Die Deutsche Telekom mahnt mal wieder ab. Diesmal hat es den Betreiber der Domain chadkroski.com erwischt.
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie:
"Chad Kroski (eigentlich Charaijev Alexander Kroski) ist ein fiktiver Bestsellerautor, der einem Werbespot des Mobilfunkbetreibers T-Mobile entsprungen ist. Der Werbespot lief im deutschen Fernsehen erstmalig am 01. Juli 2005.
Handlung des Werbespots:
In einer Bar lernen sich die beiden Singles Anna und Steve kennen. Als ihnen die Gesprächsthemen ausgehen, schweift Annas Blick auf ein Buch von Chad Kroski, das in der Tasche von Steve steckt. Anna fragt sich in Gedanken: "Wer um Himmels willen ist Chad Kroski?" und verschwindet daraufhin mit einer kurzen Entschuldigung auf die Toilette. Dort greift sie ihr Smartphone und tippt "Chad Kroski" bei Google ein, woraufhin ihr dieser als Bestsellerautor ausgegeben wird. Mit diesem Wissen kehrt sie zu Steve zurück und der Flirt nimmt ein glückliches Ende...."
Quelle:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Pressebericht „T-Mobile mahnt Chad Kroski-Domain ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Nach jahrelangem Jammern und Wehklagen wagt die Musikbranche erstmalig optimistische Blicke in Richtung Zukunft.
Klingeltondownloads und Musik-Abodienste sind als schwache Hoffnungsschimmer am düsteren Vermarktungs-Firmament aufgetaucht. "Die Gegenwart" sprach mit dem Medienexperten Professor Thomas Breyer-Mayländer über die Rettungsanker der Musikindustrie, Erfolg versprechende Musikdownload-Modelle und den seltsamen Erfolg des Schnappi-Songs.
Eine Rechts-Info von Medienanwalt Jens O. Brelle, Hamburg.
In: Die Gegenwart Nr. 42 "Musik. Die …
Ärger für Jeanette Fanpages.
Momentan geht eine Abmahnwelle durch die Jeanette Fanpages. Abgemahnt wird wegen der Online-Nutzung nicht lizensierter Jeanette-Bilder einer bekannten Münchner Fotografin.
Die vorwiegend von Schülern und Studenten betriebenen Seiten wurden daher vorläufig vom Netz genommen.
Die Verfahren über Schadensersatzklagen laufen.
[Jena, 25.11.2024] – Ab sofort präsentiert sich der beliebte Vergleichsportal für Handytarife unter der neuen Domain mobile-dealz.de. Der Wechsel von handy.flatrates.com zu mobile-dealz.de ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des Portals und unterstreicht den Fokus auf die Bereitstellung der besten Handytarife und Deals für Nutzer.
„Wir freuen uns, mit mobile-dealz.de eine neue Ära für unser Portal einzuläuten", erklärt Bastian Ebert, Inhaber von mobile-dealz.de bei. „Die neue Domain spiegelt die umfassende Expertise und die br…
Das Oberlandesgericht in Köln hat mit Urteil vom 05.09.2014 (Az.: 6 U 205/13) entschieden, dass die Betreiber des Portals wetter.de keinen Anspruch gegen Anbieter der mobile Applikation (kurz App) „wetter DE“ haben. Grund dafür ist die mangelnde Verkehrsgeltung der an sich beschreibenden Zeichenfolge „wetter.de“.
Die Richter machten zwar deutlich, dass die Bezeichnung einer App grundsätzlich, unter Heranziehung der Grundsätze des Domainrechts, für einen Werktitelschutz geeignet ist. Jedoch könne einem Allgemeinbegriff wie „wetter.de“ kein We…
… Netzwerkbetreiber sowie Internet Content Provider unterstützen dotMobi. Dazu gehören Ericsson, die GSM Association, Hutchinson 3, Microsoft, Nokia, Orascom Telecom, Samsung Electronics, Syniverse, T-Mobile, Telefonica Moviles, TIM und Vodafone. dotMobi ist einer der Sponsoren der W3C Mobile Web Initiative. Weitere Informationen über dotMobi finden Sie …
… Für HSDPA geeignete Geräte, sind mit verbesserten Empfängern ausgestattet, was eine bessere Sprachqualität beim Telefonieren mit sich bringt. In Deutschland sind Vodafone, O² und T-Mobile als Anbieter mit dem mobilen Datenturbo HSDPA vertreten.Die passende Domain für das mobile Internet startete im Jahr 2006 und wurde ein voller Erfolg. Mittlerweile …
Alle alten Domains des mobilen Portals werden in neuer Domain zusammengefasst.
Mit der Einführung der neuen mobilen Top-Level-Domain (mTLD) „.mobi“ wurde eine neue Endung speziell für mobile Seiten vorgestellt. molipo.de unterstützt diese neue Domain-Gattung und präsentiert ab sofort das mobile Portal unter der URL: http://www.molipo.mobi.
Die bisherigen Subdomains, wap.molipo.de, o2.molipo.de und imode.molipo.de sind weiterhin verfügbar, werden aber bei Zugriff auf die neue .mobi-Domain weitergeleitet. Dabei spielt es keine Rolle, ob der …
Eine ganz besondere Rolle in der Konzertsaison 2015/2016 spielt der junge amerikanische Geiger Chad Hoopes. Nach seinem beeindruckenden München-Debüt im April 2014 präsentieren die Münchner Symphoniker mit dem 21-jährigen Geiger erstmals in der Geschichte des Orchesters einen Artist-in-Residence.
Seitdem Chad Hoopes den ersten Preis des Yehudi Menuhin …
… zugreifen. Führende Geräteanbieter, Netz- und Netzwerkbetreiber sowie Internet Content Provider unterstützen dotMobi. Dazu gehören Ericsson, die GSM Association, Hutchinson 3, Microsoft, Nokia, Orascom Telecom, Samsung Electronics, Syniverse, T-Mobile, Telefonica Moviles, TIM und Vodafone. dotMobi ist einer der Sponsoren der W3C Mobile Web Initiative.
Hendschiken (CH), 31.12.2007 — PHILIPP-SCHAFFNER.CH, der mobile Kommunikationsagent, hat am vergangenen Freitag, 28. Dezember 2007, die dotMobi-Zertifizierung der mTLD Top Level Domain Ltd (mtld.mobi) erhalten. Bei der neuen, internationalen Mobile-Auszeichnung handelt es sich um den «Certified DotMobi Web Developer». Damit ist die Einzelgesellschaft PHILIPP-SCHAFFNER.CH weltweit eines der ersten Unternehmen, das über die zukunftsweisende Mobile-Web-Zertifizierung verfügt. Die Auszeichnung berechtigt zudem, die dotMobi-Zertifikate in elektron…
Die neuesten Smartphones wie das iPhone von Apple oder Googles G1, PDAs und andere mobile Kommunikationsgeräte machen den Zugang zum Internet von unterwegs so einfach wie noch nie zuvor. InterNetWire Communications GmbH (www.internetwire.de), der Münchner Domain-Registrar und Spezialist für Domain-Management, sieht daher die Entwicklung neuer Lösungen, die Geschäftsprozesse über das Internet nicht nur mobil, sondern auch flexibel, schnell und sicher machen, als absolutes Muss für die Zukunft an. Und auch für bestehende Anwendungen gilt immer …
… Netzwerkbetreiber sowie Internet Content Provider unterstützen dotMobi. Dazu gehören Ericsson, die GSM Association, Google, Hutchinson 3, Microsoft, Nokia, Orascom Telecom, Samsung Electronics, Syniverse, T-Mobile, Telefonica Moviles, TIM und Vodafone. dotMobi ist einer der Sponsoren der W3C Mobile Web Initiative. Weitere Informationen über dotMobi finden Sie im …
Sie lesen gerade: T-Mobile mahnt Chad Kroski-Domain ab