openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Personalern akzeptiert – Trend geht zur E-Mail-Bewerbung

06.09.200515:18 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) München, 6. September 2005 – Die E-Mail-Bewerbung ist bei Personalverantwortlichen mittlerweile genauso beliebt wie die klassische Bewerbungsmappe. Dies ist das Ergebnis einer von personal total in Auftrag gegebenen Untersuchung von Stellenanzeigen. 51,5 Prozent der Unternehmen gaben im ersten Halbjahr 2005 einen E-Mail-Kontakt in Stellenanzeigen in Print-Medien an. Damit ist die Akzeptanz der E-Mail-Bewerbung in den letzten zwei Jahren kontinuierlich auf ein hohes Niveau gestiegen: Im ersten Halbjahr 2003 war in lediglich 12 Prozent, im gleichen Zeitraum 2004 in 23 Prozent der Anzeigen eine E-Mail-Adresse angegeben. Grundlage der Studie waren für alle Untersuchungszeiträume mehr als 50.000 Stellenanzeigen in 46 Tages- und Wochenzeitungen sowie Fachzeitschriften, die von der index GmbH, Berlin, kontinuierlich ausgewertet werden.

Dr. Bernd Kröger, Vorstand von personal total, begründet die hohe Akzeptanz der elektronischen Bewerbung vor allem mit dem einfachen und flexiblen Handling der Unterlagen. „Mit wenigen Klicks ist die Bewerbung entweder an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet oder im Bewerberarchiv gespeichert. Die elektronische Bewerbung hilft Unternehmen, Kosten zu sparen.“, erklärt Kröger die Vorteile. Besonders Großunternehmen, an die sich täglich viele Jobsuchende wenden, forderten mittlerweile ausschließlich elektronische Bewerbungen.

Problematisch ist laut Kröger allerdings, dass Bewerber mit der digitalen Bewerbung oftmals nicht so sorgfältig umgehen wie mit der klassischen Bewerbungsmappe. „Eine E-Mail-Bewerbung ist eine erste Arbeitsprobe für den zukünftigen Arbeitgeber. Unsaubere Scans oder zu große Dateianhänge sind ein Ausschlusskriterium in Personalabteilungen“, erläutert der Personalberater die Personalauswahl. Aber nicht nur auf die angehängten Dateien kommt es bei E-Mail-Bewerbungen an. „Wie bei der klassischen Bewerbung auch ist das Anschreiben sehr wichtig. Ein guter Text macht den Personaler auf den Bewerber und die angehängten Dateien neugierig“, erläutert Kröger.

Dem Trend zur E-Mail-Bewerbung trägt die personal total AG schon seit Mitte 2002 Rechnung. Unter www.personal-total.de können Bewerber kostenlos eine digitale Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf und Zeugnissen erstellen, um diese dann elektronisch zu versenden oder auch in guter Qualität auszudrucken.

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 59484
 4221

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Personalern akzeptiert – Trend geht zur E-Mail-Bewerbung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von personal total AG

Bild: Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf QuereinsteigerBild: Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf Quereinsteiger
Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf Quereinsteiger
München, 18. November 2014 – Der Mangel an Fach- und Führungskräften in Deutschland zwingt Unternehmen immer mehr, neue Wege im Recruiting zu gehen. Eine Möglichkeit, qualifiziertes Personal zu finden, ist die gezielte Ansprache von Quereinsteigern, die momentan jedoch vergleichsweise selten stattfindet. In gerade mal 1,2 Prozent aller Stellenanzeigen in den ersten drei Quartalen 2014 wurden Quereinsteiger angesprochen. Darüber hinaus ist die Zahl der Unternehmen, die Seiteneinsteiger suchen, im Vergleich zu 2013 rückläufig. Waren im Zeitraum…
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
München, 09. September 2014 – Die Nachfrage nach Mitarbeitern in Deutschland wächst – das ist das Ergebnis einer Stellenmarkt-Analyse der personal total AG. Demnach ist die Zahl der ausgeschriebenen Positionen im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres von ca. 1,132 Millionen auf 1,217 Millionen gestiegen – das entspricht einem Zuwachs von ca. 7,5 Prozent. Besonders im Bereich Bauwesen, Handwerk, Umwelt hat die Zahl der ausgeschriebenen Positionen zugenommen. Hier haben die Unternehmen von Januar bis Juni 2014 rund …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bewerbungsdrucker.de – Die HybridbewerbungBild: Bewerbungsdrucker.de – Die Hybridbewerbung
Bewerbungsdrucker.de – Die Hybridbewerbung
Die klassische Bewerbungsmappe ist bei Personalern beliebt, doch sind Online-Bewerbungen häufig praktischer für den Bewerber. Das Startup Bewerbungsdrucker.de verknüpft jetzt beide Vorteile im Hybrid-Verfahren: Die "Web-to-Print Bewerbung". Auf bewerbungsdrucker.de lädt der Kunde seine Dokumente so einfach wie bei einer Online-Bewerbung hoch, die professionelle …
Bild: Neue Tools für eine erfolgreiche BewerbungBild: Neue Tools für eine erfolgreiche Bewerbung
Neue Tools für eine erfolgreiche Bewerbung
… Ghostwriting ist eine inzwischen weit verbreitete Lösung, Fehler in der Außenwirkung zu vermeiden. Bewerbungshomepage. Eine Ausschreibung, die weniger als 100 Bewerbungen erhält, gilt unter Personalern als "Flop". Wer bei diesen Quantitäten nicht in der Masse untergehen will, sollte auf eine Bewerbungshomepage nicht verzichten. Fast alle Unternehmen akzeptieren …
Bild: Neue Wege gehen mit einer VideobewerbungBild: Neue Wege gehen mit einer Videobewerbung
Neue Wege gehen mit einer Videobewerbung
… seit einiger Zeit spricht man immer wieder über die Videobewerbung. Viele Jobvermittlungsportale bitten mittlerweile die Möglichkeit an, ein Bewerbungsvideo zu veröffentlichen. Eine Vielzahl von Personalern würde sich eine solche Bewerbung gerne ansehen. Ob der gewünschte Erfolg für den Bewerber eintritt, ist eine Frage wie seriös und interessant das …
Azubi Trainingslauf gestartet - 8 namhafte Osnabrücker Unternehmen unterstützen angehende Azubis
Azubi Trainingslauf gestartet - 8 namhafte Osnabrücker Unternehmen unterstützen angehende Azubis
… die Ausbildung starten wollen! Mit dem von der buw Unternehmensgruppe initiierten Azubi Trainingslauf 2008 haben angehende Azubis die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen von Personalern aus 8 Osnabrücker Unternehmen auf Richtigkeit prüfen zu lassen. Als Hauptgewinne winken Ausbildungsplatzangebote und Preise im Gesamtwert von 6.700 €. Die Unterstützung …
Bild: Das Insider-Dossier: Bewerbung in der KonsumgüterindustrieBild: Das Insider-Dossier: Bewerbung in der Konsumgüterindustrie
Das Insider-Dossier: Bewerbung in der Konsumgüterindustrie
… kennt sich in der Branche aus und knackt den Bewerbungscode. Das Ergebnis sind praktische und unternehmensbezogene Empfehlungen basierend auf Interviews mit erfahrenen Personalern, Managern und Berufseinsteigern der führenden Konsumgüterunternehmen. Bei seiner Recherche konnte der Autor der neuesten Publikation von squeaker.net auch auf das Wissen und …
Die perfekte Bewerbung
Die perfekte Bewerbung
… Herren, Personaler interessiert die Wechselmotivation Unter dem Titel „Die perfekte Bewerbung“ veröffentlicht die Jaunich Personal Consulting eine Studie über Wünsche und Interessen von Personalern für eingehende Bewerbungen Frankfurt am Main, den 16. Januar 2014: Die Jaunich Personal Consulting sichtet täglich Dutzende von eingehenden Bewerbungen, die …
Bild: Virtuell und interaktiv: SyroCon präsentiert sich auf der zweiten Online Karriere-Messe von Monster.deBild: Virtuell und interaktiv: SyroCon präsentiert sich auf der zweiten Online Karriere-Messe von Monster.de
Virtuell und interaktiv: SyroCon präsentiert sich auf der zweiten Online Karriere-Messe von Monster.de
… dieses Jahr auch die SyroCon Consulting GmbH. Von Informationen rund um das Unternehmen über Mitarbeiterstatements und aktuelle Stellenausschreibungen bis hin zum Chat mit den Personalern – das Eschborner IT-Dienstleistungsunternehmen zeigt an seinem virtuellen Stand, was es bedeutet, bei den „Stars in Stripes“ zu arbeiten. Mit mehr als 47.000 Teilnehmern …
Bild: Personaler-Online.de - das deutschsprachige Onlineportal für PersonalerBild: Personaler-Online.de - das deutschsprachige Onlineportal für Personaler
Personaler-Online.de - das deutschsprachige Onlineportal für Personaler
… Web 2.0. Im Artikelbereich profitieren die Personaler dadurch gegenseitig von ihrem Wissen und ihren Erfahrungen. Das Fachforum für Personalinteressierte gibt den Personalern Gelegenheit sich über Themen wie Arbeitsrecht, Personalentwicklung, Recruiting oder Zeitarbeit auszutauschen. Das Forum wird von fachkundigen Personalern moderiert, so dass keine …
Absolventenkongress Baden-Württemberg am 10. Juli in Stuttgart
Absolventenkongress Baden-Württemberg am 10. Juli in Stuttgart
… oder mehreren der ausgewählten Unternehmen und stellen ihren Lebenslauf zur Verfügung. Das JobDate dauert 15 Minuten und ermöglicht, ohne langes Warten direkt mit den Personalern am Stand ins Gespräch zu kommen. Neben dem JobDate können die Absolventen von weiteren kostenlosen Karriere-Specials profitieren. Staufenbiel Institut führt als Profi in Sachen …
Bild: BewerberVerzeichnis dreht auf der Zukunft Personal den Bewerbungsprozess umBild: BewerberVerzeichnis dreht auf der Zukunft Personal den Bewerbungsprozess um
BewerberVerzeichnis dreht auf der Zukunft Personal den Bewerbungsprozess um
… des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung kostet der Fachkräftemangel die deutsche Wirtschaft rund 20 Milliarden Euro jedes Jahr. Das BewerberVerzeichnis hilft den Personalern unkompliziert den geeigneten Nachwuchs zu finden. Auf der Homepage erstellen Studenten und Absolventen einmalig ihr komplettes Profil, mit Lebenslauf, Lichtbild und …
Sie lesen gerade: Von Personalern akzeptiert – Trend geht zur E-Mail-Bewerbung