(openPR) FOTOAUSSTELLUNG MIT SELTENHEITSWERT
FOTOGRAF ANDREAS TAUBERT:
“IMPRESSIONEN AUS NORDKOREA LEBEN, LAND UND LEUTE”
Vernissage: 20.09.05, 18:00 Uhr
Ausstellung: 20.09. 03.10.05
Haus der Commerzbank, Pariser Platz 1, 10117 Berlin
Solche Bilder sind selten: Impressionen aus Nordkorea, einer der letzten kommunistischen Diktaturen dieser Welt. Kaum einem ausländischen Fotografen ist es bisher gelungen, das tägliche Leben dieses Landes einmal unverstellt aufzunehmen. Denn nur sehr wenige Menschen erhalten überhaupt eine Einreisegenehmigung. Dem Fotografen Andreas Taubert ist es geglückt. So dokumentierte er zwischen 1989 und 2005 viele Facetten des öffentlichen Lebens in Nordkorea. Die Essenz dieser Eindrücke zeigt jetzt eine Ausstellung vom 20.09. 03.10. im Haus der Commerzbank am Pariser Platz 1. Sie findet im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen statt. Zu sehen sind Bilder aus Militär, Politik und Wirtschaft, Kultur und Sport bis hin zu Schule und Freizeit.
Dabei stellt Taubert auf hohem künstlerischen Niveau ein Land dar, dessen Volk zwischen propagandistischem Pathos, Personenkult und Alltag sein Leben bestreitet. Trotz Armut, Hunger und Isolation erschließt sich dem Betrachter Stolz und Würde der hier lebenden Menschen. Eine Welt auch einmal ganz fernab von “High Tech” und westlicher Kommerzialisierung wird erfahrbar.
Veranstalter der Fotoausstellung sind die Commerzbank AG und die Deutsch-Koreanische Gesellschaft e.V., Förderer von Andreas Taubert ist Schneider Optische Werke GmbH in Bad Kreuznach. Die Ausstellung wird vom 19. 23.10.2005 ebenfalls auf der Frankfurter Buchmesse 2005 in Halle 6.01 zu sehen sein.
Andreas Taubert ist Mitglied von “Bilderberg” (www.bilderberg.de) einer international renommierten Fotoagentur. Seit 20 Jahren arbeitet er als Fotograf für namhafte Magazine und Unternehmen. Auch privat engagiert er sich für Nordkorea, sammelt Spendengelder für die Welthungerhilfe durch Fotoausstellungen und Vorträge. Andreas Taubert ist verheiratet, und hat zwei kleine Kinder.
Pressekontakt: Imke Sturm, , Berlin, T.: 030 - 347 05 177
Achtung: Bild ist im Rahmen der Ankündigung der Fotoausstellung für die Presse honorarfrei nutzbar. Eine darüberhinausgehende Nutzung bitte auf Anfrage.
Um Voranmeldung / Interviewwünsche für die Vernissage wird gebeten an Imke Sturm, . DANKE!
***