openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ergebnisse Wahlprüfsteine für Bundestagskandidat/inn/en

14.09.200509:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Im Anhang finden Sie die Ergebnisse der Befragung der Direktkandidat/inn/en des Bundestagswahlkreises Bad Tölz/Wolfratshausen zu drei Themenfeldern:

1) Mobilfunk (Grenzwertreduzierung auf 10 Mikrowatt/m²)
2) Verbot der Agro-Gentechnik
3) Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und Verursacherprinnzip

Da es sich um Themen handelt, welche die Wähler bewegen, bitten wir um geeignete Veröffentlichung / Verbreitung.

http://www.omega-news.info/ergebnis_wahlpruefsteine_bt_wahl_2005.doc


Dr. Hans Schmidt
Netzwerk der mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen im Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen

http://omega.twoday.net/stories/973799/


***

Die Bürgerwelle betreut Initiativen und Einzelpersonen, z.Z. besonders in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die Bürgerwelle ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail

Anschrift:
Bürgerwelle e. V.
Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Lindenweg 10
D - 95643 Tirschenreuth

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 60484
 3258

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ergebnisse Wahlprüfsteine für Bundestagskandidat/inn/en“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Wiener Medienfestivals sound:frame und coded cultures laden nach BerlinBild: Die Wiener Medienfestivals sound:frame und coded cultures laden nach Berlin
Die Wiener Medienfestivals sound:frame und coded cultures laden nach Berlin
… Austragungsort ist die Event-Galerie WYSIWYG [what you see is what you get]. Fachleute und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen! Die zusammengefassten Ergebnisse des Round Tables werden im Rahmen des sound:frame Festivals in Wien von 12. – 29. April 2012 in der sound:frame Ausstellung „substructions“ im Wiener MAK …
Bild: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht WahlprüfsteineBild: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht Wahlprüfsteine
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht Wahlprüfsteine
… Dachverband für das Musikleben im Bundesland und somit Interessensvertreter von mehr als 550.000 musizierenden Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, veröffentlichte am 15. März seine Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 27. März 2011. Die vier großen demokratischen Parteien wurden zu zehn Themenkreisen zu musik- und kulturpolitischer Fragen um …
Wahlprüfsteine für 2005
Wahlprüfsteine für 2005
Wahlprüfsteine 2005 für Bundestagskandidat/inn/en der mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen siehe:http://www.omega-news.info/wahlpruefsteine_bt_wahl_2005.doc Wir bitten um Beantwortung bis 7.9.05. Mit freundlichen Grüßen i.A. Dr.-Ing. Hans Schmidt Netzwerk der mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen *** Sprecher …
Hochschulmanager(in) des Jahres 2017 gesucht
Hochschulmanager(in) des Jahres 2017 gesucht
… Vizepräsident(inn)en, Kanzler(innen) bzw. Vizepräsident(inn)en für Verwaltung und Finanzen sowie Hochschulratsvorsitzenden zu der Führungsleistung ihrer Hochschulleitungen befragt. Aufbauend auf den Ergebnissen der Vorauswahl und den Befragungsergebnissen sind von einer Jury anerkannter Expert(inn)en aus dieser Gruppe sechs Finalist(inn)en nominiert …
Bild: Berufliche Chancen mit Katholischer TheologieBild: Berufliche Chancen mit Katholischer Theologie
Berufliche Chancen mit Katholischer Theologie
Projekttag an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benediktbeuern Wer Katholische Theologie studiert, möchte einmal Priester, Pastoralreferent(in) oder Religionslehrer(in) werden – so die landläufige Auffassung. Dabei haben sich Diplom-Theolog(inn)en in den letzten Jahren zunehmend neue Tätigkeitsbereiche erschlossen: Journalismus und Verlagswesen, Personalabteilungen von Wirtschaftsunternehmen, Computerfirmen, Reiseunternehmen, die Bereiche Umwelt, Kultur und Politik. Die Vielfalt beruflicher Chancen, die ein Theologiestudium bietet,…
Mediation anstatt Gericht: Expert(inn)en diskutieren an der FH Frankfurt zu gerichtsbegleitender Konfliktlösung
Mediation anstatt Gericht: Expert(inn)en diskutieren an der FH Frankfurt zu gerichtsbegleitender Konfliktlösung
… von Justiz und Anwaltschaft“ findet um 13 Uhr ein Workshop zum Stand der Umsetzung des Güterrichtermodells in den Bundesländern statt. Zudem werden die Ergebnisse der Jahrestagung „Mit Freundschaft oder Recht? – Inner- und Außergerichtliche Alternativen zur kontroversen Streitentscheidung im 15.-19. Jahrhundert“ vom Oktober 2013 vorgestellt, ebenso wie …
Projekt "Mein PlanB" sucht ehrenamtliche Berufsberater-/innen für Online-Chat
Projekt "Mein PlanB" sucht ehrenamtliche Berufsberater-/innen für Online-Chat
Junge Menschen in den Beruf begleiten Köln, 17.09.2010: Jugendliche, die nach der Schule nicht wissen, wie es beruflich weitergehen soll, können sich ab sofort unter mein-planb.de schnell und kompetent beraten lassen. In Form von Mail- und später auch Chatberatung werden sie durch engagierte Ehrenamtliche bei der Entwicklung und Realisierung beruflicher Lebensentwürfe unterstützt und begleitet. Das Projekt „Mein PlanB“ richtet sich an junge Menschen, die sich im Über-gang von Schule in Ausbildung oder Beruf befinden. Als einer der Projektträ…
Bild: Außergerichtliche Konfliktlösung: Symposium zur Gründung eines Frankfurter StreitschlichtungszentrumsBild: Außergerichtliche Konfliktlösung: Symposium zur Gründung eines Frankfurter Streitschlichtungszentrums
Außergerichtliche Konfliktlösung: Symposium zur Gründung eines Frankfurter Streitschlichtungszentrums
Der LOEWE-Schwerpunkt „Außergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung“ lädt am 10. und 11. September 2013 zu einem Symposium an die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) ein, um mit Expert(inn)en und Praktiker(inne)n die geplante Gründung eines Frankfurter Streitschlichtungszentrum zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob und wie sich aus bisherigen Erfahrungen Erkenntnisse für die Gründung eines solchen Zentrums in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main gewinnen lassen. Zudem sollen die Herausforderungen geklärt werden, die…
Bild: Internationale Sgraffito-Tagung im November: HAWK und Landesdenkmalamt laden einBild: Internationale Sgraffito-Tagung im November: HAWK und Landesdenkmalamt laden ein
Internationale Sgraffito-Tagung im November: HAWK und Landesdenkmalamt laden ein
… Bestand der erhaltenen Sgraffito-Dekorationen thematisiert, den nahezu alle Beispiele durch spätere Erhaltungsmaßnahmen erfahren haben. Indem herausragende Fallbeispiele, neue Forschungsergebnisse und unveröffentlichte Objekte vorgestellt und diskutiert werden, wird die Konferenz für Fachleute verschiedener Disziplinen von Bedeutung sein. Die vielen …
Bild: Den Beruf zur Berufung machen – Career CallingBild: Den Beruf zur Berufung machen – Career Calling
Den Beruf zur Berufung machen – Career Calling
Mit Österreichs größter Karrieremesse durchstarten WU, TU Wien und BOKU veranstalten am 5. November, 10-18 Uhr im ACV Vienna, Österreichs größte Karrieremesse für Studierende, Absolvent/inn/en und Young Professionals aus Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaft. Die Career Calling spricht die derzeit gefragteste Zielgruppe des Arbeitsmarkts an. Vielzahl an Job-Angeboten und Kontaktmöglichkeiten Mehr als 400 Unternehmensvertreter/inn/en - Geschäftsführer/innen, Abteilungsleiter/innen und HR-Verantwortliche – von rund 130 Unternehmen stehen…
Sie lesen gerade: Ergebnisse Wahlprüfsteine für Bundestagskandidat/inn/en