openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsfalle Nordic Walking? - Tipps vom Nordic Walking-Trainer Rainer Schwab

28.09.200517:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Falsche Ausrüstung und fehlende Technik verursachen Rückenschmerzen und Nervenverspannungen

Tipps vom Nordic Walking-Trainer Rainer Schwab, Dipl. Sportlehrer

Die Stöcke gekauft, die Schuhe geschnürt und schon geht’s los zum neuen Trendsport Nordic Walking. Im Idealfall wird dabei der gesamte Körper auf sanfte Art und Weise trainiert, da neben der Beinmuskulatur auch Bauch-, Rücken-, Brust- und Schultermuskulatur trainiert werden. Walken mit Stöcken löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich. Während beim Walking etwa 50 Prozent der Muskeln bewegt werden, sind es beim Nordic Walking sogar bis zu 90 Prozent. Das sind fast 600 Muskeln! Doch für über 50 Prozent der Nordic Walker endet der neue Sport bereits nach den ersten Versuchen. Der Grund: Rückenschmerzen und Nervenverspannungen.


„Wie bei jedem Sport braucht man auch beim Nordic Walking die passende Ausrüstung und die richtige Technik“, so Dipl. Sportlehrer Rainer Schwab, der bereits seit drei Jahren Nordic Walking-Trainings in Köln abhält. „Zu einer guten Ausrüstung zählen individuell angepasste Stöcke, gute Walkingschuhe und eine NordiWalk-Bandage. Die Bandage stützt die Wirbelsäule, richtet sie gleichzeitig auf und stabilisiert den oftmals anfälligen Kreuzbein-Lendenbereich. Zudem schützt sie mit Ihrem innovativen Outlast® Temperaturpuffer im Lendenbereich vor Überhitzung und Unterkühlung.“ Um Verletzungen oder Überlastungen zu vermeiden sollte jeder, der mit dem Nordic Walking beginnt, unter Anleitung eines professionellen Trainers die richtige Technik erlernen.

Die perfekte Ausrüstung: So macht Nordic Walking wirklich Spass

Nordic Walking-Stöcke
Lassen Sie ihre alten Wanderstöcke im Keller! Das A und O für diesen Ausdauersport sind Nordic Walking-Stöcke. Diese haben ein spezielles Schlaufensystem, das es erlaubt, den Stock technisch einwandfrei zu führen, ohne dass er wegrutscht. Dies ist wichtig für eine optimale Verteilung der Kraft in der Abdruckphase und lässt das Öffnen und Schliessen der Hände zu. Die optimale Länge der Stöcke, die aus Glasfaser-Carbon-Gemisch (und nie aus Aluminium!) sind, lässt sich nach einer einfachen Formel berechnen: Körpergröße x 0,66 = Stocklänge, gegebenenfalls die errechnete Länge nach unten abrunden (z.B. Körpergröße x 0,66 = 113,7cm = Stocklänge 110cm).

Schuhe
Hier gilt der gleiche Grundsatz, wie generell beim Kauf von Sportschuhen: Denken Sie zuerst an ihre Füße, Hüfte, Knie und Wirbelsäule, also Finger weg von Schnäppchen. Gute Walkingschuhe sind hierfür bestens geeignet, weniger dafür reine Lauf- oder Wanderschuhe.

Kleidung
Ob Sonne, Regen oder Schnee, Nordic Walking wird das ganze Jahr über ausgeübt. Deshalb eignet sich besonders Sportbekleidung, die atmungsaktiv und wasserdicht ist. Ebenso wie beim Jogging empfiehlt sich auch hier das „Zwiebelprinzip“, d.h. mehrere dünne Kleidungsstücke übereinander, die bei Bedarf abgelegt werden können.

NordiWalk® Bandage

Die Werkmeister GmbH hat mit der NordiWalk® Bandage für den Rücken eine medizinisch sinnvolle Ergänzung zur gängigen Ausrüstung entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse von Nordic Walkern abgestimmt ist. Die Bandage stützt die Wirbelsäule, richtet sie gleichzeitig auf und stabilisiert den oftmals anfälligen Kreuzbein-Lendenbereich. Und das noch mit eingebautem Temperaturpuffer. Genau das Richtige – besonders wenn man weiß, dass bis zur Hälfte der Begeisterten wegen Rückenschmerzen das Nordic Walking wieder aufgeben. Die NordiWalk® Bandage hilft gerade im kritischen Anfangstadium, aber auch danach, den Spaß an der neuen Sportart zu erhalten.

NordiWalk® Bandage - gleichmäßige Wärmeverteilung und aktiver Temperaturausgleich

Zudem schützt sie mit Ihrem innovativen Outlast® Temperaturpuffer im Lendenbereich vor Überhitzung und Unterkühlung. Millionen kleiner Mikrokapseln wirken temperaturausgleichend, fast wie eine Klimaanlage. In der Aufwärmphase wird die überschüssige Wärme absorbiert, bei langsameren Gehen oder einer Pause, wird gespeicherte Wärme an den Körper zurückgegeben. In Kombination mit dem atmungsaktiven Tactel® Bandagenmaterial bedeutet das weniger Überhitzen, weniger Auskühlung, gleichmäßige Wärmeverteilung und aktiver Temperaturausgleich. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien spürt man die leichte Bandage kaum. NordiWalk® gibt es in fünf verschiedenen Größen auch für kräftig gebaute Menschen bis 130cm Bauchumfang. Beziehen kann man das Produkt über das Sanitätshaus.

Die richtige Technik erlernen

„Die effektivste Technik beim Nordic Walking ist der natürliche Diagonalgang“, so Rainer Schwab. „ Es bewegt sich immer ein Bein und der gegenüberliegende Arm nach vorne bzw. nach hinten. Die Arme drücken dabei die Stöcke schräg nach unten. Der Oberkörper wird aufrecht gehalten, was von der NordiWalk-Bandage unterstützt wird.“ Erst wenn dieser Bewegungsablauf beherrscht wird, sollte mit den Stöcken länger am Stück gegangen werden. „Meine Kursteilnehmer erhalten ein umfassendes Training“, so der Dipl. Sportlehrer. „Nach 10 Trainingseinheiten sind sie dann fit für das Nordic Walking.“



***

Weitere Informationen gibt es unter www.nordiwalk.de und www.msics.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 62288
 6714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsfalle Nordic Walking? - Tipps vom Nordic Walking-Trainer Rainer Schwab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Werkmeister GmbH

Bild: Werkmeister präsentiert Nordic-Walking-Bandage mit Outlast®Bild: Werkmeister präsentiert Nordic-Walking-Bandage mit Outlast®
Werkmeister präsentiert Nordic-Walking-Bandage mit Outlast®
Vor über dreißig Jahren in Finnland entwickelt, ist Nordic-Walking inzwischen zu einem Breitensport mit fast zwei Millionen Anhängern geworden. Viele Sanitätsfachhäuser haben diesen Trend erkannt und zahlreiche Nordic-Walking-Artikel in das Sortiment aufgenommen. Eine entsprechende Bandage suchte man allerdings bisher vergebens. Die Firma Werkmeister mit Sitz in Wanfried bringt deshalb im April eine Lumbalbandage auf den Markt, die speziell für diese Sportart konzipiert wurde. Die Bandage trägt den Namen NordiWalk®. Sie ist die erste Bandage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nordic Walking im SchlafzimmerBild: Nordic Walking im Schlafzimmer
Nordic Walking im Schlafzimmer
Neue Patentanmeldung vom Technischen Entwicklungsbüro Bruno Gruber ermöglicht Nordic Walking auch in geschlossenen Räumen Ob im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, im Keller oder auf dem Balkon – mit dem neuen von Bruno Gruber entwickelten Nordic-Walking-Trainingsgerät ist ein Training möglich, das die Bein- und Armbewegungen beim "Nordic Walking" nachahmt, …
Bild: Nordic Walking Schule StormarnBild: Nordic Walking Schule Stormarn
Nordic Walking Schule Stormarn
Die Nordic Walking Schule Stormarn bietet Nordic Walking Kurse für Anfänger, Kinder, Senioren im Raum Stormarn, Lübeck, Trittau, Herzogtum Lauenburg „Nordic Walking für ALLE“. Nordic Walking ist kein reiner Seniorensport, wie landläufig immer angenommen wird. Nordic Walking hat schon lange Einzug in den Leistungssport gehalten und ist auch aus dem Reha …
Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Mitteldeutschland
Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Mitteldeutschland
Qualifizierte und von den Krankenkassen anerkannte Ausbildungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen… Für all diejenigen, die selbst Nordic Walking Gruppen leiten, als Nordic Walking Trainer Geld verdienen, oder gemeinsam mit den Krankenkassen Präventionskurse anbieten möchten, bietet in Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen und Berlin …
Walken und skaten mit Weltmeister Alexander Bastidas
Walken und skaten mit Weltmeister Alexander Bastidas
… Feld ein. Von 11 bis 14 Uhr können dort unter professioneller Anleitung Anfänger und Fortgeschrittene walken und skaten. Highlight des Tages wird neben dem Nordic Walking ein Inline-Skating Training mit Alexander Bastidas sein. Der Venezuelaner ist Trainer für Inlineskating und mehrfacher Weltmeister im Speedskating. Er wird Kindern, Jugendlichen und …
Bild: Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesundBild: Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesund
Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesund
… Meist frönen sie ihrer Leidenschaft in Gruppen. Die Sportart wächst zunehmend an Beliebtheit und ist eine gesunde Alternative zum Joggen und das für alle Altersklassen. Nordic- Walking- Weniger belastend für die Gelenke Nordic- Walking ist beinahe genauso effektiv wie Laufen oder Joggen, aber keine Tortur für den Gelenkapparat. Durch das zügige Gehen …
Bild: Der Walking-Trend erreicht den PC - Walking & Nordic Walking - Multimedia CD-RomBild: Der Walking-Trend erreicht den PC - Walking & Nordic Walking - Multimedia CD-Rom
Der Walking-Trend erreicht den PC - Walking & Nordic Walking - Multimedia CD-Rom
… per MP3 zur ersten Trainingsstunde mitgenommen werden kann und dort kompetente Anweisungen erteilt. Diese CD-Rom wurde unter Mitwirkung von Walking- und Nordic-Walking-Trainern und Fitneßberatern erarbeitet und bietet auch durch die Mitwirkung eines Diplom-Psychologen und einer Diplom-Sozialpädagogin einen didaktisch gelungen Einstieg ins Thema "Walking …
Bild: Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.Bild: Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.
Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.
… Walking Union (NWU) wächst kontinuierlich und ist unter dem Motto „Bewegung verbindet“ mit über 100 Stützpunkten bundesweit das größte Netzwerk für Nordic Walking in Deutschland. Der Fachverband richtete seinen Bundeskongress zum zweiten Mal in Worms aus und bildet ganzjährig zertifizierte Nordic Walking-Trainer nach einheitlichen Qualitätsstandards aus.
Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Mitteldeutschland
Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Mitteldeutschland
Für all diejenigen, die selbst Nordic Walking Gruppen leiten, als Nordic Walking Trainer Geld verdienen, oder gemeinsam mit den Krankenkassen Präventionskurse anbieten möchten, bietet in Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen und Berlin die Nordic Academy als führendes Nordic Fitness Ausbildungsinstitut Trainer Ausbildungen mit Krankenkassenanerkennung zum …
Bild: Fitness und Gesundheitsurlaub in BayernBild: Fitness und Gesundheitsurlaub in Bayern
Fitness und Gesundheitsurlaub in Bayern
… die Stöcke in die Hand nehmen und hinaus in die frische Luft. Beim aktiven Walken kommt der Kreislauf in Schwung und die Seele findet ihr Gleichmaß wieder. Nordic Walking ist geradezu maßgeschneidert für die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts. Rund um das Bäderdreieck Bad Griesbach, Bad Füssing und Bad Birnbach, aber auch rings um die „Römerbäder“ Bad …
Bild: Was kommt nach dem Boom? Bundesweiter Kongress zur Zukunft von Nordic Walking - Nordic Walking Union (NWU) führt Deutschlands Experten und Aktive zusammenBild: Was kommt nach dem Boom? Bundesweiter Kongress zur Zukunft von Nordic Walking - Nordic Walking Union (NWU) führt Deutschlands Experten und Aktive zusammen
Was kommt nach dem Boom? Bundesweiter Kongress zur Zukunft von Nordic Walking - Nordic Walking Union (NWU) führt Deutschlands Experten und Aktive zusammen
Der Fachverband Nordic Walking Union (NWU) richtet am Samstag, den 30. September 2006 in Worms zum zweiten Mal den wichtigsten deutschen Kongress zum Gesundheitssport Nordic Walking aus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Vorträge, Workshops und Diskussionen, bei denen die Neuheiten des Jahres präsentiert und die künftige Entwicklung des Breitensports …
Sie lesen gerade: Gesundheitsfalle Nordic Walking? - Tipps vom Nordic Walking-Trainer Rainer Schwab