(openPR) Dritte bundesweite Erhebung:
594.277 eingetragene Vereine in Deutschland
In Deutschland gibt es 594.277 eingetragene Vereine (e. V.). Das sind ca. sieben auf 1000 Bundesbürger. Spitzenreiter ist der Postleitzahlbereich 5 mit mehr als 86.000 Vereinen. Des Deutschen liebstes Vereinsthema ist erwartungsgemäß der Sport, gefolgt von der Freizeit- und Heimatpflege. Nachzulesen sind diese Informationen in der soeben erschienenen Vereinsstatistik 2005. Sie basiert auf den Angaben örtlicher Vereinsregister und enthält keine Aussagen über die Größe und Aktivitäten der Vereine. Die Statistik vergleicht die aktuellen Zahlen auch mit den beiden früheren Erhebungen aus den Jahren 2001 und 2003.
Die vorliegende Vereinsstatistik 2005 enthält ausschließlich Zahlenmaterial eingetragener Vereine (e.V.). Das tatsächliche bürgerschaftliche Engagement ist jedoch weitaus größer, denn nicht eingetragene Vereine, Klubs, Gewerkschaften, Stiftungen, gGmbH, Genossenschaften, AGaG u.s.w. wurden nicht erfasst. Die Erhebung beschränkt sich bewusst auf eingetragene Vereine (e.V.), weil diese eine klar definierbare Gruppe innerhalb des Nonprofit-Sektors sind.
Bestehende Angaben von Spitzenverbänden können von dieser Statistik abweichen, da die Spitzenverbände in der Regel ausschließlich die Zahlen ihrer eigenen Mitgliedsverbände und -vereine angeben. Mitgliederzahlen wurden nicht erhoben. Die Statistik enthält keine Aussagen über die Größe und Aktivitäten der Vereine.
Die Vereinsstatistik 2005 basiert auf den Angaben örtlicher Vereinsregister (Erhebungszeitraum Sommer 2005) und baut auf die erste Erhebung aus dem Jahr 2001 auf.
Die statistische Auswertung der erhobenen Daten ergab eine Gesamtanzahl bundesweit von 594.277 eingetragenen Vereinen. Dies bedeutet, dass pro 1000 Bundesbürger ungefähr 7,233 eingetragene Vereine existieren.
Die eingetragenen Vereine wurden zum Zwecke der Auswertung in die Rubriken Umwelt, Kultur, Wohlfahrt, Interessensgemeinschaften, Sport, Freizeit und Beruf/Wirtschaft/Politik strukturiert. Diese Gliederung entspricht somit weitestgehend der vom Johns Hopkins Projekt vorgeschlagenen Klassifizierung der Vereine.
Die Erhebung ergab eine Zunahme von 544.701 (im Jahre 2001) um 49.576 auf 594.277 (2005) eingetragene Vereine in Deutschland.
Die Vereinsstatistik 2005 wurde von der V&M Service GmbH, Konstanz, in Zusammenarbeit mit dem bundesverband deutscher vereine & verbände e.V. zusammengestellt.
Kontakt:
bundesverband deutscher vereine & verbände e.V. (bdvv)
Einsteinufer 57
D-10587 Berlin