openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage: Jeder Vierte trennt sich nach dem Urlaub

05.06.201215:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Hamburg, 05.06.2012 – Laut Volksmund ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres. Einen Wermutstropfen bringen die freien Tage aber mit sich: Das Streitsrisiko steigt. Ein Viertel hat sich schon einmal nach dem Urlaub vom Partner getrennt, so das Ergebnis einer Umfrage von ElitePartner zum Thema Liebe und Flirten im Urlaub unter knapp 3.000 Singles.

Großteil erhofft sich mehr Zeit für Sex und Erotik

25 Prozent der Singles gaben an, dass sie sich schon einmal im oder nach dem Urlaub von einem damaligen Partner getrennt haben. Grund hierfür könnten die enttäuschten Erwartungen gewesen sein: Denn für die Mehrheit stand das intensive Zusammensein mit dem Partner im Vordergrund und 64 Prozent erhofften sich vor dem Urlaub mehr Zeit für Sex und Erotik mit ihrem Partner.

Liebeskiller Urlaub: Ungewohnte Intensität lässt es krachen

Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von ElitePartner erklärt, warum es im Urlaub zu Streit kommt: „Während Paare im Alltag oft nur wenig miteinander kommunizieren, verbringen sie im Urlaub so viel Zeit wie nie miteinander. Zu Hause sind sie durch Beruf, Hobbys und Freunde abgelenkt, im Urlaub dagegen meist vollständig auf den Partner fixiert. Hinzu kommt eine hohe Erwartungshaltung, die schnell enttäuscht wird. Anstelle von romantischen Stunden zu zweit treten nicht selten Streit und Verletzungen.“

Für Singles gehört ein Flirt zum perfekten Urlaub dazu

77 Prozent der Befragten glauben, dass man im Urlaub die Liebe fürs Leben finden kann, ein Drittel hatte sogar schon eine Beziehung oder längere Affäre, die im Urlaub entstanden ist. Der Großteil ist der Meinung, dass man im Urlaub lockerer und aufgeschlossener ist. 54 Prozent hatten schon einmal einen Urlaubsflirt, auf den sie sich zu Hause nicht eingelassen hätten. Eins steht für die Hälfte der Befragten fest: Ein Flirt gehört zu einem perfekten Urlaub dazu.

+++ Tipps für einen harmonischen Urlaub für Paare, Singles und Patchwork-Familien von Diplom-Psychologin Lisa Fischbach unter: http://www.elitepartner.de/presse/unternehmen +++

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637996
 1162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage: Jeder Vierte trennt sich nach dem Urlaub“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ElitePartner.de

ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
Hamburg, 22.07.2013 - Die Online-Partnervermittlung ElitePartner ermittelte zum Wahlsommer in einer Studie mit rund 15.000 Befragten, wie unterschiedlich die Wähler in Sachen Liebe und Partnerschaft ticken: Wem ist Treue wichtig, wem Sex? Wer ist romantisch und glaubt an die eine große Liebe? Und wer befolgt welche Dating-Regeln? Jeder vierte FDP-Wähler war bereits untreu CDU/CSU-Wählern ist Treue am wichtigsten: 94 Prozent der konservativen Wähler finden, Monogamie sei das Wichtigste in einer Beziehung. FDP-Wähler sehen es etwas liberaler:…
Studie: Jeder dritte Deutsche ist mit dem Ex befreundet
Studie: Jeder dritte Deutsche ist mit dem Ex befreundet
Hamburg, 16.07.2013 – Ex und Hopp! Oder doch nicht? Jeder dritte Deutsche ist noch mit einem seiner Ex-Partner befreundet. Jeder Achte hatte nach der Trennung sogar Sex mit dem Ex. Soziale Netze fördern die Verbindung zu Verflossenen: Jeder Vierte ist mit seinem Ex bei Facebook befreundet, jeder Siebte gibt zu, sich ab und zu das Profil des Ex dort anzusehen. So die Ergebnisse der aktuellen ElitePartner-Studie, für die über 25.000 erwachsene Internetnutzer befragt wurden. Singles haben mehr Kontakt zum Ex-Partner 29 Prozent der Deutschen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jeder dritte Deutsche kann auch im Urlaub das Arbeiten nicht lassen
Jeder dritte Deutsche kann auch im Urlaub das Arbeiten nicht lassen
… faulenzen nein. Fast ein Drittel aller Deutschen verbringt den diesjährigen Sommerurlaub nicht auf dem Liegestuhl und erledigt stattdessen anstehende Aufgaben. Das hat eine Umfrage von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale. Nürnberg, 22. Juli 2009. Ihr sprichwörtlicher Fleiß scheint den Deutschen auch im Urlaub nicht abhanden zu …
An Ostern verreisen ist gesund
An Ostern verreisen ist gesund
München/Edinburgh, 24. März 2015. Ostereier suchen daheim im Schnee oder unter Palmen am Strand – welche Variante ist besser für das Wohlbefinden? Eine Umfrage* von Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, hat ergeben, dass 40 Prozent der Reisenden keine Reise während der Oster-Feiertage planen. Allerdings hat Skyscanner zusammen mit …
Urlaub auf Raten für viele Deutsche vorstellbar
Urlaub auf Raten für viele Deutsche vorstellbar
… es bei einer Reise keinen sachlichen Gegenwert. Mittlerweile ist die Tendenz zur Reise auf Pump etwas rückläufig: Urlaub auf Kredit können sich laut der aktuellen Umfrage rund 42 Prozent vorstellen (19 Prozent würden einen Kredit für ihren Urlaub aufnehmen, 23 Prozent sind unentschieden). Offensichtlich sind die Urlaubskassen im Vergleich zum Jahr 2006 …
Neue Reise-Umfrage zeigt: Die Deutschen liegen am liebsten faul am Strand
Neue Reise-Umfrage zeigt: Die Deutschen liegen am liebsten faul am Strand
Badeurlaub steht bei den meisten Deutschen diesen Sommer hoch im Kurs. Das ermittelte DailyDeal (dailydeal.de), das größte deutsche Couponing-Portal. Bei einer Umfrage unter 1000 DailyDeal-Kunden gaben 77,7 Prozent an, im Urlaub vor allem am Strand liegen zu wollen. Bei den Reisezielen liegen die Ost- und Nordsee ( 21,2 Prozent) vor Italien (5,1 Prozent), …
Bild: Postkarten an den Hund? Frauen vermissen Vierbeiner im Urlaub mehr als den PartnerBild: Postkarten an den Hund? Frauen vermissen Vierbeiner im Urlaub mehr als den Partner
Postkarten an den Hund? Frauen vermissen Vierbeiner im Urlaub mehr als den Partner
Skyscanner Umfrage unter Hundebesitzern legt wahre Hunde-Liebe an den Tag Edinburgh / Frankfurt, 16. Juli 2013. Der Hund ist der beste Freund des Menschen – und besonders der Frauen, zumindest in der Ferienzeit: Laut einer aktuellen Umfrage von Skyscanner, der flexiblen Reisesuchmaschine, vermissen weibliche Hundebesitzer ihren Vierbeiner im Urlaub mehr …
Bild: Sommerurlaub 2012: Für fast jeden Fünften fiel der Urlaub ausBild: Sommerurlaub 2012: Für fast jeden Fünften fiel der Urlaub aus
Sommerurlaub 2012: Für fast jeden Fünften fiel der Urlaub aus
… allerdings der Urlaub komplett ausgefallen. Fast jeder fünfte Befragte gab dies an. Zu diesem Ergebnis kam der Wellnessreise- Veranstalter beauty24 (http://www.beauty24.de) mit seiner aktuellen Umfrage. Berlin, 08. August 2012. Während die einen gerade in den Urlaub gestartet sind, ist die Ferienzeit in anderen Bundesländern schon vorbei. Die beliebteste …
Bild: Deutsche Entscheider lassen sich ihren Urlaub von der Krise nicht vermiesenBild: Deutsche Entscheider lassen sich ihren Urlaub von der Krise nicht vermiesen
Deutsche Entscheider lassen sich ihren Urlaub von der Krise nicht vermiesen
Aktuelle LinkedIn Umfrage unter deutschen Fach- und Führungskräften zeigt: • Bei 68 Prozent haben aktuelle Entlassungen keinen Einfluss auf die Urlaubsplanung • Entscheider in höheren Positionen entscheiden sich in unsicheren Zeiten vermehrt gegen den Urlaub • Franzosen, Briten und Spanier sind deutlich zurückhaltender in der Urlaubsplanung als die Deutschen London …
CareerBuilder Umfrage: Urlaub auf Balkonien im Trend – über 50% der Arbeitnehmer bleiben zu Hause
CareerBuilder Umfrage: Urlaub auf Balkonien im Trend – über 50% der Arbeitnehmer bleiben zu Hause
CareerBuilder Umfrage: Urlaub auf Balkonien im Trend – über 50% der Arbeitnehmer bleiben zu Hause. - Jeden vierten Arbeitnehmer zwingen finanzielle Gründe zum Verzicht auf Urlaubsreisen. - Ebenso viele stehen auch während des Urlaubs in ständigem Kontakt mit Vorgesetzen und Kollegen. - 14% geben zu, sie hätten schon einmal behauptet, im Urlaub nicht …
Die Mehrheit der Deutschen bleibt im eigenen Land
Die Mehrheit der Deutschen bleibt im eigenen Land
Siegburg/Bonn. Deutschland ist auch in diesem Jahr das beliebteste Urlaubsziel der Bundesbürger. In einer gemeinsamen Online-Umfrage des Städteportals meinestadt.de und des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) mit über 100.000 Teilnehmern gaben insgesamt 65,6 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Urlaubstage in diesem Jahr auf jeden Fall in Deutschland …
Deutsche wollen sich den Sommerurlaub durch die Krise nicht vermiesen lassen
Deutsche wollen sich den Sommerurlaub durch die Krise nicht vermiesen lassen
… Deutschen wollen sich durch die Wirtschaftskrise die Urlaubslaune nicht verderben lassen. Dass dies für viele jedoch eher Wunsch als Wirklichkeit ist, zeigt die aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens Harris Interactive in Kooperation mit France 24 und der International Harald Tribune. Denn gleichzeitig räumen 58 Prozent der Deutschen ein, sie …
Sie lesen gerade: Umfrage: Jeder Vierte trennt sich nach dem Urlaub