openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Semantic Web Days 2005 - erfolgreiche Premiere der europäischen Fachkonferenz für Unternehmen und Wissenschaft

13.10.200513:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Semantic Web Technologien – Zukunftsvision oder bereits Wirklichkeit? Dieser Frage gingen Experten aus Forschung und Unternehmenswelt am 6. und 7. Oktober während der Semantic Web Days in München auf den Grund.

Im Mittelpunkt der europäischen Fachkonferenz stand die Frage, inwieweit bereits Einsatzfelder für Ontologien und Regeln existieren. Die Botschaft, die auch in der abschließenden Podiumsdiskussion zu erkennen war, lautete, dass Verfahren zur Beschreibung von Sinnzusammenhängen zum jetzigen Zeitpunkt in Pilotanwendungen, kaum aber in industriellen Projekten angewendet werden.

Doch die weit über 100 Besucher der Semantic Web Days ließen keine Zweifel daran, dass es für den Einsatz von Semantic Web Technologien dennoch ein hohes Potential gibt.

Hermann Friedrich, Leiter des Ressort Knowledge Management bei Siemens, sieht mögliche Einsatzfelder beispielsweise im Gesundheitswesen, etwa im Aufbau von Datenbanken, die Risikofaktoren abgleichen können. Anita de Waard vom Wissenschaftsverlag Elsevier hingegen erwartet, dass sich Beziehungen zwischen wissenschaftlichen Texten mit semantischen Technologien besser darstellen lassen.

Die Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung zeigte zudem, dass KMUs durchaus bereits Produkte auf Basis von Semantic Web Technologien im Einsatz haben.

Die Konferenz wurde vom europäischen Exzellenznetzwerk REWERSE (Reasoning on the Web with Rules and Semantics) mit Unterstützung des europäischen Exzellenznetzwerks Knowledge Web (Realizing the Semantic Web) veranstaltet.

Andrea Kulas, verantwortlich für den Technologietransfer bei REWERSE, resümierte ein großes Interesse sowohl in Unternehmen als auch in der Forschung und sieht es als positives Zeichen, dass derzeit vor allem große Firmen viel Geld in die Forschung zum Thema Semantic Web investieren.

Insgesamt waren die Semantic Web Days als erstes europäisches Austauschforum für Wissenschaft und Industrie zu diesem Themenbereich ein durchschlagender Erfolg. Wünschenswert sei, so der Tenor der Teilnehmer, die Fachkonferenz zu etablieren, um Entwicklungen und Anwendungen im Bereich Semantic Web Technologien zeitnah zwischen Unternehmen und Forschungsinstitutionen zu kommunizieren.

Weitere Informationen auf http://semantic-web-days.net

Kontakt:
Andrea Kulas
Koordination Technologie Transfer REWERSE
webXcerpt Software GmbH
Aurbacherstraße 2
D-80541 München
Tel.: +49 (89) 54808848
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 64098
 6556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Semantic Web Days 2005 - erfolgreiche Premiere der europäischen Fachkonferenz für Unternehmen und Wissenschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von webxcerpt Software GmbH

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: XML-Tage in Berlin 2006 - ein starker Impulsgeber für InnovationenBild: XML-Tage in Berlin 2006 - ein starker Impulsgeber für Innovationen
XML-Tage in Berlin 2006 - ein starker Impulsgeber für Innovationen
… Vorträgen, Expertenforen, Tutorials und einer Begleitausstellung dreht sich bis zum 27. September alles um das Thema XML. Mit über 500 angemeldeten Tagesbesuchern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik sind die XML-Tage in Berlin die führende deutschsprachige Konferenz zu XML-Technologien. XML steht für "Extensible Markup Language" und ist …
Xinnovations 2009 - Die Highlight-Konferenz des permanenten Innovationsforums in Berlin
Xinnovations 2009 - Die Highlight-Konferenz des permanenten Innovationsforums in Berlin
… netzbasierte Technologien für die Informationsgesellschaft der Zukunft. Das dreitätige Konferenzprogramm setzt sich zusammen aus Wirtschaftsforen, Workshops aus der Wissenschaft und dem W3C-Tag. Die Xinnovations führen Lösungsanbieter, Entwickler und Anwender innovativer Informationstechnologien mit Entscheidern aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, …
Vierte internationale Konferenz "Semantic Web in Bibliotheken" erfolgreich abgeschlossen
Vierte internationale Konferenz "Semantic Web in Bibliotheken" erfolgreich abgeschlossen
… an international Linked Open Data library ecosystem“. Neben den drei Workshops und zahlreichen Präsentationen vor Ort verfolgten über 100 Interessierte gleichzeitig die Fachkonferenz, die 2012 aufgrund wachsender Internationalisierung erstmalig in englischer Sprache abgehalten wurde, über einen professionellen Lifestream. Über 1.000 Tweets wurden zu …
JAX 2009 – No. 1 Konferenz zum Thema Java wartet mit neuen Special Days auf
JAX 2009 – No. 1 Konferenz zum Thema Java wartet mit neuen Special Days auf
… Semantic Web, lange Zeit nur im Rahmen akademischer Diskussionen diskutiert, erobert derzeit die Business-Welt. Durch Semantic Web-Konzepte lassen sich völlig neue Informations-Architekturen für Unternehmen realisieren. Sebastian Meyen, Chefredakteur des Java Magazins und Program Chair der Konferenz über die JAX 09: "Die JAX spannt einen weiten Bogen von …
Bild: ZBW MediaTalkBild: ZBW MediaTalk
ZBW MediaTalk
… Trends der Informationsbranche. Das Spektrum reicht von bislang unerforschten Content-Formen oder neuen Distributionsmodellen bei Verlagen bis hin zu Semantic-Web-Anwendungen in der Wissenschaft oder Chancen von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets in Bibliotheken. Die Medienbranche befindet sich in einem rasanten Umbruch. Bibliotheken suchen …
W3C-Tag 2010: Lücken im Web schließen
W3C-Tag 2010: Lücken im Web schließen
… hinweg gerecht werden. Die Xinnovations sind das permanente Innovationsforum für netzbasierte Informationstechnologien. Highlight ist die jährlich stattfindende gleichnamige Konferenz, die Wirtschaft und Wissenschaft zum Dialog zusammenführt. Um Impulse der Konferenz in innovative Projekte zu überführen, wird der Dialog in realen und virtuellen Foren …
Bild: SOPHIST GmbH veranstaltet die RE-Fachkonferenz SOPHIST DAYSBild: SOPHIST GmbH veranstaltet die RE-Fachkonferenz SOPHIST DAYS
SOPHIST GmbH veranstaltet die RE-Fachkonferenz SOPHIST DAYS
… SOPHIST, die Experten für Requirements-Engineering und -Management richten am 20. und 21. Oktober erneut die SOPHIST DAYS (Nachfolger der Requirements-Days) aus. Die Fachkonferenz legt den Fokus auf hochkarätige Speaker, lebhafte Diskussionen und einen regen Wissensaustausch rund um wichtige Themen der Softwareintegration. SOPHIST hat für die SOPHIST …
Semantic Web Company und Know-Center Graz sind Kompetenz-Partner
Semantic Web Company und Know-Center Graz sind Kompetenz-Partner
… unter anderem das Ziel, neueste Erkenntnisse und Entwicklungen von Wissens- und semantischen Technologien in der Wirtschaft umzusetzen. Nicht zuletzt sollen dadurch wissenschaftliche Erkenntnisse in marktfähige Innovationen münden, um die Lücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu schließen. Professor Dr. Klaus Tochtermann, Leiter des Know-Center: …
Veredelung und Service im Internet
Veredelung und Service im Internet
… Nachrichten durch Hintergrundwissen oder „personalisierte Newsfeeds“. So genannte „Digitalisate“ im Netz eröffnen auch neue Rollen für Bibliotheken, Verlage und Wissenschaft. Präsentiert wurden die „Use cases“ von IT-Unternehmen, Web-Agenturen, Verlagen und öffentlichen Einrichtungen, wie der Staatsbibliothek Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin. Nach …
Bild: TVNEXT im Finale: Web-TV-Projekt EWE nominiert für eco Internet Award 2011Bild: TVNEXT im Finale: Web-TV-Projekt EWE nominiert für eco Internet Award 2011
TVNEXT im Finale: Web-TV-Projekt EWE nominiert für eco Internet Award 2011
… Trendthema Web-TV auf den Audiovisual Media Days - Verleihung des eco Internet Award 2011 am 30. Juni in Köln - Jury von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Journalismus kürt die Besten der Internetbranche - Erfolgreiche Teilnahme des IPTV-Spezialisten TVNEXT mit Web-TV-Projekt „EWE Online TV“ - Technologie-Vorführungen auf den Audiovisual Media …
Sie lesen gerade: Semantic Web Days 2005 - erfolgreiche Premiere der europäischen Fachkonferenz für Unternehmen und Wissenschaft