openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KMUs vernachlässigen ihre IT-Sicherheit

26.10.200509:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: KMUs vernachlässigen ihre IT-Sicherheit
EDV-Beratung Pultar GmbH
EDV-Beratung Pultar GmbH

(openPR) Mainz, den 26. Oktober 2005 –Eine Umfrage im Auftrag des Anbieters von Management-Software, Computer Associates (CA), belegt, dass kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) nur unzureichende Maßnahmen für ihre IT-Sicherheit treffen. Damit steht eine Vielzahl von Unternehmen Angriffen ungeschützt gegenüber. „KMUs setzen sich mit dieser Nachlässigkeit erheblichen wirtschaftlichen Risiken aus“, warnt Harald Pultar, Geschäftsführer der EDV-Beratung PULTAR GmbH, aus Mainz. Bestätigt wird dies durch eine Studie des Marktforschungsunternehmens IDC über Firmen in der EU.



Laut der Studie verfügen KMUs trotz ihrer geringen Mitarbeiterzahl meist über eine umfangreiche Hard- und Software-Ausstattung. Vielen mangelt es aber an nötigen Ressourcen, um die Verwaltung der komplexen IT-Umgebungen zu gewährleisten. So vertrauen 25 Prozent der größeren und 50 Prozent der kleineren KMUs ihr Security-Management Nicht-Fachmännern an.

Lediglich ein Viertel der befragten KMUs verfügt über eine automatisierte Software und Backup-Sicherung. Alle Übrigen ergreifen manuelle Sicherungs- und Datenschutzmaßnahmen oder besitzen sogar keinerlei Backup-Möglichkeit. Die Studie zeigt außerdem, dass es knapp ein Drittel der KMUs länger als ein Jahr versäumt hat, seine Wiederherstellungs-Funktionen zu kontrollieren und über 25 Prozent der Nutzer von High-Speed-Internetanschlüssen diese seit einem Jahr nicht mehr überprüft haben.

Harald Pultar zur Problematik: „Es ist in großem Maße beunruhigend, dass KMUs zwar vermehrt neue Technologien nutzen, jedoch den Schutz ihrer Daten vernachlässigen, sich auf Laien verlassen und somit eine ausreichende Sicherung nicht gewährleisten können. Es ist unabdingbar, dass diese sich professionelle Unterstützung bei der Entwicklung geeigneter Sicherungsstrategien suchen.“

Vielfach setze sich die Erkenntnis bereits durch, dass ein ganzheitlicher Ansatz bei der IT-Sicherheit ein überlebenswichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen Geschäftsstrategie ist. „Statt nur auf bekannt gewordene Vorfälle und Schwachstellen zu reagieren, müssen zukünftige Strategien zur Absicherung der IT-Systeme auch vorausschauend alle Teilaspekte einbeziehen“, so Pultar zu den Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen.

EDV-Beratung PULTAR GmbH
Das Leistungsspektrum des von Harald Pultar 1991 gegründeten Unternehmens umfasst Beratung in allen Bereichen der IT-Entwicklung und der IT-Sicherheit, des Projektmanagements und des Datenschutzes. Mit der Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes hat sich das Unternehmen auf die Beratung zum Datenschutz für kleine und mittlere Unternehmen, Kanzleien und Praxen spezialisiert. Pultar übernimmt in Betrieben die Einführung des Datenschutzmanagements beziehungsweise die Funktion des externen Datenschutzbeauftragten gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Im Rahmen der Datenschutzberatung werden alle vom Gesetzgeber geforderten Leistungen erbracht: Einführung Datenschutzorganisation, technisch-organisatorischer Datenschutz, Prüfung IT-Sicherheit sowie Mitarbeiterschulung. Das Unternehmen ist Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD).

Weitere Informationen unter www.pultar.de

***

Quelle:
EDV-Beratung PULTAR GmbH
Sattlerweg 1
55128 Mainz

Kontakt:
Birgit Krause
jd&p kommunikationsagentur
Carl-Zeiss-Str. 53
55129 Mainz
Fon: (06131) 90622-0
Mail: E-Mail
www.jd-p.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 65670
 3183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KMUs vernachlässigen ihre IT-Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EDV-Beratung PULTAR GmbH

Bild: Relevanz von IT-Sicherheit – theoretisch erkannt, praktisch vernachlässigtBild: Relevanz von IT-Sicherheit – theoretisch erkannt, praktisch vernachlässigt
Relevanz von IT-Sicherheit – theoretisch erkannt, praktisch vernachlässigt
Mainz, den 16. November 2006 - Ohne Computer und Internet funktioniert heutzutage nichts mehr, insbesondere im Arbeitsleben. Weitgehend sind die damit verbundenen Bedrohungen aus dem Internet, aber auch durch unachtsames Verhalten von Anwendern, Sicherheitslücken und -mängeln in der Organisation bis hin zu böswilligen Attacken auf Computersysteme bekannt. Warum reagieren Unternehmen dann erst nach einem Schadensfall? Diese Frage stellt sich der Datenschutzexperte Harald Pultar aus Mainz. Vielen Anwendern ist zwar die Bedeutung von IT-Sicherh…
Bild: Gleichbehandlung auch im DatenschutzBild: Gleichbehandlung auch im Datenschutz
Gleichbehandlung auch im Datenschutz
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz beinhaltet auch datenschutzrechtliche Aspekte Mainz, den 11. Oktober 2006. Am 18. August 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft getreten. Damit hat die Bundesrepublik Deutschland eine entsprechende EU-Richtlinie umgesetzt. Für Arbeitgeber bedeutet dies, sich auf die neuen Antidiskriminierungsregeln einzurichten und offensiv mit den Fragen der Gleichbehandlung umzugehen. Dass Regelungen den Datenschutz betreffend im AGG Beachtung finden, zeigt Harald Pultar, Geschäftsführer der EDV-B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sener & Stockhausen Technologieberatung setzt Maßstäbe beim IT-Outsourcing für kleine und mittelständische Unternehmen
Sener & Stockhausen Technologieberatung setzt Maßstäbe beim IT-Outsourcing für kleine und mittelständische Unternehmen
… für kleine und mittelständische Unternehmen verbessert. So soll in erster Linie das IT-Outsourcing durch maßgeschneiderte, kostengünstige Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) attraktiver gemacht werden. Ziel ist es, vor allem auch kleinen Unternehmen zu ermöglichen, ihre IT ohne große Investitionen in Experten-Hände zu geben und …
Bild: 1. IT-Sicherheitstag am 05. Dezember an der TH WildauBild: 1. IT-Sicherheitstag am 05. Dezember an der TH Wildau
1. IT-Sicherheitstag am 05. Dezember an der TH Wildau
iQSol gibt KMUs Einblicke in IT-Compliance auf dem IT-Sicherheitstag Oed-Oehling/Wildau, 19. November 2013. Wie sichere ich als KMU meine IT-Umgebung? Auf dem IT-Sicherheitstag für KMUs der Initiative eBusiness-Lotse Ostbrandenburg gibt es Antworten auf diese Frage. Am 05. Dezember treffen in der Technischen Hochschule Wildau (FH) Sicherheitsexperten …
Umfassende IT-Security-Lösungen für KMUs
Umfassende IT-Security-Lösungen für KMUs
… eine zuverlässige Si-cherheitslösung zum Schutz der Unternehmensdaten zu implementieren. Da diese oft nicht über eine dedi-zierte Abteilung, die mit dem Thema IT-Sicherheit beschäftigt ist, verfügen, eignet sich hier der Einsatz von Appliance-Lösungen. Diese vereinen mehrere Funktionen wie Firewalling, Anti-Virus, Intrusion Detection und -Prevention …
Bild: DATEV und Steuerberaterkammern informieren über Datensicherheit und elektronische RechnungBild: DATEV und Steuerberaterkammern informieren über Datensicherheit und elektronische Rechnung
DATEV und Steuerberaterkammern informieren über Datensicherheit und elektronische Rechnung
… Ein-sparpotenzial, zum Beispiel wenn Rechnungen per E-Mail versandt oder empfangen wer-den. Deshalb informiert DATEV in Vorträgen unter dem Titel „Kostensenkungspotenzial eRechnungen: KMUs als eRechnungssteller und -empfänger“ was beim Erstellen, Versen-den und Archivieren von elektronischen Rechnungen auch in der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater …
Bild: it-sa 2015: AXSOS AG präsentiert maßgeschneiderte IT-Security-Lösungen gegen HackerangriffeBild: it-sa 2015: AXSOS AG präsentiert maßgeschneiderte IT-Security-Lösungen gegen Hackerangriffe
it-sa 2015: AXSOS AG präsentiert maßgeschneiderte IT-Security-Lösungen gegen Hackerangriffe
… optimal schützen können, zeigt die AXSOS AG auf der diesjährigen it-sa in Halle 12.0, Stand 434. Das Unternehmen hat sich auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und der Bereitstellung individueller Software-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert. Alle Mitarbeiter eingerechnet, verfügt die AXSOS AG über 111 Jahre Erfahrung in diesen Themenfeldern. Neben …
Bild: IT-Sicherheitslösungen boomen in Bochum  Branchentreffpunkt - Fachkongress IT-Trends SicherheitBild: IT-Sicherheitslösungen boomen in Bochum  Branchentreffpunkt - Fachkongress IT-Trends Sicherheit
IT-Sicherheitslösungen boomen in Bochum Branchentreffpunkt - Fachkongress IT-Trends Sicherheit
… NRW-Innovationsministers bereits zum 4. Mal in Folge in Bochum stattfand. Einen ganzen Tag lang widmeten sich Experten aus ganz Europa im Zentrum für IT-Sicherheit im Technologie Quartier Bochum konkreten Sicherheitsproblemen von Unternehmen und stellten IT-Lösungen insbesondere für den Mittelstand vor. Die „IT-Trends Sicherheit“, veranstaltet von der …
Metastudie zeigt: Digitalisierung in deutschen KMUs schreitet voran, jedoch mit Herausforderungen
Metastudie zeigt: Digitalisierung in deutschen KMUs schreitet voran, jedoch mit Herausforderungen
… Dennoch planen 72 % der Unternehmen, ihre Investitionen in Digitalisierung zu erhöhen oder konstant zu halten. Mit zunehmender Digitalisierung wächst auch die Bedeutung der IT-Sicherheit: 63 % der KMUs sehen Cybersicherheit als wichtiges Thema, aber nur 46 % fühlen sich gut darauf vorbereitet. KMUAUTOMATION.DE Ausblick und Trends Die Digitalisierung …
Bild: Erfolgreiches Asset Lifecycle Management: Tipps für kleine und mittlere UnternehmenBild: Erfolgreiches Asset Lifecycle Management: Tipps für kleine und mittlere Unternehmen
Erfolgreiches Asset Lifecycle Management: Tipps für kleine und mittlere Unternehmen
… des ALM ist die Verbesserung der Sicherheit und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Gerade für KMUs, die möglicherweise nicht über umfangreiche IT-Sicherheitsressourcen verfügen, bietet ALM wichtige Vorteile:Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitsstandards: Regelmäßige Wartung und Updates der IT-Assets helfen, Sicherheitslücken zu schließen …
Inadäquate Security-Policies machen KMU-Netzwerke verwundbar
Inadäquate Security-Policies machen KMU-Netzwerke verwundbar
Hamburg, 24. September 2009 – Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben zunehmend Schwierigkeiten, die für sie passenden IT-Sicherheitsrichtlinien bzw. -lösungen zu implementieren. Clavister, Spezialist für IP-basierende Security- und Unified Threat Management(UTM)-Lösungen, gibt solchen Betrieben mit seinem neuen Whitepaper „Netzwerksicherheit …
Bild: Hißen IT veröffentlicht kostenloses Whitepaper „IT-Security für Projektleiter“Bild: Hißen IT veröffentlicht kostenloses Whitepaper „IT-Security für Projektleiter“
Hißen IT veröffentlicht kostenloses Whitepaper „IT-Security für Projektleiter“
… über Cyper-Angriffe haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Informationstechnologien sind ein essentieller Teil beinahe aller Geschäftsfelder und Branchen geworden. Trotz vieler anerkannter IT-Sicherheitsstandards scheitern viele IT-Projekte am Thema Sicherheit. Was es zu beachten gilt und welche Fehler man vermeiden sollte, fasst Hißen IT in …
Sie lesen gerade: KMUs vernachlässigen ihre IT-Sicherheit