openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DriveImage XML 1.00: Kostenlos die Festplatte als Image sichern

28.10.200511:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: DriveImage XML 1.00: Kostenlos die Festplatte als Image sichern

(openPR) DriveImage XML sichert komplette logische Laufwerke oder Festplattenpartitionen. Im Schadensfall ist es möglich, das ganze System in wenigen Minuten wieder herzustellen. Deswegen gehört das für alle Anwender kostenlose Tool in jeden Windows-Werkzeugkasten.




Die meisten Anwender wissen ganz genau. Bricht Windows mit Getöse zusammen, hilft oft nur noch die Neuinstallation des gesamten Systems, der Software, der Treiber und der Gebrauchsdateien. Das kann Stunden dauern. Wenn alles glatt über die Bühne geht. Einige wenige Windows-Kenner sind über dieses lästige Frickel-Stadium längst hinaus. Sie verfolgen eine andere Strategie. Dabei richten sie sich ein komplettes System mit allen Extras ein und basteln so lange daran herum, bis es für ihre Zwecke perfekt ist. Dann legen sie ein Image der ganzen Festplattenpartition an. Im Ernstfall dauert es später nur noch ein paar Minuten, um den alten Zustand wieder herzustellen.

Der Produktmanager von Runtime Software: „Der ganze Ärger mit nicht mehr vorhandenen Treiber-Disketten und anderen Problemen beim Neueinrichten eines bockigen Systems gehört so der Vergangenheit an. Wichtig ist allein, dass vor dem Rückspielen des Images noch rasch alle Gebrauchsdateien gesichert werden, die noch nicht in der Sicherung vorhanden sind.“

Festplatte spiegeln zum Nulltarif
Es gibt auf dem Markt nur wenige Programme, die dazu in der Lage sind, eine Partition oder ein logisches Laufwerk komplett zu sichern. Diese Programme müssen außerdem für teures Geld bezahlt werden. Runtime Software mischt den Markt neu auf. Ihr Programm „DriveImage XML 1.0“ darf von allen Anwendern völlig kostenfrei eingesetzt werden.

Die einfach zu bedienende Software fertigt einen Backup von einer Partition oder einem logischen Laufwerk an. Dabei nutzt „DriveImage XML 1.0“ ggf. die Microsoft Volume Shadow Services (VSS), um ein Image auch von Laufwerken ziehen zu können, die zurzeit noch im Betrieb sind. Anders wäre es nicht möglich, die aktive Windows-Partition zu sichern.

Sicherheit wird groß geschrieben. Das Programm speichert alle binären Daten eines Images in einer einzelnen DAT-Datei. Als Inhaltsverzeichnis wird eine XML-Datei angelegt, die sich notfalls auch von den Programmen anderer Anbieter öffnen und interpretieren lässt. So bleibt ein Backup auch dann einsetzbar, wenn der Anwender die Software nicht mehr besitzt, mit dem das Image ursprünglich angelegt wurde.

Image zurückspielen ohne Neustart
Der Anwender, der auf „DriveImage XML 1.0“ vertraut, kann nicht nur in seinen Images blättern und sich ihren Inhalt anschauen, sondern sie auch jederzeit wieder auf den alten Datenträger oder auf einen neuen zurückspielen. Eine Drive-to-Drive-Funktion erlaubt es sogar, eine Festplatte direkt auf ein anderes Laufwerk zu spiegeln.

Systemvoraussetzungen
„DriveImage XML 1.0“ arbeitet unter Windows XP Home und Professional. Es kommt mit Laufwerken zurecht, die mit den Dateisystemen FAT 12, 16, 32 und NTFS formatiert sind. Wer möchte, kann „DriveImage XML“ auch direkt von einer WinPE Boot-CD-ROM (www.runtime.org/peb.htm) aus starten. Privatanwender und Firmen dürfen die Software (1,3 MB) kostenlos verwenden. Die Software steht zurzeit nur in englischer Sprache zur Verfügung. (2980 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: www.runtime.org
Informationen zur Software: www.runtime.org/dixml.htm

Screenshots (JPG): http://typemania.de/presse
Der Pressetext als RTF-Datei: http://typemania.de/presse

Informationen zum Anbieter

Runtime Software, 1601 Fairview Dr., Carson City, NV 89701,USA

Deutsche Filiale:
Runtime Software, Invalidenstr. 160, 10115 Berlin
Tel: 030-280-8008, Fax: 030-690-88-444
E-Mail: E-Mail
Web: www.runtime.org

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Pressebüro Typemania GmbH
Gregor Franz, Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0, Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: E-Mail
Web: www.typemania.de/presse

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen zum Thema. DriveImage XML dürfen Sie gerne ohne Rückfrage auf Ihre Heft-CD/DVD übernehmen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66054
 28690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DriveImage XML 1.00: Kostenlos die Festplatte als Image sichern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro Typemania

Bild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegsBild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Mobil mit Stil: Immer mehr Anwender legen sich ein Platz sparendes Notebook als Computer zu. Das hilft nicht nur unterwegs bei allen Arbeiten, sondern ersetzt auch am Arbeitsplatz immer häufiger den Desktop-PC. Der Notebook-Laden bietet passend zum Trend das nötige Zubehör an. Insbesondere für die USB-Schnittstelle gibt es eine üppige Auswahl. Am frisch erworbenen Notebook hängt in der Regel nicht viel dran, da alle wichtigen Komponenten vom Speicherlesegerät über den DVD-Brenner bis hin zum Mauszeiger bereits in das Gehäuse eingebaut wurden…
Bild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellenBild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
Für viele Gourmets ist ein guter Käse wie ein edler Wein - etwas Besonderes, das es sich zu genießen lohnt. Leider ist ein guter Käse nicht immer leicht zu bekommen. Das Team von KaeseWelten.de hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Käsehandel - und liefert jetzt auch ausgefallene Sorten per Mausklick nach Hause. Im Supermarkt um die Ecke gibt es Gouda, Emmentaler und vielleicht auch noch etwas Parmesan. Wer für ein gutes Essen, ein Buffet oder eine Gourmet-Verköstigung mehr Auswahl und mehr Qualität sucht, muss in der Regel weit reisen, um aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Image-Sheriff - ImageBackup & DatensicherungBild: Image-Sheriff - ImageBackup & Datensicherung
Image-Sheriff - ImageBackup & Datensicherung
… ist eine kostengünstige und zuverlässige Laufwerks- und Dateibackup Lösung, mit welcher Sie über eine leicht zu bedienende Windows Oberfläche Backups von Partitionen oder Festplatten erstellen können. Der image Sheriff schützt Ihre wertvollen Daten auf einfache und effektive Weise. Was kann der image-Sheriff? Der image Sheriff als Backup Programm für …
Bild: Datenspeicherung mit über 60 MB/s im Gigabit LAN, mit NDAS dreimal schneller als etablierte NAS-LösungenBild: Datenspeicherung mit über 60 MB/s im Gigabit LAN, mit NDAS dreimal schneller als etablierte NAS-Lösungen
Datenspeicherung mit über 60 MB/s im Gigabit LAN, mit NDAS dreimal schneller als etablierte NAS-Lösungen
… führende Anbieter von NDAS (Network Direct Attached Storage) basierender Speichertechnologie, stellt mit der neuen ShareDisk Gigabit Pro die weltweit schnellste Netzwerkkompaktfestplatte vor. Mit einer durchschnittlichen Datentransferrate von über 60MB/s im Gigabit LAN, erledigt sie Speicheraufgaben 3-mal schneller als herkömmliche, auf NAS-Technologie …
Bild: CeBIT 2012: DIGITTRADE setzt mit 256-Bit-verschlüsselten RFID-Security-Festplatten innovative AusrufezeichenBild: CeBIT 2012: DIGITTRADE setzt mit 256-Bit-verschlüsselten RFID-Security-Festplatten innovative Ausrufezeichen
CeBIT 2012: DIGITTRADE setzt mit 256-Bit-verschlüsselten RFID-Security-Festplatten innovative Ausrufezeichen
Teutschenthal/Hannover - Das weltweit wichtigste Ereignis der digitalen Wirtschaft, die CeBIT, steht 2012 unter dem Motto „Managing Trust“. Als Innovationsführer im Bereich Hochsicherheitsfestplatten ist DIGITTRADE dem Thema Vertraulichkeit und Sicherheit sensibler Daten von Unternehmen und privaten Anwendern naturgemäß eng verbunden und präsentiert auch in diesem …
Bild: Trügerische SicherheitBild: Trügerische Sicherheit
Trügerische Sicherheit
COMPUTERBILD testete Datensicherungs-Software / Acht von zwölf Produkten mangelhaft / Programme bemerken lückenhafte Sicherung nicht Wenn die Festplatte im Computer nur noch klackernde Geräusche von sich gibt, ein fieser Virus ausgewählte Dateien gelöscht hat oder Windows womöglich gar nicht mehr startet, gibt es meist nur einen Gedanken: „Oh je, hoffentlich …
Bild: DIGITTRADE bringt RFID-Security-Festplatte mit 256-Bit-Verschlüsselung auf den MarktBild: DIGITTRADE bringt RFID-Security-Festplatte mit 256-Bit-Verschlüsselung auf den Markt
DIGITTRADE bringt RFID-Security-Festplatte mit 256-Bit-Verschlüsselung auf den Markt
Teutschenthal - DIGITTRADE setzt weiter Maßstäbe bei der Datensicherheit: Mit der neuen, externen RFID-Security-Festplatte RS256 feiert eine Hardware-Lösung für hohe Sicherheitsanforderungen ihre Marktpremiere. Die neue RS256 bietet mit ihrem bis zu 1 Terabyte großen Speicher nicht nur jede Menge Platz für vertrauliche Daten. Um gehobenen Sicherheitsansprüchen …
Bild: Visueller XML Editor: XML bearbeiten direkt im Browser.Bild: Visueller XML Editor: XML bearbeiten direkt im Browser.
Visueller XML Editor: XML bearbeiten direkt im Browser.
… editieren zu können. Der Anwender braucht dazu nichts zu installieren, sondern erstellt einen Account auf www.online-xml-editor.com. Anschliessend kann er XML Dateien von seiner lokalen Festplatte importieren und bearbeiten. Interessant ist der Ansatz, auch XML Daten von einem entfernten, eigenen Server laden und bearbeiten zu können. Wenn eine Website …
Ovidius stellt neue TreeVision-Version kostenlos zur Verfügung
Ovidius stellt neue TreeVision-Version kostenlos zur Verfügung
… ist kompatibel mit Microsoft Windows Vista und Windows 7 und vereinfacht die Analyse von komplexen DTDs erheblich. Ab sofort ist TreeVision 1.5 unter www.ovidius.de kostenlos erhältlich. Die Software von Ovidius visualisiert sowohl XML- als auch SGML-DTDs und gibt diese in einer Baumstruktur wieder. Der Benutzer kann innerhalb dieser Darstellung auf …
Bild: TreeSize Personal 3.32: Alle Platzverschwender aufspürenBild: TreeSize Personal 3.32: Alle Platzverschwender aufspüren
TreeSize Personal 3.32: Alle Platzverschwender aufspüren
Und ist die eigene Festplatte auch noch so groß, sie sollte regelmäßig gewartet werden. „TreeSize“ ist dazu in der Lage, die größten Speicherfresser gezielt ausfindig zu machen, um sie anschließend zu löschen. Die eigens für Privatnutzer aufgelegte neue Personal Edition stellt die meisten Funktionen des mehrfach ausgezeichneten Festplattenmanagers TreeSize …
ZyLAB bezeichnet XML als optimales Speicherformat für E-Discovery
ZyLAB bezeichnet XML als optimales Speicherformat für E-Discovery
… XML ist ein offenes und nicht-proprietäres Format, das für die Strukturierung, Speicherung und Übermittlung von Informationen aus beliebigen Dateispeichern (Festplatte, Netzwerk-Server, Cloud) entwickelt wurde. Mit der exponentiellen Zunahme von Unternehmensinformationen und offenlegungspflichtigen Daten werden die Speicheroptionen mit XML besonders …
Bild: Neuer Sitemap-Generator hält Webseite-Inhaltsverzeichnisse automatisch auf dem neuesten StandBild: Neuer Sitemap-Generator hält Webseite-Inhaltsverzeichnisse automatisch auf dem neuesten Stand
Neuer Sitemap-Generator hält Webseite-Inhaltsverzeichnisse automatisch auf dem neuesten Stand
… Windows 7. Der Download und die Nutzung des Programms sind kostenlos. „Auch eine Installation ist nicht erforderlich und das Programm kann durch einfaches Löschen mit einem Klick wieder vollständig von der Festplatte entfernt werden“, macht Krekeler auf einen weiteren Pluspunkt aufmerksam. Weitere Informationen unter www.officemanager.de/sitemap-generator
Sie lesen gerade: DriveImage XML 1.00: Kostenlos die Festplatte als Image sichern