openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rudolf-Steiner-Schule fordert Salzburger Vorsorgewert

04.11.200508:06 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Salzburg, 03. 11. 05


Sehr geehrte Frau Übellacker,

die Rudolf-Steiner-Schule Salzburg lehnt es nach Beratung Ihres Briefes vom 14. Oktober 2005 entschieden ab, Verantwortung für die Standortwahl eines Ihrer Sender zu übernehmen.

Die Firma mobilkom austria ist allein verantwortlich für die Wahl ihrer Senderstandorte, für den Sendebetrieb und die damit verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen für die betroffenen Anrainer.

Wie auch aus der Warnung der Österreichischen Ärztekammer hervorgeht, verdichten sich auf immer breiter werdender Basis die Hinweise darauf, dass die gesundheitlichen Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung stärker sind, als bisher angenommen.

Deshalb fordern wir nach wie vor und verstärkt die Einhaltung des Salzburger Vorsorgewertes für den gesamten Schulbereich zum Schutz unserer Kinder und der Beschäftigten an unserer Schule. Der Vorsorgewert liegt derzeit bei 10 bzw. 1 Mikrowatt pro Quadratmeter für GSM, wobei nach ärztlichen Erfahrungen der Vorsorgewert für UMTS noch niedriger anzusetzen ist.

Wie bereits im Salzburger Schulappell deutlich zum Ausdruck gebracht wurde, weisen wir nochmals darauf hin, dass Kindergärten und Schulen Schutzräume für im Wachstum befindliche Kinder und Jugendliche darstellen müssen.

Wir werden uns auch weiterhin öffentlich und nachdrücklich für vorsorgenden Gesundheitsschutz und das Recht unserer Kinder auf körperliche Unversehrtheit einsetzen.


Mit freundlichen Grüßen


Rainald Grugger, für das Kollegium
Monika Pfeiffer-Tatra, für den Elternrat
Ursula Thies, für das Schulforum Mobilfunk

Siehe unter: http://omega.twoday.net/stories/1117269/

***

für Rückfragen

mfg

Michael Meyer
E-Mail
Schulforum Mobilfunk
Tel/Fax 0043 - 6217 - 8576


Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail

Anschrift:
Bürgerwelle e. V.
Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Lindenweg 10
D - 95643 Tirschenreuth

Vorstand: Siegfried Zwerenz, Barbara Eidling, Elfi Mayer, Siggi Ebenhoch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66774
 3469

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rudolf-Steiner-Schule fordert Salzburger Vorsorgewert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachlassverwaltung reagiert auf drohendes Strafverfahren und stoppt Rudolf-Steiner-Buch
Nachlassverwaltung reagiert auf drohendes Strafverfahren und stoppt Rudolf-Steiner-Buch
Verstoßen Textpassagen in Rudolf Steiners Werk gegen die schweizerische Anti-Rassismus-Bestimmung? Die Auslieferung eines Buches seiner Gesamtausgabe wurde jetzt gestoppt. Die Nachlassverwaltung Rudolf Steiner reagiert auf drohendes Strafverfahren. BALINGEN/DORNACH: Ende September 2007 hatten die Akion Kinder des Holocaust und der Journalist Michael Grandt Strafanzeigen gegen den Rudolf Steiner Verlag in Dornach gestellt, weil dieser das Buch mit Titel „Gesammelte Aufsätze zur Literatur 1884-1902“ weiterhin ausliefert, obwohl das Buch, ihrer…
Bild: WABE-Zertifikat für Rudolf-Steiner-Schule LohelandBild: WABE-Zertifikat für Rudolf-Steiner-Schule Loheland
WABE-Zertifikat für Rudolf-Steiner-Schule Loheland
Als zweite Waldorfschule (nach der FWS Vordertaunus) wurde die Rudolf-Steiner-Schule Loheland mit dem Zertifikat für Waldorf Berufseinführung (WABE) der LAG der Freien Waldorfschulen ausgezeichnet. Über die Qualifikation freuen sich die Geschäftsführerin Frau Ursula Grupp sowie die Mitglieder der Schulleitung, die das Zertifikat aus den Händen der Referentin …
Bild: Junge Symphoniker Hamburg laden mit openPR zum Sommerkonzert einBild: Junge Symphoniker Hamburg laden mit openPR zum Sommerkonzert ein
Junge Symphoniker Hamburg laden mit openPR zum Sommerkonzert ein
Hamburg - Am Sonnabend, den 12.07.2008, findet um 20:00 Uhr im Konzertsaal der Rudolf Steiner Schule in Hamburg-Wandsbek das Sommerkonzert der Jungen Symphoniker Hamburg statt. Liebhaber klassischer Musik können sich auf einen Abend voller Höhepunkte freuen. Wieder exklusiv von openPR gesponsort, präsentieren die Jungen Symphoniker Hamburg unter der Leitung von Dirigent Thilo Jaques wichtige Werke der Klassik. Die Soli werden von Astrid Drachsel (Viola) und Carola Schaal (Klarinette) gespielt. Den Auftakt des Konzerts bildet die sinfonisch…
Rudolf Steiner, Medien-Star
Rudolf Steiner, Medien-Star
Überwältigende Resonanz auf den „Kosmos Steiner“ im Kunstmuseum Wolfsburg Frankfurt am Main, 19.05.2010 (Medienstelle Anthroposophie) -- Eine Woche nach der Eröffnung der Rudolf Steiner-Ausstellungen in Wolfsburg ist deutlich: Das mediale Interesse hat sich gewandelt. Differenzierter und wohlwollender als derzeit wurde in dieser Breite wohl noch nie über Rudolf Steiner berichtet. Auch von anthroposophischer Seite gibt es viel Lob für das Ausstellungskonzept. Rudolf Steiner (1861-1925) wurde bisher zwar als Begründer der Waldorfschulen oder …
rt4.de - Vorverkauf für "Charleys Tante" läuft
rt4.de - Vorverkauf für "Charleys Tante" läuft
… aus Salzburg. Am 17.04.2010 ist es wieder soweit: Charleys Tante wird im Rudolf Steiner Haus am Mittelweg in Hamburg aufgeführt. Auch wenn es sich bei den Salzburger Tablern eigentlich um eine Laienspielgruppe handelt, konnten sie mit Ihren Gastspielen in den letzten Jahren immer wieder überzeugen. Viele Wochen der Vorbereitung gehen den Theatergastspielen …
Bild: Berufliche Bildung als neue und alte Aufgabe der WaldorfschuleBild: Berufliche Bildung als neue und alte Aufgabe der Waldorfschule
Berufliche Bildung als neue und alte Aufgabe der Waldorfschule
Borchen/Hamburg/Stuttgart, 28. April 2015/CU. Berufliche Bildung wird zunehmend auch an Waldorfschulen zum Thema, seit in Nordrhein-Westfalen und in Berlin Waldorf-Berufskollegs entstanden sind. Eine neue Forschungsstelle für Waldorf-Arbeitspädagogik/Berufsbildung und ein Kompetenzzentrum an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sollen jetzt die Kollegs beraten und diese Entwicklung wissenschaftlich begleiten. Die Forschungsstelle wurde auf einer bundesweiten Tagung der Waldorf-Berufskollegs in der Rudolf Steiner Werkgemeinschaft…
Bild: Erste Waldorfschule richtet Willkommensklasse für Flüchtlinge einBild: Erste Waldorfschule richtet Willkommensklasse für Flüchtlinge ein
Erste Waldorfschule richtet Willkommensklasse für Flüchtlinge ein
Pressemitteilung, 17.02.2015 Berlin/Stuttgart/Hamburg, 17. Februar 2015/CU. Die Rudolf Steiner Schule Berlin-Dahlem wird eine Willkommensklasse für Flüchtlingskinder einrichten. Der Beschluss dazu sei von der Gesamtkonferenz der Schule mit großer Mehrheit gefasst worden, erläuterte Geschäftsführer Friedrich Ohlendorf. Auch die anschließende Versammlung der Klassenelternvertreter habe sich für die Einrichtung der Willkommensklasse ausgesprochen. Die Schule werde jetzt dem Senat mitteilen, dass sie „startklar“ sei für die Aufnahme der Flüchtl…
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Die Waldorf-Stiftung wird zehn Jahre alt
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Die Waldorf-Stiftung wird zehn Jahre alt
… sinkender Landeszuschüsse für freie Schulen. Zum nun anstehenden Festakt anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lädt die Waldorf-Stiftung am 26. September 2011 in die Rudolf-Steiner-Schule Berlin-Dahlem ein. Als Festredner sprechen neben Hansjörg Hofrichter auch Dr. Arend Oetker, unter anderem Präsident des Stifterverbands für die Deutsche Wissen­schaft, …
Bild: Von der Waldorfschule bis zur Landwirtschaft: Rudolf Steiners 150. Geburtstag in KasselBild: Von der Waldorfschule bis zur Landwirtschaft: Rudolf Steiners 150. Geburtstag in Kassel
Von der Waldorfschule bis zur Landwirtschaft: Rudolf Steiners 150. Geburtstag in Kassel
Am 27. Februar 2011 wird der 150. Geburtstag des Philosophen, Rudolf Steiner (1861-1925) gefeiert. Er war als Begründer der Waldorfschulen, der anthroposophischen Medizin und als Pionier der biologisch-dynamischen Landwirtschaft einer der einflussreichsten Reformer des 20. Jahrhunderts. Unternehmer, Künstler und Wissenschaftler lassen sich gleichermassen von seinen Ideen inspirieren. Auch in Kassel und Umgebung sind von der Waldorfschule, über die Jean-Paul-Schule und das Institut Lauterbad bis hin zu biologisch-dynamisch wirtschaftenden L…
Bild: Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf SteinerBild: Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf Steiner
Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf Steiner
Walddorfschulen, Eurythmie und Antroposophie – all das geht auf einen Mann zurück: Rudolf Steiner. Der 27. Februar ist der 150. Geburtstag des bedeutenden Philosophen und einflussreichen Reformers. Rudolf Steiner war nicht nur Begründer der anthroposophischen Geisteswissenschaft, sondern auch Pionier der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Seine Ideen und Innovationen beeinflussen heute noch Unternehmer, Erzieher, Mediziner, Künstler und Wissenschaftler auf der ganzen Welt. Bekannt ist Rudolf Steiner vor allem als Begründer der Waldorfsch…
Sie lesen gerade: Rudolf-Steiner-Schule fordert Salzburger Vorsorgewert