openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für's TV schon tot: Fernseh-Legende Günter Naumann wird 80

07.11.200514:47 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Günter Naumann, zu DDR-Zeiten ein gefeierter Star und nicht nur durch den „Polizeiruf 110“ unvergessen, hat am 17. November seinen 80. Geburtstag. Für die TV-Bosse scheint der in Chemnitz geborene Jubilar mit dem herben Gesicht und der markanten Stimme allerdings bereits tot zu sein.

Die Fernseh-Macher, die sich für drittklassige Kleindarsteller aus dem Westen mit bombastischen Galas und Ehrungen überschlagen, ignorieren das Jubiläum der DEFA- und DFF-Legende. Kein Geburtstags-Beitrag, keine Würdigung. Kein bisschen Menschlichkeit. „Kein Sender meldete sich bisher bei mir“, erklärt Günter Naumann, der in Berlin lebt, in der Zeitschrift „Super TV“.

Der einst strahlende Künstler wirkt in dem Gespräch mit „Super TV“ freudlos und niedergeschlagen. Das Schweigen der Branche frisst seine Seele auf. „Seit meinem Abschied vom ‚Polizeiruf’ in den 90er Jahren ist es still geworden. Die Sender haben mich vergessen“, seufzt Günter Naumann, langjähriger Charakterdarsteller im Team des „Berliner Ensemble“.

Der gelernte Betonbauer, der Architektur studierte, mimte zwischen 1977 und 1984 in sechs Folgen „Polizeiruf 110“ diverse Zeugen und Täter. Von 1988 bis 1997 war er in zwölf Fällen als Hauptmann Günter Beck zu sehen.

Mit dem Namen Günter Naumann verbinden sich DFF-Serien wie „Zur See (1977, als Chief Paul Weyer) und „Treffpunkt Flughafen“ (1986, als Kommandant Werner Steinitz), der historische Fünfteiler „Scharnhorst“. Mit Manfred Krug. Armin Mueller-Stahl und Erwin Geschonneck drehte er die DEFA-Produktion „Fünf Patronenhülsen“ (1960, Regie: Frank Beyer).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 67095
 14402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für's TV schon tot: Fernseh-Legende Günter Naumann wird 80“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gong Verlag

Helga Löwitsch putzt für ihren toten Mann
Helga Löwitsch putzt für ihren toten Mann
Klaus Löwitsch („Peter Strohm“, „Die Ehe der Maria Braun“), der in diesem Monat seinen 70. Geburtstag gehabt hätte, lebt in seinen Häusern in München und in Pertisau (Tirol) weiter. In seinen Domizilen ist seit dem Tod des Schauspielers im Dezember 2002 nichts verändert worden. „Da liegt jeder Bleistift, jedes Buch so, wie er alles hingelegt hat. Und das bleibt auch so, bis ich sterbe“, erklärt seine Witwe Helga (72) der Zeitschrift „die aktuelle“ und unterstreicht: „Nein, die Zeit heilt keine Wunden. Der Schmerz ist schlimmer geworden“. Die…
TV-Star und Single Anja Nejarri sucht auch per Knetmasse den idealen Mann
TV-Star und Single Anja Nejarri sucht auch per Knetmasse den idealen Mann
Die blonde Anja Nejarri (30, „St. Angela“), die Streifenpolizistin Katja Metz aus der ARD-Erfolgsserie „Großstadtrevier“, ist immer noch Single. Notgedrungen. Denn die Schauspielerin hätte gerne eine Beziehung. Aber Männer haben Angst vor ihr. Die gebürtige Kölnerin, die jetzt in Hamburg lebt, ist ihnen zu stark. „Ich bin sehr direkt und nehme kein Blatt vor den Mund. Viele fühlen sich dadurch vor den Kopf gestoßen. Das ist mir in dem Moment überhaupt nicht bewußt“, erklärt Anja Nejarri der Fernsehzeitschrift „Bild und Funk“ über ihre Nöte, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Musikalisches Weihnachtsgeschenk: Jazz für Kinder auf CD von mini.musik
Musikalisches Weihnachtsgeschenk: Jazz für Kinder auf CD von mini.musik
… Blues; mit Klassikern wie „Take Five“, „Sweet Georgia Brown“ oder „Girl from Ipanema“. Entwickelt haben die Jazz-CD die Münchner mini.musik Moderatoren Uta Sailer und Alex Naumann. Gemeinsam mit Jazz-Musikern zeigen sie, dass Jazz, Blues und Swing auch Kinder begeistert. Erhältlich ist die Matze-CD über nasswetters.de für 14,99 €. Wenn im Münchner Gasteig …
Bild: „Matze mit der blauen Tatze“ eröffnet beswingt am 20. Januar 2019 die neue mini.musik Konzertsaison in MünchenBild: „Matze mit der blauen Tatze“ eröffnet beswingt am 20. Januar 2019 die neue mini.musik Konzertsaison in München
„Matze mit der blauen Tatze“ eröffnet beswingt am 20. Januar 2019 die neue mini.musik Konzertsaison in München
… Konzert-gäste, die mit ihm durch die Jazzwelt reisen und beim Mitsingen, Mitswingen und Mitschnippen gemeinsam mit den BR Klassik Moderatoren und Matze-Erfindern Uta Sailer und Alex Naumann die fesselnde Kraft des Rhythmus erspüren. In Matzes Abenteuer kommen vielfältige Jazzstile zum Einsatz: vom Blues über Swing bis hin zum Bossa Nova. Die Jazz-Musiker zeigen, …
Günter Rohrbach Filmpreis 2012 Start der Ausschreibung – Hannelore Elsner übernimmt Juryvorsitz
Günter Rohrbach Filmpreis 2012 Start der Ausschreibung – Hannelore Elsner übernimmt Juryvorsitz
– Preisverleihung am 9. November in Neunkirchen – Neunkirchen / München, 9. Juli 2012. Die Ausschreibung zum Günter Rohrbach Filmpreis 2012 hat begonnen: Noch bis zum 20. August 2012 können deutsche Fernseh- und Kino-Filme, die sich thematisch mit „Arbeitswelt und Gesellschaft“ beschäftigen, an dem Wettbewerb teilnehmen. Alle Informationen sowie die …
Bild: Der Wind ist ein steter BegleiterBild: Der Wind ist ein steter Begleiter
Der Wind ist ein steter Begleiter
… Strecken ist der Schulhof der Bischöflichen Marienschule an der Marienburger Straße. Johann Konder, Organisationsleiter der Tour, hat die Strecken zusammen mit Günter Dauven, Fachwart Radtourenfahren Bezirk Mönchengladbach, ausgesucht: „Die Volksradfahrer haben auf befestigten Wegen und verkehrsarmen Straßen die Gelegenheit die unmittelbare Umgebung …
Wirtschaftstreffen im Stadion
Wirtschaftstreffen im Stadion
Geschäftsführer der Region treffen sich mit Fuß-ball-Legende Günter Netzer im Rhein-EnergieStadion Am 20. April 2010 lädt das Wirtschaftsmagazin gmbhchef zum dritten Mal seine Leser zum GmbH-Geschäftsführer-Tag in Köln ein. Eine breite Palette interessanter Themen und vielfältige Kontakte rund um die Führung einer GmbH erwarten die Teilnehmer. Was hat …
Bild: Wohnungsgenossenschaft im Kreis Olpe und Kabelnetzbetreiber ish schließen KooperationsvertragBild: Wohnungsgenossenschaft im Kreis Olpe und Kabelnetzbetreiber ish schließen Kooperationsvertrag
Wohnungsgenossenschaft im Kreis Olpe und Kabelnetzbetreiber ish schließen Kooperationsvertrag
… die Modernisierung gemeinsam abgeschlossenen zu haben. ish wird dabei die Netze bis zum Hausübergabepunkt modernisieren, die Wohnungsgenossenschaft ihre Hausverkabelung. Folker Naumann, Geschäftsführer der Wohnungsgenossenschaft Olpe: „Ich wollte meinen Mietern eine moderne Kommunikationsinfrastruktur in unseren Wohnungen bieten. Das Konzept von ish, …
Am 21. Juni live im Europa Park: Fünf Finalisten und ein Special Act beim 11. ESC für Nachwuchsacts
Am 21. Juni live im Europa Park: Fünf Finalisten und ein Special Act beim 11. ESC für Nachwuchsacts
… Sender bw family und Regio TV ausgestrahlt. Der Siegersong wird veröffentlicht und erhält massive Promotionunterstützung der Musikfirma 7us media Group GmbH. Schirmherr Günter Oettinger zeigt sich in seiner Videobotschaft begeistert von der Qualität der Finalisten: "Tolle Songs und talentierte Interpreten - ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg"! …
Bild: Der Fernseh-Februar bei M7: Sport total mit Fußball-Bundesliga live und Olympia komplettBild: Der Fernseh-Februar bei M7: Sport total mit Fußball-Bundesliga live und Olympia komplett
Der Fernseh-Februar bei M7: Sport total mit Fußball-Bundesliga live und Olympia komplett
… Monat bestes TV-Entertainment mit großen Emotionen auf die Fernsehbildschirme - für alle Allesgucker, Mitjubler, Couchtrainer und Sesselathleten. "Sportliche Großereignisse sind immer Top-Live-Events fürs Fernsehen. Wir freuen uns, dass wir unseren Zuschauern die besten Sport-Events des Monats auf die Fernsehschirme bringen", erklärte Martijn van Hout, …
Yes we sing - Chöre der Welt treffen sich in Cincinnati USA
Yes we sing - Chöre der Welt treffen sich in Cincinnati USA
… Pepper vom Vorstand des Hamilton County Board of Commissioners repräsentierten bei der Präsentation des Projekts anlässlich der Vertragsunterzeichnung Stadt und Region. Präsident Günter Titsch führte die INTERKULTUR-Delegation an. Unter den Teilnehmern des Events am 18. Juni in Cincinnati war auch der bekannte Funk-Musiker Bootsy Collins, Mitglied der …
Bild: Eberhard Panitz in BöhmerheideBild: Eberhard Panitz in Böhmerheide
Eberhard Panitz in Böhmerheide
Die Böhmerheider Kulturfreunde laden erneut in das „Café am Weißen See“ ein. Am Freitag, den 27. April, wird der Schriftsteller Eberhard Panitz zu Gast sein. Er liest aus seiner 1974 erstmals erschienen und aktuell im wh-verlag wieder aufgelegten „Die unheilige Sophia“. Dieser Roman über die erste und leidenschaftliche kommunistische Bürgermeisterin in der Mark Brandenburg wurde 1975 vom Manfred Wekwerth verfilmt, neben Renate Richter spielten u.a. Wolf Kaiser, Peter Bause, Bruno Carstens, Dieter Mann und Arno Wyzniewski und begeisterten ein …
Sie lesen gerade: Für's TV schon tot: Fernseh-Legende Günter Naumann wird 80