openPR Recherche & Suche
Presseinformation

strom magazin: Widerstand gegen Strompreiserhöhungen formiert sich

10.11.200516:59 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Wetzlar - Der Jenaer Rechtsanwalt Thomas Fricke macht sich keine großen Hoffnungen, dass E.ON seine Gaspreiskalkulation vollständig offenlegt. "E.ON beabsichtigt wohl nur, zukünftig die Gaspreise auf den Rechnungen der Kunden transparenter darzustellen. (...) Dies darf aber mit einer nachvollziehbaren und prüffähigen Offenlegung der Preiskalkulation nicht verwechselt werden", sagte er in einem Gespräch mit dem strom magazin.

Für das Energieportal, erreichbar im Internet unter www.strom-magazin.de, hat er die Aussage des größten deutschen Energiekonzerns, man habe nichts zu verbergen und werde daher seine Preiskalkulation veröffentlichen, kommentiert und analysiert. Sein Fazit: Nach der Offenlegung ist vor der Offenlegung. Immerhin hält er es aber für möglich, dass der hohe Rechtfertigungsdruck, der momentan auf die Energierversorger ausgeübt wird, mittelfristig zu sinkenden Gaspreisen führt.

Gleichzeitig gab der Energierechtsexperte, von dem ein großer Teil der im Internet und bei den Verbraucherzentralen zugänglichen Musterschreiben und Informationen zum korrekten Vorgehen bei der Verweigerung der Zahlung von überhöhten Gaspreisen stammen, einen Insider-Einblick in kommende Vorhaben der "Energiepreis-Rebellen". So sollten sich auch die Stromversorger darauf einstellen, dass viele Verbraucher die zum Jahresende angekündigte Strompreiserhöhungswelle nicht widerstandslos hinnehmen werden. "Nachdem bisher erfolgreich erheblicher Druck auf die Gaswirtschaft erzeugt werden konnte, erwarte ich, dass sich auch hinsichtlich von Strompreiserhöhungen eine entsprechende Verbraucherbewegung organisiert", ist sich Fricke sicher nicht arbeitslos zu werden. "Wasserdichte" Musterbriefe dafür gebe es längst.

Zugleich weiß der Anwalt zu berichten, dass zu Tariferhöhungen einzelner Stromversorger insbesondere auch im Bereich der Heizstromversorgung bereits rechtliche Schritte von Verbraucherverbänden geprüft werden.

Das vollständige Interview findet sich unter http://professionals.strom-magazin.de/

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 67696
 2765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „strom magazin: Widerstand gegen Strompreiserhöhungen formiert sich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von i12 AG

Bild: Software, Tipps und News rund um digitale Musik auf MP3Werk.deBild: Software, Tipps und News rund um digitale Musik auf MP3Werk.de
Software, Tipps und News rund um digitale Musik auf MP3Werk.de
Frisches Design und mehr Inhalt: MP3Werk.de, die Infoseite rund um digitale Musik, berichtet über neue MP3-Player, stylishes Zubehör, bietet ein Forum, kostenlose Software-Downloads und zahlreiche Tipps für den Umgang mit digitaler Musik. Im News-Channel informiert das Team von MP3Werk.de (www.mp3werk.de) über neue Geräte, gute Software sowie über interessante Neuigkeiten aus der Branche. Gerne geklickt: Shopping-Tipps für günstige MP3-Player und Hinweise auf kostenlose, legale Downloads. Nicht nur "MP3-Laien" finden im Forum (http://www.mp…
Bild: Exklusiv: Chefkoch Norbert ist der Küchenprofi von DasKochrezept.deBild: Exklusiv: Chefkoch Norbert ist der Küchenprofi von DasKochrezept.de
Exklusiv: Chefkoch Norbert ist der Küchenprofi von DasKochrezept.de
Aus Zeit- und vielleicht auch aus Ideenmangel wird in den meisten Haushalten an Wochentagen kaum noch richtig gekocht. Dabei ist eine abwechslungs- und einfallsreiche, aber einfache Küche weniger aufwändig als man denkt. Chefkoch Norbert beweist es auf DasKochrezept.de, wo er Tag für Tag neue Rezepte und Menüzusammenstellungen sowie Tipps und Tricks aus "seiner" Küche vorstellt. Praxiserprobt, schmackhaft, abwechslungsreich und gesund. Seit seinem 18. Lebensjahr ist Norbert Koch, später dann Küchenmeister. In seinem Berufsleben als Koch, Küc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Photovoltaik Informationsabend am 30.08.2012 um 18 Uhr in München / OttobrunnBild: Photovoltaik Informationsabend am 30.08.2012 um 18 Uhr in München / Ottobrunn
Photovoltaik Informationsabend am 30.08.2012 um 18 Uhr in München / Ottobrunn
Wie kann ich mich mit einer Photovoltaikanlage unabhängig von Strompreiserhöhungen machen indem ich den produzierten Strom selbst nutze? Ist mein Hausdach geeignet und welche Technologie eignet sich? Mittlerweile liegt der Strompreis bereits weit über der Förderung für Strom, welcher ins Netz eingespeist wird. Insbesondere Haushalte und Gewerbetreibende …
Bild: Strom und Gas: immer die aktuellsten Tarife im ÜberblickBild: Strom und Gas: immer die aktuellsten Tarife im Überblick
Strom und Gas: immer die aktuellsten Tarife im Überblick
Vielen Verbrauchern stehen für nächstes Jahr massive Strompreiserhöhungen ins Haus. Auf Grund der Deregulierung des Strommarktes lässt sich diese Mehrbelastung durch Vergleich der Tarife des momentanen Anbieters mit dem Wettbewerb und entsprechendem Wechsel abwenden. Seit November stellt das auf Versicherungsvergleiche spezialisierte Portal versicherungsseite.com …
Bild: Photovoltaik Informationsabend am 27.09.2012 um 18 Uhr in München / OttobrunnBild: Photovoltaik Informationsabend am 27.09.2012 um 18 Uhr in München / Ottobrunn
Photovoltaik Informationsabend am 27.09.2012 um 18 Uhr in München / Ottobrunn
Wie kann ich mich mit einer Photovoltaikanlage unabhängig von Strompreiserhöhungen machen indem ich den produzierten Strom selbst nutze? Ist mein Hausdach geeignet und welche Technologie eignet sich? Mittlerweile liegt der Strompreis bereits weit über der Förderung für Strom, welcher ins Netz eingespeist wird. Insbesondere Haushalte und Gewerbetreibende …
Stromtarif bluxöko verzichtet auf Preiserhöhung und bietet Preisgarantie bis 30.06.2010
Stromtarif bluxöko verzichtet auf Preiserhöhung und bietet Preisgarantie bis 30.06.2010
Während viele Energieversorger Strompreiserhöhungen angekündigt haben, erhöht bluxöko seinen Tarif nicht, sondern bietet sogar eine Preisgarantie bis zum 30.06.2010 an. Kunden können mit dem Discounttarif nicht nur ihren Geldbeutel schonen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun, denn bluxöko ist zu 100% echter Ökostrom. Zudem verlängert das Untenehmen …
Bild: Haushalte wechseln Stromversorger häufig nach Ankündigung von PreiserhöhungenBild: Haushalte wechseln Stromversorger häufig nach Ankündigung von Preiserhöhungen
Haushalte wechseln Stromversorger häufig nach Ankündigung von Preiserhöhungen
… geprüften Haushalte (> 25.000) haben ihren Stromanbieter über www.check24.de gewechselt. Eine signifikant gesteigerte Wechselbereitschaft lässt sich besonders nach Ankündigung von Strompreiserhöhungen der Grundversorger und in den Wintermonaten von November bis Januar feststellen. Preisanhebungen werden üblicherweise etwa sechs Wochen vor Inkrafttreten …
Bild: sanevo wirbt mit nationaler Empfehlungskampagne für den WhisperGen.Bild: sanevo wirbt mit nationaler Empfehlungskampagne für den WhisperGen.
sanevo wirbt mit nationaler Empfehlungskampagne für den WhisperGen.
… Umwelt-Technik: der Gesamtprimärenergiebedarf reduziert sich um über 10%, die CO2-Emissionen um über 1 Tonne pro Jahr und der Haushalt macht sich unabhängiger gegen Strompreiserhöhungen. Jeder Besitzer eines WhisperGens, der Freunde und Bekannten jetzt von diesen vielen überzeugenden Vorteilen für Umwelt und Geldbeutel begeistert, erhält als Dankeschön für …
Strompreiserhöhungen: 104 Versorger erhöhen Strompreise im Februar und März um bis zu 108 Euro
Strompreiserhöhungen: 104 Versorger erhöhen Strompreise im Februar und März um bis zu 108 Euro
… und März 2012 ihre Preise zu erhöhen. Das ergab eine bundesweite Analyse der Strom-Grundversorger durch CHECK24.de. Alle wichtigen Informationen kurz zusammengefasst:Strompreiserhöhungen: - 104 Anbieter haben angekündigt, ihre Strompreise um durchschnittlich 42 Euro (3,4 Prozent) zu erhöhen. - In der Spitze bedeutet dies für einen durchschnittlichen …
Bild: Die Entwicklung der StrompreiseBild: Die Entwicklung der Strompreise
Die Entwicklung der Strompreise
Das Jahr endet wie es begonnen hat – mit Strompreiserhöhungen. Laut EU-Energiekommissar Oettinger steigen die Stromkosten in den nächsten 20 Jahren weiter, weil Investitionen nötig sind, um den CO2-Ausstoß zu senken. Überraschenderweise befürwortet er deshalb den Bau neuer Atomkraftwerke in Europa. Über diese Nachricht freuten sich nur wenige in der …
KOPP: Energiepreise von Ideologielasten befreien
KOPP: Energiepreise von Ideologielasten befreien
… Wettbewerbspolitik. Nicht nur, dass inzwischen über 40 Prozent der Strompreise durch Ökosteuer, EEG und KWKG politisch verursacht sind, auch die nun erfolgten Strompreiserhöhungen sind das Resultat der verbraucherfeindlichen und marktwidrigen Interventionspolitik der Bundesregierung. Dennoch hat der Präsident des Bundeskartellamtes natürlich recht, wenn er auf die …
Bild: Strom wird teurer und teurerBild: Strom wird teurer und teurer
Strom wird teurer und teurer
… durchschnittlich 7,9 Prozent noch vergleichsweise harmlos zu, auch wenn diese vielerorts jährliche Mehrkosten von rund 70 Euro verursachen. Erstaunliches Ergebnis der Auswertung der Strompreiserhöhungen von Idealo: dieses Mal kommt der Osten der Republik fast ohne Erhöhung der Stromkosten davon. Lediglich zwei vergleichsweise geringe Anhebungen treffen …
Sie lesen gerade: strom magazin: Widerstand gegen Strompreiserhöhungen formiert sich