openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stoffe aus Brennnessel gab es schon vor Jahrtausenden

14.11.200508:13 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Stoffe aus Brennnessel gab es schon vor Jahrtausenden

(openPR) Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts lebte das Interesse an der heimischen Faserpflanze aufgrund einer Baumwollknappheit wieder an und galt um 1900 als das Leinen der armen Leute. Zuletzt wurde sie im 2. Weltkrieg verstärkt in Deutschland für Armee-Bekleidung hergestellt.


Doch als die Chemiefaser Einzug in die Verkaufsregale nahm, verdrängte sie die Brennnessel und somit geriet die Technik lange Zeit in Vergessenheit.
Die Stoffkontor Kranz AG hat seit Jahren an der Entwicklung der Faserpflanze Brennnessel gearbeitet, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie aus dem vermeidlichen Unkraut marktfähige Stoffe herzustellen sind.
Durch die Zunahme unzähliger Allergien auf chemisch behandelte Textilien, durch den Wunsch der Verbraucher nach Naturwaren in allen Lebensberiechen, ist es erst wieder zu einer Wiederbelebung unserer heimischen Faserpflanzen gekommen. Nach dem ersten Leinen-Boom wurde auch Hanf, trotz aller Schwierigkeiten, wieder in Deutschland angebaut. Nur die Brennnessel hatte man vergessen. Die Generationen haben verlernt, wie man aus Brennnesseln Stoffe machen kann.
Erst in den letzten Jahren erlebte die Brennnessel eine Renaissance. Die Stoffkontor Kranz AG war daran maßgeblich beteiligt. Doch alle Initiativen beschränkten sich auf die wissenschaftliche Erfassung von Daten über Brennnesseln oder mit der Aufarbeitung der historischen Überlieferung. Es war niemanden gelungen, über kleine Versuchsfelder hinaus, eine marktkonforme Produktentwicklung zu erarbeiten und umzusetzen.
Dies hat die Stoffkontor Kranz AG in eigener Regie mit großem Aufwand realisiert:Die ersten Brennnesselstoffe - wunderschöne, von höchster Qualität und von Beginn an sehr preiswert – wurden nach höchsten ökologischen Kriterien hergestellt. Die Anbau-Methoden wurden optimiert, spezielle Sorten wurden ausgesucht und vermehrt, und viel Wissen über die Pflanze und die Faser gewonnen.
Der Fachwelt und dem Verbraucher wurde der erste Brennnesselstoff bereits auf Messen vorgestellt. Es ist ein Luxusstoff, der vollständig in Deutschland produziert wurde.
Viele TV-Sender, Printmedien und Radiosender haben den Markt auf den neuen Stoff aufmerksam gemacht.
Jetzt ist es endlich soweit: Brennnesselstoffe eröffnen der Textilwirtschaft neue Märkte. Eine neue Form von Qualität hält Einzug in die Verkaufsregale. Nicht nur die üblichen Ansprüche an hochwertige Textilien sind nun maßgebend, eine neue Verbundenheit zum Rohstoff, den jeder persönlich kennt, und zur Originalität eines heimischen Produkts setzen neue Maßstäbe. Ökologie ist dabei selbstverständlich und ganz ohne bitteren Beigeschmack. Harmonie heißt die textile Zukunft, Harmonie zwischen der Natur und dem Verbraucher. Es ist der alte Menschheitstraum, der wahr wird: Natur erleben, Natur fördern, im Einklang miteinander leben und genießen, ein gutes Gewissen haben, wenn man es sich gut gehen lässt. Nettle-Stoffe setzten diese neuen Maßstäbe.



Stoffkontor Kranz AG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 67936
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stoffe aus Brennnessel gab es schon vor Jahrtausenden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stoffkontor Kranz AG

Der Umwelt zuliebe...naturnah
Der Umwelt zuliebe...naturnah
Die Stoffkontor Kranz AG produziert und vertreibt naturbelassene Textilien. 1991 gründete der jetzige Vorstand Heinrich Kranz eine Einzelfirma, die zunächst eine Maßschneiderei und ein Ladengeschäft betieb.1994 kam der Großhandel mit einer eigenen Naturtextilkollektion wie Baumwolle, Leinen und Seide und eigenem Sortiment von Naturkissen hinzu. Heute umfasst die Kollektion über 100 verschiedene Stoffe sowie eine umfangreiche Palette von Schlaf- und Sitzunterlagen, aber auch Kirschkernkissen und Bettwäsche in allen Größen werden produziert. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HNO-Praxis Dr. Adam Stanek: Allergien – Was tun, wenn die Augen jucken und die Nase läuft!Bild: HNO-Praxis Dr. Adam Stanek: Allergien – Was tun, wenn die Augen jucken und die Nase läuft!
HNO-Praxis Dr. Adam Stanek: Allergien – Was tun, wenn die Augen jucken und die Nase läuft!
… oder Weide. Der Juni hat beispielsweise Gräser- und Lindenpollen im Gepäck. Im Juli und August muss man mit verstärktem Pollenflug von Mais, Roggen, Gräsern und Brennnessel rechnen, der bis in den September und Oktober möglich ist. Allergene und Allergie-Symptome Als Allergene bezeichnet man körperfremde Substanzen, auf die der menschliche Körper mit …
Brennnessel hilft gegen Sonnenbrand
Brennnessel hilft gegen Sonnenbrand
Gegen Sonnenbrand? Ganz natürlich – Brennnessel! Kaum zu glauben – aber wahr: Gerade die Wirkstoffe der Brennnessel helfen gegen Sonnenbrand und seine unangenehmen Folgen. Und das ganz natürlich. Die Eigenschaft, auf der Haut zu brennen, hat der Brennnessel ihren Namen eingebracht. Die Blätter der Pflanze sind mit Nesselhaaren ausgestattet, die bei …
Bild: Jens Weißfolg hat "ja" gesagtBild: Jens Weißfolg hat "ja" gesagt
Jens Weißfolg hat "ja" gesagt
… anders bei einer Idee, die ihren Schwerpunkt und ihr Profil einzig und allein auf ein Jahrtausend altes Kraut aufbaut. Ein Unkraut sogar: Die Brennnessel. Angefangen hat es mit einer touristischen Standortentwicklung im Vogtland und Erzgebirge. Dem folgte die ambitionierte Idee, einzigartige Brennnessel-Lebensmittel zu produzieren. Nach einem langen …
Bild: Natürliche und pflanzliche Haarpflege für rundum gepflegtes Haar von natuderm®botanicsBild: Natürliche und pflanzliche Haarpflege für rundum gepflegtes Haar von natuderm®botanics
Natürliche und pflanzliche Haarpflege für rundum gepflegtes Haar von natuderm®botanics
… begünstigen. Individuell angestimmt auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Haartypen wurden die neuen natuderm®botanics Haarprodukte dazu jeweils mit natürlichen Inhaltstoffen der Brennnessel, des Grünen Kaffees, des Wildhonigs sowie Weizenproteinen angereichert. Neue Fülle und Glanz für ein atemberaubendes Haargefühl ohne synthetische Weichmacher. Pflegeserie …
Hilfe bei rheumatischen Beschwerden durch Heilkräuter
Hilfe bei rheumatischen Beschwerden durch Heilkräuter
… genommen und dabei zwei weitere Heilpflanzen gegen rheumatoide Arthritis identifiziert, den Ingwer und die Hagebutte (5). Der Ingwer ist eine in der chinesischen Medizin seit Jahrtausenden etablierte Heilwurzel und findet in China und Japan schon seit jeher Verwendung bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen. Die Wirkung der Hagebutte konnte indes …
Bild: Wahre Schönheit kommt von innen: Brennnesseln sind das perfekte Naturfutter für Garnelen.Bild: Wahre Schönheit kommt von innen: Brennnesseln sind das perfekte Naturfutter für Garnelen.
Wahre Schönheit kommt von innen: Brennnesseln sind das perfekte Naturfutter für Garnelen.
Seit einiger Zeit kursieren in der Wirbellosen-Szene Rezepte und Anweisungen zur Nahrungsergänzung der kleinen Lieblinge. Brennnesseln sind neben ihrer vielfältigen Verwendung in der Naturheilkunde, Kosmetik und Stoffindustrie in unseren mitteleuropäischen Gefilden ein absoluter Geheimtipp als Naturfutter für Garnelen. Jetzt gibt es von Dennerle die …
Bild: arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 6 - BrennnesselBild: arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 6 - Brennnessel
arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 6 - Brennnessel
Die Brennnesseln bilden eine Gattung in der Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) und gehören somit zu den Bedecktsamern (Magnoliophyta). In Mitteleuropa kommen vier Arten dieser Gattung vor. Die Brennessel ist eine teils medizinische, teils auch in der Ernährung genutzte Pflanze, die sich in zwei Unterarten einteilen lässt. Zum einen gibt es …
Bild: Die Nessel-Fee vom VogtlandBild: Die Nessel-Fee vom Vogtland
Die Nessel-Fee vom Vogtland
Brot, Honig, Saft und Pesto - Elfi Braun produziert leckere Brennnessel-Produkte mit Bio-Zertifikat, angboten auf KLICK-Germany Eine Stunde hinter Chemnitz, zwischen plätschernden Bächen, weiten Wiesen, verträumten Dörfern und einsamen Gehöften liegt die Welt von Elfi Braun. Eine Kauffrau, die vor zehn Jahren an der Entwicklung eines Struktur-Konzeptes …
Bild: Kräuterwissen auf den Land Vital BauernhöfenBild: Kräuterwissen auf den Land Vital Bauernhöfen
Kräuterwissen auf den Land Vital Bauernhöfen
… die eine Komposition zwischen dem Offensichtlichen und dem Verborgenen ist, lernen Kinder und Erwachsene auf den modernen, jedoch auch traditionellen geprägten Bauernhöfen die Vorzüge der Brennnessel kennen. Mit Lehren und Beweisen gleichermaßen bauen die Gastgeber Vorurteile ab und zeigen, dass auch die Brennnessel im Kern etwas Besonderes ist und für …
Bild: Heilkraft aus der Heimat: Fünf deutsche Kräuter mit großer WirkungBild: Heilkraft aus der Heimat: Fünf deutsche Kräuter mit großer Wirkung
Heilkraft aus der Heimat: Fünf deutsche Kräuter mit großer Wirkung
… die Experten für natürliche Gesundheit das alte Wissen auf und verraten, mit welchen heimischen Kräutern sich Bauchschmerzen, Hautirritationen oder Schlafbeschwerden behandeln lassen. HeimatkräuterBrennnessel: Zu Unrecht wird die Brennnessel häufig als Unkraut bezeichnet, denn ihre Blätter enthalten jede Menge heilende Stoffe. So hilft das Kraut als …
Sie lesen gerade: Stoffe aus Brennnessel gab es schon vor Jahrtausenden