openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Gesetz: Winterreifen-Pflicht ab 1.1.2006

21.11.200508:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neues Gesetz: Winterreifen-Pflicht ab 1.1.2006
Winterreifenpflicht
Winterreifenpflicht

(openPR) Ab 1. Januar gilt eine Ergänzung der Straßeverkehrsordnung, nach der eine "geeignete Bereifung" gefordert wird. Das Bundesverkehrsministerium hat den Starttermin überraschend vorgezogen; ursprünglich sollte die Änderung am 1. Mai gelten. Damit nimmt sich das Ministerium erstmals überhaupt dem Dauerstreitthema Winterbereifung an – wenn auch sehr schwammig.



Wichtiger Extrasatz im Gesetz:
In die Straßenverkehrsordnung (§2 Abs. 3a) wurde folgender Satz eingefügt:

"Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage".

Klingt nach einem dehnbaren Gummiparagraf.
Welcher Gummi auf dem Auto passend ist, entscheidet die Praxis: was nicht rutscht, passt. Oder was die Polizei in Ordnung findet. Offizielle Begründung aus dem Bundesverkehrsministerium für die unscharfe Formulierung: Die Straßenverkehrsordnung (StVO) kenne keine "Sommerreifen" und "Winterreifen". Man könne in einem Gesetz technische Produkte nicht definieren. Immerhin sind den Bürokraten "Frostschutzmittel" und "Scheibenwaschanlage" bekannt.

Der Hintergrund dürfte eher auch finanzieller Natur sein. Denn die formelle Vorschreibung von Winterreifen verteuert das Autofahren faktisch per Gesetz – und könnte zu entsprechenden Widerständen führen.

Winterreifen empfohlen; zunächst keine Bußgelder

Der ADAC interpretiert die "schwammige" Formulierung letztlich dennoch als Winterreifenpflicht. In einer Stellungnahme kritisiert der Club: Der Starttermin ist nach Ansicht des ADAC zu kurzfristig, weil sich jetzt Millionen von Autofahrern zusätzlich innerhalb weniger Wochen mit Winterreifen eindecken müssen".

Während die Änderung der StVO schon zum 1. Januar in Kraft treten soll, werden bei Verstößen vorerst keine Bußgelder kassiert (geplant sind 20 Euro). Unabhängig davon weist der ADAC aber darauf hin, dass mit In-Kraft-Treten der Änderung stärker als bisher versicherungsrechtliche Nachteile drohen. Die Kaskoversicherung kann die Leistung verweigern, wenn der Unfall auf ungeeignete Bereifung zurückzuführen ist (grobe Fahrlässigkeit). In solchen Fällen drohen auch mit der aktuellen StVO ein Bußgeld (und Punkte in Flensburg) wegen Straßenverkehrsgefährdung.

Handhabe gegen rutschende Lkw?

Das ist auch der rechtliche Hintergrund der StVO-Änderung. Da ausdrücklich von der passenden Bereifung an Kraftfahrzeugen insgesamt die Rede ist, können beispielsweise auch Lkws, die mit ihren rutschigen Reifen liegen bleiben und ganze Autobahnen blockieren, leichter belangt werden, heißt es aus dem Bundesverkehrsministerium.


***

Portal für die selbstbewusste und moderne Frau
Endlich ist sie da; die Website, speziell für die Frau unseres Jahrhunderts.

http://www.frauenportal.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 68982
 48842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Gesetz: Winterreifen-Pflicht ab 1.1.2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von frauenportal.net

Bild: Kratzbürsten zum VerliebenBild: Kratzbürsten zum Verlieben
Kratzbürsten zum Verlieben
Streicheleinheiten mit harten oder weichen Borsten sind Balsam für die Haut und machen diese streichelzart und weich. Je nachdem, welche Bürstenmassage man anwendet, ob mit weicher oder eher harter Bürste, hat diese unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper – sie regt den Kreislauf an und fördert die Durchblutung oder wirkt entspannend. Ein Genuss für die Sinne ist eine Behandlung mit der „Kratzbürste“ aber auf jeden Fall. Trocknen Sie sich nach einem wohltuenden, heißen Bad mit entspannenden Badeölen sanft mit einem weichen Tuch ab. B…
Bild: Gefährliche Miezekatzen?Bild: Gefährliche Miezekatzen?
Gefährliche Miezekatzen?
Erstmals seit Ausbruch der Vogelgrippe wurde das gefährliche Virus H5N1 jetzt in Europa bei einem Säugetier gefunden: Eine tote Katze von der Insel Rügen war mit dem Erreger infiziert. Sie wurde in der Nähe der Wittower Fähre entdeckt; bereits vor zwei Wochen wurden hier erstmals bei verendeten Wildvögeln der Virus H5N1 entdeckt. "Dass Katzen sich infizieren können, wenn sie infizierte Vögel fressen, ist seit längerem aus Asien bekannt", sagte Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts für Tiergesundheit auf der Ostseeins…

Das könnte Sie auch interessieren:

Winterreifen-Pflicht für Mietwagen kann hohe Zusatzkosten für Reisende bedeuten
Winterreifen-Pflicht für Mietwagen kann hohe Zusatzkosten für Reisende bedeuten
… winterlichen Straßenverhältnissen in einen Unfall verwickelt wird, trägt ohne passende Reifen eine Mitschuld. Vermieter in der Schweiz berechnen für Winterreifen zwischen 8 und 9 CHF (umgerechnet etwa 6,50 - 7,30 Euro) pro Miettag.http://www.themenportal.de/reise-europa/winterreifen-pflicht-fuer-mietwagen-kann-hohe-zusatzkosten-fuer-reisende-bedeuten-71025
Bild: Kfz-Versicherung: Wie Autofahrer gut über den Winter kommenBild: Kfz-Versicherung: Wie Autofahrer gut über den Winter kommen
Kfz-Versicherung: Wie Autofahrer gut über den Winter kommen
… als M+S-Reifen. Frostschutzmittel gehört unbedingt in die Scheibenwaschanlage Banktip.de empfiehlt: In die Scheibenwaschanlage gehört unbedingt Frostschutz. Auch dies hat der Gesetzgeber vorgeschrieben. "Das Frostschutzmittel verbessert zudem die Reinigungswirkung des Wassers, sonst wären die Wischerblätter im Schmuddelwetter schnell hin“, erläutert …
Die Winterreifenpflicht ist da – Welche Änderungen ergeben sich für Autofahrer?
Die Winterreifenpflicht ist da – Welche Änderungen ergeben sich für Autofahrer?
… Wintereinbrüchen geschützt. Als Eselsbrücke gilt hier die „O bis O-Regel“, die besagt, dass man die Winterreifen von Oktober bis Ostern fahren sollte. Winterreifen, die dem neuen Gesetz entsprechen, müssen die Bezeichnung „M+S“ tragen. Die beiden Buchstaben stehen für „Matsch und Schnee“. Ob es sich dabei um einen reinen Winterreifen oder einen Ganzjahresreifen …
Mietwagen im Skiurlaub: Bei Buchung sofort Winterreifen mitbestellen
Mietwagen im Skiurlaub: Bei Buchung sofort Winterreifen mitbestellen
Mieter sollten angemessene Bereifung kontrollieren / Bei günstigen Mietwagen-Angeboten auf Preisaufschläge für Winterreifen achten (ddp direct) Verbraucher sollten bei ihrer Mietwagen-Buchung Winterreifen gleich reservieren.* Damit sind sie auf der sicheren Seite, wenn sie in ein Wintersportgebiet fahren. In Deutschland besteht bei Schnee und Eis Winterreifenpflicht. Fahrer riskieren Bußgelder und eingeschränkten Versicherungsschutz, wenn sie bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen fahren. In der Schweiz gibt es keine generel…
Bild: Die sinkenden Temperaturen signalisieren den Beginn der WintersaisonBild: Die sinkenden Temperaturen signalisieren den Beginn der Wintersaison
Die sinkenden Temperaturen signalisieren den Beginn der Wintersaison
Jetzt wird es Zeit, die Sommerreifen gegen die Winterprofis zu tauschen Gibt es eine generelle Winterreifen-Pflicht? Aber nicht erst, wenn es schneit. Die wenigsten wissen, dass der Einsatz von Winterreifen aus Sicherheitsgründen bereits ab einer Temperatur von sieben Grad empfehlenswert ist. Dennoch gilt in Deutschland wie in den meisten europäischen …
Mehr Sicherheit beim Fahren: Autohaus Heitmeyer empfiehlt Reifenwechsel
Mehr Sicherheit beim Fahren: Autohaus Heitmeyer empfiehlt Reifenwechsel
Winterreifen auch bei Plusgraden in Herbst und Winter sinnvoll. / Seit 2010 gilt eine Pflicht für Winterreifen. / Torsten F. Opitz, Geschäftsführer des Autohauses Heitmeyer warnt vor Unterschieden bei Winterreifen. / Weitere Informationen zu den Angeboten des Autohauses Heitmeyer Wintercheck, Winterreifen und der VW erhalten Sie unter: heitmeyer.de. / Lindlar. Jedes Jahr stellt sich für Autofahrer erneut die Frage, welche Winterreifen am besten für die kalte Jahreszeit geeignet sind. Laut einer aktuellen Studie des Reifenherstellers Goodyea…
Bild: Kfz-Versicherung - So kommen Autofahrer sicher durch den WinterBild: Kfz-Versicherung - So kommen Autofahrer sicher durch den Winter
Kfz-Versicherung - So kommen Autofahrer sicher durch den Winter
… als M+S-Reifen. Frostschutzmittel gehört unbedingt in die Scheibenwaschanlage „In die Scheibenwaschanlage gehört unbedingt Frostschutz“, rät von Rechenberg. „Auch dies hat der Gesetzgeber vorgeschrieben. Das Frostschutzmittel verbessert zudem die Reinigungswirkung des Wassers, sonst wären die Wischerblätter im Schmuddelwetter schnell hin“, erläutert …
Bild: Gutscheine nutzen und Winterreifen günstig online bestellenBild: Gutscheine nutzen und Winterreifen günstig online bestellen
Gutscheine nutzen und Winterreifen günstig online bestellen
… Ganzjahres- und Winterreifen. Die Bezeichnung gibt an, dass der Reifen auch bei Matsch und Schnee noch sicher ist. Eine genauer Zeitraum für die Reifenpflicht ist vom Gesetzgeber jedoch nicht festgelegt. M+S Reifen haben ein Profil, das bei winterlichen Straßenverhältnissen den nötigen Griff gewährleistet. Die Regelung trifft für alle Auto-, Lkw-, Bus- und …
Neue Winterreifenpflicht könnte zu zusätzlichen Engpässen bei Winterreifen führen
Neue Winterreifenpflicht könnte zu zusätzlichen Engpässen bei Winterreifen führen
Ansturm auf Wintergummis zu erwarten? Rechtzeitig entscheiden spart Geld Delticom AG, Hannover – 07. Oktober 2010. Die vom Bundesverkehrsminister angekündigte Winterreifen-Pflicht stellt viele Autofahrer in Deutschland vor eine neue Herausforderung: Wie komme ich günstig zu den geforderten Winterreifen? Welches ist der beste Winterreifen für mein Auto? …
Bridgestone Pkw- und Lkw-Reifen entsprechen der neuen Winterreifen-Verordnung
Bridgestone Pkw- und Lkw-Reifen entsprechen der neuen Winterreifen-Verordnung
Laut der vom Bundestag am 26. November beschlossenen Winterreifen-Pflicht durfen Kraftfahrzeuge bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Reifen fahren, die uber eine M+S-Markierung (oder bei Pkw-Reifen daruber hinaus uber das Schneeflocken-Symbol) verfugen. Fur Krafträder gilt diese Verordnung ebenfalls. Bei Bussen, …
Sie lesen gerade: Neues Gesetz: Winterreifen-Pflicht ab 1.1.2006