openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SofTrust gestaltet E-Mail-Kultur für Beratungsgesellschaften

05.12.200518:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dachau, 5.12.2005. Professionelle Organisationen (Beratungsgesellschaften, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Investment-Unternehmen und Agenturen) sind im besonderen Maße von der Qualität und Sicherheit ihrer internen und externen Kommunikation abhängig. Viele professionelle Organisationen sehen sich dabei zunehmend von E-Mail gefährdet. Angesichts des explosionsartigen Wachstums fehlte die Zeit, das neue Medium bei den Mitarbeitern so zu verankern, dass es den hohen Ansprüchen der Unternehmensleitung, der Kunden und der Mitarbeiter verlässlich genügt. Im Ergebnis nutzt deshalb heute jeder Mitarbeiter E-Mail konsequent so, wie er es für richtig hält. Und das kann selbst für große Dienstleister zur existentiellen Bedrohung werden.



Die Dachauer Unternehmensberatung SofTrust Consulting hat ein spezielles Vorgehensmodell entwickelt, mit dem professionellen Organisationen ihre E-Mail-Kultur auf den gewünschten Standard bringen können. SofTrust geht von den beim Kunden vorhandenen E-Mail-Systemen und deren aktuellen Nutzung aus. Soweit notwendig werden Anpassungen im System und in Richtlinien vorgeschlagen. Dreh- und Angelpunkt sind jedoch die Mitarbeiter und deren Verhalten.

„Technische Lösungen sind wichtig, können in diesem Fall aber nur eine unterstützende Rolle spielen“, sagt Günter Weick von SofTrust Consulting, „schließlich nützt der beste Tresor nichts, wenn man einen Zettel mit der Kombination auf die Vorderseite klebt.“ Im E-Mail-Bereich sind vergleichbar haarsträubende Verhaltensweisen selbst bei großen Unternehmen sehr häufig anzutreffen. Einen Großteil dieser Fälle führt Weick auf fehlendes Wissen und fehlende Vorgaben zurück. Der andere Teil resultiert aus der Macht der Gewohnheit. Während fehlendes Wissen relativ schnell aufgebaut werden kann sind Gewohnheiten äußerst schwierig zu ändern. SofTrust hat hierzu ein ganzes Bündel von Maßnahmen geschnürt, das auch den hartnäckigsten Nutzer zur Verhaltensänderung bringen kann. „Wer es nicht schafft, die Mitarbeiter zu einem anderen Verhalten zu bewegen, hat künftig ein großes Problem“, meint Weick. Er verweist auf die große Anzahl von Rechtsfällen, in denen E-Mails inzwischen eine entscheidende Rolle spielen und auf Untersuchungen, die zeigen, wie viele vertrauliche Informationen die Unternehmen unabsichtlich per E-Mail verlieren.

Die Gestaltung von E-Mail-Kultur ist eine Kombination aus technischen und organisatorischen Adaptionen, Trainings, Workshops, speziellen Kommunikationsprogrammen und einer länger andauernden Nachbetreuung. Dabei wird berücksichtigt, dass die Leistungsträger (Anwälte, Berater, Wirtschaftsprüfer, etc.) für solche Programme selbst kaum zur Verfügung stehen. Die Projektlaufzeit liegt zwischen 3 und 9 Zeitmonaten. Mehr Informationen unter www.softrust.com

Zu SofTrust
SofTrust Consulting beschäftigt sich seit 2001 mit den Themen E-Mail-Produktivität, E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Kultur und E-Mail-Richtlinien. Die Erkenntnisse sind in generalisiertes Dienstleistungsangebot zur Ermittlung und Etablierung von E-Mail-Verhalten geflossen die SofTrust nunmehr allgemein anbietet.

Hintergrundinformation:
Im Zuge des Enron-Skandals wurde die WP-Gesellschaft Arthur Andersen 2002 für die Vernichtung von Dokumenten in erster Instanz (wegen Justizbehinderung) verurteilt. Drei Monate später war die renommierte WP-Gesellschaft praktisch vom Markt verschwunden. Das Unternehmen hatte eine 89-jährige Firmengeschichte und gehörte mit seinen 350 Büros in 84 Ländern, 9 Mrd Dollar Jahresumsatz und 85.000 Mitarbeitern zu den fünf größten WP-Unternehmen. Eine entscheidende Rolle für die Verurteilung und den Fall spielten die E-Mails der Arthur Andersen-Mitarbeiterin Nancy Temple. Aufgeschreckt vom Fall Arthur Andersen optimierten alle professionellen Organisationen die technische Seite ihrer E-Mail-Systeme. Inzwischen ist aber deutlich, dass bei den Mitarbeitern angesetzt werden muss. SofTrust Consulting bietet den ersten Ansatz, der auf die Änderung der Kultur habhebt.

Text (ohne „Zu SofTrust“ und ohne „Hintergrundinformation“)
365 Worte
2.584 Zeichen

SofTrust Consulting GmbH
Martin-Huber-Str. 2
85221 Dachau
Verfasser: Günter Weick (Tel. 089-668050, E-Mail)
-Abdruck frei. Belegexemplar erbeten. –

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71038
 3022

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SofTrust gestaltet E-Mail-Kultur für Beratungsgesellschaften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SofTrust Consulting

Bild: Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeitenBild: Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeiten
Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeiten
Pullach, 17.3.2016. Outlook ist ein mächtiges Werkzeug mit einer Vielzahl von Funktionen. Doch genau diese Funktionsvielfalt steht der produktiven Nutzung im Weg. SofTrusts Schulung „Professionelles Arbeiten mit Outlook für Fortgeschrittene“ vermittelt E-Mail-Anwendern neue nützliche E-Mail-Funktionalität und gleichzeitig jene Arbeitsorganisation, die sie kennen müssen um die neue Funktionalität optimal zu nutzen. Die meisten Menschen kommen seit vielen Jahren mit einem Bruchteil der Outlook-Funktionen aus. Obwohl diese Bordmittel für die t…
Bild: Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-NutzungBild: Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-Nutzung
Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-Nutzung
Pullach, 16.3.2016. Gemäß einer Untersuchung von SofTrust Consulting hatten über 70 Prozent aller E-Mail-Nutzer noch nie eine E-Mail-Schulung. Dabei werden E-Mail-Anwender nachgewiesenermaßen produktiver wenn sie Best Practices aus anderen Unternehmen umsetzen. Die E-Mail-Effizienzschulung ‚Best Practices zur E-Mail-Nutzung‘ stellt Beschäftigten dieses Best-Practice-Wissen bereit. In ‚Best Practices zur E-Mail-Nutzung‘ vermittelt SofTrust Consulting jene Tipps und Tricks, die erfolgreiche Unternehmen und Mitarbeiter bei der Benützung von E-M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Den Wechsel zu Office 365 optimal nutzenBild: Den Wechsel zu Office 365 optimal nutzen
Den Wechsel zu Office 365 optimal nutzen
… E-Communication-Spezialist SofTrust Consulting einen interessanten Service. SofTrust Consulting begleitet die Migration als Change Agent und etabliert im Rahmen der Migration eine neue E-Mail-Kultur im Unternehmen. Die Änderung des E-Mail-Werkzeugs stellt nämlich den idealen Zeitpunkt für die Definition und die Einführung einer professionellen E-Mail-Kultur dar. …
Marktübersicht als CeBIT-Vorbereitung - 50 Produkte für E-Mail-Archivierung detailliert profiliert
Marktübersicht als CeBIT-Vorbereitung - 50 Produkte für E-Mail-Archivierung detailliert profiliert
… ASP-Services. Die Studie kann als Papierversion oder als PDF unter der Webadresse http://www.softrust.com/emailarchivierung.htm bestellt werden. Zu SofTrust SofTrust Consulting beschäftigt sich seit 2001 mit den Themen E-Mail-Produktivität, E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Kultur und E-Mail-Richtlinien. Text (ohne „Zu SofTrust“ und ohne „Hintergrundinformation“)
Bild: E-Communication-Kultur immer wichtiger für UnternehmenBild: E-Communication-Kultur immer wichtiger für Unternehmen
E-Communication-Kultur immer wichtiger für Unternehmen
… etablierter Werkzeuge wie E-Mail und Instant Messaging, als auch für neue Werkzeuge wie Video-Konferenzen, interne soziale Netzwerke und Collaborations-Plattformen. Der E-Communication-Spezialist SofTrust Consulting begleitet solche Änderungs-Prozesse seit 2001 und ist mit den Schwierigkeiten dieser speziellen Change-Prozesse vertraut. "Bei der Gestaltung von …
Bild: Für E-Mail-Kultur fühlt sich niemand verantwortlichBild: Für E-Mail-Kultur fühlt sich niemand verantwortlich
Für E-Mail-Kultur fühlt sich niemand verantwortlich
Dachau, 23.Mai 2006. Gemäß einer Quick-Umfrage von SofTrust Consulting ist die Zuständigkeit für die Gestaltung der E-Mail-Kultur in deutschen Unternehmen unklar. Zwar sehen immerhin 55 Prozent der befragten Manager die IT-Leiter in der Verantwortung, doch von diesen fühlten sich nur 9 Prozent angesprochen. Die fehlende E-Mail-Kultur wird von Managern …
Bild: Per E-Mail-Benchmark eigene E-Mail-Praxis bewertenBild: Per E-Mail-Benchmark eigene E-Mail-Praxis bewerten
Per E-Mail-Benchmark eigene E-Mail-Praxis bewerten
… kritisch betrachtet. Doch können die Unternehmensleitungen die im Unternehmen geübte E-Mail-Praxis mangels eines geeigneten Maßstabs meist nicht beurteilen. Der E-Mail-Benchmark von SofTrust Consulting stellt diesen Maßstab bereit. Beim E-Mail-Benchmark werden im Unternehmen in einer Ist-Analyse die Rahmenbedingungen sowie die aktuelle Nutzung des Mediums …
Bild: Bei SofTrust verlernen Manager ihre bisherige E-Mail-PraxisBild: Bei SofTrust verlernen Manager ihre bisherige E-Mail-Praxis
Bei SofTrust verlernen Manager ihre bisherige E-Mail-Praxis
… notwendigen Werkzeug aus um Veränderungsprozesse zu initiieren und langfristig zu verfestigen. E-Mail-Star ist eine Trainingsreihe, die aus über fünfjähriger Erfahrung bei der Gestaltung von E-Mail-Kultur entstanden ist. Sie ist unabhängig vom eingesetzten E-Mail-System und stellt auf Verhaltensänderungen ab. Das E-Mail- Star - Training besteht aus Seminaren …
Einzelcoaching reduziert E-Mail-Aufwand für Manager um über 50 Prozent
Einzelcoaching reduziert E-Mail-Aufwand für Manager um über 50 Prozent
Dachau 20. Juni 2006. Führungskräfte verwenden zunehmend Zeit mit E-Mail-Kommunikation. Ein neues Eins-zu-Eins-Coaching des Dachauer E-Mail-Produktivitätsspezialisten SofTrust Consulting reduziert den Aufwand der Manager für die E-Mail-Bearbeitung um mindestens fünfzig Prozent und erhöht die Wirkung der Kommunikation. „Mit dem E-Mail-Star-Training für …
Bild: Systematisch zur optimalen E-Mail-RichtlinieBild: Systematisch zur optimalen E-Mail-Richtlinie
Systematisch zur optimalen E-Mail-Richtlinie
… einiger Jahre ein spezielles Vorgehensmodell zur Entwicklung und Einführung von E-Mail-Richtlinien entwickelt, wobei SofTrust Consulting ungern von "Richtlinien" spricht. "Wir reden lieber von E-Mail-Kultur", sagt Günter Weick und verweist darauf, dass das A und U einer erfolgreichen E-Mail-Guideline darin bestehe, dass sich diese nahtlos in die Unternehmenskultur …
Bild: Professionelle Begleitung bei der Einführung neuer KommunikationssystemeBild: Professionelle Begleitung bei der Einführung neuer Kommunikationssysteme
Professionelle Begleitung bei der Einführung neuer Kommunikationssysteme
… überwinden. ------------------------------ Pullach, 12.2.2020. Zahlreiche Unternehmen planen ihr etabliertes E-Mail-System durch Collaborationsplattformen wie MS Teams oder Slack zu ersetzen. Ein neuer Service von SofTrust Consulting richtet sich an jene Unternehmen, die den Wechsel zu Groupware selbst gestalten und dabei trotzdem nicht auf externe Expertise …
Bild: Mit Workshops E-Communication-Kultur erfolgreich gestaltenBild: Mit Workshops E-Communication-Kultur erfolgreich gestalten
Mit Workshops E-Communication-Kultur erfolgreich gestalten
Pullach, 29.2.2016. Die von SofTrust Consulting neu konzipierten „Workshops zur E-Kommunikations-Kultur“ ergänzen das bei SofTrust bereits vorhandene Workshop-Angebot zur E-Mail-Kultur. In den Workshops arbeiten Teams unter professioneller Anleitung an Fragestellungen bezüglich der Nutzung elektronischer Medien im Unternehmen. Typische Aufgabenstellungen …
Sie lesen gerade: SofTrust gestaltet E-Mail-Kultur für Beratungsgesellschaften