openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filmstar Waltraut Haas: Von der Rößl-Wirtin zur Märchen-Autorin

16.12.200511:03 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Filmstar Waltraut Haas: Von der Rößl-Wirtin zur Märchen-Autorin

(openPR) Filmstar Waltraut Haas: Von der Rößl-Wirtin zur Märchen-Autorin
Zu Weihnachten ist sie mit Ehemann Erwin Strahl bei „Alles Liebe V.I.P.“

Ismaning, 16. Dezember 2005 - Einem Millionenpublikum ist sie durch Kultfilme wie „Mariandl“ oder „Im weißen Rößl“ bekannt: Waltraut Haas (78). Heute schreibt der große Filmstar der 50er und 60er Jahre Märchen für Kinder. „Ich freu mich über Erfolg im Film, Fernsehen oder auf der Bühne. Aber wenn eine meiner Geschichten begeistert, macht mich das noch viel glücklicher. Denn das ist ja ein Stück von mir, “ erklärt die Schauspielerin und Autorin von „Mein goldenes Märchenbuch“ oder „Winzis Abenteuer“.

Die unvergessene Rößl-Wirtin liest am 22. Dezember um 19.00 Uhr auf GoldStar TV (empfangbar über Premiere) gemeinsam mit ihrem Mann Erwin Strahl passend zur Weihnachtszeit aus ihrem Märchenbuch vor und spricht in der Sendung „Alles Liebe V.I.P.“ am 24. Dezember um 22.00 Uhr über ihr Leben, ihre Ehe und ihre Karriere.

Seit 39 Jahren ist der Kinostar mit ihrem Kollegen und Ex-Polizisten Erwin Strahl (76, „Kommissar X - Drei blaue Panther“) verheiratet. „Wir kennen uns aber seit 1948“, erklärt die gebürtige Wienerin und Mutter des 37-jährigen Markus.

„Zwilling“ Waltraut Haas gab „Wassermann“ Erwin Strahl auf recht ungewöhnliche Weise ihr Ja-Wort: Sie vermählte sich mit ihm am 29. Juli 1966 in St. Gilgen am Wolfgangsee live vor der Filmkamera, in der Original-Szene eines Kino-Lustspiels. „Regisseur Franz Antel baute unsere Trauung in seine Agenten-Parodie ‚OOSex am Wolfgangsee’ ein. Er bekam tausend Gratis-Statisten“, schildert die Künstlerin und gelernte Schneiderin bei „Alles Liebe V.I.P.“ dem Moderator Alexander-Klaus Stecher.

Vor der Kamera war Waltraut Haas die Partnerin von Peter Alexander („Im weißen Rößl“, „Saison in Salzburg“), Rudolf Prack („Mariandl“), Hans Moser (in zehn Filmen), Heinz Rühmann („Wenn der Vater mit dem Sohne“), Johannes Heesters („Junge Leute brauchen Liebe“) und Peter Weck.

Dem Kinostar, der beruflich alles erreicht hat, würde noch eine Rolle zusammen mit Ehemann Erwin Strahl in einer Rosamunde Pilcher Verfilmung reizen.

Waltraut Haas ist nicht nur aktuell auf GoldStar TV zu sehen, Heimatkanal zeigt passend zur Heilig-Abend Sendung auch die größten Kinohits mit der beliebten Schauspielerin:

„Im singenden Rössl am Königssee“
Sonntag, 25.12.05, 17:00 Uhr
Mit: Waltraut Haas, Peter Weck, Gunther Philipp, Trude Herr

"Im weißen Rössl"
Montag, 26.12.05, 17:35 Uhr
Mit: Peter Alexander, Waltraut Haas, Gunther Philipp

"Der Hofrat Geiger"
Dienstag, 27.12.05, 17:40 Uhr
Mit: Hans Moser, Waltraut Haas, Paul Hörbiger, Maria Andergast

„Mariandl"
Mittwoch, 28.12.05, 17:50 Uhr
Mit: Conny Froboess, Peter Weck, Rudolf Prack

"Mariandls Heimkehr"
Donnerstag, 29.12.05, 17:50 Uhr
Mit: Waltraut Haas, Hans Moser, Gunther Philipp, Susi Nicoletti

"Saison in Salzburg"
Freitag, 30.12.05, 17:35 Uhr
Mit: Waltraut Haas, Peter Alexander, Gunther Philipp, Beppo Brem


Weitere Informationen auf www.GoldStar-TV.de oder www.Heimatkanal.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72515
 5325

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filmstar Waltraut Haas: Von der Rößl-Wirtin zur Märchen-Autorin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GoldStar TV GmbH & Co. KG

Bild: Freddy Breck: „Ich bin ein Sonnenmännchen“Bild: Freddy Breck: „Ich bin ein Sonnenmännchen“
Freddy Breck: „Ich bin ein Sonnenmännchen“
Bei GoldStar TV öffnet der fröhliche Entertainer sein Herz Ismaning, 30. Januar 2007 - 35 Goldene Schallplatten, 5 Platinschallplatten - seit 40 Jahren ist Schlagersänger Freddy Breck, der mit dem Titel „Rote Rosen“ 1973 seinen großen Durchbruch feierte, der Star im Musikbusiness. Doch trotz internationaler Erfolge, meinte es das Leben nicht immer so rosig mit ihm. Erstmals spricht er gemeinsam mit seiner Frau Astrid bei GoldStar TV (empfangbar über Premiere) am 4. Februar 2007 um 22 Uhr in der Sendung „Alles Liebe V.I.P.“ über einen nach w…
Bild: Live: GoldStar TV präsentiert Mega-EventsBild: Live: GoldStar TV präsentiert Mega-Events
Live: GoldStar TV präsentiert Mega-Events
2007 ist der Musiksender noch näher an den Zuschauern Ismaning, 26. Januar 2007 - GoldStar TV vor Ort: Der Musiksender startet mit einer Reihe von exklusiven Kooperationen im Eventbereich ins Jahr 2007. In den kommenden Monaten präsentiert der Schlagersender als Partner von 9 Musikveranstaltungen in Deutschland und Österreich hochkarätig besetzte Konzerte und Open-Air-Events. Beginnend mit der großen Schlager-Starparade in München am 28. Januar 2007 in der Olympiahalle setzt GoldStar TV (empfangbar über Premiere) eine seit langem erfolgreic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marathon - Schlacht Mythos Lauf -  Historisches Buch über den MarathonlaufBild: Marathon - Schlacht Mythos Lauf -  Historisches Buch über den Marathonlauf
Marathon - Schlacht Mythos Lauf - Historisches Buch über den Marathonlauf
Brigitte Haas-Gebhard wirft in "Marathon - Schlacht Mythos Lauf" einen Blick auf den historischen Hintergrund des Marathons. Wer sich für den Marathonlauf interessiert oder gar selbst an Marathonrennen teilnimmt, wird irgendwann mit dem angeblichen Ursprung des Laufes konfrontiert: ein antiker griechischer Held, der nach einer Schlacht bei dem Ort Marathon …
"Wundersame Märchen" von Christa Anderski
"Wundersame Märchen" von Christa Anderski
"Wundersame Märchen" - heilsame Geschichten Das Buch „Wundersame Märchen“ von Christa Anderski beinhaltet märchenhafte Geschichten, die Mut machen. Ihre Inspiration zieht die Autorin aus Kindheitserinnerungen, als die Mutter ihr in den dunklen Nächten des Zweiten Weltkriegs alte Märchen vorlas. In dem Märchen von Frageviel und Weißgenau zeigt sich beispielhaft das Hoffnungsdenken: Anderski zeigt, dass Neugier, positive Gedanken und die Suche nach Antworten zu einer Veränderung und zu mehr Lebensmut führen können. Mit ihrer Sprache zieht die A…
Individuelle Märchen - ein ganz besonderes Geschenk
Individuelle Märchen - ein ganz besonderes Geschenk
Die renommierte Journalistin und Autorin Viola Eigenbrodt bietet eine einzigartige Idee, nicht nur für Weihnachten, ab sofort als neue Dienstleistung in ihrem Repertoire mit an. Personalisierte Märchen, speziell für eine einzelne Person verfasst, sollen einem wichtigen Menschen die Aufmerksamkeit zeigen, die man für ihn empfindet. Angesprochen werden Familie, Freunde und auch geschäftliche Verbindungen, die man persönlich unterstreichen möchte. Jahrelange Erfahrung der Publizistin als Rezensentin bekannter Buchautoren, Filmemacher und als Kün…
Bild: Die Autorin Rosemarie Hennemeyer präsentiert ihren Roman „Hallo Kind“ im Deutschen LiteraturfernsehenBild: Die Autorin Rosemarie Hennemeyer präsentiert ihren Roman „Hallo Kind“ im Deutschen Literaturfernsehen
Die Autorin Rosemarie Hennemeyer präsentiert ihren Roman „Hallo Kind“ im Deutschen Literaturfernsehen
… erfreut und dankbar sein, wenn Sie sich durch das Vorlesen und das Gespräch einbringen in die Erlebnis- und Fantasiewelt der Kuschelkinder und Kuscheltiere. Prof. Dr. Waltraut Schöler Rosemarie Hennemeyer „Hallo Kind! Kuscheltiergeschichten zum Vorlesen und Ausmalen“ August von Goethe Literaturverlag 82 Seiten, Paperback 7,90 Euro ISBN: 978-3-8372-0201-4
Bild: Informations- und Kennenlerntag des Vereins Aruru e.V.Bild: Informations- und Kennenlerntag des Vereins Aruru e.V.
Informations- und Kennenlerntag des Vereins Aruru e.V.
… stellt Elke Haubold, Vorsitzende von Aruru e.V., Musiktherapeutin und Qi Gong Lehrerin, das Projekt "Kreative Therapie in der Schule" (nach dem "KreTaS" Konzept von Dr. Waltraut Barnowski Geiser) vor. Mit der Aktion "Was es mit mir macht" lädt sie anschließend zum Selbst-Erleben ein. Gegen 16 Uhr leitet Tanztherapeutin und Märchenerzählerin Ute Eschweiler …
Bild: Das „Rössl“ kommt in die Spargelstadt: Beelitz veranstaltet erstmalig eigene FestspieleBild: Das „Rössl“ kommt in die Spargelstadt: Beelitz veranstaltet erstmalig eigene Festspiele
Das „Rössl“ kommt in die Spargelstadt: Beelitz veranstaltet erstmalig eigene Festspiele
… und wurde als Operette in den 1930er Jahren in Frankreich und sogar in Amerika aufgeführt. Hierzulande ist es vor allem durch die Verfilmung mit Peter Alexander und Waltraut Haas berühmt geworden. Die Inszenierung in Beelitz will an die Erfolge anknüpfen - und zeigen, dass die Spargelstadt und das österreichische Salzkammergut gar nicht so weit auseinander …
Bild: Von einem der auszog, Italien zu erkundenBild: Von einem der auszog, Italien zu erkunden
Von einem der auszog, Italien zu erkunden
Jennifer Haas: Autorin aus Leidenschaft mit rheinischem Humor und Münchner Herz Luca und sein Freund Bahia haben es faustdick hinter den Ohren. Und wenn es etwas anzustellen gibt, dann sind sie garantiert dabei. Ach ja, Luca und Bahia sind ein Faultier und ein Spinnenaffe und die Helden im ersten Kinderbuch von Jennifer Haas, das jetzt in Papierfresserchens …
Bild: Märchenhaftes für Klein und Groß, Christine Kratzer schreibt für den August-von-Goethe-LiteraturverlagBild: Märchenhaftes für Klein und Groß, Christine Kratzer schreibt für den August-von-Goethe-Literaturverlag
Märchenhaftes für Klein und Groß, Christine Kratzer schreibt für den August-von-Goethe-Literaturverlag
Es ist nicht einfach, ein Märchen zu finden, das der Tradition der Gebrüder Grimm nachempfunden ist. Heutzutage gilt es für Kinder eher, Fantasy-Bücher zu lesen, in denen immer außergewöhnlichere und befremdlichere Figuren zu finden sind. Nicht so bei Christine Kratzer, sie hält sich an die Theorie und den Stil des klassischen Märchens und schreibt auf liebevolle und kindgerechte Art über das Mädchen Vergissmeinnicht, so dass sich der potentielle Vorleser wieder in die eigene Kindheit zurück versetzt fühlt. Das zauberhaft geschriebene Buch wi…
Bild: Traumferien am WolfgangseeBild: Traumferien am Wolfgangsee
Traumferien am Wolfgangsee
… da steht das Glück vor der Tür“ – Viele kennen den Schlager aus der Operette von Ralph Benatzky. Der gleichnamige Film mit den Stars Peter Alexander, Waltraud Haas und Gunther Philipp aus den 1960er Jahren wurde an Originalschauplätzen am Wolfgangsee gedreht. Dieser liegt in der malerischen Region Salzkammergut, wobei sich der Großteil des Gewässers …
Bild: Figurentheater Kobalt Lübeck Im Weißen RößlBild: Figurentheater Kobalt Lübeck Im Weißen Rößl
Figurentheater Kobalt Lübeck Im Weißen Rößl
… Handpuppen. Nach 18 Jahren kommen die hölzernen Protagonisten nach Berlin, um der Entstehungsbühne zum runden Geburtstag zu gratulieren. Der Clou: Andreja Schneider (Rößl-Wirtin Josepha Vogelhuber) und Tobias Bonn (Zahlkellner Leopold) – die Hauptdarsteller in der Ursprungsinszenierung – werden ihren kleinen Kollegen die Stimmen leihen, die Musikbegleitung …
Sie lesen gerade: Filmstar Waltraut Haas: Von der Rößl-Wirtin zur Märchen-Autorin