openPR Recherche & Suche
Presseinformation

findoo durchsucht Google, Yahoo, MSN, alltheweb, altavista, dmoz, hotbot, inktaomi, teoma

19.12.200508:07 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Mit findoo.de und hat die findoo LTD eine neue alternative Suchmaschine auf den Markt gebracht!
findoo.de bietet folgende Suchmöglichkeiten:
Websuche, Bildersuche, Videosuche, Audiosuche, Newssuche, Produktsuche, Auktionssuche.
Das besondere bei findoo.de ist jedoch das es sich um eine neuartige Metasuchmaschine handelt.
Sie durchsucht gleichzeitig alle großen Suchmaschinen und zwar:
Google, Yahoo, MSN, alltheweb, altavista, dmoz, hotbot, inktaomi, teoma , die Ergebnisse dieser Suchmaschinen werden nach eigenen Richtlinien neu sortiert. Dabei entscheidet nicht nur die Position des Links in den einzelnen Suchmaschinen, sondern jede Suchmaschine wird mit eigenen Richtlinien bewertet. So ist der die größte Suchmaschine immer ein bisschen mehr wert als eine der kleineren.
Die Geschwindigkeit von findoo.de ist dabei besonders überzeugend! Die Ergebnisse werden in maximal 3 Sekunden angezeigt, wenn der User mit dem langsamsten Internetanschluss und zwar mit einem Modem im Internet unterwegs ist.
findoo.de bietet außerdem auch noch einen Übersetzer und hat einen eigenen Linkkatalog.

Der Link : http://www.findoo.de
Die Firma: findoo LTD.

Kontaktdaten:
findoo LTD
95 Wilton Road
Suite 3
London
SW1V 1BZ
United Kingdom
Company No. 5628482
Registered in England and Wales
mail : E-Mail
icq : 226 428 200
tel : 0049 (0)900 133 405 07 90 (aus Deutschland 0,99 €/Min)

Pressekontakt : E-Mail



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72624
 2727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „findoo durchsucht Google, Yahoo, MSN, alltheweb, altavista, dmoz, hotbot, inktaomi, teoma“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von findoo LTD

Erste deutsche BilderMetaSuchmaschine
Erste deutsche BilderMetaSuchmaschine
Die findoo LTD startet ab heute eine neuartige BilderMetaSuchmaschine. Dabei handelt es sich um eine Metasuchtechnologie, die sich auf Bilder spezialisiert hat. Die neuartige MetaBildersuche durchsucht dabei die Bildersuchen von Google, Yahoo, MSN, alltheweb, altavista, inktomi, hotbot und teoma , die Ergebnisse dieser Suchmaschinen werden nach eigenen Richtlinien neu sortiert. Dabei entscheidet nicht nur die Position des Links in den einzelnen Suchmaschinen, sondern jede Suchmaschine wird mit eigenen Richtlinien bewertet. So ist der die größ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Google-AdWords-Training im IBM-ForumBild: Google-AdWords-Training im IBM-Forum
Google-AdWords-Training im IBM-Forum
Am 19. April findet wieder das Google-AdWords-Trainingsseminar von CPC-Consulting im IBM-Forum Wien statt. Der AdWords-Kurs zeigt, wie man erfolgreich auf Google Werbung schaltet und dabei Zeit und Kosten spart. Im Google-AdWords-Seminar wird vermittelt, was man für die optimale Planung und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen …
Bild: Microsoft und Yahoo! vs. Google & Co.Bild: Microsoft und Yahoo! vs. Google & Co.
Microsoft und Yahoo! vs. Google & Co.
… damit verbundenen Markt bedeuten. In den Medien hatten sich im Kampf um diesen Markt bereits zwei konkrete Pole herausgebildet. Während auf der einen Seite Google mit Sun eine Allianz bildete, standen dieser Allianz auf der Gegenseite Microsoft und Real Networks entgegen. Voraussetzungen, welche insbesondere für eine erfolgreiche Positionierung in den …
it-Fachmessen.de startet mit neuen Online-Funktionen und einem neuem Preismodell
it-Fachmessen.de startet mit neuen Online-Funktionen und einem neuem Preismodell
… Die stetig steigenden Besucherzahlen sowie die wachsende Anzahl an Werbekunden unterstützen das rasante Wachstum. Inzwischen sorgen beste Platzierungen in den wichtigsten Suchmaschinen (Google, Yahoo, MSN) für Leser, die speziell an Fachthemen und Fachveranstaltungen der ITK-Branche interessiert sind. WCS Marketing International Ltd. freut sich ganz …
Bild: Warum Webseiten aus den Suchlisten verschwindenBild: Warum Webseiten aus den Suchlisten verschwinden
Warum Webseiten aus den Suchlisten verschwinden
… Nun stellt sich die Frage, wann die Seiten wohl bei Suchmaschinen in den Ergebnislisten erscheinen. MSN Search und auch Yahoo nehmen die Indexierung relativ schnell vor. Bei Google dagegen kann es längere Zeit dauern, bis Seiten aufgenommen sind, manchmal sogar Monate. Des Rätsels Lösung für die Wartezeit ist die Existenz der sogenannten Sandbox. Bis …
Google und Yahoo im rankingCHECK Suchmaschinentest an der Spitze
Google und Yahoo im rankingCHECK Suchmaschinentest an der Spitze
Mit 84,4% Relevanz und 82,5% Mehrwert konnte sich Google knapp vor Yahoo (86,2% / 73,2%) platzieren. rankingCHECK hat acht wichtige Suchportale im Hinblick auf Relevanz und Mehrwert der Suchergebnisse getestet. Im ersten rankingCHECK Suchmaschinentest vor einem Jahr hatte Yahoo noch das beste Ergebnis erzielt. Das Unternehmen testete neben Google und …
Ongate GmbH stellt kostenlose Online-Tools zur SEO-Analyse zur Verfügung
Ongate GmbH stellt kostenlose Online-Tools zur SEO-Analyse zur Verfügung
… maximale Online-Umsätze generiert, kommt um das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht herum. Doch über profunde Kenntnisse, wie sich die Firmenwebseite an die Erfordernisse von Google™ und anderen Suchmaschinen optimal anpassen lässt und damit mehr qualifizierten Traffic erzeugt, verfügen nach wie vor nur wenige Unternehmer. Die Ongate GmbH, bundesweit …
Bild: Umlaut Domains sind für Suchmaschinen genauso interessantBild: Umlaut Domains sind für Suchmaschinen genauso interessant
Umlaut Domains sind für Suchmaschinen genauso interessant
… E-Mail Newsletter an. Umlaut Domains sind für Suchmaschinen genauso interessant Behalten Sie Ihre Umlaut Domains! In Presseaussendungen im Februar 2007 wurde auf folgendes hingewiesen "Google - "ö", "ä", "ü" immer noch für Suchmaschinen uninteressant". In diesem Artikel werden Umlaut Domains als schlecht für das Suchmaschinen Marketing dargestellt. Dem …
Bild: Suchmaschinenoptimierter Internet ShopBild: Suchmaschinenoptimierter Internet Shop
Suchmaschinenoptimierter Internet Shop
… 23.05.2008 Internetshops gibt es immer mehr, so Andreas Lux, Inhaber von edv-lux.de. Deshalb sei es sehr wichtig, dass der Internetshop gefunden wird. Am häufigsten werde laut Herrn Lux über google gesucht. Derzeit kommen etwa 85% der Internetsurfer über diese Suchmaschine auf Homepages. Dass google so populär sei, werde auch durch den Satz "google doch mal nach dem …
Mobile Messaging Dienst Wamadu.de mit erweiterter Instant Messenger Funktionalität
Mobile Messaging Dienst Wamadu.de mit erweiterter Instant Messenger Funktionalität
… 27. April 2007. Beim Instant Messaging setzt Wamadu neue Maßstäbe. Mit der Unterstützung von ICQ, AIM, MSN/Windows Live Messenger, Yahoo Messenger und Google Talk sind alle grossen Instant Messenger Dienste integriert. Widgets Neue, nutzerfreundliche Widgets machen aus Netvibes und Google Kommunikationsplattformen und vereinfachen das Chatten mit Freunden. …
Bild: 6. Branchenreport "Online-Stellenbörsen 2008"Bild: 6. Branchenreport "Online-Stellenbörsen 2008"
6. Branchenreport "Online-Stellenbörsen 2008"
… auf Jobsuche ist, benutzt häufig Suchmaschinen als Informationsquelle. Den Online-Stellenmärkten Jobware, Monster und Stellenanzeigen.de gelingt es dabei am besten, ihre Angebote bei Google und Co. zu präsentieren. Dies ist das Ergebnis des bereits zum sechsten Mal erschienenen Branchenberichts „Online-Stellenbörsen“ der SinkaCom AG in Wiesbaden. Seit …
Sie lesen gerade: findoo durchsucht Google, Yahoo, MSN, alltheweb, altavista, dmoz, hotbot, inktaomi, teoma