openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verabschiedung von Staatssekretär Gerlach

29.04.200400:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Datum: 30.6.2003 - Staatssekretär Dr. Axel Gerlach tritt mit dem heutigen Tag - nach 35 Jahren im Dienst des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit - in den Ruhestand.

Dr. Axel Gerlach wurde am 14.01.1939 in Bremen geboren. Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft an den Universitäten München und Hamburg promovierte er 1967 im Völkerrecht und trat 1968 in das Bundeswirtschaftsministerium ein.

Dort war er zunächst im Bereich der Mittelstands- und später der Energiepolitik tätig. Von 1983 bis 1995 war er u. a. für die Wirtschaftsbeziehungen zu Osteuropa, Afrika und Asien verantwortlich; ab 1995 leitete er die Zentralabteilung des Hauses. Seit August 1999 war Dr. Axel Gerlach als Staatssekretär für die Zentralabteilung, die Industrie- sowie die Außenwirtschafts- und Europapolitik des Bundeswirtschaftsministeriums zuständig.

Zusätzlich übernahm er im Juli 2000 im Auftrag von Bundeskanzler Gerhard Schröder die Funktion des Koordinators für die maritime Wirtschaft.

Bundesminister Wolfgang Clement würdigte anlässlich der heutigen vor allem dessen Verdienste um die Außenwirtschaftsbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere zu Osteuropa und Russland, um die Liberalisierung des Welthandels sowie sein besonderes Engagement für den deutschen Schiffbau.

Ab 1. Juli 2003 wird Staatssekretär Georg Wilhelm Adamowitsch für die Zentralabteilung und die Industriepolitik verantwortlich sein. Die Zuständigkeit für die Außenwirtschafts- und die Europapolitik wird Staatssekretär Dr. Alfred Tacke übernehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7322
 2823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verabschiedung von Staatssekretär Gerlach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

Professor Franz neues Mitglied im Sachverständigenrat
Professor Franz neues Mitglied im Sachverständigenrat
Auf Vorschlag des Bundeskabinetts hat Bundespräsident Johannes Rau Prof. Dr. Wolfgang Franz, Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim, für die Amtsperiode vom 1. März 2003 bis zum 29. Februar 2008 in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen. Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, hat Prof. Franz heute die Ernennungsurkunde überreicht. Prof. Franz hat sic…
Zur Entwicklung des Inlandsprodukts im 4. Quartal 2002
Zur Entwicklung des Inlandsprodukts im 4. Quartal 2002
Nach den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) gab es im 4. Quartal 2002 eine Unterbrechung der konjunkturellen Erholung, die Anfang 2002 eingesetzt hat. Das BIP, das seit Jahresbeginn 2002 dreimal in Folge gegenüber dem Vorquartal zunahm, stagnierte im 4. Quartal des vergangenen Jahres in kalender-, saison- und preisbereinigter Rechnung. Damit war es im Schlussquartal 2002 um 0,5 % höher als ein Jahr zuvor, kalenderbereinigt um 0,7 %. Für das Gesamtjahr 2002 bestätigen die jüngsten Berechn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Absolventenfeier 2009 der Wilhelm Büchner HochschuleBild: Absolventenfeier 2009 der Wilhelm Büchner Hochschule
Absolventenfeier 2009 der Wilhelm Büchner Hochschule
Im Beisein von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und des Parlamentarischen Staatssekretärs Andreas Storm wurden die Absolventen feierlich verabschiedet Pfungstadt bei Darmstadt, 16. Februar 2009 – Ein Highlight im Jahresablauf der Wilhelm Büchner Hochschule fand am vergangenen Freitagabend in der Orangerie in Darmstadt statt. In feierlichem Rahmen …
Kabinett beruft Koordinatoren und Mittelstandsbeauftragten im BMWA
Kabinett beruft Koordinatoren und Mittelstandsbeauftragten im BMWA
Die Bundesregierung hat heute den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Ditmar Staffelt, zum Koordinator der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt und den Parlamentarischen Staatssekretär, Rezzo Schlauch, zum Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung bestellt und gleichzeitig Staatssekretär …
Bild: Ihr verlässlicher Immobilienmakler in Taunus & Rhein-Main: Gerlach ImmobilienBild: Ihr verlässlicher Immobilienmakler in Taunus & Rhein-Main: Gerlach Immobilien
Ihr verlässlicher Immobilienmakler in Taunus & Rhein-Main: Gerlach Immobilien
Gerlach Immobilien - Ihr vertrauenswürdiger Immobilienmakler für Taunus & Rhein-Main. Mit langjähriger Erfahrung finden wir Ihr Traumzuhause oder den passenden Käufer für Ihre Immobilie. Die Region Taunus und Rhein-Main gehört zu den gefragtesten Wohn- und Immobilienmärkten Deutschlands. Zwischen idyllischen Landschaften, charmanten Kleinstädten …
Bild: Immobilienmakler Gerlach Immobilien in UsingenBild: Immobilienmakler Gerlach Immobilien in Usingen
Immobilienmakler Gerlach Immobilien in Usingen
… spielt der Immobilienmarkt eine bedeutende Rolle. Hierbei steht ein Unternehmen im Mittelpunkt, das sich als vertrauenswürdiger Partner in Sachen Immobilien etabliert hat - Gerlach Immobilien. Seit der Gründung hat sich Gerlach Immobilien als führendes Maklerunternehmen in Usingen und Umgebung bewährt. Als stolze Inhaberin von Gerlach Immobilien bringt …
Bild: Führungskraft von ImmobilienScout24 wechselt zu twagoBild: Führungskraft von ImmobilienScout24 wechselt zu twago
Führungskraft von ImmobilienScout24 wechselt zu twago
Berlin, 01.12.2010. Zum 15. November 2010 wechselte Henning Gerlach von ImmobilienScout24, dem deutschen Marktführer von Immobilienportalen, zum Berliner Internet-Start-up twago. Nach fünf Jahren als Vertriebsleiter für Kooperationen entschied sich Gerlach zum Wechsel. twago existiert seit Anfang 2009 Jahren und vermittelt online globale Dienstleistungen. …
Bild: Additive Fertigung in der Region Emsland-OstfrieslandBild: Additive Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
Additive Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
Seit 2017 fertigt Pascal Gerlach mit Gerlach 3D-Druck Bauteile und Systeme mittels der additiven Fertigung für Firmen und Privatpersonen. Neben seinem Bachelorstudium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen gründete der nun 26-Jährige 2017 das StartUp Gerlach 3D-Druck. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Unternehmer absolviert Gerlach …
Bild: Mehr als Hotelberatung: Premium-Beratung für gehobene Hotels und SpasBild: Mehr als Hotelberatung: Premium-Beratung für gehobene Hotels und Spas
Mehr als Hotelberatung: Premium-Beratung für gehobene Hotels und Spas
Die Hotelbranche befindet sich in ständiger Veränderung, und Stefan Gerlach gestaltet diesen Wandel aktiv mit, indem er eine Premium-Beratung für gehobene Hotels und Spas anbietet, die weit über herkömmliche Dienstleistungen hinausgeht. Klassische Berater bleiben oft in etablierten Prozessen stecken, während Hoteltester sich auf starre Checklisten konzentrieren.Gerlach …
Bundeskanzler Schröder verabschiedet Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye - Béla Anda als neuer Chef
Bundeskanzler Schröder verabschiedet Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye - Béla Anda als neuer Chef
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat am (heutigen) Mittwochvormittag in Berlin den Chef des Presse- und Informationsamtes und Sprecher der Bundesregierung, Staatssekretär Uwe-Karsten Heye, in den einstweiligen Ruhestand verabschiedet. Der Bundeskanzler dankte Heye für die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in dieser Funktion seit Beginn der …
Staatssekretär Adamowitsch neuer Koordinator für die Maritime Wirtschaft
Staatssekretär Adamowitsch neuer Koordinator für die Maritime Wirtschaft
09.7.2003 - Das Bundeskabinett hat heute Staatssekretär Georg Wilhelm Adamowitsch zum Koordinator für die Maritime Wirtschaft bestellt. Adamowitsch folgt als maritimer Koordinator Staatssekretär Dr. Axel Gerlach nach, der Ende Juli in den Ruhestand tritt. Adamowitsch ist seit 15. November 2002 Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Aufgabe …
Bild: Henkel + Gerlach kombiniert Warenwirtschaftssystem SHCware® mit d.3 durch die eDoc solutions AGBild: Henkel + Gerlach kombiniert Warenwirtschaftssystem SHCware® mit d.3 durch die eDoc solutions AG
Henkel + Gerlach kombiniert Warenwirtschaftssystem SHCware® mit d.3 durch die eDoc solutions AG
Die Elektrogroßhandlung Henkel + Gerlach setzt zukünftig auf das ECM-System d.3 der d.velop AG und die Realisierungskompetenz der eDoc solutions AG, dem Partner für ganzheitliche, prozessorientierte Archiv-, DMS-, Workflow- und ECM-Lösungen. Als mittelständischer Elektrogroßhandel mit einer starken Marktposition im Handel, Handwerk und Industrie stellt …
Sie lesen gerade: Verabschiedung von Staatssekretär Gerlach