openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alpla Well – Gesundheit macht Spaß fördert Gesundheit im Betrieb

24.01.200611:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Alpla Well – Gesundheit macht Spaß fördert Gesundheit im Betrieb
Beim Tourenskitag gab es neben dem Spaß an der Bewegung, auch allerlei wichtige Informationen rund ums Thema Schnee und Skitouren.
Beim Tourenskitag gab es neben dem Spaß an der Bewegung, auch allerlei wichtige Informationen rund ums Thema Schnee und Skitouren.

(openPR) Mitarbeiterbeteiligung höher als erwartet

Mit seinem betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramm „Alpla Well – Gesundheit macht Spa?“ hat das Vorarlberger Unternehmen Alpla im ersten Jahr seine Ziele deutlich übertroffen. „Das Interesse der MitarbeiterInnen war höher als erwartet. Allein am Sicherheitstag rund ums Thema Skifahren in Warth beteiligten sich 70 statt der erwarteten 30 Personen“, freut sich Projektleiter Uwe Breuder. 2006 setzt „Alpla Well“ seinen Schwerpunkt auf den Bereich Ergonomie. Die Laufzeit des Projekts endet 2007.

Alpla beschäftigt in seinem Stammwerk in Hard und Fußach rund 600 Menschen. „Als erstes Ziel des Projektes hatten wir uns zehn Prozent Mitarbeiterbeteiligung gewünscht. Das ist uns mehr als gelungen“, bestätigt Uwe Breuder, der das Programm gemeinsam mit dem Bregenzer Gesundheitsförderungsexperten Georg Feuerstein 2004 entwickelt hat.

Gestartet wurde „Alpla Well – Gesundheit macht Spa? zum 50.Geburtstag des international führenden Unternehmens in der Kunststoffverarbeitung - mit dem Ziel, Beschäftigten und ihren Angehörigen „Spaß an der Gesundheit“ zu vermitteln und das Wohlbefinden bei der Arbeit zu steigern. In einer ersten Befragung ermittelten die Projektleiter Daten über das Gesundheitsprofil im Unternehmen und die Bedürfnisse der Belegschaft. Verwendet wurde dazu der extra entwickelte Fragebogen „Profit“. Der Rücklauf war mit knapp 85 Prozent überdurchschnittlich hoch.

In sechs Gesundheitszirkeln zu Themen wie „Gesundheit macht stark“, Gesundheit bewegt“, „Gesundheit schmeckt gut“ oder „Gesundheit macht sicher“ trafen sich in einem Zeitraum von einem halben Jahr regelmäßig jeweils zehn MitarbeiterInnen und ein Moderator oder eine Moderatorin. Sie erarbeiteten Vorschläge zur Steigerung des Wohlbefindens und konkrete gesundheitlichen Maßnahmen.

Seifenspender und gesunde Snacks. „Wo möglich, wurden diese Bedürfnisse umgesetzt“, berichtet Georg Feuerstein, der in Bregenz das Bewegungs- und Seminarzentrum „Studio Drehpunkt“ leitet. Das Anbringen von Seifenspendern in der Produktion, gesunde Essensangebote im Jausenautomaten und in umliegenden Gasthäusern, die Instandsetzung der Fahrradpumpstationen oder der Entwurf eines eigenen Pausenraums sind nur einige davon.

Lust auf Gesundheit und Bewegung machte Alpla seinen MitarbeiterInnen im vergangenen Jahr mit der Organisation von Sicherheitstagen rund ums Thema Skifahren und Tourengehen sowie einer firmeninternen Laufgruppe. Beide wurden von Experten begleitet. Sie vermittelten den Teilnehmern die richtige Technik zur Vermeidung von Unfällen und im Fall des Skitourentages nützliches Wissen über Schnee, Lawinen etc.

Ein „Gesundheits(S)checkheft“ mit Gutscheinen für gesundheitsrelevante Themen wie Massage, Fitness-Center, Yoga, Angebote des Studio Drehpunkt und des Weltladen Hard sollte die MitarbeiterInnen animieren, selbst etwas für ihr Wohlbefinden zu tun. Über neue Aktionen und Wissenswertes zum Thema Gesundheit wurde das gesamte Personal in 14 Newslettern informiert. Wer selbst keinen PC hat, konnte die Nachrichten an verschiedenen im Betrieb aufgestellten Gesundheitsinseln lesen.

„In der heutigen Zeit muss ein Unternehmen mehr als einen sicheren Arbeitsplatz bieten, will es qualifiziertes und motiviertes Personal beschäftigen“, beschreibt Personalentwickler Breuder einen der Gründe für „Alpla Well“. „Fühlen sich Menschen im Betrieb wohl, stimmt auch die Leistung.“

Ergo-Check am Arbeitsplatz. 2006 liegt der Schwerpunkt des Gesundheitsförderungsprogramms im Bereich Ergonomie am Arbeitsplatz. Feuerstein: „Ein Ergo-Check und eine extra gestaltete Info-Broschüre sollen ermutigen, die Arbeitshaltung im Alltag immer wieder zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern“.

Finanziert wird das Projekt „Alpla Well – Gesundheit macht Spa? zur Hälfte von Alpla selbst, je 25 Prozent tragen der Fonds Gesundes Österreich und der Fonds Gesundes Vorarlberg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74988
 3746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alpla Well – Gesundheit macht Spaß fördert Gesundheit im Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studio Drehpunkt

Bild: Sozialministerium zeichnet Projekte von Studio Drehpunkt und Initiative Sichere Gemeinden ausBild: Sozialministerium zeichnet Projekte von Studio Drehpunkt und Initiative Sichere Gemeinden aus
Sozialministerium zeichnet Projekte von Studio Drehpunkt und Initiative Sichere Gemeinden aus
„Ein Leben lang beweglich sein“ und „Im Gleichgewicht bleiben“ als Vorreiter in Österreich Bregenz, 7. März 2013 – Die Beweglichkeit älterer Menschen erhalten und damit auch Stürze vermeiden: Das waren die Ziele der Vorarlberger Projekte „Ein Leben lang beweglich sein“ von Studio Drehpunkt und „Im Gleichgewicht bleiben“ der Initiative Sichere Gemeinden. Beide Projekte wurden jetzt im Rahmen der Wiener Tagung LLLPlus „Alter hat Zukunft. Zukunft braucht Bildung!“ als Best Practice-Modelle von Sozialminister Rudolf Hundstorfer ausgezeichnet. H…
Bild: Mobifit: Therapie, Training und Begleitung zu HauseBild: Mobifit: Therapie, Training und Begleitung zu Hause
Mobifit: Therapie, Training und Begleitung zu Hause
Studio Drehpunkt bietet neuen Hausbesuchsdienst für ältere Menschen Therapie daheim bietet das Studio Drehpunkt mit seinem neuen Hausbesuchsdienst Menschen, die ihr Zuhause nur schwer verlassen können. Zum Mobifit-Besuchsdienst für ganz Vorarlberg gehören klassische Physiotherapie, Massage, medizinische Fußpflege und ganzheitliche Therapien sowie Anti-Sturz-Training, Gangsicherheitsschulungen oder ein Wohnraum-Sicherheits-Check. Wohlbefinden, Beweglichkeit, Bewegungssicherheit und Lebensqualität sind Bedürfnisse, die Menschen in jedem Leben…

Das könnte Sie auch interessieren:

WELL Health gibt die Bestellung eines neuen Chief People Officer bekannt
WELL Health gibt die Bestellung eines neuen Chief People Officer bekannt
… WELL Health Technologies Corp. (TSX: WELL) (WELL oder das Unternehmen), ein Unternehmen, das sich auf die Zusammenführung und Modernisierung von klinischen und digitalen Assets im Gesundheitssektor spezialisiert hat, hat heute bekannt gegeben, dass WELL vor kurzem Shane Sabatino zu seinem Chief People Officer ernannt hat. Vor seinem Einstieg bei WELL …
Bild: Weltumwelttag 2020: ALPLA unterstützt drei OrganisationenBild: Weltumwelttag 2020: ALPLA unterstützt drei Organisationen
Weltumwelttag 2020: ALPLA unterstützt drei Organisationen
… Flurreinigungen oder Umweltschutzaktionen statt. Auch heuer rufen die Verantwortlichen zu Aktivitäten auf – immer vorausgesetzt, dass es die aktuelle Situation erlaubt und die Gesundheit der Teilnehmer nicht gefährdet wird. „Daher werden sich die Clean-ups bis in den Herbst hineinziehen, dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tut das …
Bild: Kompetente Unterstutzung im Aktiv-Sportpark Moers: Auf dem Weg zu mehr GesundheitBild: Kompetente Unterstutzung im Aktiv-Sportpark Moers: Auf dem Weg zu mehr Gesundheit
Kompetente Unterstutzung im Aktiv-Sportpark Moers: Auf dem Weg zu mehr Gesundheit
Es ist die Zeit der guten Vorsätze. Dabei steht die Gesundheit im Mittelpunkt der Wunsche. Das Team des Aktiv-Sportparks Moers möchte dabei helfen, die Absichten auch in die Tat umzusetzen. Ein Probetraining oder ein Schnupperkurs können da die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Fitness und Gesundheit sein. Zu allererst muss der innere Schweinehund …
Bild: Mit MADAUS Gesundheit gewinnen: Der Adventskalender 2006Bild: Mit MADAUS Gesundheit gewinnen: Der Adventskalender 2006
Mit MADAUS Gesundheit gewinnen: Der Adventskalender 2006
… Jahres, auf das sich Groß und Klein freuen! Bei MADAUS startet der Internet Adventskalender am 1. Dezember auf www.madaus.de. Machen Sie mit und gewinnen Sie Gesundheit aus der Natur! Was wird verlost? Bei richtiger Lösung werden täglich 20 Gewinner gelost, die das jeweils dargestellte Produkt als Gewinn erhalten. Verlost werden Wohlfühl- und Pflegeprodukte …
Mit „Well Fit“ zum vierten Mal Caterer des Jahres
Mit „Well Fit“ zum vierten Mal Caterer des Jahres
ARAMARK erhält Auszeichnung für gesundheits- und genussorientierte Linie in der Betriebsgastronomie Neu-Isenburg, 30. September 2008 - Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 28. September im Alten Kesselhaus in Düsseldorf erhielt ARAMARK zum vierten Mal die Auszeichnung zum „Caterer des Jahres“. Der Preis, der jährlich vom Fachmagazin Catering …
Bild: Siegel „Excellent Lawyer Well-being“ vom Liquid Legal Institute e.V., EUPD Research und der LECARE GmbHBild: Siegel „Excellent Lawyer Well-being“ vom Liquid Legal Institute e.V., EUPD Research und der LECARE GmbH
Siegel „Excellent Lawyer Well-being“ vom Liquid Legal Institute e.V., EUPD Research und der LECARE GmbH
Qualitätssiegel setzt Rechtsabteilungen mit Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden in Szene - EUPD Research verantwortlich für objektive Datenerhebung und -auswertung sowie anschließende ZertifizierungBonn, 19. Mai 2022: EUPD Research und das Liquid Legal Institute e.V. gaben heute die Initiierung des neuen Qualitätssiegels „Excellent …
Bild: Deutsche Hotelgruppe THE FLAG präsentiert neues Well-being-Konzept an der Costa del SolBild: Deutsche Hotelgruppe THE FLAG präsentiert neues Well-being-Konzept an der Costa del Sol
Deutsche Hotelgruppe THE FLAG präsentiert neues Well-being-Konzept an der Costa del Sol
… sondern transformieren Leben", erklärt Carnicero. Zusätzlich zu diesen Well-being-Programmen können Gäste verschiedene nicht-invasive Behandlungen mit modernster Technologie in den Bereichen Gesundheitsförderung, Schmerzlinderung, Schönheit und Ästhetik in Anspruch nehmen. Dies wird in Zusammenarbeit mit der international renommierten Klinik London Clinic …
Bild: ALPLA Lehrlinge machen Abschluss in ShanghaiBild: ALPLA Lehrlinge machen Abschluss in Shanghai
ALPLA Lehrlinge machen Abschluss in Shanghai
… Vorbild. 2013 gründete der international führende Verpackungsspezialist mit Hauptsitz in Hard (Vorarlberg/Österreich) eine Allianz, die den Fachkräfte-Nachwuchs dual – Lehre im Betrieb und Unterricht in der Berufsschule – ausbildet. Gute Ergebnisse Von den vier Zerspanungstechnikern und fünf Kunststoffformgebern, die zur Prüfung angetreten waren, konnten …
Bild: Das Westin Grand Frankfurt gibt den Startschuss zur einjährigen Wohlfühl-Kampagne Westin Well-Being MovementBild: Das Westin Grand Frankfurt gibt den Startschuss zur einjährigen Wohlfühl-Kampagne Westin Well-Being Movement
Das Westin Grand Frankfurt gibt den Startschuss zur einjährigen Wohlfühl-Kampagne Westin Well-Being Movement
… für Gäste geplant, die zum Beispiel gemeinsam mit Direktor Bohrmann zum Joggen aufbrechen werden. Im Mai führt das Westin Grand Frankfurt dann eine Gesundheitswoche für seine Mitarbeiter durch, deren Fokus auf gesunder Ernährung, Work-Life-Balance und medizinischen Checks liegt. Auszug aus dem weiteren Programm der „Well-being Movement“-Woche im Westin …
WELL Health berichtet über 72%igen Anstieg an Arztbesuchen wegen psychischer Probleme im 3. Quartal 2021 und tätigt weitere Investitionen, um die beispiellose Nachfrage nach psychosozialen Diensten zu
WELL Health berichtet über 72%igen Anstieg an Arztbesuchen wegen psychischer Probleme im 3. Quartal 2021 und tätigt weitere Investitionen, um die beispiellose Nachfrage nach psychosozialen Diensten zu
… die mit technologiegestützten Methoden arbeiten, bemüht sich WELL nach Kräften, dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Immerhin werden laut Prognosen des öffentlichen Gesundheitswesens psychische Erkrankungen bis zum Jahr 2030 weltweit die größte Krankheitslast darstellen. - WELL bekräftigt seine Bereitschaft, weiter in die Digitalisierung der psychischen …
Sie lesen gerade: Alpla Well – Gesundheit macht Spaß fördert Gesundheit im Betrieb