openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reise-Stornierung in letzter Minute

29.04.200400:53 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) ARAG informiert über die finanziellen Folgen, die ein Reiserücktritt in letzter Minute haben kann und gibt Tipps wie man sich vor allzu großem Schaden schützen kann.

Düsseldorf, 24.06.2003 Großzügige Frühbucher-Rabatte locken viele Menschen, ihren Urlaub schon Monate im Voraus zu buchen. Die Vorfreude ist groß, doch dann bricht sich das Kind ein Bein oder man selbst wird krank, und die Reise muss storniert werden. Vor allem wenn so etwas kurz vor Reisebeginn passiert, kann das ganz schön teuer werden. Worauf muss man in so einem Fall achten? Und welche Möglichkeiten gibt es, um die Stornogebühren zu vermeiden?



Die gute Nachricht der ARAG Experten zuerst: Grundsätzlich kann man von jeder Pauschalreise ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Im Gegensatz zu anderen Vertragsangelegenheiten hat der Gesetzgeber das ausdrücklich so festgeschrieben. Die schlechte Nachricht ist aber: Der Reiseveranstalter kann dafür eine angemessene Entschädigung verlangen. Die Höhe dieser Kosten ist meistens in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgeschrieben und kann sehr unterschiedlich ausfallen.

Die Stornogebühren sind meistens gestaffelt. Es kommt darauf an, zu welchem Zeitpunkt man die Reise absagt. Dabei ist die Entschädigung umso höher, je später der Rücktritt erfolgt. Deshalb ist es wichtig, den Termin im Falle eines Streites beweisen zu können. Der Rücktritt sollte deshalb schriftlich erfolgen und vorsorglich mit Empfangsnachweis, beispielsweise per Einschreiben mit Rückschein oder durch persönliche Abgabe im Reisebüro gegen Quittung.

Bei Stornierungen in letzter Minute können die Gebühren beträchtlich sein. So hat ein Gericht entschieden, dass eine vertragliche Regelung zulässig ist, die bestimmt, dass über die Hälfte des Reisepreises verlangt werden darf, wenn weniger als eine Woche vor Reisebeginn einer Flugreise storniert wird.

Es gibt aber Möglichkeiten, die hohen Gebühren zu vermeiden. Man kann vor Reisebeginn einen Ersatzreisenden benennen. Übernimmt dieser die Bezahlung und widerspricht der Veranstalter nicht, dann fallen lediglich Umbuchungskosten an. ARAG Experten haben einen weiteren Tipp: Eine andere Möglichkeit, kurzfristig noch um die Stornogebühren herumzukommen, ist relativ einfach:

Betroffene sollten beim Reiseveranstalter nachfragen, ob die Reise nicht eventuell ausgebucht ist und eine Warteliste besteht. Wenn das der Fall ist, kann der Veranstalter die Reise leicht weiterverkaufen, und dann darf er keine Stornogebühren verlangen.

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann kurz nach der Buchung eine Reiserücktrittskostenversicherung abschließen. Die ist vor allem dann sinnvoll, wenn man sehr frühzeitig bucht, sich für eine sehr teure Reise entschieden hat oder wenn man mit Kindern oder anderen krankheitsanfälligen Menschen verreist. Eine solche Versicherung übernimmt in bestimmten Fällen die Kosten der Stornierung.

Je nach Ausgestaltung des Vertrages kann der Versicherungsfall beispielsweise bei unerwarteter Krankheit und Unfällen, aber auch bei einer Impfunverträglichkeit eintreten oder wenn ein so genannter erheblicher Eigentumsschaden vorliegt – wenn einem z.B. das Haus abgebrannt ist. Manche Versicherungen bezahlen auch, wenn man sich den Urlaub wegen einer unverschuldeten Arbeitslosigkeit nicht mehr leisten kann.

Wichtig ist nach Auskunft der ARAG Experten: Kann man eine Reise nicht antreten, so muss man sie sofort stornieren und dies unverzüglich der Versicherung mitteilen, sonst verfällt unter Umständen der Versicherungsschutz. Dann bleibt man nicht nur auf den Stornogebühren sitzen, auch der Versicherungsbeitrag von etwa zwei bis drei Prozent der Reisekosten ist unter Umständen verschenkt.

 

Pressekontakt:

ARAG Versicherungen

Unternehmenskommunikation

Brigitta Mehring

ARAG Platz 1

40472 Düsseldorf

Telefon: 0211-963-2560

Telefax: 0211-963-2025

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7509
 244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reise-Stornierung in letzter Minute“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARAG

Bild: Elternängste: Medien, Schule, ZukunftsangstBild: Elternängste: Medien, Schule, Zukunftsangst
Elternängste: Medien, Schule, Zukunftsangst
Eltern wollen alles richtig machen: Sicherheit geben, Chancen eröffnen, Werte vermitteln. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass viele an ihre Grenzen stoßen. 79 Prozent fühlen sich im Alltag belastet, jede dritte Mutter sogar stark. Hinzu kommen globale Krisen, finanzielle Unsicherheit und die Sorge um die Zukunft der Kinder. Anlässlich des Tages der berufstätigen Eltern am 16. September werfen die ARAG Experten einen Blick auf das, was Eltern in puncto Zukunft ihrer Kinder bewegt, und geben Tipps, wie sie diese positiv beeinflussen können. …
Bild: Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissenBild: Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Rund drei Millionen Studierende schlagen im Herbst ein neues Kapitel auf: Und das findet auf dem Campus statt. Der Wechsel von der Schule an die Hochschule bedeutet für Studis einen großen Schritt in die Eigenverantwortung. Hochschulen erleichtern den Start in das Uni-Leben mit Orientierungswochen und Einführungskursen, die Einblicke in den Studienalltag geben und den Kontakt zu Kommilitonen fördern. Doch was müssen Neustudis noch beachten? Die ARAG Experten mit einem Überblick. Der große Kostencheck Um überhaupt abzuschätzen, wie viel Geld …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Clever reisen!-Test: Frühbucher vs. Last Minute - Wer spart am meisten?Bild: Clever reisen!-Test: Frühbucher vs. Last Minute - Wer spart am meisten?
Clever reisen!-Test: Frühbucher vs. Last Minute - Wer spart am meisten?
Duisburg, 04.07.2012 - Die Sommerferien sind (fast) da und wer noch keinen Urlaub gebucht hat, den locken günstig angepriesene Last-Minute-Reisen. Doch sparen Urlauber wirklich kräftig Geld oder war es besser, auf Frühbuchervorteile in Kombination mit weiteren Ermäßigungen zu setzen? Das Reisemagazin Clever reisen! hat in seiner aktuellen Ausgabe 3/12 …
Bild: Stornieren, reklamieren, umbuchen bei Flügen und PauschalreisenBild: Stornieren, reklamieren, umbuchen bei Flügen und Pauschalreisen
Stornieren, reklamieren, umbuchen bei Flügen und Pauschalreisen
Immer wieder wird aus der geplanten Traumreise ein Albtraum. Der Flug hat stundenlange Verspätung, das Luxushotel gleicht einer Baracke und der Baulärm lässt keine Minute ruhigen Schlaf zu. In solchen Fällen hat der Reisende die Alternative seinen Flug oder seine Pauschalreise zu reklamieren oder zu stornieren. Welche Rechte der Kunde hat und was er …
Online-Reiserücktritts-Rechner fast so klug wie Suchmaschine Google
Online-Reiserücktritts-Rechner fast so klug wie Suchmaschine Google
Reiserücktritt versichern: So wird einem geholfen Wer eine Reise bucht, der hat Kosten. Umso schlimmer werden die Kosten, wenn die Reise storniert werden muss. Dann muss der unbesorgte Urlauber noch größere Summe aufbringen, als er zur Buchung der Reise einkalkuliert hatte. Reiserücktrittsschutz als Absicherung Die Reiserücktrittversicherung ist nötig, damit man nicht auf den Kosten sitzen bleibt. Die Kosten für die Stornierung der Reise sind dabei je nach Versicherung unterschiedlich. Manche Reisegesellschaften stellen die gesamten Reis…
Reiseschutzversicherung von Jahn & Partner für Wohnmobilreisende
Reiseschutzversicherung von Jahn & Partner für Wohnmobilreisende
Sorgenfrei reisen mit Jahn & Partner! Die Reiseschutzversicherung für Wohnmobilisten bietet Rundum-Schutz bei Stornierung, Reiseabbruch, Gepäckverlust & mehr. Wer mit dem Wohnmobil reist, möchte flexibel und sorgenfrei unterwegs sein. Um Reisende bestmöglich abzusichern, bietet Jahn & Partner einen umfassenden Reiseschutz für das Wohnmobil , der speziell auf die Bedürfnisse von Wohnmobilisten und Caravan-Fahrer zugeschnitten ist. Diese bewährte Versicherungslösung schützt vor unvorhergesehenen Ereignissen, die eine Reise stören oder gar abb…
Bild: Coronavirus: Stornieren und ReiserücktrittBild: Coronavirus: Stornieren und Reiserücktritt
Coronavirus: Stornieren und Reiserücktritt
Bedingt durch die aktuellen Umstände des Covid-19 übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und tragen unseren Teil zur Eindämmung bei. Unser Team von https://www.verwoehnwochenende.de/ ist derzeit aus dem Home-Office für Sie da. Wir stellen uns auf die Entwicklungen ein und sind in den folgenden Tagen bemüht Ihre Fragen zu einer möglichen Stornierung zu klären. Stornieren – Bekomme ich mein Geld zurück? Eine kostenfreie Stornierung ist nur bei Pauschalreisen möglich. Hierbei entscheidet allerdings immer die aktuelle Lage vor Ort. Wer …
Bild: Wenn das Wetter nicht mitspielt: kurzfristige Hotel-Stornierungen können teuer werdenBild: Wenn das Wetter nicht mitspielt: kurzfristige Hotel-Stornierungen können teuer werden
Wenn das Wetter nicht mitspielt: kurzfristige Hotel-Stornierungen können teuer werden
Wenn Wetterturbolenzen den Start in den Kurzurlaub verhindern, bietet das Online-Reiseportal Verwöhnwochenende.de seinen Gästen ein Wertscheck-Konzept, um die Kurzreise nachholen zu können Schnee- und Eisglätte sowie nachfolgende Hochwasserstände haben in den letzten Tagen und Wochen viele Kurzurlauber verunsichert. Für einen erfolgreichen Start in die schönsten Tage des Jahres sind Wetter-Turbolenzen am Urlaubsziel oder Daheim keine optimalen Bedingungen. Die Frage, ob die Reise gar nicht erst angetreten werden soll, kommt auf. Seitens des …
Wie hoch dürfen Stornogebühren sein?
Wie hoch dürfen Stornogebühren sein?
Storniert ein Reisender seine Reise aus Gründen, die der Reiseveranstalter nicht zu vertreten hat, fallen vertraglich vereinbarte Stornogebühren an. Um Reisende zu schützen, ist ein maximaler Prozentsatz gegenüber dem Reisepreis festgelegt, der als Stornogebühr vom Reiseveranstalter beansprucht werden kann. Die Höhe dieser Stornogebühr hängt davon ab, wie viele Tage vor Beginn der Reise der Kunde die Buchung storniert. Je näher die Reise rückt, desto teurer wird ein Reiserücktritt. Generell gilt: Mehr als 75% des Reisepreis können vom Reise…
Bild: Test Hotlines: Jede dritte Airline schlecht erreichbarBild: Test Hotlines: Jede dritte Airline schlecht erreichbar
Test Hotlines: Jede dritte Airline schlecht erreichbar
… weitere Gesellschaften mit "ausreichend". Die Billigflieger Easyjet und Ryanair kamen über ein "mangelhaft" nicht hinaus, zum einen wegen zu hoher Gesprächsgebühren (€ 1,03 bzw. € 0,62 pro Minute), zum anderen, weil sie zu Flugzeiten nicht immer verfügbar waren. Mehr Informationen zum aktuellen Magazin findet man unter www.reise-preise.de. Pressekontakt:
Bild: Frühbucher vs. Last-Minute: Wer fliegt günstiger in den Urlaub?Bild: Frühbucher vs. Last-Minute: Wer fliegt günstiger in den Urlaub?
Frühbucher vs. Last-Minute: Wer fliegt günstiger in den Urlaub?
Die neuen Kataloge sind da: Soll man seinen Urlaub aus dem Katalog buchen oder bis zur letzten Minute warten, um das günstigste Angebot zu finden? Das Reise-Test-Magazin Clever reisen! verglich die Preise von Katalog-Veranstaltern mit denen der Last-Minute-Spezialisten. Ergebnis: Erst ab vier Wochen vor Reiseantritt und bis zur letzen Minute sind echte …
Bild: fly.de versichert seine Kunden gratisBild: fly.de versichert seine Kunden gratis
fly.de versichert seine Kunden gratis
Für fly.de Kunden ist der Reise-Rücktrittskosten-Basisschutz der Elvia ab sofort inklusive – Gültig bei allen Last Minute- und Pauschalreisen München, 30. Oktober 2007 – Sicher ist sicher: Für den Fall, dass eine Urlaubs-reise abgesagt werden muss, versichert das Reiseportal fly.de seine Kunden ab sofort automatisch bei jeder Buchung. Den Basisschutz …
Sie lesen gerade: Reise-Stornierung in letzter Minute