openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Forum Erdgas wendet sich gegen Bevormundung der Verbraucher

27.01.200610:22 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Weniger Heizen per Gesetz?

Leipzig, 27. Januar 2006. Bestimmt demnächst der Staat, wie sehr wir heizen? So sorgt aktuell Italiens Industrieminister Claudio Scajola mit seinem Vorstoß für Aufsehen, per Gesetz die Heizungen in allen Privathäusern und Büros um bis zu zwei Grad herunterzuschalten. Hintergrund seiner Initiative sind die Engpässe in Italien bei der Gasversorgung aufgrund der osteuropäischen Kältewelle.



Durch den hohen Gasbedarf in Russland gibt es aktuell in Italien und Polen deutlichen Handlungsbedarf, da in beiden Ländern die wertvolle Ressource Erdgas in den letzten Tagen knapp geworden ist. Die Situation ist mit der in Deutschland aber nicht zu vergleichen. Wolfgang Eschment, Sprecher des Forum Erdgas, warnt daher davor, in Deutschland den italienischen Überlegungen zu folgen. "Wir haben speziell im Osten Deutschlands genug Planwirtschaft gehabt", erklärt er hierzu. "Jeder Verbraucher kann eigenverantwortlich sehr viel tun, um Energie zu sparen - und damit auch gleichzeitig seine Energiekosten zu senken."

Eschment setzt stattdessen auf die Eigenverantwortung der Verbraucher. Der Einsatz eines modernen Heizkessels und seine regelmäßige Wartung sowie die optimale Einstellung der Heizregelung sind nur einige Beispiele, wie mit Energie sinnvoll umgegangen werden kann.

Zudem sei in Deutschland die Versorgung mit Erdgas zu 100 Prozent gesichert. "Die ostdeutschen Gasunternehmen haben sich schon frühzeitig um die Diversifizierung der Bezugsquellen bemüht", beruhigt Eschment die ostdeutschen Verbraucher. 16 Prozent des verbrauchten Erdgas stammen aus inländischer Förderung, etwa 50 Prozent werden aus Norwegen und den Niederlanden bezogen. Ein Drittel des importierten Erdgases kommt aus Russland. Zugleich haben die Gasversorger ihre Kapazitäten so geplant und durch volle Speicher abgesichert, dass die Versorgung mit Erdgas selbst angesichts der zur Zeit sibirschen Temperaturen gewährleistet werden kann.

Das Forum Erdgas
Forum Erdgas ist ein Zusammenschluss ostdeutscher Erdgas-Unternehmen, die sich dem Dialog und der Information über den Energieträger Erdgas verpflichtet fühlen. Der Kreis organisiert einen offenen Meinungsaustausch, auf dessen Basis das Forum Erdgas an der öffentlichen Diskussion über aktuelle Fragen der Energiepolitik teilnimmt. Die Organisation des Forums, das ohne aufwändige Strukturen auskommt, liegt bei der Verbundnetz Gas AG (VNG), aus deren Kundenkreis die teilnehmenden Gasversorger kommen. Die Mitgliederliste gibt es unter www.forum-erdgas.de.


Kontakt:
Forum Erdgas
Markus Wild
Braunstraße 7
04347 Leipzig
Tel.: +49 341-443-2626
Fax: +49 341-443-3054
E-Mail
www.forum-erdgas.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 75337
 2213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Forum Erdgas wendet sich gegen Bevormundung der Verbraucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Erdgas

direct/ Forum Erdgas zweifelt nicht an der Versorgungssicherheit durch Gazprom
direct/ Forum Erdgas zweifelt nicht an der Versorgungssicherheit durch Gazprom
Keine unnötigen Versorgungsängste schüren! Leipzig, 24. April 2006. Die jüngsten Befürchtungen und Warnungen der Internationalen Energieagentur (IEA) zur Unberechenbarkeit des russischen Gaskonzerns Gazprom stoßen bei Wolfgang Eschment, Sprecher von Forum Erdgas, auf Unverständnis. Er baue auf die entsprechenden Zusagen des russischen Präsidenten Putin, dass Russland für die EU ein verlässlicher Ergaslieferant ist und bleiben wird. Der russische Energiekonzern Gazprom hat mit Blick auf seine Expansionsambitionen auf dem europäischen Energie…
direct/ Forum Erdgas: Klagen gegen die Energiepreise sind nicht der richtige Weg
direct/ Forum Erdgas: Klagen gegen die Energiepreise sind nicht der richtige Weg
Gaswirtschaft will mehr Dialog mit den Verbrauchern Leipzig, 22. März 2006. Immer mehr Verbraucher sind von den Aufrufen der Verbraucherzentralen zur Klage gegen die Erdgaspreise verunsichert: Sie wissen nicht, ob sie den Versorgungsvertrag einhalten oder den Rechnungsbetrag von sich aus kürzen und anschließend klagen sollen. "Die öffentliche Kritik an den Gastarifen für Endverbraucher geht an den Besonderheiten des Gasmarktes vorbei", ist sich Wolfgang Eschment, Sprecher des Forum Erdgas, sicher. Klagen seien daher nicht der richtige Weg. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/Forum Erdgas: Deutsche Gaspreise liegen im europäischen Mittelfeld
direct/Forum Erdgas: Deutsche Gaspreise liegen im europäischen Mittelfeld
… ergibt die jüngste Erhebung der Londoner Energy Advice, die vierteljährlich für den Energie Informationsdienst (EID) die Gaspreise aus zwölf Ländern Europas ermittelt. Demnach müssen die Verbraucher in Dänemark, Schweden, Italien, Österreich und den Niederlanden mehr für ihr Gas zahlen als die deutschen Haushalte. Zudem sind die Preise in den vergangenen …
direct/ Forum Erdgas: Klagen gegen die Energiepreise sind nicht der richtige Weg
direct/ Forum Erdgas: Klagen gegen die Energiepreise sind nicht der richtige Weg
Gaswirtschaft will mehr Dialog mit den Verbrauchern Leipzig, 22. März 2006. Immer mehr Verbraucher sind von den Aufrufen der Verbraucherzentralen zur Klage gegen die Erdgaspreise verunsichert: Sie wissen nicht, ob sie den Versorgungsvertrag einhalten oder den Rechnungsbetrag von sich aus kürzen und anschließend klagen sollen. "Die öffentliche Kritik …
Peter Schmidt Group gewinnt Erdgas-Pitch
Peter Schmidt Group gewinnt Erdgas-Pitch
… der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der den Zuschlag erteilte, soll die neue Ausrichtung der Marke ERDGAS an die veränderte Wahrnehmung ökologischer Maßstäbe beim Verbraucher angepasst werden. Durch die Repositionierung hat der BDEW eine Stärkung des Produktimages im Auge. John Werner, Fachgebietsleiter Produktkommunikation Erdgas beim BDEW, zur …
direct/Forum Erdgas: Weitere Gaspreissteigerungen unumgänglich
direct/Forum Erdgas: Weitere Gaspreissteigerungen unumgänglich
… mit Erdgas zu kalkulierbaren Preisen abgesichert. Auf diese Weise werde versucht, die Marktmacht der wenigen ausländischen Anbieter in Grenzen zu halten. Um die Verbraucher darüber zu informieren, wie die Gaspreise zustande kommen, haben sich jetzt einige ostdeutsche regionale und örtliche Gasversorger im Forum Erdgas zusammengeschlossen. "Die Preisbildung …
Verbraucher bilden statt bevormunden – Lebensmittelwirtschaft begrüßt die Stärkung des mündigen Verbrauchers
Verbraucher bilden statt bevormunden – Lebensmittelwirtschaft begrüßt die Stärkung des mündigen Verbrauchers
… FDP. „Die neue Regierung hat erkannt, dass es bei Themen rund um Lebensmittel und Ernährung um das Prinzip ‚Bildung’ gehen muss und nicht um ‚Bevormundung’ durch Reglementierung“, lobt BLL-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Matthias Horst das Dokument. Die Absage an die Ampelkennzeichnung zeige die Orientierung an sachlicher Information anstelle der nur …
direct/ Forum Erdgas zweifelt nicht an der Versorgungssicherheit durch Gazprom
direct/ Forum Erdgas zweifelt nicht an der Versorgungssicherheit durch Gazprom
… Die jüngsten Befürchtungen und Warnungen der Internationalen Energieagentur (IEA) zur Unberechenbarkeit des russischen Gaskonzerns Gazprom stoßen bei Wolfgang Eschment, Sprecher von Forum Erdgas, auf Unverständnis. Er baue auf die entsprechenden Zusagen des russischen Präsidenten Putin, dass Russland für die EU ein verlässlicher Ergaslieferant ist und …
In Deutschland sind britische Erdgas-Zustände unwahrscheinlich
In Deutschland sind britische Erdgas-Zustände unwahrscheinlich
… in Deutschland nicht," kommentiert Wolfgang Eschment, Sprecher des in Leipzig beheimateten Forum Erdgas die aktuelle Situation auf dem britischen Gasmarkt. Denn für Großbritanniens Gasverbraucher geht ein Jahr mit drastisch gestiegenen Erdgaspreisen zu Ende. In den vergangenen Monaten hat sich der Preis für Erdgas fast verdreifacht. Zum Jahresende kostet …
Bild: Klimawandel - Ölindustrie täuscht Verbraucher und ÖffentlichkeitBild: Klimawandel - Ölindustrie täuscht Verbraucher und Öffentlichkeit
Klimawandel - Ölindustrie täuscht Verbraucher und Öffentlichkeit
… einräumte: „Bei der Verbrennung von Erdgas wird weniger CO2 frei als bei der Verbrennung der gleichen Energiemenge an Heizöl.“ Trotzdem täuscht die Ölindustrie die Verbraucher mit dem falschen Versprechen: „Moderne Ölhei-zungen überzeugen durch extrem niedrige Emissionen. Mit Werten, die beim Einsatz von schwefel-armem Heizöl der Verbrennung von z.B. …
direct/ Forum Erdgas gibt Tipps zum sinnvollen Umgang mit wertvoller Energie
direct/ Forum Erdgas gibt Tipps zum sinnvollen Umgang mit wertvoller Energie
… ihren Nebenkosten rechnen. "Trotz gestiegener Energiepreise lassen sich die Nebenkosten aber dennoch mit einigen einfachen Tipps reduzieren", empfiehlt Wolfgang Eschment, Sprecher des Forum Erdgas. Nach einer aktuellen Studie des Deutschen Mieterbundes ist der Heizölpreis 2005 im Jahresdurchschnitt um rund 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die …
Bild: Gaspreise in der Kritik: Preiserhöhungen für Millionen HaushalteBild: Gaspreise in der Kritik: Preiserhöhungen für Millionen Haushalte
Gaspreise in der Kritik: Preiserhöhungen für Millionen Haushalte
… Auf Millionen deutsche Haushalte kommt damit eine zusätzliche finanzielle Belastung zu – sofern sie nichts gegen die Erhöhung ihres Gaspreises unternehmen. Noch aber haben die Verbraucher eine Chance, zum Beginn der Heizperiode eine günstige Alternative zu suchen. „Die Zeiten, wo Gaskunden einen Preis einfach hinnehmen müssen, sind vorbei“, sagt FlexGas-Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: direct/ Forum Erdgas wendet sich gegen Bevormundung der Verbraucher