openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ÖNORM E 8850

08.02.200609:56 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) 55% der wissenschaftlichen Arbeiten (Cell Phone Biological Studies) die biologische Effekte durch Mobilfunkstrahlung fanden werden unberücksichtigt gelassen. Der bekannte Wissenschaftler Dr. Henry Lai, University of Washington, Seattle, hat am 18. August 2004 die bis zu diesem Zeitpunkt erschienen wissenschaftlichen Arbeiten (peer reviewed studies) die sich mit biologischen Effekten der Mobilfunkstrahlung beschäftigten zusammengestellt. Von 204 Studien fanden 113 (55%) biologische Effekte durch die Mobilfunkstrahlung. Seither sind eine Reihe weiterer ernst zu nehmender Studien dazu erschienen.

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1530409/


********

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail
http://www.buergerwelle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76389
 3652

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ÖNORM E 8850“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ArchiPHYSIK 7 enthält die Vorgaben der EU-GebäuderichtlinieBild: ArchiPHYSIK 7 enthält die Vorgaben der EU-Gebäuderichtlinie
ArchiPHYSIK 7 enthält die Vorgaben der EU-Gebäuderichtlinie
… 13 Validierungsnormen, mit denen eine freiwillige Selbstkontrolle möglich ist, wurden von dem Österreichischen Normungsinstitut bereits veröffentlicht. Die aktuelle ArchiPHYSIK erfüllt die Vorgaben der Normen ÖNORM B 8110-6 Bbl 1 und ÖNORM B 8110-6 Bbl 2 zu 100%. ArchiPHYSIK – Jetzt auch für ABISPLAN 2D Kunden erhältlich. ArchiPHYSIK setzt auf direkte …
Bild: Österreichische Übersetzer gründen weltweit einzigartige Initiative für Qualität und TransparenzBild: Österreichische Übersetzer gründen weltweit einzigartige Initiative für Qualität und Transparenz
Österreichische Übersetzer gründen weltweit einzigartige Initiative für Qualität und Transparenz
… Zur Präsidentin wurde bei der gestrigen Gründungsveranstaltung Mag. Sabine Kern, Geschäftsführerin von Interlingua Language Services, gewählt. Seit Oktober 2006 definiert die ÖNORM EN 15038 Qualitätsstandards für Übersetzer. 2007 wurde das Language Industry Certification System (LICS), eine Plattform, die weltweit Standards für Übersetzer nach außen …
Bild: Nur mehr Verkehrszeichen mit CE-Kennzeichnung gültigBild: Nur mehr Verkehrszeichen mit CE-Kennzeichnung gültig
Nur mehr Verkehrszeichen mit CE-Kennzeichnung gültig
… Richtlinien, in diesem Fall der Bauprodukteverordnung Nr. 305/2011 entspricht. Bei Straßenverkehrszeichen, Befestigungssystemen und Aufstellvorrichtungen bedeutet die CE-Kennzeichnung, dass die Vorgaben der ÖNORM EN 12899 erfüllt sind. Der Produzent weist mit dem CE-Kleber auf der Rückseite des Schildes und der zugehörigen Leistungserklärung nach, dass …
Bild: Auch im 15. Jahr ein enormer ErfolgBild: Auch im 15. Jahr ein enormer Erfolg
Auch im 15. Jahr ein enormer Erfolg
… Mittelpunkt standen unterschiedliche Anforderungen an Bauherren und Planer durch die oberösterreichische Bautechnikverordnung (BauTV) und das Bautechnikgesetz, die OIB-Richtlinie 4, die ÖNORM B 1600 und die Arbeitsstättenverordnung. Nowak verwies zudem auf die Möglichkeit, im Vorfeld einer Gebäudeplanung Beratung durch Sachverständige der Bezirksbauämter …
Bild: AVA.relax - Der Software Standard für Ausschreibung, Vergabe und BauabrechnungBild: AVA.relax - Der Software Standard für Ausschreibung, Vergabe und Bauabrechnung
AVA.relax - Der Software Standard für Ausschreibung, Vergabe und Bauabrechnung
… und Schnittstellen. Import Schnittstellen: GAEB 90, 2000, XML MS SQL- Server RTF, ASCII, dBase, SAP MS-Word, MS-Excel, MS-OutlookHeinze, STLB-BAU, STLK, Sirados, Bruns DATANORM, ÖNORM B2062 B2063 Export Schnittstellen: GAEB 90, 2000, XML MS SQL- Server RTF, ASCII, SAP MS-Word, MS-Excel, MS-OutlookHeinze, STLB-BAU, ÖNORM B2062 B2063. Umsteigen leicht …
Bild: Auch im 15. Jahr ein enormer ErfolgBild: Auch im 15. Jahr ein enormer Erfolg
Auch im 15. Jahr ein enormer Erfolg
… Mittelpunkt standen unterschiedliche Anforderungen an Bauherren und Planer durch die oberösterreichische Bautechnikverordnung (BauTV) und das Bautechnikgesetz, die OIB-Richtlinie 4, die ÖNORM B 1600 und die Arbeitsstättenverordnung. Nowak verwies zudem auf die Möglichkeit, im Vorfeld einer Gebäudeplanung Beratung durch Sachverständige der Bezirksbauämter …
Bild: MWM-Primo – GAEB-Dateien schnell & einfach erzeugenBild: MWM-Primo – GAEB-Dateien schnell & einfach erzeugen
MWM-Primo – GAEB-Dateien schnell & einfach erzeugen
Mit Hilfe der Software MWM-Primo werden beliebigen Daten (eingescannte Leistungsverzeichnisse, PDF-, Text-, ÖNORM-, SIA-, Datanorm 5-, Word-, Excel-, Open Office-, Star Office- oder sonstige Dateien) zu GAEB-, SIA- oder ÖNORM-Dateien gebracht. Hierbei kann MWM-Primo die gängigen GAEB-Formate GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB DA XML der Datenarten 81 bis 86 …
Bild: Was ist eine anerkannte und genormte aktive Elektroosmose zur Mauertrockenlegung feuchter Häuser ?Bild: Was ist eine anerkannte und genormte aktive Elektroosmose zur Mauertrockenlegung feuchter Häuser ?
Was ist eine anerkannte und genormte aktive Elektroosmose zur Mauertrockenlegung feuchter Häuser ?
… Elektrodenkabel möglich) - Wir empfehlen mit unserer langjährigen Facherfahrung durch Verlegung von Osmose-Anlagen ab 1990, sowie auf Grund der technischen Empfehlungen der ÖNORM B3355-2 den Einsatz von durchgängig verlegbarer und korrosionsfreier Kabel,- Band oder Netzelektroden zu nutzen. - Wir empfehlen weiterhin nur spezielle Fachfirmen zu nutzen, …
Bild: Qualitätssteigerung durch ZertifizierungBild: Qualitätssteigerung durch Zertifizierung
Qualitätssteigerung durch Zertifizierung
Europäisches Gütesiegel garantiert Übersetzungsperformance bei Interlingua. Seit zwei Jahren ist der Übersetzungsanbieter Interlingua Language Services (ISL) nach ÖNORM EN 15038 zertifiziert und agiert mehr denn je danach. Das Europäische Gütesiegel dient vor allem dazu, die Kompetenz und Professionalität eines Übersetzungsanbieters auszuweisen und sich …
Haus-Trocknen.ch hilft bei Gebäudeschaden
Haus-Trocknen.ch hilft bei Gebäudeschaden
… vom negativ geladenen Erdreich angezogen. Das Mauerwerk trocknet ab und es wird dauerhaft verhindert, dass Feuchtigkeit aufsteigt. Wirksam, kostengünstig und mit Erfüllung der ÖNORM B 3355 Die Technologie Drymat® garantiert 100-prozentigen Erfolg, wie der tausendfache Einsatz des Verfahrens ohne Ausnahme beweist. Bereits seit 1997 und in der Schweiz …
Sie lesen gerade: ÖNORM E 8850