openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Netzcheckers to go – Podcasten im Jugendportal

14.02.200614:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Sendungen aus dem Internet überall anhören, aktuelle Lieblingslieder im Netz austauschen, zusammenstellen und auf den Schulweg mitnehmen? Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ macht auch das jetzt möglich: Ab sofort haben alle Userinnen und User im Portal die Möglichkeit, Ihre Audiodateien als Podcast auf www.netzcheckers.de zu veröffentlichen und anderen Userinnen und Usern per RSS-Feed zur Verfügung zu stellen, um sie auf einem mobilen Player aufzurufen. Ob selbst produzierte Soundcollagen, eigene Radiosendungen oder die Lieder der Band aus dem Jugendzentrum – der Kreativität sind beim Podcasten keine Grenzen gesetzt. Grenzenlos ist bei den Netzcheckers auch der Speicherplatz: Im Gegensatz zu anderen Portalen bietet www.netzcheckers.de den Jugendlichen unbeschränkten Webspace für eigene Pods und keine Werbung - ein weiterer Vorteil im Portal.



Mit dem Angebot des Podcasting reagiert das Jugendportal auf den enormen Markterfolg der MP3-Spieler und der verbreiteten Akzeptanz von Nutzer-generierten Inhalten. Netzcheckers.de bietet auch hier der Jugend, was aktuell gefragt ist: Musik plus Mobilität, Inspiration plus eigenes Schaffen. Der aktive Community-Charakter des Portals ist auch bei diesem Angebot tragend: Die Jugendlichen können vielfältig miteinander in Kontakt treten und sich und ihre Podcasts austauschen.

Das Podcasten auf www.netzcheckers.de ist ganz leicht und Einsteiger wie Profis kommen wie immer auf ihre Kosten: Alle aktuellen Fragen rund ums Thema „Podcast“ hat die Netzcheckers Redaktion detailliert und gut verständlich für ihre jugendliche Zielgruppe aufbereitet. Hintergrundinformationen und Entstehungsgeschichte beleuchten auf verständliche Weise Technologie und Entwicklung des „Podcast-Hypes“. Eine praktische Anleitung zeigt, wie man selbst Podcasts aufnimmt und sendet.
Zusätzlich gibt es Tipps zur Veröffentlichung und Aufbereitung von Daten, sowie Hinweise zum Urheberrecht mit nützlichen Links.
Neben den üblichen Liederlisten kann man bei den Netzcheckers auch Artikel als MP3 mitnehmen: Seit November bietet www.netzcheckers.de als erstes Jugendportal seinen Userinnen und Usern eine Vorlesefunktion, mit der man sich auf Wunsch Textinhalte akustisch wiedergeben lassen kann. Nun können vorzulesende Artikel auch abgespeichert, kopiert und vom MP3-Spieler oder Handy aus angehört werden – und natürlich in der Playlist auch anderen Usern zur Verfügung gestellt werden.

Die kontinuierliche Erweiterung des Angebots und der Abbau von Barrieren zur Beteiligung möglichst vieler Jugendlicher im Netz ist die Philosophie der Macher des Jugendportals. www.netzcheckers.de greift aktuelle Themen aus der Welt der Jugendlichen auf und fördert neben Information und Beratung vor allem das aktive Ausprobieren, Mitgestalten und Kommunizieren im Netz ohne besondere Vorkenntnisse. Dabei setzen sich die Jugendlichen mit verschiedenen Medien und Kommunikationsformen auseinander und lernen diese „spielend“ kennen und nutzen. Dass die Philosophie aufgeht, zeigen die registrierten Benutzerzahlen: im Januar 2006 verzeichnete das Portal die 15.000-ste Registrierung, Tendenz steigend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77045
 2373

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Netzcheckers to go – Podcasten im Jugendportal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IJAB e.V.

Große Handy Klingeltonaktion
Große Handy Klingeltonaktion
Hamburg, 7. Juli 2005 – Die Aktion „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen“, die Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ und MAGIX starten am 15. August 2005 gemeinsam eine kreative Mitmachaktion für kleine und große Handynutzer. Unter dem Motto „My tone– Klingeltöne selber machen“ können Nutzerinnen und Nutzer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und auf www.netzcheckers.de, dem aktiven Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“, ihre eigenen Klingeltöne erstellen und kostenlos aufs Handy laden. Die MAGIX AG aus Berlin stellt die notwendige …
Bundesministerin Renate Schmidt beim Festival Berlin 05: Chat mit Jugendlichen im Jugendportal netzcheckers.de
Bundesministerin Renate Schmidt beim Festival Berlin 05: Chat mit Jugendlichen im Jugendportal netzcheckers.de
Beim „Festival für junge Politik Berlin 05“ wird es am 11. Juni im Medienzelt der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ eine Chataktion der besonderen Art geben: Real wie virtuell stellt sich die Bundesministerin Renate Schmidt zwischen 17:00 und 17:30 Uhr den Fragen Jugendlicher zum Thema „Deine Chance! Möglichkeiten der politischen Beteiligung“. Dabei werden die Themen sowohl von Jugendlichen vor Ort als auch online über einen Chat des Jugendportals www.netzcheckers.de an die Ministerin gestellt. Daheim gebliebene Jugendliche können so ganztag…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Am Computer zurücklehnen und Artikel vorlesen lassen… Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ www.netzcheckers.de macht diesen Traum wahr durch die Einbindung des neuen Tools „ReadSpeaker“. Als erstes Jugendportal bietet es seinen Userinnen und Usern ab sofort die Option, sich auf Wunsch Textinhalte akustisch wiedergeben zu lassen. Damit …
Jugendarbeit in Second Life - Jugendportal netzcheckers.de eröffnet Dependance
Jugendarbeit in Second Life - Jugendportal netzcheckers.de eröffnet Dependance
Bonn, Mai 2007. Mit seiner Dependance in Second Life eröffnet das Jugendportal netzcheckers.de am 25. Mai um 16 Uhr zur „Second Life International Education Conference“ die erste Anlaufstelle für pädagogische Fragestellungen in der virtuellen Welt. netzcheckers.de tritt aktiv für Jugendschutz ein und fordert auf, hinzusehen und zu handeln, um die Medienkompetenz …
Bild: Presseerklärung der Kindervereinigung e.V. GeraBild: Presseerklärung der Kindervereinigung e.V. Gera
Presseerklärung der Kindervereinigung e.V. Gera
Medienarbeit mit starkem Netzwerk Seit 2007 ist die Kindervereinigung e.V. Gera Partner im bundesweiten Netzwerk der Jugendportale von Netzcheckers. Dies ist ein Projekt von Jugend Online / IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit …
Bild: Wie man mit Podcasten tatsächlich Geld verdient: Neuer Info-Podcast voller Tipps geht an den StartBild: Wie man mit Podcasten tatsächlich Geld verdient: Neuer Info-Podcast voller Tipps geht an den Start
Wie man mit Podcasten tatsächlich Geld verdient: Neuer Info-Podcast voller Tipps geht an den Start
… gewinnen und auch noch Geld damit zu verdienen, braucht dagegen eine gute Planung und Tipps vom Profi. Genau die liefert jetzt kostenlos ein neuer Podcast: "Einfach Podcasten" von Podsultant Daniel Wagner.Podcasts sind in Deutschland beliebt wie nie: Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom von 2020 hört mittlerweile jeder dritte Deutsche mindestens ab …
Medienkompetenz spielend lernen: Jugendportal netzcheckers.de auf Deutschlandtour
Medienkompetenz spielend lernen: Jugendportal netzcheckers.de auf Deutschlandtour
Bonn, Juni 2007 - Während der ersten bundesweiten Action-Tour des Jugendportals netzcheckers.de vom 11. Juni bis zum 31. Juli können Jugendliche das Internet als Medienlabor nutzen. Im Rahmen der achtwöchigen Tour besucht das mit Bundesmitteln geförderte Portal Jugendeinrichtungen in insgesamt 15 Städten zwischen Alpen und Küste und lädt vor Ort zu kostenlosen …
Bild: 1. Deutscher Jugend Podcast Award: Nominierungen stehen festBild: 1. Deutscher Jugend Podcast Award: Nominierungen stehen fest
1. Deutscher Jugend Podcast Award: Nominierungen stehen fest
… Köln gekürt. Die Laudatio und die Preisverleihung übernimmt jeweils Jürgen Ertelt vom Projekt Jugend online des IJAB e.V., gemeinsam mit dem Jugendbeirat von netzcheckers.de. Dr. Ursula von der Leyen wünscht Podcast Kongress viel Erfolg Jugend online stellt mit dem Portal www.netzcheckers.de einen informellen Lernraum bereit, der es Jugendlichen ermöglicht, …
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Bonn, September 2007 - Zu Abenteuern zwischen Internet und Natur lädt das Jugendportal netzcheckers.de am 22. September mit Geocaching-Spielen in ganz Deutschland ein. Bei der digitalen Schnitzeljagd per GPS-Navigationstechnik wird nach vorher versteckten Schätzen gesucht, den so genannten „Caches“. Während der multimedialen Geocaching-Touren von netzcheckers.de …
Ready for Podcasting - Geh´ auf Sendung mit Generation M
Ready for Podcasting - Geh´ auf Sendung mit Generation M
… Bezeichnung Podcast für Ton- oder Videodateien eingebürgert, die zum Abruf auf Internetseiten hinterlegt werden. Kostenlose Workshops: Erste Schritte zum Podcasten Die Bundesinitiative „Jugend ans Netz“/Netzcheckers und der podcastclub e.V. sind vom kommenden Montag bis Mittwoch mit einem Messestand in der Rheinparkhalle 3 in Köln vertreten und informieren …
Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend
Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend
Große Freude bei Netzcheckers.de: Am 10.01.06 wurde der 15.000ste User im Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ registriert. Das Portal bietet allen Jugendlichen aktives Mitmachen, Mitreden und Mitgestalten im Netz zu aktuellen Themen, die den Nerv der Jugend treffen. Bereits im August 2005 konnte www.netzcheckers.de im Zuge der populären …
Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv mit Special bei sevenload präsent
Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv mit Special bei sevenload präsent
Das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv ist jetzt auch bei den Videoportalen clipfish.de, myvideo.de, sevenload.de und youtube.com zu sehen. Das Format für digitale Jugendkultur, das seit dem 1. Oktober zweiwöchentlich Know-How und Kurioses rund um Internet und Neue Medien vorstellt, wird bei sevenload.de als Special präsentiert. Darüber hinaus können …
Sie lesen gerade: Netzcheckers to go – Podcasten im Jugendportal