openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für unverzichtbare menschliche und soziale Werte: Aktionsprogramm des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk für 2006

17.02.200608:23 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Der Programmentwurf für 2006, den wir hiermit möglichen Interessenten zur Kenntnis geben, ist u. a. von den folgenden beiden Erfahrungen bestimmt:

· Die Mobilfunkdebatte am 23.November 2005 im Landtag des Saarlandes ließ uns fragen, welchen Quellen des Wissens und des Demokratieverständnisses Bürger dieses Landes ausgeliefert sind.

· Der Umgang mit Mobilfunkbetroffenen u. a. in Völklingen und einem diesbezüglichen medizinischen Gutachten wirft nicht nur Fragen der Mobilfunkpolitik auf, sondern auch die nach der moralischen, demokratischen und sozialen Legitimation eines politischen Handelns, das die Duldung solcher Fälle zur Bürgerpflicht erhebt.

Wir werden unsere Vorstellungen von einem umweltgerechteren Mobilfunk und einem menschlicheren System des politischen Handelns im Lauf dieses Jahres noch ausführlicher erläutern. Hier informieren wir in aller Kürze zunächst nur über die wichtigsten Punkte unserer Kritik wie unseres daraus abgeleiteten Aktionsprogramms.

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1581183/


********

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail
http://www.buergerwelle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77351
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für unverzichtbare menschliche und soziale Werte: Aktionsprogramm des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk für 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiheit und Wahrhaftigkeit - wo seid ihr geblieben?
Freiheit und Wahrhaftigkeit - wo seid ihr geblieben?
Erster Bericht des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen zum Verhältnis von Mobilfunk und Demokratie Schlecht informiert und beraten hat die rot-grüne Bundesregierung mit dem UMTS-Handel eine neue Phase der Bürgergefährdung eingeleitet. Das christdemokratisch regierte Saarland steht inzwischen an der vordersten Front ihres riskanten Vollzugs. Es …
Ergebnisse Wahlprüfsteine für Bundestagskandidat/inn/en
Ergebnisse Wahlprüfsteine für Bundestagskandidat/inn/en
… Wähler bewegen, bitten wir um geeignete Veröffentlichung / Verbreitung.http://www.omega-news.info/ergebnis_wahlpruefsteine_bt_wahl_2005.doc Dr. Hans Schmidt Netzwerk der mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen im Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausenhttp://omega.twoday.net/stories/973799/ *** Die Bürgerwelle betreut Initiativen und Einzelpersonen, z.Z. besonders …
Bild: Einstweilige Verfügung gegen Stadt Gelsenkirchen - Tierschutzpartei gewinnt vor GerichtBild: Einstweilige Verfügung gegen Stadt Gelsenkirchen - Tierschutzpartei gewinnt vor Gericht
Einstweilige Verfügung gegen Stadt Gelsenkirchen - Tierschutzpartei gewinnt vor Gericht
… für den Raum unter dem Vorwand der Täuschung. Nicht die Tierschutzpartei sei der Veranstalter, sondern das Bündnis, bestehend aus diversen Parteien, Organisationen, Bürgerinitiativen und Einzelpersonen. Stadtsprecher Martin Schulmann äusserte sich in der gestrigen Ausgabe der WAZ, die Veranstaltung sei unter falschen Voraussetzungen erfolgt, man sei …
Fortbildungsveranstaltungen der Mobilfunkindustrie für Ärzte
Fortbildungsveranstaltungen der Mobilfunkindustrie für Ärzte
Der Hessische Landesverband mobilfunksenderfreie Wohngebiete e.V. (HLV), ist der Dachverband und Sprecher von ca. 120 Bürgerinitiativen aus Hessen und angrenzenden Landesteilen Bayerns sowie von Rheinland-Pfalz. Ein Arbeitsschwerpunkt des Verbandes ist unter anderem das Monitoring der durch den Mobilfunk hervorgerufenen Gesundheitssituation für die Bevölkerung. …
Sorge um steigende Abgaben verbindet Bürger in Sachsen-Anhalt - Initiativennetzwerk Kommunalabgaben gegründet
Sorge um steigende Abgaben verbindet Bürger in Sachsen-Anhalt - Initiativennetzwerk Kommunalabgaben gegründet
Bad Lauchstädt - Das Netzwerk der Bürgerinitiativen im Land bekommt Konturen. Nachdem sich bereits am 08.12.2007 Vertreter von sechs Bürgerinitiativen zu einem ersten Gedankenaustausch in Nempitz (Saalekreis) getroffen hatten, setzten sie nun ihre Beratungen am 19.01.2008 in Bad Lauchstädt fort. Die Initiativgruppe, die von Andreas Löhne aus Querfurt …
Bild: Konfliktpotenzial Mobilfunksendeanlagen in KommunenBild: Konfliktpotenzial Mobilfunksendeanlagen in Kommunen
Konfliktpotenzial Mobilfunksendeanlagen in Kommunen
… Gemeinden tun sich schwer, aktiv und vorbereitet in den Mobilfunk-Dialog einzutreten. Sie warten auf die Vorgaben der Mobilfunk-Betreiber, werden aber gleichzeitig von Bürgerinitiativen zum Handeln gedrängt. Sie geraten unter Druck, sich in kurzer Zeit fachliches Know-how anzueignen, Arbeitsstrukturen und Management aufzubauen und ein Standortkonzept …
Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich
Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich
Veranstaltungsreihe des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk Auf Einladung des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk hält Prof. Dr. Erich Schöndorf (Frankfurt) am 11. Mai 2006, 19 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Homburger Rathauses einen Vortrag Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich Professor …
Mikrowellensyndrom: Zusammenfassung von Erhebungen von Dr. med. Cornelia Waldmann-Selsam
Mikrowellensyndrom: Zusammenfassung von Erhebungen von Dr. med. Cornelia Waldmann-Selsam
… saarländische Antennen-Standorte Bezug genommen. Obwohl eine dieser Stellungnahmen (Bruchhof) bereits in Umlauf ist, möchte ich im Auftrag unseres Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk alle drei Gutachten hiermit auch zusammenhängend zugänglich machen - Bruchhof und Jägersburg in anonymisierter Form, Völklingen mit Einverständnis der …
Bild: Jede 6 Minuten eine Unterschrift!Bild: Jede 6 Minuten eine Unterschrift!
Jede 6 Minuten eine Unterschrift!
… beauftragt, sich bei der Landesregierung gegen diese ungerechten Abgaben einzusetzen“ ergänzt Jochen Arenz, unabhängiger Stadtvertreter aus Bad Doberan. „Und in Schwerin kämpfen inzwischen sechs Bürgerinitiativen gegen Straßenausbaubeiträge, die zum Teil so hoch sind, dass Sie dafür Ihr Haus in Zahlung geben können“ weiß Heiko Schönsee als Aktiven- Sprecher …
Bild: Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger StadtratsbeschlussBild: Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger Stadtratsbeschluss
Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger Stadtratsbeschluss
… Antenne sichtbar sei, gebe es auch keine Kopfschmerzen und Proteste. Nur so viel verrät er: "Wir installieren Anlagen in Stadtteilen, wo die Gegenwehr von Bürgerinitiativen erfahrungsgemäß vehement sein dürfte." Die Gründung von F.u.N.K. sei eigentlich eine Antwort auf die Verweigerungshaltung der Stadt gewesen. Ist die Initiative unter den neuen Vorzeichen …
Sie lesen gerade: Für unverzichtbare menschliche und soziale Werte: Aktionsprogramm des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk für 2006