openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobilfunk: Grenzwertabsenkungen müssen drastisch sein, um den Gesundheitsschutz der Bevölkerung zu garantieren

03.03.200608:32 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Die gesetzlichen Grenzwerte für Mobilfunk sind viel zu hoch, denn wenn Menschen und vor allem Kinder bereits bei viel niedrigeren Werten an Krebs erkranken und sterben, führen sich solche "Vorsorgewerte" von selbst ad absurdum.

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1644875/


********

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail
http://www.buergerwelle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78780
 270

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobilfunk: Grenzwertabsenkungen müssen drastisch sein, um den Gesundheitsschutz der Bevölkerung zu garantieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

IfKom: 5G-Strategie der Regierung funktioniert nicht ohne Akzeptanz der Bevölkerung
IfKom: 5G-Strategie der Regierung funktioniert nicht ohne Akzeptanz der Bevölkerung
Beim Ausbau der 5G-Netze ist insbesondere in den Ballungsgebieten der Gesundheitsschutz der Bevölkerung durch entsprechende technische Maßnahmen nach Auffassung der IfKom sicherzustellen. ------------------------------ Die Bundesregierung will mit ihrer gerade vorgestellten 5G-Strategie eine Offensive für die Entwicklung Deutschlands zum Leitmarkt für …
Studie empfiehlt Österreich: Digitale Dividende für Breitband-Mobilfunk nutzen
Studie empfiehlt Österreich: Digitale Dividende für Breitband-Mobilfunk nutzen
… Das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und das Bundeskanzleramt (BKA) folgen der klaren Empfehlung der Studie. •Bevölkerung und Wirtschaft profitieren bei Breitband-Mobilfunk am meisten • Vier Nutzungsszenarien der Digitalen Dividende wurden untersucht • Auflagen sollen negative Auswirkungen auf andere Nutzer …
Studierende wollen Erhebung sparsam und flexibel kommunzieren
Studierende wollen Erhebung sparsam und flexibel kommunzieren
… gewichtet werden kann, zeigt sich doch, dass Studierende offenbar ein ganz anderes Nutzerverhalten bei der mobilen Kommunikation an den Tag legen als die (zumeist) erwerbstätige Bevölkerung. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, lassen sich aber auf zwei Argumente herunterbrechen: 1. das dem Studenten monatlich zur Verfügung stehende Geld, 2. das Bedürfnis …
IfKom: Mobilfunklücken schneller schließen - Gesundheitsschutz gewährleisten!
IfKom: Mobilfunklücken schneller schließen - Gesundheitsschutz gewährleisten!
… emotional geführten Debatten um gesundheitliche Einflüsse der Mobilfunktechnik begegnen. Die Unterzeichner der Erklärung zum Mobilfunkgipfel wollen das bestehende hohe Niveau des Gesundheitsschutzes in Bezug auf elektromagnetische Felder dauerhaft aufrecht erhalten. Dieses wichtige Anliegen muss auch durch mehr Transparenz und Information begleitet werden. …
Bild: Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor MobilfunkstrahlungBild: Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor Mobilfunkstrahlung
Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor Mobilfunkstrahlung
… der konsequenten Anwendung des Vorsorgeprinzips in Bezug auf die Mobilfunktechnologie für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung von größter Bedeutung ist. 1 Peter Knaak, Stiftung Warentesthttp://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gGMkrxd5QN3kX5_j45J05bUquupQ?docId=CNG.1abc766ba5f208c1d96da327c89a84d8.911 2 http://www.assembly.coe.int/Mainf.asp?link=%2FDocuments%2FAdoptedText%2Fta11%2FERES1815.htm …
Hessisches Umweltministerium übernimmt Schirmherrschaft über Mobilfunkstudie
Hessisches Umweltministerium übernimmt Schirmherrschaft über Mobilfunkstudie
… über die tatsächlichen Immissionen in ihrem Wohnumfeld Wiesbaden, 12. Mai 2004 - Messungen und die sachliche Diskussion über deren Ergebnisse sorgen in der Bevölkerung für mehr Klarheit über die tatsächlich auftretenden Mobilfunk-Immissionen. Das Hessische Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz begrüßt daher die jetzt beginnende …
Bild: Gebrauch von Handys „möglicherweise krebserregend“Bild: Gebrauch von Handys „möglicherweise krebserregend“
Gebrauch von Handys „möglicherweise krebserregend“
… Wendung in der seit über einem Jahrzehnt andauernden Debatte stärkt die Position der Verbraucher. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz hält einen „vorbeugenden Gesundheitsschutz weiterhin für erforderlich“ und empfiehlt, Telefonate mit dem Handy auf einen Minimum zu reduzieren. Allerdings wurden in Deutschland für eine flächendeckende „Versorgung“ …
Stellungnahme der Bürgerwelle e.V. zum Ausgang des Volksbegehrens Für Gesundheitsvorsorge beim Mobilfunk der ödp
Stellungnahme der Bürgerwelle e.V. zum Ausgang des Volksbegehrens Für Gesundheitsvorsorge beim Mobilfunk der ödp
… in Bussen, Bahnen usw. beeinflusst fühlen. Warum hat die ödp nichts gegen Handys? Würde das Handy negativ besetzt werden, kämen wir in der Bemühung um einen Gesundheitsschutz einen Schritt weiter. Viele uninformierte Menschen kommen zu folgendem Schluss: Wenn schon eine ökologische Partei nichts gegen Handys hat, können diese ja nicht schädlich sein. …
Bild: 10. Nationaler Paging-Kongress: Alarmieren. Warnen. Informieren.Bild: 10. Nationaler Paging-Kongress: Alarmieren. Warnen. Informieren.
10. Nationaler Paging-Kongress: Alarmieren. Warnen. Informieren.
… Militärische Angelegenheiten, Rettungswesen im Ministerium für Inneres und Sport, Sachsen-Anhalt; Dr. Robert Rath, Direktor des Berliner Landesamtes für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit; Dieter Zeller, Leiter Sicherheitslage, Notfall- und Krisenmanagement, Deutsche Telekom AG; Peter Krapp, Geschäftsführer Fachverband Sicherheit …
Rudolf-Steiner-Schule fordert Salzburger Vorsorgewert
Rudolf-Steiner-Schule fordert Salzburger Vorsorgewert
… Schutzräume für im Wachstum befindliche Kinder und Jugendliche darstellen müssen. Wir werden uns auch weiterhin öffentlich und nachdrücklich für vorsorgenden Gesundheitsschutz und das Recht unserer Kinder auf körperliche Unversehrtheit einsetzen. Mit freundlichen Grüßen Rainald Grugger, für das Kollegium Monika Pfeiffer-Tatra, für den Elternrat Ursula …
Sie lesen gerade: Mobilfunk: Grenzwertabsenkungen müssen drastisch sein, um den Gesundheitsschutz der Bevölkerung zu garantieren