openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freilichttheater hautnah erleben im schönsten Burghof Frankens

06.03.200608:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Freilichttheater hautnah erleben im schönsten Burghof Frankens
Ein einzigartiger Spielort: der Hof der Mildenburg
Ein einzigartiger Spielort: der Hof der Mildenburg

(openPR) Die Theatertage auf der Mildenburg 2006

Miltenberg. Die Mildenburg ist 2006 im elften Jahr der Schauplatz des Sommertheaters des Salzburger Ensembles "die theaterachse". Mit ihrem einzigartige Stil, ihrem Witz und ihrem Charme haben sich die professionellen Künstler ein großes Stammpublikum in und um Miltenberg erobert.

Doch spielt neben den Künstlern auch der Spielort eine Hauptrolle: Die Theatertage auf der Mildenburg unterscheiden sich von anderen Sommertheatern nah wie fern durch den intimen Rahmen des Spielorts, die einzigartige Atmosphäre des Burghofs, die Nähe zu den Künstlern und die Möglichkeit bei Schlechtwetter in einen ebenbürtigen Innenraum, das Alte Rathaus, auszuweichen.

Am Spielplan der Theatertage vom 20. bis 29. Juli 2006 stehen zwei außergewöhnliche Komödien: "Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)", der atemberaubend witzige Streifzug durch alle 37 Stücke William Shakespeares und das preisgekrönte "Waidmannsheil!", einer schwarzen Komödie im grünen (Jägers-)Rock.

Für die kleinen Theaterbesucher ab 4 Jahren ist mit "Schneewittchen" ein Grimmscher Märchenklassiker am Spielplan, für alle ab 7 Jahren mit "Ich bin nicht Siegfried" ein hochgelobtes Erzähltheater über die Nibelungen.

Infos und Karten gibt es bei der Touristinfo Miltenberg, Tel. (09371) 404 119 und im Internet unter www.theatertage-mildenburg.de.

(188 Wörter, 1199 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78930
 2604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freilichttheater hautnah erleben im schönsten Burghof Frankens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Burghof-Klinik in Rinteln feiert RichtfestBild: Burghof-Klinik in Rinteln feiert Richtfest
Burghof-Klinik in Rinteln feiert Richtfest
Neubau der Erweiterung des Kreiskrankenhauses Rinteln zur Aufnahme der Burghof-Klinik liegt im Zeitplan Der Landrat des Landkreises Schaumburg, Herr Heinz-Gerhard Schöttelndreier, hat am 13.06.2008 gemeinsam mit dem leitenden Arzt der Burghof-Klinik Rinteln, Herrn Dr. Axel Weibezahl, sowie dem Geschäftsführer der Kreiswohnungsbaugesellschaft mbH Schaumburg, …
Bild: Frankens Saalestück ist Frankens SahnestückBild: Frankens Saalestück ist Frankens Sahnestück
Frankens Saalestück ist Frankens Sahnestück
… einer neuen, eigenen Broschüre. Die von Weinbergen und Burgen gezierte Landschaft bietet vielfältige Möglichkeiten für aktiven Natururlaub und trifft damit den Nerv der Zeit. „Frankens Saalestück“ – in Abwandlung des Begriffs vom begehrenswerten Sahnestück – nennt sich ein neues Weintourismus-Projekt, das sich mit dem Fränkischen Saaletal zwischen Bad …
Public Viewing auf Burg Wissem geht am Freitag weiter
Public Viewing auf Burg Wissem geht am Freitag weiter
… 2.200 Fußballfans können die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft live auf einer LED-Großleinwand mitverfolgen. Bei den bisherigen Übertragungen wurde diese Zahl der Fußballfans im Burghof auch erreicht, beim Achtelfinale um 22 Uhr waren es allerdings nur 800 Troisdorfer Fans.. Das nächste Spiel der deutschen Nationalmannschaft ist das Viertelfinale, …
Bild: Casting für Bruderkuss-Schauspiel in entspannter AtmosphäreBild: Casting für Bruderkuss-Schauspiel in entspannter Atmosphäre
Casting für Bruderkuss-Schauspiel in entspannter Atmosphäre
… an den Tag legten und versuchten, mit Stäben zu balancieren, waren 30 Erwachsenen – von 18 bis über 70 Jahre alt. Sie alle wollen im Sommer beim Freilichttheater über den Bruderkuss der Häuptlingsbrüder Dude und Gerolt im niedersächsischen Rodenkirchen auf der Bühne stehen. Sie beteiligten sich jetzt am Casting, zu dem Regisseur Thomas Willberger eingeladen …
Bild: HINTERINDIEN.DE stellt Wandertouren in ganz Franken vorBild: HINTERINDIEN.DE stellt Wandertouren in ganz Franken vor
HINTERINDIEN.DE stellt Wandertouren in ganz Franken vor
… vor. In 80 Tagen um die Welt Der außergewöhnliche Name der Internetseite fußt einerseits auf den eher spontanen Ausspruch Heiko Hartmanns: "Das ist ja wohl der ,hinterindischste Winkel' Frankens ...", der im Jahr 2000 an der Talsperre Mauthaus bei einem Ausflug mit Freunden gefallen sei. Andererseits kam ihm eine Szene aus seinem Lieblingsfilm "In 80 …
Bild: Einstimmige Wahlergebnisse auf dem Weg zur LandtagswahlBild: Einstimmige Wahlergebnisse auf dem Weg zur Landtagswahl
Einstimmige Wahlergebnisse auf dem Weg zur Landtagswahl
… auch noch Positionen im Partei-Schiedsgericht und die Beisitzer im Vorstand gewählt. „Die ‚Partei für Franken’ steht wie keine andere Partei für den Fortschritt und die Gleichbehandlung Frankens innerhalb Bayerns“, so Robert Gattenlöhner nach der Wahl. Derartige Wahlergebnisse sind ein Ausdruck, dass man die Erfolge der noch jungen Partei in den letzten …
Bild: Bierige Bescherung – Bierseminare von und mit David Hertl aus Frankens kleinster BraumanufakturBild: Bierige Bescherung – Bierseminare von und mit David Hertl aus Frankens kleinster Braumanufaktur
Bierige Bescherung – Bierseminare von und mit David Hertl aus Frankens kleinster Braumanufaktur
Nürnberg, 21.11.2016: Gerade zur Weihnachtszeit sind kreative und persönliche Geschenkideen gefragt. Mit seinen spannenden Seminaren lässt David Hertl aus der kleinsten Brauerei Frankens bieraffine Männerherzen höher schlagen: Das eigene Bier brauen, BBQ und Biergenuss verbinden oder auf Wanderung zu Frankens schönsten Brauereien gehen – David Hertl …
Neue Burghofsaison 2007/2008
Neue Burghofsaison 2007/2008
Wie der Burghof das Leben in Lörrach bereichert – die Saison 2007/2008 im „Haus der Stimmen“ „Kultur macht reich“ Auch weiterhin steht der Gesang in Lörrach im Mittelpunkt – nicht nur während des sommer-lichen Festivals, sondern auch im Burghof, dem Haus der Stimmen. Man sieht dem neuen Burghof-Saisonprogramm zwar den Zwang zum Sparen an – es ist weniger …
Bild: Weihnachten in der Region FrankenBild: Weihnachten in der Region Franken
Weihnachten in der Region Franken
Die Advents- und Weihnachtsmärkte Frankens sind weltberühmt. Besucher von nah und fern kommen nach Franken, um sich von der weihnachtlichen Atmosphäre anstecken zu lassen. Eine Übersicht über die wachsende Anzahl an weihnachtlichen Märkten zu behalten, wird aber zunehmend schwerer. Hier ist der umfassende Event-Kalender von www.Frankenradar.de sehr …
Bild: Erster Spatenstich zur Erweiterung des Kreiskrankenhauses Rinteln zur Aufnahme der Burghof-KlinikBild: Erster Spatenstich zur Erweiterung des Kreiskrankenhauses Rinteln zur Aufnahme der Burghof-Klinik
Erster Spatenstich zur Erweiterung des Kreiskrankenhauses Rinteln zur Aufnahme der Burghof-Klinik
Burghof-Klinik betreibt zukünftig psychiatrische Abteilung Der Landrat des Landkreises Schaumburg, Herr Heinz-Gerhard Schöttelndreier, hat am 18.12.2007 gemeinsam mit dem leitenden Arzt der Burghof-Klinik Rinteln, Herrn Dr. Axel Weibezahl, sowie dem Geschäftsführer der Kreiswohnungsbaugesellschaft mbH Schaumburg, Herrn Heinz-Helmut Steege, den symbolischen …
Sie lesen gerade: Freilichttheater hautnah erleben im schönsten Burghof Frankens