openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handyabhängigkeit: Mobiltelefonieren – ein Problem?

06.03.200609:03 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Beratungsstellen sind zunehmend mit dem krankhaften Gebrauch von Handys konfrontiert, berichtete Hellmut Koch, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer. Was bedeutet in diesem Zusammenhang "krankhaft"? Hellmut Koch dazu: "Sucht besteht dann, wenn Leute von ihren Handys nicht mehr lassen können, geradezu zwanghaft mehr als 100 SMS-Kurznachrichten pro Tag verschicken – und hinterher mit immensen Telefonrechnungen konfrontiert sind, die sie nicht mehr zahlen können."

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1654421/


********

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail
http://www.buergerwelle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78950
 3914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handyabhängigkeit: Mobiltelefonieren – ein Problem?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobil telefonieren im Flugzeug - Umfrageergebnis der Business Travel Show teilt Geschäftsreisende in zwei Lager
Mobil telefonieren im Flugzeug - Umfrageergebnis der Business Travel Show teilt Geschäftsreisende in zwei Lager
… Fluglinie Emirates Airlines, die als Aussteller auf der Business Travel Show präsent ist, die Nutzung von Mobiltelefonen an Bord. Andere Airlines haben das Mobiltelefonieren getestet, bieten sie aber bisher nicht kommerziell an. Fluggast-Studien haben ergeben, dass sich viele Passagiere von telefonierenden Mitreisenden gestört fühlen. Besonders bei Geschäftsreisenden …
Billiger telefonieren im europäischen Ausland / Der neue Handytarif der EU
Billiger telefonieren im europäischen Ausland / Der neue Handytarif der EU
… horrenden Kosten konfrontiert. Damit soll nun Schluss sein. Zumindest innerhalb der Europäischen Union. Eine neue Verordnung legt europaweite Kostenobergrenzen für Mobiltelefonieren und SMS fest. Das Verbraucherportal preisvergleich.de informiert über die neue EU-Regelung. Grenzüberschreitendes Telefonieren ist seit 1. Juli 2010 günstiger geworden. Denn …
handykalkulator.de - Handyvertrag mit Laptop
handykalkulator.de - Handyvertrag mit Laptop
… oben genannten Homepage finden Sie nicht nur aktuelle Vergleiche von Handyverträgen und Bonusangeboten. Sie finden auch wichtige und interessante Informationen rund um das Mobiltelefonieren. So finden Sie z. B. in den FAQ eine Beschreibung, wie Sie einen bestehenden Handyvertrag rechtskräftig kündigen können. Über ein Internetportal wie www.handykalkulator.de …
Bild: Viel Handy für wenig Geld - Mobiltelefone bis 100 Euro im HärtetestBild: Viel Handy für wenig Geld - Mobiltelefone bis 100 Euro im Härtetest
Viel Handy für wenig Geld - Mobiltelefone bis 100 Euro im Härtetest
… die beliebtesten Funktionen. Auch bei einem Zweit- oder Ersatzgerät können viele Handy-Nutzer auf Kamera und Co. verzichten. Alle, die sich beim Mobiltelefonieren aufs Wesentliche beschränken, können bedenkenlos zu einem der Einsteigerhandys greifen. Einsteiger-Handys überzeugen durch Qualität Bei den günstigen Mobiltelefonen muss man lediglich bei der …
Bild: Sichtbar machen was unsichtbar istBild: Sichtbar machen was unsichtbar ist
Sichtbar machen was unsichtbar ist
… nicht hörbar ist - wurden Sie von der Firma WEBA-Fahnen unterstützt. Konzipiert und realisiert wurde eine Ausstellung, die sich mit dem aktuellen Massenphänomen des Mobiltelefonierens befasst und die Folgen für den Menschen begreifbar macht. Die in den letzten Jahren veröffentlichten Pressemitteilungen über die Gefahren des Mobilfunks und die vielen …
Bluecom/Business O2  der günstigste Mobilfunktarif für Vieltelefonierer
Bluecom/Business O2 der günstigste Mobilfunktarif für Vieltelefonierer
… von der Firma Bluecom Internet GmbH Eppelheim, den Exklusiv-Vertrieb für deren Bluerate/Business O2 Tarif übernommen. Hinter diesem Tarif steht eine einfache aber wirklich gute Idee, das Mobiltelefonieren „BILLIG“ zu machen. Unser Tarif ist einfach und übersichtlich gehalten: Vom Handy ins Festnet 2,9 Cent in der Minute „rund um die Uhr“ 60/60 Taktung Mobil …
Bild: Audio-PR: Tarifchaos total: Wie den besten Tarif für Festnetz- und Mobiltelefonie finden?Bild: Audio-PR: Tarifchaos total: Wie den besten Tarif für Festnetz- und Mobiltelefonie finden?
Audio-PR: Tarifchaos total: Wie den besten Tarif für Festnetz- und Mobiltelefonie finden?
… Spätestens seit eine große Kaffeerösterei einen eigenen Tarif anbietet oder weitere Billiganbieter nachgezogen sind, ist das Chaos perfekt. Glaubt man der Werbung, ist das Mobiltelefonieren in den letzten Monaten wesentlich billiger geworden. Doch stimmt das wirklich? Julian Regenthal-Patzak berichtet: Wer sich im Internet oder in der Presse nach den …
Statistisches Bundesamt: Preise für Telekommunikation 2003: + 1,2% zum Vorjahr
Statistisches Bundesamt: Preise für Telekommunikation 2003: + 1,2% zum Vorjahr
… unverändert blieben, verbilligten sich Ortsgespräche (-0,1%), Inlandsferngespräche (- 5,4%), Auslands- gespräche (- 0,2%) und Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (- 0,1%). Die Preise für das Mobiltelefonieren erhöhten sich im Jahr 2003 im Vergleich zum Jahr 2002 um 1,1%. Im Dezember 2003 lagen die Preise für das Mobiltelefonieren um 0,5% über dem …
Taschengeldgangster von wwsc bekommen AOL Safer Media Award
Taschengeldgangster von wwsc bekommen AOL Safer Media Award
… Vorbilder für die gesamte Medienbranche. „’Taschengeldgangster’, Gewinner der Kategorie Mobile leistet einen überzeugenden Beitrag zum Schutz von Kindern vor Gefahren beim Mobiltelefonieren.“ Sie würden eindrucksvoll zeigen, wie man Medien sicherer und jugendgerechter gestalten kann. (Quelle AOL) Auf der Spiele-CD „Achtung Taschengeldgangster“ versuchen die …
Bild: Manfred Krönauer kandidiert für die FDP in München-Bogenhausen auf Platz 3 der Bezirksausschuss-ListeBild: Manfred Krönauer kandidiert für die FDP in München-Bogenhausen auf Platz 3 der Bezirksausschuss-Liste
Manfred Krönauer kandidiert für die FDP in München-Bogenhausen auf Platz 3 der Bezirksausschuss-Liste
… Handy-Verbot in U-Bahnhöfen und U-Bahnen ist unverzüglich aufzuheben. Die Stadt München muss den Netzbetreibern endlich gestatten, die technischen Voraussetzungen für das Mobiltelefonieren zu ermöglichen; die Handybetreiber hatten den kostenlosen Ausbau bereits mehrfach angeboten, die Stadt München lehnte allerdings aus nicht nachvollziehbaren Gründen …
Sie lesen gerade: Handyabhängigkeit: Mobiltelefonieren – ein Problem?