openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rekordzuwächse bei der BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

(openPR) Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH meldet für 2005 eine Verdopplung der zugesagten Bürgschaften und Garantien. Von dem gestiegenen Geschäftsvolumen haben alle Branchen profitiert. „Der Mittelstand investiert wieder“, stellt Waltraud Wolf, die Geschäftsführerin der BBB fest. „Selbst das Handwerk, das in den letzten Jahren immer weniger unsere Leistung nachgefragt hat, meldet sich zurück.“

Die BBB erweist sich damit als zuverlässiger Partner innovativer Unternehmer und als Motor einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung. Insgesamt unterstützte sie im vergangenen Jahr 303 Unternehmen in Berlin. Mit Hilfe von neuen Bürgschaften und Garantien von über 56 Mio. Euro konnten mittelständische Unternehmer Kredite und Beteiligungen von rund 74 Mio. Euro für Investitionen oder Betriebsmittel erhalten. Gesamtwirtschaftlich bedeutet dies Investitionen von rund 140 Mio. Euro. Der Förderauftrag der Bürgschaftsbank, den mittelständischen Unternehmen eine Finanzierung zu ermöglichen, ist damit erfolgreich erfüllt.

Auch zu dem aktuellen Thema Arbeitnehmerbeteiligung kann die BBB einen wichtigen Beitrag leisten. Als Beauftragte des Landes Berlin bietet die BBB seit 1995 Garantien an, die 80 % einer Arbeitnehmerbeteiligung absichern. Auf diese Weise können alle Arbeitnehmer am Erfolg „ihres“ Unternehmens teilhaben, ohne im Falle der Insolvenz neben dem Arbeits-platz auch ihre Beteiligung zu verlieren. Für den Arbeitnehmer steigert das die Motivation, für den Unternehmer bedeutet dies eine hochinnovative Form der Eigenkapitalbeschaffung - unabhängig von traditionellen Kapitalgebern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79639
 2788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rekordzuwächse bei der BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

BBB bestätigt Stabilisierungstrend im Berliner Mittelstand
BBB bestätigt Stabilisierungstrend im Berliner Mittelstand
Im Jahr 2005 ist das Fördergeschäft der BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH stark gewachsen. 303 Bürgschaften und Garantien übernahm die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg 2005 für die mittelständische Wirtschaft in Berlin. Sie sicherte dadurch Kredite und Beteiligungen von 74 Millionen Euro ab. Der verbürgte Finanzierungsbetrag gegenüber 2004 hat sich damit glatt verdoppelt. Die positive Entwicklung betrifft insbesondere die Berei-che Freie Berufe (+ 118 %) und Industrie (+ 71 %). Bei der heutigen Vorstellung der Bilanz z…
Gründerhauptstadt Berlin: Im Vergleich mit anderen deutschen Metropolen schneidet Berlin gut ab
Gründerhauptstadt Berlin: Im Vergleich mit anderen deutschen Metropolen schneidet Berlin gut ab
Berlin ist Deutschlands Gründermetropole. Das belegt der Gründerindex, eine Studie, die die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH heute gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Semlinger von der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft veröffentlicht. Verglichen wurden die absolute Zahl der Gründungen sowie die Gründungsintensität Berlins mit den Werten der fünf großen Wirtschaftszentren Hamburg, München, Köln, Frankfurt a.M. und Stuttgart. Mit fast 40.000 Gründungen im Jahr 2004 kam Berlin auf mehr als doppelt so viele startups wie Hamburg un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kita-Digitalisierungslösung Kidling schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde abBild: Kita-Digitalisierungslösung Kidling schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
Kita-Digitalisierungslösung Kidling schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
Berliner Volksbank und BürgschaftsBank Berlin (BBB) sind ab sofort als zusätzliche Finanzierungspartner mit an Bord (Berlin, Januar 2023) Investoren begeistern sich für Innovationen, deren Potential und Skalierbarkeit sie überzeugt; Banken sind gehalten, auf Sicherheiten zu achten, auf ein marktreifes Produkt mit Marktpotential und auf kontinuierliches …
Vom Schatten ins Licht - 15 Jahre erfolgreiche Existenzgründung durch Frauen mit Akelei e.V.
Vom Schatten ins Licht - 15 Jahre erfolgreiche Existenzgründung durch Frauen mit Akelei e.V.
… Vertreter von Institutionen und erfahrene Unternehmerinnen über die aktuelle Bedeutung von Frauen-Unternehmen. Staatssekretärin Almuth Nehring-Venus, Hans Witkowski von der BBB Bürgschaftsbank sowie Gerda Lischke, Universität Lüneburg, machten deutlich, dass Gründungen durch Frauen sich in der Gründer-Hauptstadt Berlin zum bedeutenden Wirtschaftsfaktor …
Bild: Presseeinladung „Türkischer Unternehmer*innentisch“ von BBB, EKSTRATEGY & TD-IHK am 28.11.2024Bild: Presseeinladung „Türkischer Unternehmer*innentisch“ von BBB, EKSTRATEGY & TD-IHK am 28.11.2024
Presseeinladung „Türkischer Unternehmer*innentisch“ von BBB, EKSTRATEGY & TD-IHK am 28.11.2024
Sehr geehrte Damen und Herren der Presse,wir freuen uns, Sie herzlich zum nächsten „Türkischen Unternehmer*innentisch“ der BürgschaftsBank Berlin (BBB) und der EKSTRATEGY GmbH einzuladen. Diese Veranstaltung bietet seit fünf Jahren eine Plattform, die das Potenzial und die Chancen von Migration und Integration in Berlin hervorhebt. Unternehmerische Erfolgsgeschichten …
Bild: Berlin bleibt Gründerhauptstadt | Gründer-Index 2016 der Bürgschaftsbank: Ausländische Gründungen steigenBild: Berlin bleibt Gründerhauptstadt | Gründer-Index 2016 der Bürgschaftsbank: Ausländische Gründungen steigen
Berlin bleibt Gründerhauptstadt | Gründer-Index 2016 der Bürgschaftsbank: Ausländische Gründungen steigen
… Deutschland rückläufig, Berlin ist jedoch insgesamt Gründungshauptstadt. Immer wichtiger werden Gründungen durch Ausländer. ------------------------------ Jedes Jahr veröffentlicht die Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg (BBB) den bundesweiten Gründerindex, der Auskunft über die Gründungsbereitschaft in Deutschland gibt. Der am 29. August 2016 veröffentlichte …
Bild: Vorteil FinTech: Automatischer Fördermittel-Check aus über 1.700 Förderprogrammen!Bild: Vorteil FinTech: Automatischer Fördermittel-Check aus über 1.700 Förderprogrammen!
Vorteil FinTech: Automatischer Fördermittel-Check aus über 1.700 Förderprogrammen!
… die mittelständische Wirtschaft in Nordrhein-WestfalenKfWMBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-WürttembergMittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-BrandenburgMBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft HessenMittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-VorpommernMittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbHInvestitionsbank …
Gründerhauptstadt Berlin: Im Vergleich mit anderen deutschen Metropolen schneidet Berlin gut ab
Gründerhauptstadt Berlin: Im Vergleich mit anderen deutschen Metropolen schneidet Berlin gut ab
Berlin ist Deutschlands Gründermetropole. Das belegt der Gründerindex, eine Studie, die die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH heute gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Semlinger von der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft veröffentlicht. Verglichen wurden die absolute Zahl der Gründungen sowie die Gründungsintensität Berlins mit den Werten …
Bild: Nachfrage nach Bürgschaften erreicht historischen HöchstwertBild: Nachfrage nach Bürgschaften erreicht historischen Höchstwert
Nachfrage nach Bürgschaften erreicht historischen Höchstwert
Die BürgschaftsBank Berlin hat 2022 in der Summe Finanzierungen von mehr als 108 Mio. Euro ermöglicht. Die Bedeutung von Nachfolgen, Gründungen und der Sozialen Ökonomie steigt.Berlin.Die Notwendigkeit zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Berlin durch die Vergabe von Bürgschaften nimmt weiter zu. So konnte die BürgschaftsBank …
Bürgschaftsbanken melden Belebung im Firmenkreditgeschäft
Bürgschaftsbanken melden Belebung im Firmenkreditgeschäft
Potsdam, den 28. Februar 2006, Die Kreditfinanzierung im Mittelstand zieht wieder an. Diese Entwicklung lässt sich aus den aktuellen Zahlen des Verbandes der Bürgschaftsbanken ableiten. Er verzeichnete 2005 eine deutliche Belebung bei der Vergabe von Bürgschaften und Garantien. Gegenüber dem Vorjahr wurden bundesweit rd. 10 Prozent mehr Bürgschaften …
BBB bestätigt Stabilisierungstrend im Berliner Mittelstand
BBB bestätigt Stabilisierungstrend im Berliner Mittelstand
Im Jahr 2005 ist das Fördergeschäft der BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH stark gewachsen. 303 Bürgschaften und Garantien übernahm die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg 2005 für die mittelständische Wirtschaft in Berlin. Sie sicherte dadurch Kredite und Beteiligungen von 74 Millionen Euro ab. Der verbürgte Finanzierungsbetrag gegenüber …
Bild: Mit guten Kontakten in die SelbstständigkeitBild: Mit guten Kontakten in die Selbstständigkeit
Mit guten Kontakten in die Selbstständigkeit
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg unterstützt zukünftige Unternehmensgründer beim Aufbau von Netzwerken In der Hauptstadtregion starten die meisten Existenzgründer in die Selbstständigkeit, reifen außergewöhnliche Ideen, hier werden die cleversten Geschäftskonzepte verwirklicht. Als größte regionale Gründungsinitiative Deutschlands hat der Businessplan-Wettbewerb …
Sie lesen gerade: Rekordzuwächse bei der BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH