openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krebshäufungen um Sendeanlagen in Thüringen

23.03.200610:18 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Westhausen war Jahrzehnte lang recht abgeschlossen, keine Industrie, kaum negative Umweltfaktoren und statistisch wurden die Menschen hier älter als der Bundesdurchschnitt.

Seit der Anlageinbetriebnahme haben sich in nur 1,5 Jahren die Zahlen dem Bundesdurchschnitt angenähert, wobei der letale Krebs sogar 50% über dem Durchschnitt liegt.

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1730505/


********

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail
http://www.buergerwelle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 81042
 3741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krebshäufungen um Sendeanlagen in Thüringen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fundierte Messung ist unerlässlich für Hochfrequenz-AbschirmungBild: Fundierte Messung ist unerlässlich für Hochfrequenz-Abschirmung
Fundierte Messung ist unerlässlich für Hochfrequenz-Abschirmung
Baubiologische Messtechniker als verlässliche Partner Das Mobilfunknetz wird immer enger geschnürt. Konnten in vielen Fällen die GSM-Sendeanlagen noch ausserhalb der Ortschaft platziert werden, ist dies für UMTS-Antennen nicht mehr möglich. Die Funktechnik der dritten Generation benötigt Sendeanlagen im Umkreis von 500 Metern. Zudem werden aufgrund der …
NDR nimmt neue Überwachungsleitzentrale am Sender Hamburg in Betrieb
NDR nimmt neue Überwachungsleitzentrale am Sender Hamburg in Betrieb
Bundesweit einmaliges System bietet Fernüberwachung von Sendeanlagen Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat am Donnerstag, 10. Juli, ein in Deutschland bislang einmaliges Überwachungssystem für seine Sendeanlagen in Betrieb genommen. Alle Sender in Hamburg und Schleswig-Holstein sowie der Sender Wismar in Mecklenburg-Vorpommern werden künftig zentral überwacht …
Telekommunikation: Pleitegeier auch in Sachen Nachhaltigkeit
Telekommunikation: Pleitegeier auch in Sachen Nachhaltigkeit
… Energieeffizienz. Wie erfolgreich ihre Bemühungen sind, ist derzeit jedoch noch nicht messbar. Auch die möglichen Gesundheitsrisiken durch elektromagnetische Strahlung von Sendeanlagen sind noch ungeklärt. Umfassende Forschungsprojekte sollen hier Abhilfe schaffen. Keines der Unternehmen konnte belegen, welche konzernweiten Standards zur Strahlung von …
Bild: Weltpremiere: Radiosender sendet klimaneutralBild: Weltpremiere: Radiosender sendet klimaneutral
Weltpremiere: Radiosender sendet klimaneutral
… der Produktion und Ausstrahlung des Radioprogramms entstehenden CO2-Ausstoß neutralisieren. Damit setzt der Sender sein jahrelanges Engagement für die Umwelt fort. „Der Betrieb der Sendeanlagen in Charlottenburg verursacht im Jahr 18 Tonnen CO2. Über die Umweltfirma Climate Company sorgen wir dafür, dass der Atmosphäre diese Menge anderenorts erspart …
Schlagersender radio B2 jetzt in Potsdam auf 97,0 UKW
Schlagersender radio B2 jetzt in Potsdam auf 97,0 UKW
… Potsdam stellenweise nicht gewährleistet werden konnte. Die 97,0 MHz wird mit einer Leistung von 630 Watt ausgestrahlt. Technischer Dienstleister ist wie bei den bestehenden Sendeanlagen die Media Broadcast GmbH. Zusammen mit dem Potsdamer Schlagerduo Cora („Amsterdam“) hat radio B2-Senderchef Oliver Dunk direkt am Sendemast den roten Knopf zum Sendestart …
Bild: Fundierte Messung ist unerlässlich für Hochfrequenz-AbschirmungBild: Fundierte Messung ist unerlässlich für Hochfrequenz-Abschirmung
Fundierte Messung ist unerlässlich für Hochfrequenz-Abschirmung
Baubiologische Messtechniker sind verlässliche Partner Das Mobilfunknetz wird immer enger geschnürt. Konnten in vielen Fällen die GSM-Sendeanlagen noch ausserhalb der Ortschaft platziert werden, ist dies für UMTS-Antennen nicht mehr möglich. Die Funktechnik der dritten Generation benötigt Sendeanlagen im Umkreis von 500 Metern. Zudem werden aufgrund …
Bild: Elektrosmog - mehr als Handy. Vortrag in Weinheim am 16.09.2005Bild: Elektrosmog - mehr als Handy. Vortrag in Weinheim am 16.09.2005
Elektrosmog - mehr als Handy. Vortrag in Weinheim am 16.09.2005
… fast ausschließlich mit Mobilfunk in Verbindung gebracht wird. Aber auch zu Recht? Wie be­denklich die elektromagnetische Strahlung von Handys und ihren baumhohen Sendeanlagen wirklich ist und ob der Mobilfunk alleine verantwortlich gemacht werden darf für messbar gestiegene Elektro­smog-Belastungswerte, mit diesen Fragen beschäftigt sich der Baubio­logische …
Zeitweilige Abschaltung mehrerer Sender in Thüringen
Zeitweilige Abschaltung mehrerer Sender in Thüringen
MDR FERNSEHEN, MDR-Radioprogramme und Das Erste nicht zu empfangen Im Freistaat Thüringen kommt es aufgrund von regulären Kontrollarbeiten zu Abschaltungen von Sendeanlagen. Betroffen ist am 15. Juli, von 8.35 bis 11.35 Uhr, der Sender Suhl. In dieser Zeit sind folgende MDR-Radioprogramme auf den entsprechenden UKW-Frequenzen nicht empfangbar: JUMP auf …
Bild: MEDIA BROADCAST: Ausbau Sendernetz für freenet TVBild: MEDIA BROADCAST: Ausbau Sendernetz für freenet TV
MEDIA BROADCAST: Ausbau Sendernetz für freenet TV
… verdoppeln. Das freenet TV Netz ist somit ein wesentlicher Teil des technologisch modernsten terrestrischen TV-Sendernetzes der Welt mit insgesamt weit über 100 Sendeanlagen, die wir auch für und gemeinsam mit unseren öffentlich-rechtlichen Partnern von ARD und ZDF betreiben." Die am Senderstandort Bielefeld geplante Neuaufschaltung privater TV-Programme …
DIVICON MEDIA schafft ersehnten Wettbewerb im Sendernetzbetrieb
DIVICON MEDIA schafft ersehnten Wettbewerb im Sendernetzbetrieb
… Unabhängig vom bisherigen Monopolanbieter betreibt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren die zuverlässige Ausstrahlung von Programmen über mehr als zehn eigenständige UKW-Sendeanlagen. Auch als Vorlieferant u.a. der REGIOCAST-Tochter derutec leistet die DIVICON MEDIA nahezu alle technischen und organisatorischen Aufgaben, wie Planung, Aufbau, Support, …
Sie lesen gerade: Krebshäufungen um Sendeanlagen in Thüringen