(openPR) Wer im Ausland auf Geschäftsreise oder im Urlaub ist und der englischen Sprache doch nicht immer mächtig ist, hat ab sofort die Möglichkeit, ein mobiles Wörterbuch zu nutzen. Die Stuttgarter main {GRUPPE} bringt den neuen Dienst für javafähige Standardhandys gemeinsam mit www.woerterbuch.info auf den Markt. Gibt man im Handy den gesuchten Begriff ein, erhält man binnen Sekunden die richtige Übersetzung samt passenden Redewendungen.
Woerterbuch.info ist ein Übersetzungsportal für deutsche und englische Sprache mit derzeit über 800.000 Übersetzungen und gilt zudem mit einem Datenbestand von knapp 130.000 hinterlegten Synonymen als eine der deutschlandweit größten Synonym-Datenbanken. Grund genug für das Schwäbische Softwarehaus diese Dienste in Kooperation mit woerterbuch.info auch mobil verfügbar zu machen. Der Nutzer bucht diesen Dienst einmal unter www.push2you.de und kann ihn ständig durch Eingabe des gesuchten Wortes oder Synonyms auf seinem Handydisplay nutzen.
Doch nicht nur Auslandsreisenden ist der neue Service nützlich. Auch Schüler, Studenten und Berufstätige, die häufig mit Übersetzungen konfrontiert sind, haben großen Nutzen davon. Denn wer hat schon immer das Wörterbuch zur Hand oder die Möglichkeit, im Internet nach der richtigen Übersetzung zu suchen? Mobiler Komfort ist die wichtigste Zielsetzung der Handy-Push-Dienste. Mit der Erweiterung um www.woerterbuch.info wurde wieder ein nützlichen Dienst hinzugefügt.
Neben dem Übersetzungsdienst können bereits Push-E-Mail, News über RSS-Feeds, eBay-Verfolgung, Wikipedia-Abfragen, Wikiquote mit dem "Spruch des Tages" und der "Witz des Tages" genutzt werden. Wichtig ist den Machern von push2you, den Kunden nur die Dienste anzubieten, die sie auch gebucht haben. Wer sich nur für das Wörterbuch entschieden hat, bekommt die anderen Dienste nicht und hat ohne den "Witz des Tages" weniger zu lachen als mit ihm...
Die main {GRUPPE} ist seit zehn Jahren am IT-Markt tätig, vorrangig im Software-Projektgeschäft und arbeitet seit zwei Jahren daran, Handydienste, die nur Inhabern von "High End"- Geräten vorbehalten waren, auch für Standardhandys verfügbar zu machen. Informationen zum Unternehmen gibt es unter www.main-gruppe.de .