openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Krieg steckt in vielen Seelen

18.04.200615:36 UhrVereine & Verbände
Bild: Der Krieg steckt in vielen Seelen
Vorsitzende des Vereins kriegskind e.V. in Strande und Ärztin für Neurologie und Psychiatrie.
Vorsitzende des Vereins kriegskind e.V. in Strande und Ärztin für Neurologie und Psychiatrie.

(openPR) Traumatisierungen deutscher Kriegskinder sollen endlich wertfrei diskutiert werden

„Bis vor fünf Jahren wurde überhaupt nicht darüber gesprochen“, erzählt Helga Spranger, Vorsitzende des Vereins kriegskind e.V. in Strande und Ärztin für Neurologie und Psychiatrie. Eine bislang unbekannte Zahl von Deutschen, die im 2. Weltkrieg Kinder waren, leidet an Spätfolgen dieses Krieges.

„Noch immer ist es schwierig, über die Traumatisierung der Deutschen zu sprechen“, meint Helga Spranger. Die Diskussionen über das deutsche Tätervolk hätten die seelischen Schäden der Zivilbevölkerung in den Hintergrund gedrängt. Dieses Leid sei aber längst nicht nur ein deutsches, sondern ein europäisches Thema und muss ohne Schuldfrage behandelt werden, fordert kriegskind e.V.

„Die Einwirkungen der Traumata sind auf Erwachsene und Kinder gleich stark gewesen. Die Erwachsenen haben sich aber eher um die eigenen Sorgen gekümmert, die Kinder wurden damals nicht gefragt, wie es ihnen geht“, sagt Helga Spranger. Oft blieben die Schäden über Jahre unerkannt und lange Zeit wurden überhaupt keine Zusammenhänge zwischen dem Krieg und seelischen Erkrankungen hergestellt. Die Traumata bleiben aber wirksam. Bei Eintritt in den Ruhestand, Krankheit oder Verlusten von Angehörigen kommen sie wieder ans Licht und können komplexe seelische oder psychosomatische Krankheitsbilder auslösen. Auch die nachfolgenden Generationen leiden unter den Spätfolgen des 2. Weltkrieges. Waren die Eltern als junge Menschen Opfer, wurden sie später manchmal auch zu Tätern ihren Kindern gegenüber.

Kriegskind e.V. widmet sich der Diagnose, Behandlung und Erforschung von Spätfolgen kriegstraumatisierter Kinder des 2. Weltkrieges und späterer kriegerischer Auseinandersetzungen und fordert, dass Krankenkassen und Sozialversicherungsträger das Problem erkennen und Personen über 58 Jahren angemessene Therapien garantieren.


Kontakt:
Dr. Helga Spranger, 1. Vorsitzende kriegskind e.V.
Email: E-Mail
Telefon: 04349 919457

------------------

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83840
 5413

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Krieg steckt in vielen Seelen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TM sozial

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: \"In vielen Familien fehlen klare Regeln\"
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: \"In vielen Familien fehlen klare Regeln\"
Familiäre Unstrukturiertheit ist häufig Ursache für Probleme bei Kindern Vielen Familien würden grundsätzliche Vorstellungen, was Kinder brauchen und wie eine Familie zusammenleben kann, fehlen, sagt Matthias Weber, Diplompsychologe in der Erziehungsberatungsstelle Neuwied. Es mangle an klaren Strukturen und Spielregeln. Das bringt die Menschen in die Erziehungsberatung. Oft werden Störungen bei den Kindern vermutet, obwohl die Probleme eigentlich in der Familie liegen. Trennung bzw. Scheidung der Eltern können genauso Ursache für Verhalten…
Bild: Sozial-Holding Mönchengladbach: „Vollstationäre Pflege ambulantisieren“Bild: Sozial-Holding Mönchengladbach: „Vollstationäre Pflege ambulantisieren“
Sozial-Holding Mönchengladbach: „Vollstationäre Pflege ambulantisieren“
Sozial-Holding Mönchengladbach: „Vollstationäre Pflege ambulantisieren“ Neue Wohnkonzepte weichen die Grenze zwischen ambulanter und stationärer Pflege immer mehr auf Während Immobilienanalysten mit der Entstehung von mehr als 200 neuen Pflegeheimen bis 2020 rechnen, spricht sich Helmut Wallrafen-Dreisow, Geschäftsführer der Sozial-Holding GmbH Mönchengladbach, für eine Ambulantisierung der vollstationären Pflege aus. „Im Bereich der vollstationären Pflege werden hunderte neuer Bedürfnisse entstehen. Um die Altenpflege nicht auf ein qualit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Puzzle - neuer Erzählband erschafft ein kunterbuntes GeschichtenkaleidoskopBild: Das Puzzle - neuer Erzählband erschafft ein kunterbuntes Geschichtenkaleidoskop
Das Puzzle - neuer Erzählband erschafft ein kunterbuntes Geschichtenkaleidoskop
… Geschichtensammlung "Das Puzzle" verschiedene Puzzlestücke in Form von Kurzgeschichten. ------------------------------ In einer Welt, in der Menschen heimlich wie Roboter gesteuert werden, finden zwei verbliebene Seelen einen Weg in die Freiheit. Die beiden Liebenden werden jedoch auf ihrem Weg durch eine Hölle menschlicher Maschinen getrennt und können …
Bild: „Herz und Verstand: Dr. Tamboga gewinnt Excellence Award“Bild: „Herz und Verstand: Dr. Tamboga gewinnt Excellence Award“
„Herz und Verstand: Dr. Tamboga gewinnt Excellence Award“
… unter unerklärlichen körperlichen Beschwerden leiden oder einsam sind. Dr. Tamboga betonte, dass Menschen aus schmerzhaften Wiederholungen nicht alleine herausfinden können.Ein Lichtblick für die SeelenIhr Vortrag war eine eindringliche Mahnung für eine Gesellschaft, in der die Menschen immer mehr vereinsamen. Für Tamboga ist der Excellence Award nur …
Bild: Das Puzzle - abwechslungsreiche Geschichten, die ein Gesamtbild ergebenBild: Das Puzzle - abwechslungsreiche Geschichten, die ein Gesamtbild ergeben
Das Puzzle - abwechslungsreiche Geschichten, die ein Gesamtbild ergeben
… über magische, erotische Kraft und wird von der Wirtschaft benutzt, um Kunden zu locken. In einer Welt, in der Menschen heimlich wie Roboter gesteuert werden, finden zwei verbliebene Seelen einen Weg in die Freiheit. Die beiden Liebenden werden jedoch auf ihrem Weg durch eine Hölle menschlicher Maschinen getrennt und können nur hoffen den Anderen am …
Bild: Seelentausch - Horrorthriller von Martin S. BurkhardtBild: Seelentausch - Horrorthriller von Martin S. Burkhardt
Seelentausch - Horrorthriller von Martin S. Burkhardt
… nach dem Erwachen schmerzen. Lackner und Peters Großvater waren als junge Soldaten in einer Höhle in Finnland auf ein Wesen gestoßen, das sich von menschlicher Energie ernährt und Seelen in andere Körper verpflanzen kann – die beiden jungen Männer ließen sich auf einen teuflischen Handel ein: Alle Kameraden ihrer Einheit gegen ein zweites Leben in jungen …
Bild: "Marjellchen" - Kleine Mädchen im Strudel der WeltgeschichteBild: "Marjellchen" - Kleine Mädchen im Strudel der Weltgeschichte
"Marjellchen" - Kleine Mädchen im Strudel der Weltgeschichte
… in der nächsten Generation, von der man sagt, sie hätten die 'Gnade der späten Geburt' gehabt, selbst dort ist noch viel von den niemals therapierten verwundeten Seelen der Elterngeneration zu spüren. So bietet dieses Buch einen Blick auf das Schicksal der Ostpreußenkinder, gesehen aus den Augen der Nachkriegsgeneration. Auch die deutsche Wissenschaft …
Bild: KIRGASHA - Kriegs-Roman rund um Invasion Japans im Zweiten WeltkriegBild: KIRGASHA - Kriegs-Roman rund um Invasion Japans im Zweiten Weltkrieg
KIRGASHA - Kriegs-Roman rund um Invasion Japans im Zweiten Weltkrieg
… Opfer bringt. Der Roman zeigt zudem, dass es auch innerhalb der amerikanischen Truppen Konflikte gab und dass die Ereignisse einen bleibenden Schatten in den Seelen den Kämpfer hinterließen. Der action-geladene, teilweise brutale Kriegsroman bildet und unterhält auf ansprechende, aber erbarmungslose Weise. Er eignet sich deswegen vor allem für reife …
Bild: Sanfte Seelen (re)aktivieren sich -  ein spiritueller Ratgeber zum Lösen von BlockadenBild: Sanfte Seelen (re)aktivieren sich -  ein spiritueller Ratgeber zum Lösen von Blockaden
Sanfte Seelen (re)aktivieren sich - ein spiritueller Ratgeber zum Lösen von Blockaden
Crystal R. Seed liefert in "Sanfte Seelen (re)aktivieren sich" grundlegendes kosmisches Wissen und liefert Hintergründe für die sich verändernde Menschheit. ------------------------------ Die heutigen Kinder sind laut Crystal R. Seed nur selten oder nur wenig geerdet. Besonders für sanfte, hochsensible Seelen führt dies nicht selten zu Problemen. Die …
Bild: Besondere Aktion zum 21. Jahrestag des AfghanistankriegesBild: Besondere Aktion zum 21. Jahrestag des Afghanistankrieges
Besondere Aktion zum 21. Jahrestag des Afghanistankrieges
… einer spektakulären und schockierenden Szene. Ein Muslim sagte in einem Interview: "Unser Bau der 'Gedenkmoschee für die unschuldigen Opfer' ist nicht nur ein Weg, die Seelen von Hunderttausenden unschuldiger muslimischer Zivilisten zu befreien, die im Krieg gestorben sind, sondern auch, um das afghanische Volk von Generation zu Generation an diese …
Bild: Fesselndes Abenteuer für alle Fantasy-FansBild: Fesselndes Abenteuer für alle Fantasy-Fans
Fesselndes Abenteuer für alle Fantasy-Fans
Das spannende Fantasy-Abenteuer „Flamme der Seelen“ von Melanie Völker entführt den Leser in die geheimnisvolle Welt Shaendâra. Mut und Tapferkeit treffen hier auf Machtgier und Verrat. Die Autorin, die sich schon in ihrer Kindheit für fantastische Literatur interessierte, ist es mit „Flamme der Seelen“ gelungen, ihre Ideen zu einer magischen Roman-Trilogie …
Bild: Deutschlands erster SEELEN-FARBRAUM: Ein Ort der Stille und Inspiration in Unterschleißheim bei MünchenBild: Deutschlands erster SEELEN-FARBRAUM: Ein Ort der Stille und Inspiration in Unterschleißheim bei München
Deutschlands erster SEELEN-FARBRAUM: Ein Ort der Stille und Inspiration in Unterschleißheim bei München
Eröffnung am 18.01. | Eintritt kostenfrei Ab Samstag den 18. Januar 2025 öffnet in Unterschleißheim bei München Deutschlands erster SEELEN-FARBRAUM SA & MO von 16-21 Uhr seine Türen. Die Künstlerin und spirituelle Wegbegleiterin Gisela W. Leiter lädt mit diesem besonderen Raum dazu ein, in die Welt der Farben und Energien meditativ einzutauchen …
Sie lesen gerade: Der Krieg steckt in vielen Seelen