openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobilfunk: Alle möchten alles haben, niemand noch die Folgen

21.04.200608:47 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Das kaum mehr als eine Stunde aufzeichnende Radiogramm des Dosimeters belegt die Allgegenwart technischer elektromagnetischer Felder. Die Darstellung fiele noch dichter und vermutlich recht unübersichtlich und chaotisch aus, zeigte sie nicht nur den „interessierenden Frequenzbereich“ der Messantennen, sondern sämtliche freigesetzten Energien von extremen Langwellen bis hin zu höchsten, demnächst wohl auch im Tera-Hertz-Bereich genutzten Frequenzen. Tatsächlich ist die ‚Handy-Debatte’ nur der Auslöser zur breiten öffentlichen Wahrnehmung eines bislang weitgehend ausgeblendeten Umweltbereiches. Beobachtungen und Erfahrungen von Biologen, Physikern und Funktechnikern wurden etwa seit den 50er Jahren des 20.Jh. eher als Insider-Wissen weitergegeben. Bedenkt man Hippokrates’ Schrift „Über die Umwelt“, so erkannte menschliche Zivilisation – um den Bestand ihrer selbst willen- sehr spät die Notwendigkeit zum Schutz des Bodens, der Wassergüte und der Atemluft. Wir nun erleben gegenwärtig – 20 Jahre nach Tschernobyl !- ein Bewusstwerden des energetischen Strahlungsklimas der Erde.

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1853657/

********

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail
http://www.buergerwelle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84227
 225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobilfunk: Alle möchten alles haben, niemand noch die Folgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Elektrosensibel – Strahlenflüchtlinge in einer funkvernetzten Gesellschaft“Bild: „Elektrosensibel – Strahlenflüchtlinge in einer funkvernetzten Gesellschaft“
„Elektrosensibel – Strahlenflüchtlinge in einer funkvernetzten Gesellschaft“
Mobilfunk ist in der heutigen Generation nicht mehr wegzudenken. Sorgen vernetzte Haushaltsgeräte im Smart Home bei den einen für Begeisterung, ist dieser Trend für die wenig bekannte Gruppe der Elektrosensiblen eine besorgniserregende Entwicklung. Während eine Auswirkung des Mobilfunks in Form von Handysucht ein bekanntes Phänomen und in den Medien …
Bild: LG unterstützt „Mobilfunk mit Herz“Bild: LG unterstützt „Mobilfunk mit Herz“
LG unterstützt „Mobilfunk mit Herz“
Pilotennetzwerk „Flying Hope“ erster Gewinner der SuperNova-Initiative Ratingen, 11. Dezember 2013 – LG Electronics (LG) unterstützt die Initiative „Mobilfunk mit Herz“. Unter diesem Titel bringt der Mobilfunkvermarkter SuperNova wichtige Unternehmen der Mobilfunkbranche und seine Partnerhändler zu einer besonderen Adventsaktion zusammen. Orientiert …
Bild: Initiative pro Mobilfunk gründet sich in BambergBild: Initiative pro Mobilfunk gründet sich in Bamberg
Initiative pro Mobilfunk gründet sich in Bamberg
… Gaststätte "Bolero" an der Schranne. Die Initiative F.u.N.K. steht für "Freie und Neue Kommunikation". Die Initiatoren von F.u.N.K. fordern den dringend notwendigen Ausbau der Infrastruktur für Mobilfunk in Bamberg - von Michelsberg und Klinikum bis in die Gartenstadt und darüber hinaus. Die Lücken in der Versorgung müssen so schnell und umfassend wie …
Immer mehr Mobilfunk: die verleugnete Gefahr
Immer mehr Mobilfunk: die verleugnete Gefahr
3-11-2005 Christine Kind 1-11-05 Dr. med. Wolf Bergmann, Freiburg, d. 27.10.2005 Immer mehr Mobilfunk: die verleugnete Gefahr Mit immer neuen Anwendungen und neuen Geräten überrollt uns gegenwärtig eine ungeheure Welle von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern durch Mobilfunk: Schnurlostelefone nach DECT-Standard, WLAN, Computerfunkverbindung, Bluetooth, …
Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich
Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich
Veranstaltungsreihe des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk Auf Einladung des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk hält Prof. Dr. Erich Schöndorf (Frankfurt) am 11. Mai 2006, 19 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Homburger Rathauses einen Vortrag Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich Professor …
Bild: Portfolio neu sortiertBild: Portfolio neu sortiert
Portfolio neu sortiert
… Produktlinie VoIPBox umfasst alle VoIP-ISDN-Gateways mit vier bis 180 VoIP-Kanälen sowie verschiedenen BRI- und PRI-Anschlüssen. Zur Produktlinie ECOTEL gehören alle TELES Mobilfunk-Gateways mit ein bis vier Mobilfunkkanälen, einschließlich neuer 3G-Geräte und der 2010 von Vierling übernommenen GSM-Gateways. Die Produktlinie iGATE umfasst sämtliche modularen …
Technologischer Wandel, Regulation, neue Wettbewerber: Große Herausforderungen für den Telekom-Sektor
Technologischer Wandel, Regulation, neue Wettbewerber: Große Herausforderungen für den Telekom-Sektor
… Wettbewerb gegenüber. Mit dem Ausbau der Infrastruktur sind für letztere die Voraussetzungen geschaffen, etablierte Anbieter auf deren traditionellen Geschäftsfeldern anzugreifen. Indes ringen Mobilfunkunternehmen, Reseller und infrastrukturlose Diensteanbieter darum, sich ihren Teil vom Kuchen zu sichern: So wird der Telekom-Markt nach wie vor von einer …
Preistreiberei der Mobilfunkbetreiber bei Servicerufnummern
Preistreiberei der Mobilfunkbetreiber bei Servicerufnummern
… bereits seit längerer Zeit erfolgreich ein. Leider beschränkt sich die vorgeschlagene Neuregelung des Telekommunikationsgesetzes nur auf das Festnetz. Warteschleifen für Anrufe aus dem Mobilfunknetz bleiben kostenpflichtig. Das ist für die Verbraucher ein untragbarer Zustand. Denn die Handytarife sind im Vergleich zum Festnetz um ein Vielfaches höher“, …
Studie empfiehlt Österreich: Digitale Dividende für Breitband-Mobilfunk nutzen
Studie empfiehlt Österreich: Digitale Dividende für Breitband-Mobilfunk nutzen
… Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und das Bundeskanzleramt (BKA) folgen der klaren Empfehlung der Studie. • Bevölkerung und Wirtschaft profitieren bei Breitband-Mobilfunk am meisten • Vier Nutzungsszenarien der Digitalen Dividende wurden untersucht • Auflagen sollen negative Auswirkungen auf andere Nutzer ausschließen Hamburg, den 28. April …
Eilt: Mobilfunk-Riese startet Vertrieb für neuen Smartphone-Verkaufsschlager - 44% Umsatzanstieg auf 17,7 Mio. $. 933% Mobile Hot Stock Siyata Mobile nach 1.375%, 2.624% und 4.026% mit Mobilfunk-Aktie
Eilt: Mobilfunk-Riese startet Vertrieb für neuen Smartphone-Verkaufsschlager - 44% Umsatzanstieg auf 17,7 Mio. $. 933% Mobile Hot Stock Siyata Mobile nach 1.375%, 2.624% und 4.026% mit Mobilfunk-Aktie
------------------------------ Eilt: Mobilfunk-Riese startet Vertrieb für neuen Smartphone-Verkaufsschlager - 44% Umsatzanstieg auf 17,7 Mio. $. 933% Mobile Hot Stock Siyata Mobile nach 1.375%, 2.624% und 4.026% mit Mobilfunk-Aktien. 933% Top-Mobilfunk-Aktientip für 2019 Siyata Mobile 31.10.18 08:18 AC Research Montreal (www.aktiencheck.de, Anzeige) (https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2018/45040/AC-Siyata.001.png) Link …
Sie lesen gerade: Mobilfunk: Alle möchten alles haben, niemand noch die Folgen