openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Raucherverband erhält Zulassung im Bundestag

24.04.200617:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Raucherverband erhält Zulassung im Bundestag
EuKT Logo
EuKT Logo

(openPR) Die Europäische Konsumentenvereinigung Tabakwaren e.V. (EuKT) wurde kürzlich als Organisation beim Bundestag der Bundesrepublik Deutschland, als Vertreterin für Raucherinnen und Rauchern, registriert.

Gemäß Beschluss des Deutschen Bundestages vom 21. September 1972 führt der Präsident des Bundestages eine öffentliche Liste, in der Verbände, die Interessen gegenüber dem Bundestag oder der Bundesregierung vertreten, eingetragen werden können.

„Wir begrüßen die Registrierung und Aufnahme beim Deutschen Bundestag und hoffen, der Bundesregierung in Tabakfragen beratend zur Seite stehen zu können“ so der EuKT-Vorstandsvorsitzende Oliver Graf von Wurmbrand-Stuppach.

Die EuKT erhofft sich hierdurch aktiv an entscheidenden Lösungen in Tabakbelangen mitwirken zu können. „Wir werden in diesem Zusammenhang auch den Kontakt zum Bundesverband Gesundheit e.V. suchen, der gegenüber der Bundesregierung die Nichtraucher vertritt, um für alle Seiten vertretbare Lösungen zu finden“ so Graf v. Wurmbrand-Stuppach weiter.

------------------

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84504
 4292

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Raucherverband erhält Zulassung im Bundestag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EuKT - Europäische Konsumentenvereinigung Tabakwaren e.V.

Bild: Allzweckwaffe „Passivrauchen“: EuKT warnt vor Panikmache zum WeltnichtrauchertagBild: Allzweckwaffe „Passivrauchen“: EuKT warnt vor Panikmache zum Weltnichtrauchertag
Allzweckwaffe „Passivrauchen“: EuKT warnt vor Panikmache zum Weltnichtrauchertag
Der 31. Mai, ein Tag an dem sich Tabakkontroll-Experten aus aller Welt selbst feiern und lautstark ihre neuesten Forderungen im Kampf gegen die Raucher verbreiten. Wir werden überflutet von Horrorzahlen über das Passivrauchen, die Angst machen und Panik unter Nichtrauchern auslösen sollen – aber letztlich auf reinen Schätzungen beruhen. Seriöse Wissenschaft oder grobe Spekulation? Die EuKT warnt vor Panikmache. "Wenn über das Passivrauchen Zahlen als gesicherte Erkenntnis verkauft werden, die einzig auf groben Schätzungen, Vermutungen und s…
Bild: EuKT für Aufrechterhaltung der bisherigen Duty-Free-RegelungBild: EuKT für Aufrechterhaltung der bisherigen Duty-Free-Regelung
EuKT für Aufrechterhaltung der bisherigen Duty-Free-Regelung
Die EU-Kommission will Duty-Free-Zigaretten weitgehend abschaffen. Wie die Brüssler Behörde kürzlich mitteilte, hat man einige Richtlinienänderungen für die Reisefreimengen von Privatpersonen aus Nicht-EU-Staaten vorgeschlagen. Danach soll es den Mitgliedsstaaten künftig freigestellt werden, ob sie die derzeit erlaubte Höchstfreimenge bei Zigaretten von 200 Stück auf bis zu 40 Stück herabsetzen. So solle jeder EU-Staat selbst entscheiden können, ob er im Interesse seiner Gesundheitspolitik die Höchstmenge noch niedriger ansetzt. „Der Vorwand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gentestgesetz notwendig - Rascher Fortschritt der humangenetischen Forschung
Gentestgesetz notwendig - Rascher Fortschritt der humangenetischen Forschung
… sicherzustellen wie das Recht, diese nicht zu kennen (Recht auf Nichtwissen). Ungeprüfte prädiktive Gentests dürfen nicht auf den Markt gelangen. Daher muß die Zulassung eines Tests an die Erfüllung von Qualitätskriterien gebunden werden. Der Schutz von Arbeitnehmern im Zusammenhang mit der Durchführung von prädiktiven genetischen Tests ist sicherzustellen. Um …
Bild: Bundesrat verabschiedet Novelle zum WohnungseigentumsgesetzBild: Bundesrat verabschiedet Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz
Bundesrat verabschiedet Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz
… folgt zusammen: Wie bereits in vorausgegangenen Pressemitteilung berichtet, sieht das neue WEG die Erleichterung bei der Verwaltung von Eigentumswohnungen, die verstärkte Zulassung von Mehrheitsentscheidungen der Wohnungseigentümer und die Anpassung des WEG-Gerichtsverfahrens an die Zivilprozessordnung (ZPO) vor. Um einen schnellen Überblick über die …
Bild: Designpreis Deutschland für die App des BundestagesBild: Designpreis Deutschland für die App des Bundestages
Designpreis Deutschland für die App des Bundestages
… communication design award 2011 sowie der kürzlich gewonnene Digital Communi-cation Award 2011 nicht wirklich; waren sie doch zugleich notwendige Vorausset-zung für die Zulassung zum Designpreis Deutschland. Mit dem vom Rat für Formgebung ausgelobten Designpreis Deutschland werden laut Veranstal-ter "internationale Spitzenleistungen, die heute schon Maßstäbe für …
Bild: Professionelles Brückenmanagement erforderlichBild: Professionelles Brückenmanagement erforderlich
Professionelles Brückenmanagement erforderlich
… den Investitionsstau aufzulösen und die Brücken zu erhalten. So wichtig wie der Erhalt bestehender ist der Bau neuer, intelligenter Brücken. Das fängt bei der Zulassung an, geht über neue Lagertechnologien und hört bei elektronischen Selbstwartungssystemen auf“, führt Baumgart weiter aus. „Die Experten der planenden und bauenden Berufe stehen bereit, …
EU-Moratorium führt zu schwerer WTO-Belastung / Künast-Blockade schadet deutscher Landwirtschaft
EU-Moratorium führt zu schwerer WTO-Belastung / Künast-Blockade schadet deutscher Landwirtschaft
… Gentechnik erklärt der zuständige Beauftragte für Bio- und Gentechnik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Helmut Heiderich: Seit 1998 wurde in der EU die Neuzulassung von gentechnisch fortentwickelten Pflanzen wegen angeblich noch abzuklärender Risiken gestoppt. Seitdem herrscht Stillstand. Die Zahl der Forschungsvorhaben, insbesondere der Feldversuche, …
Bild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Bundesrat will Sozialgerichtsbarkeit entlastenBild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Bundesrat will Sozialgerichtsbarkeit entlasten
1ARATGEBERRECHT informiert: Bundesrat will Sozialgerichtsbarkeit entlasten
… verkündet wurden, soll es möglich sein, auf die schriftliche Urteilsbegründung zu verzichten. Die Berufung gegen erstinstanzliche Urteile soll generell nur nach Zulassung möglich sein. In der zweiten Instanz sollen ein Vertretungszwang und Präklusionsvorschriften eingeführt werden. Der Gesetzentwurf wird nunmehr der Bundesregierung zugeleitet, die ihn …
Bild: Job Bewerber Abzocke + Casting Abzocke stoppen mit Bundestag PetitionBild: Job Bewerber Abzocke + Casting Abzocke stoppen mit Bundestag Petition
Job Bewerber Abzocke + Casting Abzocke stoppen mit Bundestag Petition
… unterbreitet bekommen: „Arbeitslose, Job-Bewerber und Nebenjob-Suchende, dürfen keine billig gewonnen Kunden für Abzockfirmen mehr sein!“ Die Bundestag-Petition wird derzeit auf öffentliche Zulassung überprüft. Petitions-Unterstützer können sich per E-Mail Adresse vormerken lassen und werden informiert, sobald Sie ihre Stimme abgeben können. Wortlaut der …
Bundesregierung beschäftigt sich mit dem Thema "Bekannter Versender"
Bundesregierung beschäftigt sich mit dem Thema "Bekannter Versender"
… "sicheren Lieferkette" gilt deren Fracht fortan als unsicher und somit werden zusätzliche Kontrollen vor der Verladung in ein Luftfahrzeug nötig. Der einzige Ausweg: eine Zulassung als "Bekannter Versender" durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA). Kern der Anfrage an die Bundesregierung war die Tatsache, dass von den bislang rund 40.000 Bekannten Luftfrachtversendern …
Endlich vorwärts in der Grünen Gentechnik
Endlich vorwärts in der Grünen Gentechnik
Anträge auf Zulassung neuer Produkte zügig bearbeiten 3. Juli 2003 - Zur Verabschiedung der Regelungen zur Rückverfolgung, Kennzeichnung und Zulassung gentechnisch veränderter Lebens- und Futtermittel in zweiter Lesung im EU-Parlament erklären der agrarpolitische Sprecher, Peter Harry Carstensen MdB, und der Beauftragte für Biotechnologie und Gentechnik …
Bild: Politisches Gespräch: „Die Reform des Betreuungsrechts ist überfällig“Bild: Politisches Gespräch: „Die Reform des Betreuungsrechts ist überfällig“
Politisches Gespräch: „Die Reform des Betreuungsrechts ist überfällig“
… BdB erwartet, dass die Mehraufwände mindestens in die Evaluation einfließen, die bis Ende 2024 erfolgen soll. Ausdrücklich begrüßt der BdB die Einführung eines Zulassungs- und Registrierungsverfahrens auf Grundlage persönlicher und fachlicher Eignung (1). Damit werde die Profession Betreuung erstmals als Beruf anerkannt. Rechtspolitiker Martens hält …
Sie lesen gerade: Raucherverband erhält Zulassung im Bundestag