openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Feineinstellung des menschlichen Körpers - Fragen der Präventivmedizin

03.05.200608:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die Feineinstellung des menschlichen Körpers - Fragen der Präventivmedizin
Dr. Claudia Hennig, Fachärztin für Präventive Medizin, Bonn
Dr. Claudia Hennig, Fachärztin für Präventive Medizin, Bonn

(openPR) Moderne Prävention hat mit Science Fiction nichts gemein. Entgegen einer landläufigen, vor allem in Deutschland gern verbreiteten Sichtweise, ist ihr Erzfeind nämlich keineswegs das menschliche Altern an sich. Dort anzusetzen wäre absurd. Vielmehr sind es die in mannigfaltiger Gestalt auftretenden Wohlstandskrankheiten des pathologischen Alterns, die es zu bekämpfen gilt: Herz- und Kreislauferkrankungen, Neurodegeneration, bösartige Neubildungen – hier ließe sich eine lange Liste erstellen.



„Wir wollen niemandem einreden, dass er ewig jung bleibt, aber man kann Alterungs-, Verschleiß- und Abbauprozesse verlangsamen, damit man gesünder und besser altert – ohne Sand im Getriebe.“ Claudia Hennig, Fachärztin für Präventivmedizin in Bonn, kennt die Problematik im Detail, und ausgerechnet die Automobilindustrie liefert ihr ein anschauliches Bild der Zusammenhänge: „Wer jahrelang nur tankt und immer mal zwischendurch ein bisschen Öl nachfüllt, dessen PKW ist in einem anderen Zustand als einer, der regelmäßig zur Inspektion gebracht wurde.“ Die Erhaltung optimaler Organfunktionen steht mit gesundem Altern in direktem Zusammenhang.

Für die Anti-Aging-Medizin ist dabei das chronologische Alter von weitaus geringerer Bedeutung als das biologische. Letzteres wird durch die Bestimmung von sogenannten Biomarkern messbar. Dazu gehören z.B. Muskelkraft, Hautelastizität, körperliche Leistungsfähigkeit und Fitness, Hör- und Sehfähigkeit, Denkfähigkeit, Reaktionsbereitschaft und psychische Verfassung. Unter Einsatz modernster diagnostischer Methoden und Therapieformen gilt es, chronische Krankheiten zu verhindern, um Vitalität und Lebensqualität bis ins hohe Alter zu erhalten und die biologische Uhr positiv zu beeinflussen.

In einem Vortrag, den Frau Dr. Claudia Hennig am 6. Mai 2006 in der Schloss-Remise "Graf Belderbusch" in Miel halten wird, veranschaulicht sie die Eckpfeiler dieses präventivmedizinischen Ansatzes und zeigt Möglichkeiten auf, die im medizinischen Alltag nicht selten übersehen werden. Ihr Vortrag ist Teil einer Varanstaltungsreihe der Schloss-Remise mit Unterstützung von Alienus Mediaconsulting.

Weitere Informationen zur Veranstaltung können unter www.publicrelations-bonn.de/infodownloads abgerufen werden.


***

Dr. Claudia Hennig, geb. 1953, Studium der Medizin an der Rupprecht-Karl-Universität Heidelberg, Approbation und Promotion 1983, anschließend Innere Medizin, Pädiatrie und Allergologie, berufsbegleitende Ausbildung Psychotherapie; Niederlassung 1989 mit Schwerpunkt Allergologie und Immunologie; seit 1999 Fortbildung in Präventivmedizin. Mitglied A4M, GSAAM, member supporting bord ESAAM European Society of Preventiv and Anti Aging Medicine. Gründung und wissenschaftliche Leitung des medox anti aging Instituts in 2000. Seit 2003 wissenschaftliche Leitung der Anti Aging Akademie / Dr. Hennig & Partner. 2005 Gründung der medox Verlagsgesellschaft und Mitherausgeberin der Journale „anti aging for professionals“ und „gesund altern“. Seit 2005 Special Adviser für Vice-President Günter Verheugen, European Commission. Seit 1999 spezialisierte Expertin für Präventivmedizin und in der Ärzteausbildung tätig. Frau Dr. Hennig ist Autorin zahlreicher Publikationen und TV-Beiträgen zu medizinischen Themen.


***

Alienus Mediaconsulting, Bonn. PR- und Unternehmensberatung in Konzeption und Realisation für Unternehmen und Kunstschaffende.


***

Alienus Mediaconsulting
Strategie / Image / Public Relations
Gabelsbergerstrasse 1
53119 Bonn

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85458
 4927

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Feineinstellung des menschlichen Körpers - Fragen der Präventivmedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alienus Mediaconsulting

Bild: Alienus Mediaconsulting gestaltet SPD-Magazin im Ortsverein Bonn-SüdBild: Alienus Mediaconsulting gestaltet SPD-Magazin im Ortsverein Bonn-Süd
Alienus Mediaconsulting gestaltet SPD-Magazin im Ortsverein Bonn-Süd
Einen weiteren Schritt ins Wahljahr begeht der SPD-Ortsverein Bonn-Süd mit der ersten diesjährigen Ausgabe seines Magazins „Kess & Dott“. Mit Layout und Design beauftragten die Sozialdemokraten die Bonner Agentur Alienus Mediaconsulting, die zuvor bereits für den Relaunch der Homepage des Ortsvereins verantwortlich zeichnete. In einer Auflage von rund 7000 Stück ließ die SPD Bonn-Süd die März-Ausgabe der parteieigenen Publikation für Kessenich, Dottendorf und Gronau per Postwurfsendung an die Haushalte ihres Wahlbezirks verteilen. Die Leser …
Bild: Kommunalpolitik - Podcasts für den SPD-Ortsverein Bonn-SüdBild: Kommunalpolitik - Podcasts für den SPD-Ortsverein Bonn-Süd
Kommunalpolitik - Podcasts für den SPD-Ortsverein Bonn-Süd
Nachdem die SPD im Ortsverein Bonn-Süd das Wahljahr bereits mit einer neuen Homepage begonnen hatte, folgen nun erste multimediale Inhalte. Auch hier vertrauten die Sozialdemokraten erneut auf die Erfahrung der Bonner Agentur Alienus Mediaconsulting, die seit Mitte 2008 die Öffentlichkeitsarbeit des Ortsvereins unterstützt. Frisch, modern, aber vor allem nah am Bürger präsentiert sich die SPD in den Wahlkreisen Kessenich, Dottendorf und Gronau. Mit einem offenen und nutzerfreundlichen Design hatte der Ortsverein im Januar seinen neuen Webauf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Killerzellen schützen vor Virusinfektionen und töten Tumorzellen ab
Killerzellen schützen vor Virusinfektionen und töten Tumorzellen ab
… sehr gute Rückschlüsse auf den Aktivierungsgrad des Immunsystems und die allgemeine Krebsabwehr ziehen. Damit ist der NK-Killerzell-Aktivitäts-Test ein wertvoller Bestandteil der Präventivmedizin. Mittels dieses Testverfahrens kann der Experte auch die Wirksamkeit verschiedener in Frage kommender Immun-Wirkstoffe testen. So kann die Therapie mit dem …
Bild: Dino-Lite – Neue Stative ersetzen die älteren FavoritenBild: Dino-Lite – Neue Stative ersetzen die älteren Favoriten
Dino-Lite – Neue Stative ersetzen die älteren Favoriten
… Zum einen als Standardausführung und als kippbare Ausführung, die sich um jeweils 30° kippen lässt. Zudem haben das RK-04F und RK-05F eine sehr gute Feineinstellung um eine Bewegung in der Höhe einfach und leicht zu erreichen. Die neuen Stative im einzelnen: - RK-04 kompaktes Mikroskop-Stativ - RK-04F kompaktes Mikroskop-Stativ mit Feineinstellung - …
Bild: RK-06 das neue Stativ für alle Dino-Lite MikroskopeBild: RK-06 das neue Stativ für alle Dino-Lite Mikroskope
RK-06 das neue Stativ für alle Dino-Lite Mikroskope
… Distributor für die Dino-Lite Mikroskope – stellt das neue RK-06 Stativ für alle Dino-Lite Mikroskope vor. Das Stativ überzeugt mit einem stabilen Aufbau und schneller Feineinstellung für die optimale Ausrichtung am Objekt. Ab sofort ist das neue RK-06 Stativ für alle Dino-Lite Mikroskope verfügbar. Hergestellt aus Edelstahl und leichtem Aluminium überzeugt …
Bild: Tagung zu Tiergesundheit, Verbraucherschutz und AntibiotikareduktionBild: Tagung zu Tiergesundheit, Verbraucherschutz und Antibiotikareduktion
Tagung zu Tiergesundheit, Verbraucherschutz und Antibiotikareduktion
… den Pferdetierarzt eineinhalb Tage intensiv diskutiert. Die insgesamt 4-tägige Fachtagung der Veterinärmedizin beschäftigt sich intensiv mit wichtigen tierärztlichen Themen, die die Präventivmedizin in den Vordergrund stellt. Der Einsatz von Arzneimitteln, insbesondere der Antibiotikagebrauch, muss reduziert werden! „Der Tierarzt hat heute primär die …
Bild: Einfach nur schlafen?Bild: Einfach nur schlafen?
Einfach nur schlafen?
… Schlaftypen haben“, so Optimo-Geschäftsführer Hans Heiling. „Unterschiedliche Materialien, ergonomisch gut durchdachte Matratzenschnitte und Unterfederungen sowie das innovative OptimoComfortSystem zur individuellen Feineinstellung von Betteinsätzen machen das möglich“, erklärt Heiling weiter. Denn, nicht jede Schlafunterlage ist für jeden Menschen gleich gut …
Bild: Erfolgreiche Private-Public PartnershipBild: Erfolgreiche Private-Public Partnership
Erfolgreiche Private-Public Partnership
Invitek, Charité, HELIOS und die Internationale Gesellschaft für Präventivmedizin e.V. entwickeln neue Testsysteme zur Früherkennung von Tumorerkrankungen und M. Alzheimer Die Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH arbeitet mit Forschern und Ärzten der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem HELIOS Klinikum in Berlin-Buch und der Internationalen …
Bild: Tierärzte in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und UmweltBild: Tierärzte in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt
Tierärzte in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt
… ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt. Die insgesamt 4-tägige Fachtagung der Veterinärmedizin beschäftigt sich intensiv mit wichtigen tierärztlichen Themen, die die Präventivmedizin in den Vordergrund stellt. Tierwohl, Tierschutz, Verbraucherschutz und einen probaten Arzneimitteleinsatz kranker Tiere sind die Themen, die die Agrar- und Veterinär- …
direct/ Einladung zum Pressegespräch Deutsche Akademie für PräventivMedizin e.V.
direct/ Einladung zum Pressegespräch Deutsche Akademie für PräventivMedizin e.V.
… mit, ob wir mit Ihnen rechnen können. Das Fax steht unter dem folgenden Link zum Download bereit: http://www.directnews.de/servlets/LoadBinaryServlet/1310671/Anmeldung_Presse.pdf Pressemitteilung Führende Präventivmediziner haben die Deutsche Akademie für Präventivmedizin e.V. gegründet. Im Herbst 2006 wird der erste zertifizierte Fortbildungskurs zum …
Bild: Erstes Treffen und Leistungsdiagnostik der offiziellen „LzdM-Staffel“ in DampBild: Erstes Treffen und Leistungsdiagnostik der offiziellen „LzdM-Staffel“ in Damp
Erstes Treffen und Leistungsdiagnostik der offiziellen „LzdM-Staffel“ in Damp
… in der offiziellen „LzdM-Staffel“ zu hoffen. Am Freitag, den 9. März 2012, trafen sich die Gewinner zum Kennenlernen und zur vorbereitenden Leistungsdiagnostik im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin in Damp. Hamburg, 14. März 2012 – Schon morgens um 08:15 Uhr ging es im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin los - mit dabei die zehn Gewinnerinnen …
Solarien-Studie: Wer? Wie oft? Warum?
Solarien-Studie: Wer? Wie oft? Warum?
… Jahren bundesweit erhoben und Präventionsmaßnahmen an diesen Kenntnissen ausgerichtet“, sagt Professor Dr. Sven Schneider, Abteilungsleiter am Mannheimer Institut für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin der Universität Heidelberg. „Bei der Nutzung von Solarien ist dies nicht der Fall.“ Ziel der Studie ist es daher, Antworten auf verschiedene …
Sie lesen gerade: Die Feineinstellung des menschlichen Körpers - Fragen der Präventivmedizin