openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fußball-WM: Butzbach ist das Zentrum Deutschlands

04.05.200616:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Deutschlands heimliche WM-Hauptstadt liegt mitten in Hessen. Vom Städtchen Butzbach aus haben Autofahrer die kürzeste Entfernung zu allen Spielorten. Das hat eine nicht ganz ernst gemeinte Untersuchung des Internetportals www.auto-reise-welt.de jetzt ergeben.

Wer in Butzbach sein WM-Quartier aufschlägt, so die Berechnung, braucht im Schnitt 172 Autominuten, um die zwölf Stadien zu erreichen. Das entspricht 277 Fahrtkilometern, zurückgelegt vor allem auf Autobahnen. Kein anderer Ort in Deutschland liegt so günstig.

Am schlechtesten haben es dagegen die Bewohner von Sassnitz auf Rügen getroffen. Sie benötigen rund zweieinhalb Mal so lange für ihre Reisen quer durch die Fußball-Republik: stolze 451 Minuten für 669 anstrengende Kilometer. Diese Zahlen hat auto-reise-welt.de mit dem Routenplaner Map24.com ermittelt.

Butzbach, die "Perle der Wetterau", liegt vier Autobahnausfahrten nördlich von Frankfurt, strategisch günstig am Gambacher Kreuz. Das Städtchen zählt rund 25.000 Einwohner, die erste Mannschaft des VfR Butzbach 1910 kickt in der Kreisliga. Von dem Glück, im Zentrum der WM-Geschehens zu liegen, ahnen die Butzbacher Einwohner offenbar noch nichts. Laut der Homepage www.butzbach.de ist der Hessentag 2007 das nächste wichtige Großereignis.

Über auto-reise-welt.de

Auto-reise-welt.de ist das kostenfreie Internetportal für alle, die gerne mit dem Auto verreisen. Das Kernstück ist ein Online-Magazin mit 16 Schwerpunktthemen. Außerdem finden die Besucher umfassende Serviceangebote für ihre Reiseplanung und können ihre komplette Reise online buchen.


Ansprechpartner:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85739
 2700

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fußball-WM: Butzbach ist das Zentrum Deutschlands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von auto-reise-welt.de

Neuer Ratgeber für den Autozug geht online
Neuer Ratgeber für den Autozug geht online
Aus dem Hause auto-reise-welt.de gibt es nun ein weiteres Informationsangebot für Autourlauber: Unter der Internetadresse autoreisezug-planer.de ist ein Onlineratgeber für Nutzer des DB Autozugs online gegangen. Die neue Internetseite versteht sich als ergänzende Entscheidungshilfe - vor allem für die Aspekte Anreise und Streckenplanung. Der Ratgeber will den Autourlaubern den Weg zu einem nahe gelegenen Verladeterminal weisen und auf die unterschiedlichen Streckenverbindungen hinweisen. Bei optimaler Streckenwahl kann der Urlauber schnell h…
Digitaler Spanien-Reiseführer ist online gegangen
Digitaler Spanien-Reiseführer ist online gegangen
Was sind die schönsten Reiseziele in Spanien? Welches Wetterbedingungen erwarten den Urlauber im spanischen Winter? Wie lauten die Zollbestimmungen für die Kanarischen Inseln im Gegensatz zum Rest des Landes? Diese und andere Fragen beantwortet die neue Internetseite spanien-reise-aktuell.de . Der digitale Reiseführer bietet den Lesern außerdem die Möglichkeit, einzelne Artikel zu kommentieren und auf diesem Wege persönliche Reiseerfahrungen einzubringen. Eine Spanienkarte, aktuelle Wetterdaten und Hintergrundinformationen zu Spanien runden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesbürger ziehen positives Fazit der WM
Bundesbürger ziehen positives Fazit der WM
… Ausland hinterlassen. Dies zeigt eine aktuelle Online-Meinungsumfrage des Kölner Marktforschungsinstituts psychonomics AG unter rund 1.000 Bundesbürgern im Alter von 16-65 Jahren. Ansehen Deutschlands in der Welt gestärkt 86 Prozent der befragten Bundesbürger vertreten die Auffassung, dass die Fußball-WM das Ansehen Deutschlands in der Welt gestärkt …
Bild: Schwarz-Rot-Gold auf dem Frühstückstisch…Bild: Schwarz-Rot-Gold auf dem Frühstückstisch…
Schwarz-Rot-Gold auf dem Frühstückstisch…
… drei Obstsorten Heidelbeere, Himbeere und Mango. Das besondere an dieser WM-Marmelade ist, dass die Früchte nicht miteinander vermischt, sondern schichtweise abgefüllt werden. Hierdurch ergeben sich dann drei Schichten in den Nationalfarben Deutschlands, Schwarz-Rot-Gold. Die WM-Marmelade kann direkt über den Online-Shop des Unternehmens bezogen werden.
Bild: Fußball-WM 2010: Stuttgart ist Deutschlands Public-Viewing-HauptstadtBild: Fußball-WM 2010: Stuttgart ist Deutschlands Public-Viewing-Hauptstadt
Fußball-WM 2010: Stuttgart ist Deutschlands Public-Viewing-Hauptstadt
… Kilometer entfernt, in Frankfurt und Dresden müssen Fußballfans dreimal so lange suchen. Hamburg – Mit über 1.522 Live-Übertragungen der Fußball-WM 2010 ist Stuttgart Deutschlands Public-Viewing-Hauptstadt. Zu diesem Ergebnis kommt der Veranstaltungskalender venyoo.de nach der Auswertung von über 17.000 Veranstaltungen in den 80 größten Städten Deutschlands. …
Bild: Wahrzeichen der Fußball-WM 2006 wird versteigertBild: Wahrzeichen der Fußball-WM 2006 wird versteigert
Wahrzeichen der Fußball-WM 2006 wird versteigert
… der kommenden Männer-Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika und der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland weiterhin in einer Lagerhalle verstaubt“, so Extra weiter. Der Hamburger Unternehmer und Sportwissenschaftler hatte den Sportglobus im Anschluss an die Fußball-WM erworben und einen mittleren sechsstelligen Betrag investiert.
Udo Jürgens im Interview mit 90elf, Deutschlands erstem Fußball-Radio
Udo Jürgens im Interview mit 90elf, Deutschlands erstem Fußball-Radio
„Wenn Deutschland spielt, muss ich manchmal rausgehen“ Er füllt die größten Konzerthallen Deutschlands, ist zweifelsfrei ein Frauenschwarm, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet – und manchmal doch einfach nur der Fußball-Fan, der bei spannenden Spielen Nerven zeigt. Die Rede ist von Udo Jürgens, der am kommenden Sonntag, den 13.06., ab 19 Uhr in einem …
Reiner Calmund ist Ehrengast des neuen WM-Channels von meinestadt.de
Reiner Calmund ist Ehrengast des neuen WM-Channels von meinestadt.de
Siegburg. Anpfiff für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 auf meinestadt.de: Auf Deutschlands größtem Städteportal gibt es für jede Stadt und Gemeinde ab sofort einen eigenen WM-Channel mit vielen Tipps und Informationen rund um das Thema Fußball. Ehrengast des WM-Channels ist Reiner Calmund, WM-Botschafter für NRW. „Wer nicht weiß, wo was los ist, wer …
Zur WM-Aufheiterung einfach etwas Gutes tun / Spenden-WM fördert nachhaltige Fußballprojekte
Zur WM-Aufheiterung einfach etwas Gutes tun / Spenden-WM fördert nachhaltige Fußballprojekte
… Spenden-WM/Internetspende ist offizieller Partner der Fußball-WM für Menschen mit mentaler Behinderung (INAS-FID-WM), die vom 26.08.-17.09.2006 zwischen 16 Nationen in 41 Städten Deutschlands ausgetragen wird. Mehr Infos auf: www.Spenden-WM.de Das Projekt Spenden-WM wird unterstützt von der Wire Card AG, CLICK2PAY und der news aktuell GmbH. Kontakt: Internetspende …
Fußball-Check bei den „WM-Ärzten“
Fußball-Check bei den „WM-Ärzten“
Im Zentrum für Sportmedizin können sich auch Fußballspieler, die nicht bei der WM dabei waren, von den Ärzten der Profis betreuen lassen. Während der Fußball-WM wurden die Mannschaften, die in Berlin trainierten und spielten, sportmedizinisch bestens betreut: Unter anderem kümmerte sich der Local Medical Officer der FIFA-WM 2006 Dr. Folker Boldt vom …
Brasilien-Fieber pur: Im Hochschwarzwald beginnt das Fußball-WM-Jahr 2014
Brasilien-Fieber pur: Im Hochschwarzwald beginnt das Fußball-WM-Jahr 2014
… In den Tälern herrschen frühlingshafte Temperaturen, doch im Hochschwarzwald wird munter auf weißem Untergrund gekickt. Erstmals findet im Hochschwarzwald auf Deutschlands höchstgelegenem Sportplatz auf dem Herzogenhorn ein Fußballturnier statt – Schnee garantiert. Hinterzarten, 27.03.2014. Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft …
Bild: Die schönsten Hotels in den Spielorten ?der FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft auf reise.comBild: Die schönsten Hotels in den Spielorten ?der FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft auf reise.com
Die schönsten Hotels in den Spielorten ?der FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft auf reise.com
… zahlreichen Seen in der Umgebung. Auf reise.com finden Fußball-Fans passende Hotelaufenthalte für einen Berlin-Trip, zum Beispiel drei Tage im Vier-Sterne-Hotel Estrel, dem größten Hotel Deutschlands und unweit des Stadions gelegen, ab 86 Euro pro Person im Doppelzimmer für zwei Übernachtungen. Augsburg feiert König Fußball: Die Mannschaft des 1. FC …
Sie lesen gerade: Fußball-WM: Butzbach ist das Zentrum Deutschlands