openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Genekam Koi Herpes Virus (KHV) DNA-Test : Lassen Sie ihre wertvollen Koi auf Koi Herpes Virus testen, bevor es zu spät ist

08.05.200612:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Duisburg, April 2006: Koi Herpes virus (KHV), eine hochansteckende Viruserkrankung bei Fischen und kann eine hohe Sterblichkeitsrate beim gemeinen Karpfen verursachen. Diese Sorte wird in vielen Ländern als Nahrungsmittelfisch und selektiv für die Zierfischindustrie gezüchtet, in der sie als Koi bekannt ist.



Über den ersten Ausbruch von KHV wurde 1998 berichtet, bestätigt wurde er 1999 in Israel. Seit damals sind andere Fälle in den Vereinigten Staaten, in Europa und Asien bestätigt worden. KHV wird zurzeit als DNA-Virus eingestuft, das der Virusfamilie „Herpes viridae“ angehört. Wie bei anderen Herpesvireninfektion, wird von KHV angenommen, dass es in den infizierten Fischen ein Leben lang bleibt, so dass dem Virus ausgesetzte Fische infiziert werden können. Die KHV-Krankheit kann eine Sterblichkeitsrate von 80-100% in betroffenen Beständen verursachen; Fische, die bei Wassertemperaturen von 72-81°F (22-27°C) gehalten werden, scheinen am meisten betroffen zu sein. Diese Virenkrankheit betrifft Fische der verschiedensten Alter.

Während des Sommers kaufen sich viele Haushalte den Koifisch, weil es sehr angenehm ist, schöne Fische zu betrachten. Auch gibt es jetzt viele Geschäfte, die sich solch einen Fisch für ihr Aquarium kaufen. Doch bevor man einen solchen Fisch kauft, sollte man ihn auf KHV überprüfen lassen. Ansonsten kann ein symptomloser Fisch (Carrier) alle Fische im Teich krankmachen. Manche Koi kosten sehr viel Geld. Man sollte nicht vergessen, dass das Koi’s Herpes Virus auf dem Vormarsch ist und auch Flüsse in Europa erreichen kann. Bevor es zu spät ist, sollte ma die Fische durch einen DNA-Test auf Koi’s Herpes Virus untersuchen lassen. Wir empfehlen allen, die Kois besitzen, diesen Test machen zu lassen; dadurch vermeiden Sie viel Ärger.

Der Genekam DNA Test ist in der Lage dieses Virus in seinem frühestem Stadium zu erkennen. Der Test kann sehr einfach, mittels eines Wattestäbchenabstrichs am Kiemen durchgeführt werden. Diese Abstriche können von jedermann gemacht werden. Aus diesem Grund können sie Wattestäbchen in einem Umschlag und andere Probe wie z.B. Nieren, Gehirn, Nervengewebe oder ähnliches, aus der ganzen Welt an Genekam schicken. Genekam empfiehlt den Test bei Fischen, bevor sie gekauft werden. Zusätzlich sollten ein bis zweimal im Jahr Proben von symptomlosen Fischen genommen werden, da diese symptomlose Träger des Virus sein können. Ein solcher Träger, der zwar nicht die Symptome der Krankheit aufweist, aber dennoch das Virus in sich trägt und an andere Fische weiterverbreitet, womit er eine hohe Sterblichkeitsrate ermöglicht. Dieser test kostet nur 29€. Das Ergebnis bekommt man nach zwei Tagen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85993
 4121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Genekam Koi Herpes Virus (KHV) DNA-Test : Lassen Sie ihre wertvollen Koi auf Koi Herpes Virus testen, bevor es zu spät ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Genekam Biotechnology AG

Bild: Deutsche Firma entwickelt ersten kommerziellen Test für den Nachweis des SARS Virus!Bild: Deutsche Firma entwickelt ersten kommerziellen Test für den Nachweis des SARS Virus!
Deutsche Firma entwickelt ersten kommerziellen Test für den Nachweis des SARS Virus!
Die Genekam Biotechnology AG hat als erstes Unternehmen weltweit kommerzielle verschiedene Versionen eines Tests zum Nachweis des SARS -Virus entwickelt, der gerade in China ausgebrochen ist. Einer dieser Tests ist hochspezifisch, weil er nur die Variante des Virus aus Wuhan erkennt. Außerdem hat Genekam eine andere zweite Version entwickelt, mit der man sowohl die Wuhan-Variante als auch andere Virenstämme aus Fledermäusen nachweisen und unterscheiden kann. Das Chinese SARS Virus stammt ursprünglich aus Fledermäusen und kann mit seiner verän…
Bild: Manipulation und Missbrauch des DNA-Vaterschaftstests zwecks Bleiberechts durch FlüchtlingeBild: Manipulation und Missbrauch des DNA-Vaterschaftstests zwecks Bleiberechts durch Flüchtlinge
Manipulation und Missbrauch des DNA-Vaterschaftstests zwecks Bleiberechts durch Flüchtlinge
Die Genekam Biotechnology AG hat einen Strafantrag wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und Betrug beim DNA-Vaterschaftstests durch Flüchtlinge bei der Staatsanwaltschaft gestellt, da die Firma Genekam zwei konkrete Fälle erwischt hat. Es wurde gegen 5 Personen Strafanträge gestellt. Es handelt sich um eine komplexe und gut durchdachte Idee von Flüchtlingen, die durch Manipulation eines DNA-Vaterschaftstests so das Bleiberecht in diesem Land bekommen können. Es ist einer der ersten Fälle weltweit! Am Sonntag äußerte der Chef von dem BAMF…

Das könnte Sie auch interessieren:

Koi-kichi – Koi verrückt: Christian Bahl eröffnet Koi-Saison in Kiebitzreihe bei  Elmshorn
Koi-kichi – Koi verrückt: Christian Bahl eröffnet Koi-Saison in Kiebitzreihe bei Elmshorn
- 600 Edelkarpfen im Japanischen Schau-Garten - Koi-Ärztin untersucht Wasser-Proben - Alles über Wasser im Garten, Schwimmteiche und Saunen Elmshorn/Hamburg (25.04.2005) - Christian Bahl, Gärtner von Eden, lädt zur Eröffnung der Koi-Saison am Samstag 30. April ab 10 Uhr in Kiebitzreihe bei Elmshorn ein. In seinem Japanischen Schaugarten gibt es die …
Die Koi-Experten
Die Koi-Experten
Koi gelten auch in unseren Breiten als die Könige der Zierfische. Der Name Koi ist eine Kurzform des Wortes Nishikikoi, was auf Japanisch so viel wie „Brokatkarpfen“ bedeutet. Die schönsten der heute gezüchteten Varietäten stammen aus der japanischen Provinz Niigata, wo die Koi schon früh durch ihre ausgefallenen Farbmutationen auffielen. Heute gibt …
Bild: Die bunten Koi-Karpfen sind wieder im TrendBild: Die bunten Koi-Karpfen sind wieder im Trend
Die bunten Koi-Karpfen sind wieder im Trend
Seit dem Jahr 1800 werden in Japan mit Nachdruck und Enthusiasmus Koi Fische gezüchtet. Die kongeniale Idee zur Züchtung von Koi Karpfen ging dabei aus der intensiven Beobachtung von natürlich auftretenden Farbveränderungen bei Zuchtkarpfen aus. Mittlerweile gibt es tatsächlich mehr als 100 verschiedene Zuchtformen, von denen alle ihre besondere Schönheit …
Weltneuheit: Der erste kommerzielle DNA-Schnelltest zum Nachweis aller Influenza-Viren in einer Probe
Weltneuheit: Der erste kommerzielle DNA-Schnelltest zum Nachweis aller Influenza-Viren in einer Probe
… (mit Zellkulturen und sehr hoher Biosicherheit) und einen Zeitraum von ca. 3-4 Wochen zur Durchführung der Tests. Die Firma Genekam Biotechnology AG hat deswegen einen schnellen DNA-Test entwickelt, mit dem sich alle 15 Influenza-Viren in einer Probe innerhalb von ein paar Stunden nachweisen lassen. Man kann die Ergebnisse durch weitere Methoden wie …
Bild: Koi-kichi – Koi verrückt: Christian Bahl eröffnet Koi-Saison in Kiebitzreihe bei ElmshornBild: Koi-kichi – Koi verrückt: Christian Bahl eröffnet Koi-Saison in Kiebitzreihe bei Elmshorn
Koi-kichi – Koi verrückt: Christian Bahl eröffnet Koi-Saison in Kiebitzreihe bei Elmshorn
… erwerben - Alles über Wasser im Garten, Schwimmteiche und Saunen Elmshorn/Hamburg (03.04.2006) - Nach einem langen, harten Winter möchte Christian Bahl, Gärtner von Eden, zur Eröffnung der Koi-Saison 2006 am Samstag 6. April ab 10 Uhr in Kiebitzreihe bei Elmshorn einladen. In seinem Japanischen Schaugarten gibt es die Gelegenheit, einen der wunderbaren …
Bild: Der Koi veredelt jeden GartenteichBild: Der Koi veredelt jeden Gartenteich
Der Koi veredelt jeden Gartenteich
Der Koi ist mit keinem anderen Zierfisch zu vergleichen. Schönheit, Erhabenheit und Eleganz zeichnen diese edlen Fische, die eine Zuchtform des Karpfens sind, aus. Daher galten sie schon im Japan des ausgehenden 19. Jahrhunderts als Statussymbol. Sie verkörpern Erfolg, Wohlstand, Glück und Stärke. Mittlerweile haben sich Koi auch in Europa durchgesetzt. …
Erster kommerzieller DNA-Test (für H5N1, H9) der Welt zur Bekämpfung von Vogelgrippeviren
Erster kommerzieller DNA-Test (für H5N1, H9) der Welt zur Bekämpfung von Vogelgrippeviren
Genekam Vogelgrippe DNA-Test (H5N1, H9) Duisburg, 07. Dezember 2005 Dank modernster Technologie ist es der deutschen Molekularmedizinfirma Genekam Biotechnology aus Duisburg gelungen, einen DNA-Test zu entwickeln, mit dem präzise und innerhalb kürzester Zeit der Vogelgrippe Virus H5N1 sowie der nicht minder gefährliche H9-Erreger nachgewiesen werden …
Bild: Wenn es juckt und brennt: Schnelle Behandlung ist wichtig bei LippenherpesBild: Wenn es juckt und brennt: Schnelle Behandlung ist wichtig bei Lippenherpes
Wenn es juckt und brennt: Schnelle Behandlung ist wichtig bei Lippenherpes
Die Ansteckung mit dem Herpesvirus erfolgt über Tröpfcheninfektion, durch direkten Hautkontakt oder durch das Trinken an fremden Gläsern. Die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch beträgt oft zwischen zwei und zwölf Tagen. Lippenherpes macht sich zunächst durch brennen und jucken oder Empfindlichkeit der betroffenen Hautstelle …
Herpes ein Virus mit vielen Gesichtern
Herpes ein Virus mit vielen Gesichtern
Eine Krankheit, die weltweit verbreitet ist und mehr als 90% der Bevölkerung betrifft, ist Herpes. Oftmals zeigt sich dieser Virus mit einer Lippenherpes (herpesfrei.com) Infektion. Die erste Infektion mit diesem Virus, passiert meist, ohne jegliche Symptome, im Kindesalter. Verschiedene Faktoren können Herpes auslösen. Wenn man sich mit Herpes erst …
Bild: Eröffnung der Koisaison bei Schleitzer baut Gärten in München-Allach am 12. AprilBild: Eröffnung der Koisaison bei Schleitzer baut Gärten in München-Allach am 12. April
Eröffnung der Koisaison bei Schleitzer baut Gärten in München-Allach am 12. April
… klimatischen Bedingungen wie bei uns stattfindet und die Fische aus besten traditionellen Züchterbetrieben stammen. Der Koibesatz ist tierärztlich untersucht und Koi-Herpes-Virus-frei. Natürlich dürfen Goldfische, Shubunkin, Schleierschwänze und Störe in der Verkaufsanlage nicht zu kurz kommen. Viele Prachtexemplare und qualitativ hochwertige Fische …
Sie lesen gerade: Genekam Koi Herpes Virus (KHV) DNA-Test : Lassen Sie ihre wertvollen Koi auf Koi Herpes Virus testen, bevor es zu spät ist