openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SymDialog spricht VoiceXML

11.05.200610:19 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Erlangen, 10. Mai 2006 – Die Sympalog Voice Solutions GmbH hat umfangreiche Tests ihres Dialogmanagers SymDialog auf verschiedenen Voice-Plattformen erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurde die seit dem letzten Herbst bestehende VoiceXML-Schnittstelle von SymDialog unter anderem mit dem Testcenter der VoiceCommunity und, in Zusammenarbeit mit IBM Deutschland, mit dem WebSphere Voice Server erprobt. Im Test lieferte SymDialog als Applikationsserver dynamische VoiceXML-Seiten, sowie Grammatiken und Audiofiles für die Systemäußerungen; die Plattformen selbst riefen die Applikation über eine Standard-Webschnittstelle auf.

Neben Funktions- und Performancetests wurde auch die Frage des Grammatikdesigns untersucht. Eine elegante Lösung stellte die automatische Konvertierung der Sympalog-Grammatiken in XML-Grammatiken (.grxml) dar. Auch mixed-initiative Dialoge sind mit den konvertierten Grammatiken, die der Speech Recognition Grammar Specification (SRGS) des W3C Konsortiums entsprechen, möglich.

In den letzten Jahren ist die Bedeutung von VoiceXML stetig gestiegen, da durch die Verwendung des Standards Sprachapplikationen auf den Voice-Plattformen verschiedener Hersteller verwendet werden können. Mit der neuen Schnittstelle zu SymDialog können Voice-Plattformen nun auf die bewährte Flexibilität der Sympalog-Dialoge zurückgreifen, bei denen auf Basis der Benutzereingabe und des bisherigen Gesprächsverlaufs neue VoiceXML-Seiten dynamisch generiert werden.

Dr. Florian Gallwitz, Leiter der Entwicklung bei Sympalog, weist nach den erfolgreichen Tests auf die neuen Möglichkeiten für Anbieter von Sprachdiensten hin: „Mit der neuen Schnittstelle ist es möglich, benutzerfreundliche natürlichsprachliche Dialog-Anwendungen auch auf der Basis von standardisierten VoiceXML-Plattformen zu realisieren und dabei die einzigartigen Möglichkeiten von SymDialog in vollem Umfang zu nutzen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86472
 4514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SymDialog spricht VoiceXML“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sympalog Voice Solutions GmbH

Gütesiegel für Sprachanwendungen
Gütesiegel für Sprachanwendungen
Erlangen, 22. Oktober 2007 – Die Sympalog Voice Solutions GmbH engagiert sich im Rahmen einer Qualitätsoffensive zusammen mit weiteren Anbietern aus der Industrie, der International Association for Advanced Voice Services (VMA), dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und der Initiative VOICE BUSINESS für die Erstellung einheitlicher Richtlinien zur Beurteilung von Sprachanwendungen. Für Firmen, die Interesse am Einsatz eines Sprachdialogsystems zur Erweiterung ihres Dienstleistungsspektrums haben, soll eine besse…
Automatische Vorqualifizierung schafft Kundenzufriedenheit
Automatische Vorqualifizierung schafft Kundenzufriedenheit
München/Erlangen, 28. September 2007 – Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe setzt seit Anfang Juli 2007 in ihrem neu implementierten Service Center im Bereich „Kunden-Service“ auf eine sprachgesteuerte Vorqualifizierung von Sympalog. Die Anrufe werden durch diese im Hause des MÜNCHENER VEREIN erstmals eingesetzte Technologie, nach der themenspezifischen Qualifizierung, zur jeweiligen Spezialistengruppe in den Bereichen Krankenversicherung, Lebensversicherung oder Sachversicherung verbunden. Es wurde hoher Wert auf eine – aus Kundensicht …

Das könnte Sie auch interessieren:

Selbstbedienung im Call Center: Aspect Customer Self-Service jetzt in Version 7.1 verfügbar
Selbstbedienung im Call Center: Aspect Customer Self-Service jetzt in Version 7.1 verfügbar
… Customer Self-Service (CSS) Version 7.1 bekannt gegeben. Die Contact Center-Softwarelösung umfasst Funktionalitäten für sprachbasierte Self-Services und unternehmensweite VoiceXML-basierte Anrufsteuerung. Aspect CSS unterstützt ScanSoft OpenSpeech Attendant, um es Unternehmen zu ermöglichen, bequemen, professionellen, flexiblen sprachgesteuerten Zugang …
Neu bei Fast Lane - Professionelle VoiceXML Trainings
Neu bei Fast Lane - Professionelle VoiceXML Trainings
Vorbereitung auf die Zertifizierung zum „Certified VoiceXML Developer“ Hamburg/Berlin, 07. März 2008 – Der IT-Trainingsspezialist Fast Lane hat sein umfassendes Angebotsportfolio um drei neue VoiceXML Trainings erweitert. Bei diesen speziellen Schulungen handelt es sich um die Kurse „Sprachdialogsysteme: Executive Briefing (SEB)“, „Programmierung von …
Swisscom Systems lizenziert die Telecom-Loesung von Voxpilot
Swisscom Systems lizenziert die Telecom-Loesung von Voxpilot
… und Dublin, den 17. 12. 2003 - Die Swisscom Systems AG lizenziert die neue Sprach-Applikationsplattform von Voxpilot und erweitert das Outsourcing-Angebot mit VoiceXML-Diensten. Swisscom Systems bietet ab Januar 2004 die VoiceXML-Plattform der Firma Voxpilot an. Swisscom Systems wird den Betrieb von VoiceXML-Dienstleistungen fuer Kunden und VoiceXML-Entwicklungspartner …
Bild: Tetco-Voxpilot wird zu SeestreamBild: Tetco-Voxpilot wird zu Seestream
Tetco-Voxpilot wird zu Seestream
… und interaktive Vocal-Server sowie Unified Communications. Das Angebot richtet sich an Telekommunikationsbetreiber, Dienstleistungsanbieter und Unternehmen. Diese Lösungen basieren auf der offenen VoiceXML-Plattform, die durch das VoiceXML-Forum, die Internet Engineering Task Force IETF und das World Wide Web Consortium W3C zertifiziert ist. Die Gruppe …
Bild: VoiceXML boomt. 8hertz Technologies auf den XML-Tagen und dem VoiceDay 2005Bild: VoiceXML boomt. 8hertz Technologies auf den XML-Tagen und dem VoiceDay 2005
VoiceXML boomt. 8hertz Technologies auf den XML-Tagen und dem VoiceDay 2005
Im Rahmen der diesjährigen Berliner XML-Tage wird 8hertz mit seinen Experten für Design und Integration von VoiceXML-Applikationen als Aussteller vertreten sein. Ein zweiter Schwerpunkt in diesem Jahr sind 8hertz Softwareprodukte für Tuning und Monitoring bestehender Telefonanwendungen wie etwa der CallLog-Reporter. Besuchen Sie uns auf unserem Stand …
Bild: Do it yourself - Videoproduktion für 3G-NetzeBild: Do it yourself - Videoproduktion für 3G-Netze
Do it yourself - Videoproduktion für 3G-Netze
… zu überarbeiten. Durch die kürzlich erfolgte Übernahme der Firma Voxpilot bietet die Tetco Gruppe über die unternehmenseigene „Open Media Platform“ standardisierte und agnostische VoiceXML-Komplettlösungen an. Mit dem Videofy Studio und dem integrierten Video Composer können per « Drag an Drop» Videos, Bilder, Audioquellen und Texte eingefügt sowie …
Genesys stellt Genesys Voice Platform Developer Edition vor
Genesys stellt Genesys Voice Platform Developer Edition vor
Lösung ermöglicht Entwicklern eine schnelle und einfache Erstellung von Applikationen auf Basis von VoiceXML 2.0 München - 02. April 2004 - Genesys Telecommunications Laboratories Inc., eine Tochtergesellschaft von Alcatel (NYSE: ALA, Paris: CGEP.PA), gibt die Verfügbarkeit der Genesys Voice Platform Developer Edition bekannt. Dabei handelt es sich um …
Bild: Offizieller Launch der 8voice Application Suite: Das Framework für Design, Programmierung und Tuning von Sprachanwendungen von 8hertzBild: Offizieller Launch der 8voice Application Suite: Das Framework für Design, Programmierung und Tuning von Sprachanwendungen von 8hertz
Offizieller Launch der 8voice Application Suite: Das Framework für Design, Programmierung und Tuning von Sprachanwendungen von 8hertz
… IVR- und Sprach-Dialog-Systemen. Die Kerntechnologie der "8voice Application Suite" vereint die Vorteile der einzelnen, hoch spezialisierten Softwareprodukte von 8hertz.VoiceXML-Sprachanwendungen werden jetzt vollständig in diesem einheitlichen technischen Framework entwickelt. Über die graphische Oberfläche (GUI) können Änderungen der Konfiguration …
PostFinance entscheidet sich fuer Telefonbanking-Loesung von Swisscom basierend auf der VoiceXML-Plattform von Voxpilot
PostFinance entscheidet sich fuer Telefonbanking-Loesung von Swisscom basierend auf der VoiceXML-Plattform von Voxpilot
… der Suche nach einem geeigneten Partner fuer dieses wichtige Projekt bei PostFinance fiel unsere Wahl auf Voxpilot. Ausschlaggebend waren die vielen Vorteile, die die VoiceXML 2.0 kompatible Voxpilot Open Media Platform bietet“, erklaert Christian Mueller, Leiter der Outsourcing Services von Swisscom Systems, und faehrt fort: „Wir sind ueberzeugt, mit …
Voxpilot mit Praesenz in Deutschland
Voxpilot mit Praesenz in Deutschland
Fuehrender europaeischer Anbieter von VoiceXML-Loesungen jetzt mit Bueros in Deutschland vertreten. Paris und Dublin, 4. Oktober 2004 – Voxpilot, eine Tochtergesellschaft von Eureka Soft und Spezialist fuer VoiceXML-basierte Telefonservices, ist seit August diesen Jahres mit zwei Bueros in Deutschland vertreten. Udo Bonnet und Peter Witzmann, beide langjaehrige …
Sie lesen gerade: SymDialog spricht VoiceXML