(openPR) Der 59 jährige Thronanwärter wird den 1. internationalen
Kongress für Chirotherapie und Osteopathie eröffnen und anschließend wieder nach London reisen.
Hintergrund:
Die Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie, DGCO e.V.,
hält ihren ersten Kongress in München ab. Großes Thema wird dabei Migräne sein!
„Bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen sollte man auch an die Zähne denken ...“, so Dr. med. Dietmar Daichendt Präsident der DGCO.
Schlägt sich Stress und Ärger bei Ihnen auf den Rücken? Oder bekommen Sie immer häufiger Kopfschmerzen und die Schmerzmittel helfen kaum oder gar nicht ?
"Laut einer wissenschaftlichen Erhebung der DGCO e.V. sind die Hälfte der Kopfschmerzen und ein Viertel der Rückenschmerzen auf eine Störung im Kiefergelenk und dem Zusammenschluss der Zähne zurückzuführen." berichtet Dr. med. Dietmar Daichendt, Präsident der „Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie“, aus seiner täglichen Praxis in München.
Das Krankheitsbild mit dem sich Ärzte der Osteopathischen Medizin und Kieferorthopäden zunehmend beschäftigen heißt „Craniomandibuläre Dysfunktion“, kurz CMD. Abhilfe kann der Besuch beim Ärztlichen Osteopathen schaffen, der gemeinsam mit einem Zahnarzt die Kieferstellung reguliert. „In der Regel geht es den Patienten bereits nach 2-3 Wochen so gut, dass sie überhaupt keine Schmerzmittel mehr benötigen.
Jedoch wissen die meisten Ärzte leider viel zu wenig über dieses Krankheitsbild“ sagt der Münchner Kopfschmerz- und Rückenschmerzspezialist. „Deswegen bilden wir auch immer mehr Ärzte auf diesem Gebiet fort und haben das Krankheitsbild der CMD zum Leitthema unseres „1. Internationalen Kongress für Chirotherapie und Osteopathie“ vom 12.-14. Mai in München gemacht. Seine königliche Hoheit Schwebomin von Burma hält eine Begrüßungsrede für die ärztlichen Osteopathen aus aller Welt“. sagt Dr. Daichendt.
Machen Sie selbst den 12-Punkte Check und stellen Sie fest, ob Ihre Zähne die Schmerzen auslösen! www.dgco.de
Bitte senden Sie uns ein Belegexemplar oder einen Hinweis auf Veröffentlichung.
Eine ausführliche Vorstellung der DGCO, Deutsche Gesellschaft für Chriotherapie und Osteopathie, finden Sie unter www.dgco.de