openPR Recherche & Suche
Presseinformation

O&O TicketWatch 1.0: WM-Fußball-Tickets in letzter Sekunde

16.05.200610:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: O&O TicketWatch 1.0: WM-Fußball-Tickets in letzter Sekunde

(openPR) Die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land startet in knapp vier Wochen - und die meisten Fans sind dazu gezwungen, in die (Fernseh-)Röhre zu schauen. Für die Life-Spiele in den großen Stadien gibt es keine Karten mehr. Oder doch? Das Gratis-Tool O&O TicketWatch schlägt Alarm, sobald neue Karten im FIFA-Shop landen.




Nix als Ärger im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft. Erst werden die Eintrittskarten zu den einzelnen Spielen in einer viel zu komplizierten Aktion verlost und dann sind sie auch noch restlos vergeben. Viele tausend Fußballfreunde schieben Trauer, weil sie Deutschland nicht live spielen sehen können. Und als wäre das noch nicht schlimm genug: Auch die Spiele, in denen die deutsche Mannschaft nicht aufläuft, sind schon seit Wochen restlos ausverkauft. Bleibt jetzt nur noch der Gang in den nächsten Elektronikladen, um das eingesparte Kartengeld in einen Großraumfernseher oder in einen Beamer mit Leinwand zu investieren?

Nein, eine winzig kleine Chance gibt es noch. Ab und zu landen wieder einzelne Karten bei der FIFA, weil Organisationen, Firmen oder Gremien zu viele Karten vorbestellt haben und nun ihr Kontingent doch nicht ganz ausreizen. Das Problem: Im FIFA-Shop haben die Karten eine denkbar geringe Halbwertszeit. Kaum sind sie da, sind sie auch schon wieder weg. Natürlich kann der Fan nun alle halbe Stunde auf der offiziellen Seite im Web nachschlagen, ob neue Karten verfügbar sind. Das kostet aber viel zu viel Zeit. Und das Ergebnis ist mehr als bescheiden: Hier sind in der Regel ja doch nur rote Symbole zu sehen: Keine Karten da, nix zu verkaufen vorhanden!

Ein Herz für Fußballer!
Die rund um die Uhr am Programmcode nützlicher Software-Programme feilenden Entwickler von O&O Software aus Berlin haben die Zeit einiger Mittagspausen sinnvoll investiert, um das kostenlose Tool O&O TicketWatch zu schreiben. Das klemmt sich nach der Installation im Systemtray der Taskleiste (gleich neben der Windows-Uhr) fest und macht sich ganz im Sinne der Fußballfreunde nützlich.

Bei bestehender Internet-Verbindung prüft O&O TicketWatch alle 60 Sekunden, ob im FIFA-Verkaufspool neue Karten aufgeschlagen sind. Ist dem so, poppt sofort eine kleine Infoblase über der Taskleiste auf und verkündet die frohe Botschaft. In diesem Fall kommt es ganz allein aufs Tempo an. Ein Doppelklick auf das Systemtray-Icon von O&O TicketWatch ruft sofort die FIFA-Verkaufsseite auf. Sicherlich ist die Chance nicht besonders ausgeprägt, dass da noch Karten für das Finale reinkommen. Aber wer weiß: Vielleicht gibt es ja noch eine Option darauf, sich Karten für das Spiel "Deutschland gegen Polen" oder wenigstens "Frankreich gegen Schweiz" zu sichern. Frank Alperstädt, Managing Director bei der O&O Software GmbH: "Möglich ist alles. Wer jetzt noch die Chance auf einen Spielbesuch wahrnehmen möchte, beauftragt einfach unser Tool mit der Observation des Ticket-Schalters - und schlägt zu, sobald das Programm einen Treffer landet. Denn: Wer zuerst klickt, bekommt auch die Karten." (2680 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: www.oo-software.com
Download TicketWatch: www.oo-services.com/de/references/product/TicketWatch.aspx
FIFA-Ticket-Seite: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd?fun=pksbyeventreihe&doc=ds_einzel1&id=WMD_NO_SESSION&affiliate=wmd&key=0


Screenshots (JPG): http://typemania.de/presse
Der Pressetext als RTF-Datei: http://typemania.de/presse

Informationen zum Anbieter
Die O&O Software GmbH aus Berlin entwickelt und vertreibt seit 1997 Standardsoftware für Windows. Zu ihren Kunden zählen Privatpersonen, sowie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Die Produkte werden direkt und über ein Partnernetzwerk in mehr als 50 Ländern erfolgreich vertrieben. Das Produktportfolio umfasst Applikationen zur Performanceoptimierung, Datenwiederherstellung, sicheren Datenlöschung und Administration unter Windows. O&O Produkte wurden in zahlreichen Vergleichstests als technologisch führend ausgezeichnet. Weitere Informationen und kostenlose Testversionen aller Produkte sind auf der Website von O&O Software erhältlich. Die Produkte der O&O Software: O&O BlueCon, O&O CleverCache, O&O Defrag, O&O DiskRecovery, O&O DriveLED, O&O FormatRecovery, O&O RescueBox, O&O SafeErase, O&O ToolBox, O&O UnErase

O&O Software GmbH, Am Borsigturm 48, 13507 Berlin
Kontakt für die Presse: Andrea Strehsow
Tel: 030 - 4303 4317, Fax: 030 4303 4399
E-Mail: E-Mail
Web: www.oo-software.com
Pressecenter: www.oo-software.com/de/press/

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Pressebüro Typemania GmbH
Gregor Franz, Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0, Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: E-Mail
Web: www.typemania.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86948
 2627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „O&O TicketWatch 1.0: WM-Fußball-Tickets in letzter Sekunde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von O&O Software GmbH

O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
Ab sofort ist O&O Defrag Professional und Server Edition in der Version 11 erhältlich. Das mehrfach als Testsieger ausgezeichnete Defragmentierungsprogamm der O&O Software GmbH aus Berlin optimiert Festplatten und fasst Dateifragmente effizient und sicher zusammen. Die neue Funktion der Hintergrunddefragmentierung bietet einen automatischen Schutz vor starker Fragmentierung. Erstmalig können gezielt ganze Festplatten und Partitionen sowie einzelne Ordner oder Dateien über das Kontextmenü defragmentiert werden. Eine neue Dateistatusanzeige ze…
O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
Berlin, 09.09.08 - Die O&O Software GmbH aus Berlin hat heute die neuen Produkte O&O DiskImage 3 Workstation und Server Edition veröffentlicht. Die Editionen für Server und Workstation erstellen zuverlässige Datensicherungen im Netzwerk. Die zentrale Netzwerksteuerung basiert auf Microsoft SQL-Server und wird erstmalig mit separatem Steuerungswerkzeug, der O&O Enterprise Management Console 2, ausgeliefert. Die neue Zeitsteuerung ermöglicht die Einstellung voll- oder teilautomatisierter Prozesse. Detaillierte Ergebnisberichte informieren ausfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wer mit Bus und Bahn zur WM will, kommt an O-TON nicht vorbeiBild: Wer mit Bus und Bahn zur WM will, kommt an O-TON nicht vorbei
Wer mit Bus und Bahn zur WM will, kommt an O-TON nicht vorbei
O-TON Call Center Services GmbH gewinnt mit der WM-Hotline die dritte öffentliche Ausschreibung und baut damit seine Position als das führende Call Center für den Nahverkehr weiter aus. Das Land Nordrhein-Westfalen erweitert während der Fußball-Weltmeisterschaft die Info-Hotline für Bus und Bahn, die „Schlaue Nummer“, mit zusätzlichen Informationen. Unter (0180 3) 50 40 30 (0,09 €/Min aus dem deutschen Festnetz) gibt es für alle Fußball-Fans vom 24. Mai bis zum 12. Juli 2006 nicht nur eine einfache Auskunft wie sie am schnellsten mit Bus und…
Bild: Hisense präsentiert UEFA Euro 2016™ Video „Quest for Glory“Bild: Hisense präsentiert UEFA Euro 2016™ Video „Quest for Glory“
Hisense präsentiert UEFA Euro 2016™ Video „Quest for Glory“
Düsseldorf, 15. Juni 2016 – Hisense, Hersteller von Unterhaltungselektronik und Hauptsponsor der UEFA Euro 2016, präsentiert sein Video „Quest for Glory“ („Jagd nach Ruhm“) mit den Maskottchen Harley und Beta. Die dreiminütige Geschichte stellt den zehnjährigen Harley vor, der beim Fußballtraining für die EM mit Pappkartons seinen neuen Roboterfreund Beta trifft. Das Turnier beginnt schon in wenigen Wochen und Beta hilft Harley bei seinem Training, indem er ihm einen Fernseher, einen Kühlschrank und eine Waschmaschine von Hisense schenkt, die…
Hisense Gewinnspiel zur UEFA EURO 2016™ erfolgreich beendet
Hisense Gewinnspiel zur UEFA EURO 2016™ erfolgreich beendet
Düsseldorf, 22. Juli 206 – Hisense, Hersteller von Unterhaltungselektronik und einer der Sponsoren der UEFA EURO 2016™, hat heute sein letztes Video zum EM-Wettbewerb „Quest for Glory“ veröffentlicht, in dem man die Geschichte des glücklichen Gewinners der Tickets für das große Finale in Paris mitverfolgen kann. Der Ausgangspunkt des Wettbewerbs war ein von Hisense online veröffentlichter animierter Kurzfilm, in dem man den 10-jährigen Jungen Harley und seinen Roboterfreund Beta (beide Maskottchen von Hisense) kennenlernte. Die beiden traini…
Bild: Die Weltmeisterschaft war auch für O-TON ein GewinnBild: Die Weltmeisterschaft war auch für O-TON ein Gewinn
Die Weltmeisterschaft war auch für O-TON ein Gewinn
O-TON Call Center Services GmbH bestätigt seine Position als das führende Call Center für den ÖPNV in NRW und gewährleistete über 12 Wochen einen “Rund um die Uhr Service” in fünf Sprachen. Das Dortmunder Call Center O-TON hat während der Fußball-Weltmeisterschaft und darüber hinaus seine Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Vom 24. Mai bis zum 12. Juli wurde sichergestellt, dass 24 Stunden täglich Anfragen zur WM und dem ÖPNV in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch beantwortet werden konnten. Viele W…
A&O Getränke im Fußballfieber
A&O Getränke im Fußballfieber
Der Fußball rollt. Und die Lieferwagen des Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke rollt mit – vollgeladen mit Lieferartikeln und Fußbällen von Gerolsteiner. Und mit den Kommissionsartikeln kann man sich ganz aufs Feiern konzentrieren. Ganz Berlin steht derzeit im Zeichen des runden Leders. Wer entspannt mitfiebern oder eine Runde kicken möchte, der ist beim freundlichen Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke genau richtig. Mitfiebern und Getränke aller Art, Knabberartikel und Süßigkeiten genießen, ohne selbst einkaufen, durch die …
Bild: Karten für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 jetzt im HandelBild: Karten für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 jetzt im Handel
Karten für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 jetzt im Handel
Unter dem Motto: „20ELF VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE!“ bietet Tickets1A Karten und Serviceleistungen für alle Spielbegegnungen dieser aufregenden Fußball-WM Frauenfußball hat in den letzten Jahren enorm gewonnen. Das Image dieser Sportart hat einen gewaltigen Wandel vollzogen. Für viele Fans ist es DER Mannschaftssport der Damen geworden, der dem männlichen Lager nicht nur locker Paroli bietet, sondern auch vom Spielen her frisch und spannend daherkommt. Tickets sind begehrt und im Jahr der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 nicht immer für al…
Bild: Kaffeebecher mit komplettem WM-Spielplan 2011 für das BüroBild: Kaffeebecher mit komplettem WM-Spielplan 2011 für das Büro
Kaffeebecher mit komplettem WM-Spielplan 2011 für das Büro
In Deutschlands Büros, Amtsstuben und Werkstätten findet man sie in den verschiedensten Farben und Formen. Auf dem Schreibtisch von Jana Türlich und Nick Erchen, in der Kaffeeküche oder auch neben dem Schraubenzieher in der KFZ-Werkstatt: Der große Kaffeebecher aus Keramik für die kreative Pause oder der feine Porzellan-Teebecher für das anregende Heißgetränk während des stressigen Arbeitsalltages. Anpfiff für die Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2011 ist der 26. Juni 2011 in Berlin. Damit deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer das S…
Chiquita Bananenflanke – die Vorlage zum Umsatztreffer Nationale Promotion anlässlich der Fußball-WM
Chiquita Bananenflanke – die Vorlage zum Umsatztreffer Nationale Promotion anlässlich der Fußball-WM
Duisburg, Mai 2010. Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft startet Chiquita ab KW 22 eine sechswöchige, bundesweite PoS-Promotion. Für seine Handelspartner kickt der Fruchtexperte eine Bananenflanke in die O+G-Abteilung und gibt mit einem attraktiven Promotion-Paket für den POS die Steilvorlage zur Umsatzsteigerung. Das nationale Gewinnspiel mit Fußball-Legende Manfred Kaltz, dem Meister der Bananenflanken, schafft überzeugende Kaufanreize für Konsumenten. Darüber hinaus können die Promotion-Partner beim spannenden Händler-WM-Tippspiel von …
Bild: Gruppenauslosung für Fußball-WM der Frauen 2011 Ende des Monats in FrankfurtBild: Gruppenauslosung für Fußball-WM der Frauen 2011 Ende des Monats in Frankfurt
Gruppenauslosung für Fußball-WM der Frauen 2011 Ende des Monats in Frankfurt
Die Endrunde der 6. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen wird in der Zeit vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 im Land des Titelverteidigers Deutschland ausgetragen. Insgesamt sind 32 WM-Spiele angesetzt. Es treten 16 Nationalmannschaften zunächst in der Gruppenphase in vier Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander an. Das Motto für die Endrunde lautet „20Elf von seiner schönsten Seite!“ Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ist ein Fußballturnier für Nationalmannschaften, durch welches der Fußballweltmeister der Frauen ermittelt wird. …
Bild: WM-Kugelschreiber mit komplettem WM-Spielplan 2011Bild: WM-Kugelschreiber mit komplettem WM-Spielplan 2011
WM-Kugelschreiber mit komplettem WM-Spielplan 2011
Im Sommer 2011 ist es wieder soweit: Die Fußballnation Deutschland im kollektiven WM-Fieber. Die Endrunde der 6. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen wird in der Zeit vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 im Land des Titelverteidigers Deutschland ausgetragen. Insgesamt sind 32 WM-Spiele angesetzt. Es treten 16 Nationalmannschaften zunächst in der Gruppenphase in vier Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander an. Das Motto für die Endrunde lautet: 20Elf von seiner schönsten Seite. Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ist ein Fußballtur…
Sie lesen gerade: O&O TicketWatch 1.0: WM-Fußball-Tickets in letzter Sekunde