(openPR) JOOPS’ OfficeTalk mit Cincom Smalltalk entwickelt – JOOPS und Fraunhofer-Institut schaffen gemeinsam Lösung für Business-Process-Management
Schwalbach/Ts., 16.05.2006 – Die auf Cincom Smalltalks VisualWorks von Cincom Systems basierende Software "OfficeTalk" der Münchner JOOPS Informationstechnik GmbH ist im Rahmen der Hannover-Messe von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis in der Kategorie Business-Process-Management ausgezeichnet worden. OfficeTalk ist ein System, das die Planung, Organisation und Verbesserung der Geschäftsabläufe eines Unternehmens optimiert. Es übernimmt die Steuerung und Strukturierung von klassischen Geschäftsprozessen sowie maschinellen Fertigungsprozessen von Unternehmen jeder Größenordnung und Branche. Dank der Flexibilität von Cincom Smalltalk ist OfficeTalk problemlos in jede Softwarelandschaft einzupassen.
Die gerade ausgezeichnete Software wird auch in einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK), Berlin, eingesetzt. Das Fraunhofer-Institut entwickelte eine Methode, Prozessmodelle zu beschreiben ("integrierte Unternehmensmodellierung"). Diese Modelle werden auf OfficeTalk übertragen, die dann die Abläufe steuern. Damit entsteht ein Softwareangebot, das sich an Unternehmen im Produktions- und Automatisierungsbereich richtet. Als offene Komponentensoftware passen sich die Lösungen den individuellen Anforderungen an und gliedern sich mühelos in bestehende Systeme ein.
"Der Einsatz von Cincom Smalltalk ermöglichte uns, mit OfficeTalk ein leistungsstarkes Produkt zur Prozess-, Workflow- und Vorgangssteuerung zu schaffen", so Josef Springer, Geschäftsführer der JOOPS Informationstechnik GmbH. "Durch die mächtige Technologie und das umfassende Toolset von Cincom Smalltalk können wir innovative Lösungen einfacher und schneller entwickeln als mit vergleichbaren Plattformen anderer Hersteller. Die neuen Lösungen sind zudem reibungslos integrierbar – damit liegen sowohl die Anschaffungs- als auch Integrationskosten bei OfficeTalk etwa um die Hälfte niedriger als bei Konkurrenzprodukten."
Über JOOPS
JOOPS Informationstechnik GmbH entwickelt seit 1988 für seine Kunden Lösungen in den verschiedensten Bereichen. Neben Speziallösungen für Entwickler im Bereich der Interoperabilität liegt seit 2004 der Geschäftsfokus auf dem BPM-/Workflow-System OfficeTalk als zentrale Lösung für die Steuerung und Optimierung von Unternehmensabläufen. Das System wurde bei JOOPS entwickelt und unterstützt Firmen in allen Branchen, angefangen von Steuerberatungskanzleien über Facility-Management bis zu Produktionsfirmen und Hausverwaltungen. OfficeTalk wird sowohl bei klassischen Unternehmenskunden als Enterprise-Lösung als auch bei IT-Systemhäusern als OEM-Produkt verwendet.
Über Cincom Smalltalk
Cincom Smalltalk ist eine vollständige Plattform zur effizienten Entwicklung und Betrieb von binärportablen Multi-Plattform-Anwendungen und besteht aus den beiden Umgebungen VisualWorks und ObjectStudio. Das Produkt eignet sich für die Entwicklung von offenen, robusten und skalierbaren Intranet-Lösungen, Internet- und Web-Services-Anwendungen sowie Client/Server-Systemen. Cincom Smalltalks VisualWorks ist der direkte Nachfolger der Urversion von Smalltalk, das Anfang der Siebziger Jahre vom legendären Team um Alan Kay und Adele Goldberg im Xerox PARC (Palo Alto Research Center) entwickelt wurde. Weitere Informationen über Cincom Smalltalk unter http://smalltalk.cincom.com/prodinformation/index.ssp.
Über Cincom
Seit fast 40 Jahren setzen Tausende von Kunden weltweit Software und Dienstleistungen von Cincom für die optimale Steuerung ihrer komplexen Geschäftsprozesse ein. Cincom hat sich dabei auf die folgenden vier Bereiche spezialisiert: Lösungen für Marketing, Vertrieb und Kundenservice, für Data Management, zur Anwendungsentwicklung sowie Lösungen für Fertigungsunternehmen. Insbesondere in diesen Bereichen führt die Vereinfachung von Prozessen bei Unternehmen, die Umsätze steigern, Kosten kontrollieren, Risiken minimieren und einen schnelleren Return on Investment als ihre Mitbewerber erzielen möchten, zum größten Mehrwert.
Rund um den Globus vertrauen Unternehmen auf Lösungen von Cincom, darunter BMW, Citibank, Boeing, Northwestern Mutual, Federal Express, Ericsson, Penn State University, Messier-Dowty, Siemens, Rockwell Automation und Trane.


