openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer weniger Städte in Deutschland: Anzahl schrumpft auf 12.244

24.05.200612:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Immer weniger Städte in Deutschland: Anzahl schrumpft auf 12.244

(openPR) Siegburg. Die Zahl der Städte und Gemeinden in Deutschland sinkt weiter. Gab es Anfang des vergangenen Jahres noch 12.446 selbstständige Orte, sind es jetzt nur noch 12.244. Das hat das Städteportal www.meinestadt.de in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt ermittelt. Im Jahr 2000, als meinestadt.de ans Netz ging, gab es mit 14.197 Städten und Gemeinden sogar 1.953 Städte und Gemeinden mehr als heute.

Grund für die Veränderungen in der deutschen Städtelandschaft sind die zahlreichen Gebietsreformen, bei denen oftmals mehrere kleine Orte aus Kostengründen zu einer großen Stadt oder Gemeinde zusammengelegt werden.

Ein Beispiel dafür ist die Gemeinde Fünfseen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Anfang 2005 neu aus den Gemeinden Adamshoffnung, Grüssow, Kogel, Rogeez und Satow entstanden.

Etwas anders erging es im Januar 2005 der Gemeinde Knappensee (Sachsen). Die Gemeinde wurde aufgelöst und gleich an zwei Nachbarorte aufgeteilt: Die Ortsteile Groß Särchen und Koblenz gehören heute zur Gemeinde Lohsa, der Ortsteil Wartha zur Gemeinde Königswartha.

Ein anderes Kuriosum hat sich auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) abgespielt. Dort verschmolzen im vergangenen Jahr die Orte Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin zur neuen Gemeinde Dreikaiserbäder. Doch mit diesem Namen waren die meisten Einwohner nicht zufrieden. Ein Bürgerentscheid führte dazu, dass die Gemeinde Dreikaiserbäder nach nur einem Jahr in ,Seebad Heringsdorf´ umbenannt wurde.

Alle Veränderungen in der deutschen Städtelandschaft werden von meinestadt.de aktuell berücksichtigt – alte Städte werden dennoch nicht gelöscht. Das Städteportal bietet deswegen einen ganz besonderen Service an: Alle Nutzer, die noch nach alten Städtenamen suchen, werden automatisch zu der neu geschaffenen Kommune weitergeleitet. Sogar nach Dörfern, die vor mehr als 100 Jahren ihre Selbstständigkeit aufgegeben haben, können Besucher von meinestadt.de suchen. Da es sich dabei meist um heutige Stadt- oder Ortsteile handelt, werden auch diese Suchanfragen automatisch zum entsprechenden Stadtportal weitergeleitet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87991
 4378

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer weniger Städte in Deutschland: Anzahl schrumpft auf 12.244“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von allesklar.com AG

Weltrekord im Flirten - Partnerbörse DatingCafe.de lädt 300 Singles zum Powerdating ein
Weltrekord im Flirten - Partnerbörse DatingCafe.de lädt 300 Singles zum Powerdating ein
Hamburg. Flirten, was das Zeug hält, können 150 Frauen und 150 Männer beim so genannten Powerdating im Hamburger In-Club Hühnerposten. Am Samstag, 1. November, 15 Uhr, sollen die 300 Singles beim ultimativen Kurzzeitkennenlernen, das von der Online-Singlebörse DatingCafe.de veranstaltet wird, aufeinandertreffen. Wer dabei sein will, hat aber nicht nur die Chance, dem Mann oder der Frau des Lebens zu begegnen, sondern stellt eventuell auch noch einen Weltrekord mit auf. Der ist erreicht, wenn sich mehr als 120 Personen an dem Spektakel beteili…
meinestadt.de und RTL RADIO ziehen bei der Jobvermittlung an einem Strang
meinestadt.de und RTL RADIO ziehen bei der Jobvermittlung an einem Strang
Siegburg/Luxemburg. Das Internet-Städteportal meinestadt.de und der Sender RTL RADIO fördern gemeinsam die Vermittlung von Arbeitsplätzen. Ab sofort verweist RTL RADIO wochentags in seinem täglichen Programm um 11.45 Uhr in einer redaktionellen Rubrik auf konkrete Stellenangebote aus dem lokalen Online-Stellenmarkt von meinestadt.de. Alle Jobs, die im Rahmen dieser Medienkooperation präsentiert werden, können interessierte Hörer von RTL RADIO anschließend im Detail auf meinestadt.de unter der folgenden Adresse nachlesen: http://jobs.meinestad…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Buchreihe „Standortkompass Contor" mit CONTOR-REGIO Standortanalysen wird aufgelegtBild: Die Buchreihe „Standortkompass Contor" mit CONTOR-REGIO Standortanalysen wird aufgelegt
Die Buchreihe „Standortkompass Contor" mit CONTOR-REGIO Standortanalysen wird aufgelegt
In der Reihe Standortkompass CONTOR werden in loser Reihenfolge Studien und Themen zu Standortfragen in Deutschland und Europa veröffentlicht. In diesem Jahr ist es das Thema Deutschland, das in mehreren Veröffentlichungen behandelt wird. Mehrere Standortanalysen zu einer Branche, die das Thema jeweils aus einem leicht unterschiedlichen Blickwinkel …
Bild: Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesundBild: Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesund
Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesund
… Menschen mit starkem Übergewicht, Anzahl an Fast-Food-Restaurants sowie Anzahl an Sonnenstunden. Die Faktoren wurden größtenteils auf Städteebene und teilweise auf Länderebene ausgewertet.Deutschland und die Metropolen Berlin, München, Hamburg und Frankfurt schneiden beim Gesundheits-Ranking insgesamt gut ab. München (Platz 3) und Berlin (Platz 5) gehören …
Bild: Deutsche Großstädte haben beim Thema barrierefreier ÖPNV Nachholbedarf - Die große Tripdoo-UmfrageBild: Deutsche Großstädte haben beim Thema barrierefreier ÖPNV Nachholbedarf - Die große Tripdoo-Umfrage
Deutsche Großstädte haben beim Thema barrierefreier ÖPNV Nachholbedarf - Die große Tripdoo-Umfrage
… einher. Doch was für die meisten Menschen Normalität ist, setzt bei Menschen mit Behinderung große Anstrengung und gewissenhafte Planung voraus. Laut der Initiative Tourismus für Alle Deutschland e.V. stehen mehr als 10% der Bevölkerung vor diesen Problemen. Wir haben uns diese Zahlen zum Anlass genommen, uns mit dem Stand des barrierefreien Nahverkehrs …
Die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz (ISA) wünscht alles Gute zum Frühlingsfest
Die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz (ISA) wünscht alles Gute zum Frühlingsfest
… fortgesetzt. Chinesische und deutsche Unternehmen werden – auch durch digitale Veranstaltungsformate – weiterhin effizient miteinander vernetzt.Die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz (ISA) in Deutschland wünscht ihren chinesischen Partnerstädten und Beiräten zum neuen Jahr alles Gute, Glück und Erfolg. Metall-Büffel-Jahre gelten als Schicksalsjahre. Dem …
Bild: Studie: Wieso Mittelständler im Gesundheitsmarkt an einer Gesundheitsregion teilnehmen solltenBild: Studie: Wieso Mittelständler im Gesundheitsmarkt an einer Gesundheitsregion teilnehmen sollten
Studie: Wieso Mittelständler im Gesundheitsmarkt an einer Gesundheitsregion teilnehmen sollten
Der Gesundheitsmarkt in Deutschland mit einem geschätzten Volumen von über 400 Mrd. Euro und mit über 5,4 Millionen Beschäftigten in über 500.000 Unternehmen ist die größte Branche. Allerdings muss sie zahlreiche Herausforderungen, zu denen auch notwendige Effizienzsteigerungen, Strukturanpassungen und Kosteneinsparungen in zahlreichen Bereichen des …
Bild: Thomas Vogel, NPL Select: Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt kontinuierlich anBild: Thomas Vogel, NPL Select: Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt kontinuierlich an
Thomas Vogel, NPL Select: Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt kontinuierlich an
Wiesbaden, 04.07.2013. Bereits im sechsten Jahr in Folge sinkt das Angebot an freistehenden Wohnungen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommen das Forschungsinstitut Empirica und der Immobiliendienstleister CBRE auf der Basis einer groß angelegten Studie. Die Leerstandsquote bei den untersuchten Geschosswohnungsbauten in ganz Deutschland verringerte …
Studie - Bedeutung des Erbbaurechts in Deutschland unterschätzt
Studie - Bedeutung des Erbbaurechts in Deutschland unterschätzt
Köln, 04.12.2008. In einer heute vorgestellten Studie der Initiative Erbbaurecht geben 91 % der teilnehmenden Städte und Gemeinden in Deutschland ab 25.000 Einwohnern an, Erbbaurechtsgrundstücke zu besitzen. Im Durchschnitt beträgt deren Größe knapp 800.000 Quadratmeter. Immerhin 15 Städte berichten sogar, mit der Überlassung der Grundstücke jährlich …
Bild: Verkaufsoffene SonntageBild: Verkaufsoffene Sonntage
Verkaufsoffene Sonntage
… ein paar Tage und der Winteranfang steht vor der Tür und zahlreiche Städte und Gemeinden locken gerade bei schlechten Wetter mit Verkaufsoffenen Sonntagen in sämtlichen Bundesländern von Deutschland. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt, kann der Sonntag auch in der Natur genossen werden. Damit es den Familien leichter fällt die eigenen vier wände zu …
Bild: Englischsprachige Stadtführer für alle Austragungsorte der Fußball-WMBild: Englischsprachige Stadtführer für alle Austragungsorte der Fußball-WM
Englischsprachige Stadtführer für alle Austragungsorte der Fußball-WM
In Your Pocket wird seine englischsprachigen Stadtführer für alle Austragungsorte der Fußball-WM herausgeben. Bereits seit drei Jahren verlegt In Your Pocket Deutschland die kostenlosen DINA5-großen Infohefte alle zwei Monate für die Städte Berlin, Frankfurt und München. Zum 1. Juni erscheinen die Stadtführer (gedruckt und online) als Teil einer umfangreichen …
Bild: Herbst in Deutschland – Zeit für StädtereisenBild: Herbst in Deutschland – Zeit für Städtereisen
Herbst in Deutschland – Zeit für Städtereisen
Stadtauskunft.info liefert viele gute Ideen für Reisen in Deutschlands Städte Für alle, die im Herbst Lust auf einen spontanen Wochenendtrip bekommen oder ihren Resturlaub nehmen wollen, sind Städtereisen eine gute Wahl. Auch Familien können in den Herbstferien vom großen Freizeitangebot in deutschen Städten profitieren. Viele gute Anregungen und Tipps …
Sie lesen gerade: Immer weniger Städte in Deutschland: Anzahl schrumpft auf 12.244