openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Traum-Karriere des Skiläufers Klaus Heidegger

24.05.200614:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Für den früheren Skirennläufer Klaus Heidegger (48), aufgewachsen auf einem Bauernhof in Götzens (Tirol), hat sich der amerikanische Traum erfüllt. Der einstige Slalom-Spezialist, der vor 20 Jahren in die USA ging, ist erfolgreicher Unternehmer, Multi-Millionär, glücklich verheiratet mit Jami (42) und Vater von drei bezaubernden Kindern. „Ich bin ein Glückspilz und danke Gott täglich dafür“, sagt der Ex-Sportler der Zeitschrift „die aktuelle“.



Klaus Heidegger, elf Jahre lang mit dem Ski-Zirkus unterwegs (bis 1986), lebt auf einem Anwesen in Chatsworth, einem Vorort von Los Angeles – Villa (800 qm groß), Gästehaus, 5000 Quadratmeter Park, Privat-Jet, Luxus-Fuhrpark mit Mercedes SLR, Hummer Geländewagen, drei Harley Davidsons. „Meine Glücks-Philosophie ist einfach: Ich vertraue nur meinem Bauchgefühl und Gott. Und ich zahle meinen Angestellten Spitzengehälter. Nur wenn es ihnen gut geht, geht es der Firma gut“, erklärt der ehemalige Slalom-Artist (1976/77 der zweite Platz im Gesamtweltcup1976/77) und Goldgräber, befreundet mit Arnold Schwarzenegger (58).

Der Vater von Nicoletta (14), der Zwillinge Max und Hannah (8) berichtet über seinen Aufstieg: „Meine Frau Jami habe ich noch als Skirennläufer in Tirol kennengelernt. Vor 20 Jahren ging ich mit ihr nach New York. Vier Jahre später übernahm ich die Apotheke ihres Vaters, der sich auf Naturkosmetik spezialisiert hatte“. Aus dem kleinen Geschäft „Kiehl’s“ in Soho schuf Klaus Heidegger ein Kosmetik-Imperium mit 1200 Läden, 400 Angestellten und Kunden von Sharon Stone bis Madonna. 2000 gab er „Kiehl’s“ für 100 Millionen Dollar an „L’Oreal“ ab. Und zog nach Los Angeles.

„Wegen ständiger Rückenschmerzen habe ich mir irgendwann diese MBT-Schuhe gekauft, mit der Masai-Barfuss-Technik“, schildert der Tiroler der Zeitschrift „die aktuelle“. Die Schmerzen waren weg - und vor Begeisterung erwarb das frühere Ski-Ass die Hauptanteile an der Schweizer Schuhfirma, die eine neuartige Herstellungsweise entwickelt hat, Gelenke und Rücken zu schonen.

"die aktuelle", Deutschlands große Illustrierte, erscheint jetzt schon jeden Samstag. Mit exklusiven Reportagen, großem Rätselteil und den exklusiven Adels-Berichten von Norbert Loh, Deutschlands Hofberichterstatter Nr. 1. Christina Martin stellt jede Woche die "Leute, über die man spricht" vor. Christine Gobert zeigt auf vier Seiten "Stars & Trends".

Gong Verlag GmbH & Co. KG
Redaktion "die aktuelle"
Münchener Straße 101
85737 Ismaning

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88021
 8754

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Traum-Karriere des Skiläufers Klaus Heidegger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: in-tech eröffnet neuen Auslandsstandort in WienBild: in-tech eröffnet neuen Auslandsstandort in Wien
in-tech eröffnet neuen Auslandsstandort in Wien
Manfred Heidegger startet mit Experten-Team in österreichischer Tochter-Gesellschaft. Die Schwerpunkte liegen auf Maschinenbau, Verkehrssysteme und Automotive Wien (13.08.2015) – Das Engineering-Unternehmen in-tech expandiert weiter und hat in Wien einen neuen Industrie-Entwicklungsstandort eröffnet. Als Geschäftsführer wird Manfred Heidegger ab Ende …
Kinopremiere "Bauernfrühstück-Der Film"
Kinopremiere "Bauernfrühstück-Der Film"
… hier rasch seinen gewohnten Alltag weiter und bekommt über Generationen nicht mit, dass der Krieg bereits vorbei ist - bis heute. Eines Tages verfährt sich Klaus Engelhardt (John Barron), Taugenichts und Wagenwäscher des Hamburger Nachtclub-Königs Horst „Hoddel“ Baumann (Tetje Mierendorf), mit dem Aston Martin seines Chefs in dieses Dorf. Navigationsgerät …
Bild: FingerHaus unterstützt die Vizeweltmeisterin Carolin SchäferBild: FingerHaus unterstützt die Vizeweltmeisterin Carolin Schäfer
FingerHaus unterstützt die Vizeweltmeisterin Carolin Schäfer
… beginnen. „Zum einen passt Carolin Schäfer perfekt zu unserem Konzept auch den Spitzensport in der heimischen Region zu unterstützen“ erklärt FingerHaus-Geschäftsführer Klaus Cronau. Das Unternehmen unterstützt bereits das Damen-Basketball-Bundesligateam Blue Dolphins aus Marburg, die Handballerinnen des Bundesligisten Bad Wildungen Vipers, das erfolgreiche …
Bild: Frechheit siegtBild: Frechheit siegt
Frechheit siegt
Im Gespräch mit der Wissen+Karriere spricht Unternehmensberater Klaus Schuster Managementsünden an, weiß aber auch Abhilfe zu schaffen mit frechen Führungsprinzipien. „Der freche Vogel fängt den Wurm“ – lautet der Titel von Klaus Schusters Buch, in dem er Managern sieben Führungsprinzipien an die Hand gibt. Gegenüber der Wissen+Karriere prangert er entscheidungsscheue …
Bild: Klaus Förtsch, Öko-Idealist in der Hotellerie: Erinnerungen zum 1. TodestagBild: Klaus Förtsch, Öko-Idealist in der Hotellerie: Erinnerungen zum 1. Todestag
Klaus Förtsch, Öko-Idealist in der Hotellerie: Erinnerungen zum 1. Todestag
… des Creativhotel Luise verstarb am 27.12.2018 Erlangen – Früher von den Medien als "Grüner Spinner" belächelt, später als Vorreiter für sein Umweltmanagement ausgezeichnet, ging Klaus Förtsch seinen Weg als ausgezeichneter Ökopionier in der Hotelbranche über Jahrzehnte konsequent und unbeirrbar. Der Hotelier des Erlanger Creativhotel Luise war mit Leib …
Werner Erhard und Martin Heidegger über das Sein
Werner Erhard und Martin Heidegger über das Sein
------------------------------ Ein Bestseller mit bahnbrechenden Ideen für eine neue Generation von Denkern. Zum ersten Mal werden Erhards transformative ontologische Arbeiten und Heideggers philosophisches Werk zusammengeführt. CHICAGO, IL / ACCESSWIRE / 22. Juni 2020 / In dieser herausfordernden, von Unsicherheit und Zusammenbruch geprägten Zeit verbringen …
Bild: Harald Seubert - Neues Denken aus alten TraditionenBild: Harald Seubert - Neues Denken aus alten Traditionen
Harald Seubert - Neues Denken aus alten Traditionen
… und Religionswissenschaft an der STH Basel. Darüber hinaus hält der 1967 geborene Nürnberger seit 2016 den Vorsitz des Vorstands der internationalen Martin-Heidegger-Gesellschaft inne. EIN VON STATIONEN GEPRÄGTER KARRIEREWEG Professor Dr. Harald Seubert hat im Laufe seiner Karriere eine lange Reihe an professionellen Tätigkeiten und Gastprofessuren …
Bild: Zlatko and the Zodiacs präsentieren neues BluesalbumBild: Zlatko and the Zodiacs präsentieren neues Bluesalbum
Zlatko and the Zodiacs präsentieren neues Bluesalbum
… stecken. Auf seinem Debüt Album „Spring Time In Paris“ das er mit vielen musikalischen Freunden der Blues und Rock Szene wie z.B. Toscho Todorovic (Guitar), Mike Titre (Dobro), Klaus Kilian (Harp), Rolf – Dieter Schnapka (Bass), Lars Slowak (Bass), Reiner Detling (Drums), Timo Gross (Dobro), Greg Mc Coy (Keys), James Simpson (Drums) und Billy Allen …
Bild: Politik im Posthistorie – Die politische Philosophie von Leo StraussBild: Politik im Posthistorie – Die politische Philosophie von Leo Strauss
Politik im Posthistorie – Die politische Philosophie von Leo Strauss
Von Hans-Georg Gadamer stammt das Diktum der „politischen Inkompetenz der Philosophie“. Leo Strauss, wie Gadamer Schüler von Martin Heidegger, stellt dem die Behauptung entgegen, dass Philosophie immer „notwendig politisch“ sei. Politik im Posthistoire unternimmt den Versuch, den sachlichen Gehalt dieser Aussage für das Werk von Leo Strauss zu ermitteln …
Bild: 1.700 Zuschauer live bei internationalem ERP-Software-SeminarBild: 1.700 Zuschauer live bei internationalem ERP-Software-Seminar
1.700 Zuschauer live bei internationalem ERP-Software-Seminar
… verschiedenen Ländern das erste CeBIT-Messehighlight von ABAS. Auf dem internationalen ERP-Seminar der ABAS Software AG und vor den aus 14 Ländern anwesenden abas-Software-Partnern berichteten Leopold Heidegger, CFO der SKF Economos GmbH, und Ekrem Karpat, CEO der türkischen Firma Bento, über ihre Erfahrungen mit dem globalen abas-Netzwerk und den durch die …
Sie lesen gerade: Die Traum-Karriere des Skiläufers Klaus Heidegger