openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hörbuch "Wagners Ring-Motive" jetzt auch in englisch - mit Sir John Tomlinson als Sprecher

30.05.200618:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hörbuch "Wagners Ring-Motive" jetzt auch in englisch - mit Sir John Tomlinson als Sprecher
Cover-Abbildung
Cover-Abbildung

(openPR) Rechtzeitig zu den diesjährigen Bayreuther Festspielen, die nach einem Jahr Pause wieder mit einem kompletten Ring aufwarten, erscheint der Sonderband "Wagners Ring-Motive" des Klassik(ver)führers nunmehr auch in englisch.

Als Sprecher von "Wagner`s Ring Motifs" konnte Sir John Tomlinson gewonnen werden, der den erläuternden Text einfühlsam, mit viel Gefühl und vor allem spannend vorträgt. Ebenso wie beim Sprecher des deutschen Textes, Heldentenor Wolfgang Schmidt, merkt man bei Sir John Tomlinson, daß er weiß, von was er spricht.

Mit dieser englischen Ausgabe festigt der Sonderband "Wagners Ring-Motive" des Klassik(ver)führers seine Position als das zeitgemäße Standardwerk zur Vor- und Nachbereitung einer Ringaufführung. Übersetzt wurde der Text von Stuart Spencer, einem ausgewiesenen Wagner-Experten. Ein sehr persönlich geschriebenes Vorwort von Sir John Tomlinson rundet die englische Ausgabe ab.

Die Doppel-CD (ISBN 3-936196-05-2) wird zum Preis von 29,50 EUR angeboten. Weitere Informationen finden sich unter www.auricula.de.

Die CD wird hergestellt und vertrieben von der Auricula GmbH in Berlin.
Auricula gibt die Reihe "Der Klassik(ver)führer - ein Hörbuch zu den schönsten Themen der klasssischen Musik" heraus. Motto: Kurzkommentar hören - Musik genießen - Bescheid wissen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88588
 3766

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hörbuch "Wagners Ring-Motive" jetzt auch in englisch - mit Sir John Tomlinson als Sprecher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auricula GmbH

Bild: Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als MärchenBild: Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als Märchen
Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als Märchen
Literatur(ver)führer von Auricula präsentiert die vielfältigen Facetten des Lebens und Schaffens der Brüder Grimm. Jacob und Wilhelm Grimm - wohl kaum ein Brüderpaar ist so berühmt in Deutschland und der ganzen Welt wie sie. Man verbindet die beiden sofort mit der Sammlung und Herausgabe der "Grimmschen Märchen". Dabei gehören sie vor allem zu den bedeutendsten Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Sie zählen zu den Mitbegründern der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der literarischen Volkskunde. Allein ihr "Deutsches Wörterbuch" …
08.12.2010
Bild: Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5Bild: Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5
Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5
Als "Opern(ver)führer" besonderer Art präsentiert der Berliner Verlag AURICULA den 5. Band des Klassik(ver)führers: nachdem die ersten vier Bände "Kompakteinführungen" in so bekannte Werke wie z.B. Mozarts Kleine Nachtmusik, Vivaldis Vier Jahreszeiten, Händels Feuerwerks- und Wassermusik sowie Tschaikowskys Nußknacker-Suite geboten haben, ist dieses Mal ein kompakter Querschnitt durch eine der beliebtesten und eingängigsten Opern angesagt: La Traviata. Die Handlung und die besondere Schönheit dieser Oper werden anhand von 10 ausgewählten und …
10.03.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wiener Staatsoper glänzt nicht nur beim Opernball – Spielzeit 2014|2015Bild: Wiener Staatsoper glänzt nicht nur beim Opernball – Spielzeit 2014|2015
Wiener Staatsoper glänzt nicht nur beim Opernball – Spielzeit 2014|2015
… Möst oder Sir Simon Rattle ist auch das „Who’s Who“ der Opernwelt am Pult versammelt. Eröffnet wird die Saison am 3. September 2014 mit einer Wiederaufnahme von Wagners Der fliegende Holländer. Die düstere Geschichte um die zur Untotheit verdammte Titelfigur wird an der Wiener Staatsoper erstmals Yannick Nézet-Séguin dirigieren, dem mit einem Ensemble …
Bild: Rheingold mit Simon Rattle aus MünchenBild: Rheingold mit Simon Rattle aus München
Rheingold mit Simon Rattle aus München
… verständigt – zu „reinem Gold“. Dies beweist auch die dritte Zusammenarbeit des Briten mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und einer Riege erster und bester Wagnersänger: die konzertante Aufführung des „Rheingolds“, des Vorabends von Wagners mächtiger Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ im Herkulessaal der Münchner Residenz, die nun – nur …
Bild: Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-ReiheBild: Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-Reihe
Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-Reihe
Mit der Hörbuch-Einführung zu Richard Wagners Tannhäuser setzt der Berliner Verlag Auricula einen vorläufigen Schlußsstein seiner Hörbuch-Einführungen zu Richard Wagners Werken. Begonnen hatte es 2004 mit einer Ring-Einführung anhand der sog. Leitmotive, die aufgrund ihrer großen Akzeptanz inzwischen auch in einer englischen Version vorliegt. Dem folgte …
Bild: Festspielhaus Baden-Baden hat GeburtstagBild: Festspielhaus Baden-Baden hat Geburtstag
Festspielhaus Baden-Baden hat Geburtstag
… des Sankt Petersburger Mariinsky Theaters. Valery Gergiev hat bereits manche spektakuläre Produktion in und für Baden-Baden realisiert. "Der Russische Ring", die Gergiev-Version Richard Wagners Zyklus "Der Ring des Nibelungen" wird jedem Genießer des mit "Spassiba“ bedachten Dargebotenen in Erinnerung bleiben. Etliche Produktionen sind auf CD oder DVD …
Bild: Sensationell: Die Bibel als Hörbuch - Delta Entertainment stellt sein spektakuläres Hörbuchprogramm 2006 vorBild: Sensationell: Die Bibel als Hörbuch - Delta Entertainment stellt sein spektakuläres Hörbuchprogramm 2006 vor
Sensationell: Die Bibel als Hörbuch - Delta Entertainment stellt sein spektakuläres Hörbuchprogramm 2006 vor
Der neue Hörbuchkatalog von DELTA Entertainment ist nicht nur durch die Herausgabe der Bibel als Hörbuch eine wahre Fundgrube hochinteressanter und einzigartiger Hör-bücher. Das Hörbuch-Spektrum reicht von "Stimmen der Dichter" (Thomas Mann, von Hofmannsthal, Kraus, Zuckmayer ... 61 Dichter lesen 825 Minuten ihre Werke) über "Die Bibel" (25 CDs) und …
Bild: Ganz Dortmund singtBild: Ganz Dortmund singt
Ganz Dortmund singt
… „Lucrezia Borgia“ wird mit Edita Gruberova und einer internationalen Top-Besetzung am 4. Juni im Konzerthaus Dortmund aufgeführt. Dort ist auch der 1. Akt von Wagners „Walküre“ am 10. Juni in einer Video-DJ-Inszenierung zu erleben. Mitwirkende sind u.a. Starsopranistin Angela Denoke und die Dortmunder Philharmoniker. Eine Italienische Operngala mit Feuerwerk …
Bild: Wagners Leitmotive für unterwegs: Datenbank der Ring-Motive als eBookBild: Wagners Leitmotive für unterwegs: Datenbank der Ring-Motive als eBook
Wagners Leitmotive für unterwegs: Datenbank der Ring-Motive als eBook
… den Musikausschnitten handelt es sich um hochwertige Orchesteraufnahmen einer renommierten Ring-Einspielung, die aus dem 2004 bei Auricula erschienenen Hörbuch „Der Klassik(ver)führer, Wagners Ring-Motive“ der Autoren Sven Friedrich und Gerhard K. Englert (ISBN 978-3-936196-02-3) entnommen sind. Wer keinen MacBook bzw. kein iPad zu Hand hat, kann sich …
Bild: Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners Tristan und IsoldeBild: Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners Tristan und Isolde
Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners Tristan und Isolde
Zeitgemäße Einführung soll Berührungsängste nehmen. Rechtzeitig zu den diesjährigen Bayreuther Festspielen hat der Berliner Verlag Auricula auf bewährte Weise die mit „Wagners Ring-Motiven“ begonnene und dem biographischen Sonderband zu Richard Wagner weitergeführte Hörbuchreihe nun fortgesetzt. Mit „Tristan und Isolde“ widmet sich dieser Band des Klassik(ver)führers …
Bild: Weiterer Klassik(ver)führer zu Wagners "Fliegendem Holländer"Bild: Weiterer Klassik(ver)führer zu Wagners "Fliegendem Holländer"
Weiterer Klassik(ver)führer zu Wagners "Fliegendem Holländer"
Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner-Museums in Bayreuth und Referent der Inszenierungs-Einführungen bei den Bayreuther Festspielen, der in der Hörbuchreihe „Der Klassik(ver)führer“ neben musikalischen Biographien über Gustav Mahler und Richard Wagner schon die Einführungen in den "Ring" und den "Tristan" verfasst hat, vermittelt hier in bewährter …
Wagners Ring-Motive - Der Klassik(ver)führer
Wagners Ring-Motive - Der Klassik(ver)führer
Als Sonderband des "Klassik(ver)führers", einer Hörbuchreihe zu den schönsten Themen der klassischen Musik, ist soeben die Doppel-CD "Wagners Ring-Motive" erschienen. Die Autoren Sven Friedrich, Leiter des Richard-Wagner-Museums, Haus Wahnfried, in Bayreuth und Gerhard K. Englert, der Herausgeber des "Klassik(ver)führers", bieten dem Hörer einen modernen, …
Sie lesen gerade: Hörbuch "Wagners Ring-Motive" jetzt auch in englisch - mit Sir John Tomlinson als Sprecher