openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konsumentenkredite: Immer mehr private Haushalte in Deutschland verschulden sich

29.04.200402:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) 23.4.03 - Der Anteil der Haushalte mit Konsumentenkreditverpflichtungen ist von 1997 bis 2001 gestiegen. Im gesamten Bundesgebiet hatte im Jahre 2001 fast jeder vierte Haushalt abzuzahlen; vier Jahre zuvor war es nicht einmal jeder fünfte Haushalt. Das zeigen Analysen auf Basis des vom DIW Berlin in Zusammenarbeit mit Infratest Sozialforschung erhobenen Sozio-oekonomischen Panels (SOEP).Bei den Verschuldungsquoten und der Verschuldungsentwicklung gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland wesentliche Unterschiede: So liegt der Anteil der ostdeutschen Haushalte mit Kreditverpflichtungen im Schnitt 7 Prozentpunkte über dem im Westen.Neben der Verschuldungsquote sind auch die durchschnittlichen Beträge, die Haushalte monatlich zur Tilgung und für Zinszahlungen aufbringen müssen, gestiegen. Familien sind in der Gruppe der Haushalte mit Kreditbelastungen besonders stark vertreten; ihre Verschuldung hat stark zugenommen. Aber auch immer mehr einkommensarme Haushalte gehen Konsumentenkreditverpflichtungen ein, die für sie eine hohe Belastung bedeuten: Im Durchschnitt des Untersuchungszeitraums verwendeten diese Haushalte 22% ihres monatlichen Haushaltsnettoeinkommens zur Begleichung von Schulden, während es bei anderen Haushalten nur 16% waren. Für stark verschuldete Haushalte spielt der weitere Ausbau einer qualifizierten Schuldnerberatung eine zentrale Rolle. Zunehmend sollte aber auch auf präventive Maßnahmen gesetzt werden. Hier wäre unter anderem an familienfreundliche Darlehen zu denken. Dabei könnten sowohl vom Staat als auch vom Bankensektor verstärkt Initiativen ausgehen.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8885
 3110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konsumentenkredite: Immer mehr private Haushalte in Deutschland verschulden sich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIW Berlin

Wende in der Berliner Förderpolitik des sozialen Wohnungsbaus
Wende in der Berliner Förderpolitik des sozialen Wohnungsbaus
15.1.2003 - Die Berliner Förderung des sozialen Wohnungsbaus steht vor einer zweiten entscheidenden Wende. Nachdem 1997 bereits die Neubauförderung eingestellt wurde, steht nun die Entscheidung über die Anschlussförderung der Wohnungsbaujahrgänge 1987-1997 an. Folgt der Senat dem einstimmigen Votum der Expertenkommission zur Anschlussförderung im sozialen Wohnungsbau unter Leitung des Präsidenten des DIW Berlin, Klaus Zimmermann, wird es zu einem Ausstieg aus dem System der generellen Subventionierung von Kostenmieten - unter der Maßgabe eine…
Armut in Deutschland: Westdeutsche stärker betroffen als Ostdeutsche
Armut in Deutschland: Westdeutsche stärker betroffen als Ostdeutsche
22.1.2003 - Die Armut hat sich in West- und Ostdeutschland im Zeitraum von 1992 bis 2000 unterschiedlich entwickelt. In seinem aktuellen Wochenbericht 4/2003 zeigt das DIW Berlin, dass in Westdeutschland ein tendenzieller Anstieg der Armutsquote, verbunden mit einer geringen Verschlechterung der Einkommenssituation armer Personen, festzustellen ist. Erheblich niedriger waren in allen Jahren die Armutsquote und die Armutsintensität in Ostdeutschland. Dieses Bild ändert sich, wenn nicht der ostdeutsche, sondern der gesamtdeutsche Mittelwert der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schwache Konjunktur und höhere Zinsen fordern ihren PreisBild: Schwache Konjunktur und höhere Zinsen fordern ihren Preis
Schwache Konjunktur und höhere Zinsen fordern ihren Preis
… NPLs und noch mehr Risikomanager gehen davon aus, dass die Zahl in den kommenden zwölf Monaten weiter zulegen wird. Anstiege gibt es insbesondere in den Bereichen Konsumentenkredite und Corporate Real Estate (CRE). Die Erwartung fällt im CRE-Bereich am größten aus. Allerdings ist auch bemerkenswert, dass 65 Prozent der Teilnehmenden für den Bereich Residential …
Bild: BBE Media: Branchenreport - Konsumentenkredite 2010 bei markt-studie.deBild: BBE Media: Branchenreport - Konsumentenkredite 2010 bei markt-studie.de
BBE Media: Branchenreport - Konsumentenkredite 2010 bei markt-studie.de
Gegenüber 2005 wird sich im laufenden Jahr 2010 das Marktvolumen für Konsumentenkredite in Deutschland - bestehend aus Ratenkrediten, Dispositionskrediten und anderen Nichtratenkrediten - um 3,5 Prozent auf 225,8 Mrd. Euro reduzieren. Jedoch ist vor dem Hintergrund der soziodemografischen Entwicklung und der sich wieder leicht verbessernden volkswirtschaftlichen …
Bild: Europäische Studie: Deutsche Nachfrage nach Konsumentenkrediten steigt weiterBild: Europäische Studie: Deutsche Nachfrage nach Konsumentenkrediten steigt weiter
Europäische Studie: Deutsche Nachfrage nach Konsumentenkrediten steigt weiter
… Kreditbestand in Höhe von über 234 Milliarden Euro. Dies zeigt das Europa Konsumbarometer 2011, einer Studie der Commerz Finanz GmbH in 13 europäischen Ländern. „Konsumentenkredite stehen wieder im Kurs“, so Dr. Anja Welsch, Bereichsleiterin Vertriebsmanagement der Commerz Finanz GmbH. „Vor allem in Deutschland erholt sich die Wirtschaft. Die Verbraucher …
Commerzbank: Konsumentenkredite 30 Tage kostenfrei testen
Commerzbank: Konsumentenkredite 30 Tage kostenfrei testen
- Kein Bearbeitungsentgelt - Effektiver Jahreszins ab 3,45 ProzentKonsumentenkredite können Kunden bei der Commerzbank jetzt 30 Tage kostenfrei testen. Wer seinen Kredit während dieser Frist zurückzahlt, dem werden keine Zinsen berechnet. Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Zudem können Kunden einmal pro Jahr eine kostenfreie Sondertilgung …
Bild: Risiko durch FremdfinanzierungBild: Risiko durch Fremdfinanzierung
Risiko durch Fremdfinanzierung
… das erste eigene Auto, die Ersteinrichtung für die Wohnung und ein Kurzurlaub muss ja auch sein. Es ist ohne Zweifel, dass die Inanspruchnahme vom sogenannten Konsumentenkredite große Gefahren einer Überschuldung bergen. Am Ende steht die Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung, über die niemand verhandeln will. Wer ahnte schon, dass sich hinter einer 0 …
Bild: Erfolgsfaktor Kundennähe - Positive Jahresbilanz für CreditPlusBild: Erfolgsfaktor Kundennähe - Positive Jahresbilanz für CreditPlus
Erfolgsfaktor Kundennähe - Positive Jahresbilanz für CreditPlus
… Zuwächse Stuttgart, 4. März 2008 --- Mehrwertsteuererhöhung, steigende Spritkosten, Einbruch des PKW-Marktes, Konkurrenz durch Handelsketten – das vergangene Jahr war für die auf Konsumentenkredite und Absatzfinanzierung spezialisierte CreditPlus Bank sehr turbulent. Dennoch hat sie ihr Jahresergebnis um rund 31 Prozent auf 23,8 Millionen Euro gesteigert …
Erfolgsmodell Absatzfinanzierung: CreditPlus Bank auf der Leipziger Messe AMI
Erfolgsmodell Absatzfinanzierung: CreditPlus Bank auf der Leipziger Messe AMI
… Jahr in Deutschland Fahrzeugpremieren renommierter Hersteller sowie Innovationen zu alternativen Antrieben und modernen Mobilitätskonzepten. Als wichtiger Partner der Automobilbranche ist die auf Konsumentenkredite spezialisierte CreditPlus Bank ebenfalls auf der AMI vertreten. Sie informiert in Halle 3, Stand B32. Gerade größere Haushalte planen einen …
Bild: Fintech Younited startet Kreditplattform in DeutschlandBild: Fintech Younited startet Kreditplattform in Deutschland
Fintech Younited startet Kreditplattform in Deutschland
… ohne Einbehaltung des KFZ-Briefs. Im Vergleich zu anderen Banken erhalten bei Younited Credit auch Rentner bis zu 80 Jahren einen Kredit. Zusammengefasst gewährt Younited Credit Konsumentenkredite an Privatpersonen von 18 bis 80 Jahren, bei Kreditbeträgen ab 1.000€ bis 50.000€ und zu Laufzeiten von 6 bis 84 Monaten. Die Finanzierung der Konsumentenkredite …
Bild: Neuer CEO bei Fortis Consumer Finance DeutschlandBild: Neuer CEO bei Fortis Consumer Finance Deutschland
Neuer CEO bei Fortis Consumer Finance Deutschland
… Consumer Finance mit Sitz in Brüssel. In dieser Funktion war er von Anfang an direkt an der Entwicklung von Fortis auf dem deutschen Markt für Konsumentenkredite beteiligt. Bevor er zu dem niederländisch-belgischen Anbieter von Finanzdienstleistungen kam, hatte er leitende Finanzpositionen in Unternehmen inne, zum Beispiel bei der französischen Filiale von …
Bild: Schuldenabbau durch Nebenjob im MLM, neues Multi Level Marketing System geht an den StartBild: Schuldenabbau durch Nebenjob im MLM, neues Multi Level Marketing System geht an den Start
Schuldenabbau durch Nebenjob im MLM, neues Multi Level Marketing System geht an den Start
… Gründe. Der Weg in die schwarzen Zahlen ist hart, aber trotzdem möglich. Die Deutschen leben auf Pump: Rund 200 Milliarden Euro beträgt die Summe aller Konsumentenkredite in Deutschland. Der neue Fernseher, ein flottes Auto oder die schicke Mallorca-Reise auf Raten gehören zum Alltag. Statistiker schätzen, dass jeder Haushalt jährlich etwa 20.000 Euro …
Sie lesen gerade: Konsumentenkredite: Immer mehr private Haushalte in Deutschland verschulden sich