openPR Recherche & Suche
Presseinformation

COMKOPIE präsentiert \"Pay per Page\" im Bremer Weser-Stadion

06.06.200614:45 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Faxgerät, Laserdrucker, Tintenstrahler, digitale Farb- und Schwarz-weiß-Fotokopiersysteme – bedrucktes Papier aus vielen Ausgabegeräten bestimmt den Alltag im Büro. Doch welche Kosten verursacht diese Technik? Und welche Möglichkeiten gibt es, diese Sachkosten zu senken? Darüber informiert die Bremer COMKOPIE-Gruppe und Werder Bremen bei einer Produkt-Präsentation am 13. Juni 2006 im Weserstadion.


„Druckkosten in Unternehmen sind häufig nicht überschaubar“, so Bernd Flock von der COMKOPIE-Gruppe. „Verschiedene Geräte, unterschiedlichste Toner, Tinten, Papiere – allein die Lagerhaltung dieser Verbrauchsmaterialien verschlingt viel Geld“.
An dieser Stelle setzt die Produkt-Präsentation von Werder Bremen und der COMKOPIE-Gruppe an: Am Dienstag, 13. Juni 2006, können sich die Gäste der Veranstaltung vor dem Stadion und im VIP-Bereich über Produkte für die Praxis und das Sparkonzept der COMKOPIE informieren.
Bernd Flock: „Ein TÜV-zertifiziertes Verfahren deckt dabei erstmals die tatsächlichen Druckkosten in einem Unternehmen auf. Auf Basis dieser Untersuchung lassen sich dann die Kosten optimieren.“ Er bezeichnet dabei Einsparungen von bis zu 30 Prozent ohne Produktivitätsverlust als realistisch, 5 Prozent seien immer möglich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Ein Anmeldeformular steht unter www.ahakomm.de/93_1 zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Ein Anmeldeformular und den Ablauf des Tages finden Sie unter www.ahakomm.de/93_1; Informationen zur Veranstaltung gibt es unter (0421) 20 12 6-19, 20 12 6-21 oder 20 12 6-41.


Die Bremer Comkopie-Gruppe vertreibt und wartet unter anderem digitale Drucksysteme namhafter Hersteller – so ist sie zum Beispiel regionaler Vertragspartner von NRG, Xerox, Agfa und Lanier sowie autorisierte Apple-Service-Provider. Das Unternehmen beschäftigt in der Region mehr als 30 Mitarbeiter und betreut über 4.000 installierte Systeme in Firmen Nordwest-Deutschlands.

"Axel Hausmann Kommunikation" wurde im April 2005 gegründet und kann auf die Erfahrung aus Agentur- und Unternehmenssicht bei allen Public Relations-Themen zurückgreifen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen mittlerweile die Basler Securitas Versicherungen, die Bremer Landesbank, Samsung Deutschland sowie mehrere Auftraggeber aus dem Gesundheitsbereich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89216
 4582

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „COMKOPIE präsentiert \"Pay per Page\" im Bremer Weser-Stadion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Comkopie - Gesellschaft für digitale Drucksysteme

Bild: Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`sBild: Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`s
Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`s
Wie kann man wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll drucken und kopieren? Das zeigt das Bremer Unternehmen Comkopie in zwei zusätzlichen Workshops zum Thema „GreenPrint“ am 28. Juli 2010 – die ersten praxisorientierten Vorträge am 21. Juli 2010 sind bereits ausgebucht. „Wirtschaftliches Handeln und umweltbewusstes Arbeiten sind kein Widerspruch“, meint Bernd Flock, Vertriebsleiter des Unternehmens. Das Problem sei aber, dass viele Firmen nicht wüssten, wo sie ansetzen sollen. Dabei gibt es heute viele Mög-lichkeiten, weniger Papier zu verbra…
Bild: GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und KopierenBild: GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und Kopieren
GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und Kopieren
Um ein Blatt Papier herzustellen, werden zehn Liter „virtuelles Wasser“ verbraucht. Um es zu bedrucken, zu kopieren und anschließend vielleicht auch noch zu faxen, wird zusätzlich Energie verbraucht - die entsprechenden Geräte stehen bereits auf Platz 4 des Stromverbrauchs in einem durchschnittlichen Unternehmen. Welche Alternativen es gibt, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll zu drucken und zu kopieren, zeigt das Bremer Unternehmen Comkopie in zwei Workshops zum Thema „GreenPrint“ im Juli. „Wirtschaftliches Handeln und umweltbewusstes Ar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Workshop der Comkopie-Gruppe: Digitale Druckproduktion richtig nutzen/Druckkosten sparen bei Büro-AnwendungenBild: Workshop der Comkopie-Gruppe: Digitale Druckproduktion richtig nutzen/Druckkosten sparen bei Büro-Anwendungen
Workshop der Comkopie-Gruppe: Digitale Druckproduktion richtig nutzen/Druckkosten sparen bei Büro-Anwendungen
… Fettnäpfchen umgangen wird, das die gesamte Produktion lahmlegen kann - das zeigt eine Veranstaltung am 20. und 21. Juni 2007 im Platin-VIP-Bereich des Bremer Weser-Stadions. Namhafte Unternehmen der Digital-Druck-Branche (unter anderem Hansa-Papier – igepa Group, FKS Hamburg, Döring Bindetechnik, Electronis for Imaging/Splash, Stratos, IQ Printing und eo Ipso) …
Bild: B2RUN Bremen: Premiere der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft mit über 3.500 TeilnehmernBild: B2RUN Bremen: Premiere der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft mit über 3.500 Teilnehmern
B2RUN Bremen: Premiere der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft mit über 3.500 Teilnehmern
… darf sich jeder als Sieger fühlen“ Ein begeisterter Afterburner-Leadsänger Tjalf Hoyer, rund 3.500 aktive Läufer und eine After-Run-Party mit knapp 4.500 Menschen im Weser-Stadion. Die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN hat gleich bei der ersten Ausgabe in Bremen demonstriert, welch hervorragend konzipiertes und organisiertes Event die B2RUN Läufe …
Neues Design für das Bremer Weser-Stadion: construktiv lässt die Website erstrahlen
Neues Design für das Bremer Weser-Stadion: construktiv lässt die Website erstrahlen
Ein Re-Design, das zur Herzensangelegenheit geworden ist: construktiv hat die Website des Bremer Weser-Stadions überarbeitet. Das Ergebnis ist ein construktiver Beitrag zum geplanten Umbau des Stadions und kann ab sofort bewundert werden. Der Umbau des neuen Bremer Weser-Stadions in ein reines Fußballstadion ist nun beinahe abgeschlossen – in diesem …
Zweitägiger Workshop der Comkopie-Gruppe und Werder Bremen im Bremer Weser-Stadion
Zweitägiger Workshop der Comkopie-Gruppe und Werder Bremen im Bremer Weser-Stadion
… Entwicklungen wirklich für den Profi-Anwender? Dar-über informiert die Bremer COMKOPIE-Gruppe mit mehreren Partnern und Wer-der Bremen bei einem zweitägigen Workshop im Bremer Weser-Stadion. Die Büro-Welt ist bunter geworden: Powerpoint-Folien, Excel-Diagramme, Word-Handbücher werden farbig angelegt und sollen auch so ausgedruckt werden. Doch da beginnt die …
Neuaufträge für mohnke facility management support
Neuaufträge für mohnke facility management support
… im letzten Quartal die Unternehmen Bremer Weser-Station GmbH, IKEA Verwaltungs-GmbH, sowie WALBUSCH Walter Busch GmbH & Co. KG als Neukunden gewinnen. Das Bremer Weser-Stadion und WALBUSCH werden durch das hildesheimer Unternehmen im Bereich FM-Beratung und CAFM-Dienstleistungen betreut. Dabei kommt die CAFM-Lösung speedikon FM zum Einsatz, die …
Workshop am 25. September 2008 im Bremer Weser Stadion - „Green-IT“ – ökologisch und ökonomisch handeln
Workshop am 25. September 2008 im Bremer Weser Stadion - „Green-IT“ – ökologisch und ökonomisch handeln
… Schlagwort?“ – darüber referiert zu Beginn Frau Dr. Schierenbeck vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.. - Anschließend erläutern Experten der Comkopie, welchen konkreten Nutzen Unternehmen dadurch erhalten, dass Kosten zur Erstellung der hausinternen Dokumente zunächst analysiert und anschließend optimiert werden. Dabei geht es …
Bild: Conblu verlost zwei begehrte Startplätze im Werder eSPORTS FIFA19 CupBild: Conblu verlost zwei begehrte Startplätze im Werder eSPORTS FIFA19 Cup
Conblu verlost zwei begehrte Startplätze im Werder eSPORTS FIFA19 Cup
… 18. März über seine Social Media Kanäle Facebook und Instagram jeweils einen Startplatz für den Werder eSPORTS FIFA19 CUP. „Die Chance, im Frühsommer im Weser-Stadion Playstation spielen zu können, ist für FIFA-Spieler eine spannende Gelegenheit, zumindest beteiligen sich unsere Follower auf Instagram und Facebook bereits zahlreich am Gewinnspiel.“, …
Digital in Farbe drucken – aber wie richtig?
Digital in Farbe drucken – aber wie richtig?
Comkopie-Gruppe bietet ab Mai Anwendertraining und Management-Workshop Das neue Farbdrucker-System steht im Büro – aber die ersten Ausdrucke wandern in den Papierkorb. Und auch danach immer wieder Probleme: Zu gelb, zu rot, zu unscharf. Wie man ein digitales Farbsystem richtig nutzt und teure Druckfehler vermeiden kann, dafür bietet die Bremer Comkopie-Gruppe, …
Bild: Werder eSPORTS FIFA19 Cup: Sieger des 1. Qualifiers von Conblu stehen festBild: Werder eSPORTS FIFA19 Cup: Sieger des 1. Qualifiers von Conblu stehen fest
Werder eSPORTS FIFA19 Cup: Sieger des 1. Qualifiers von Conblu stehen fest
… Qualifikations-Turnier im Werder eSPORTS FIFA19 Cup erfolgreich an der Universität Bremen ausgespielt. Hiermit stehen die ersten Gamer fest, die voraussichtlich Ende Mai im Weser-Stadion bei einem der größten FIFA-Turniere des Nordwestens, dem Werder eSPORTS FIFA19 Cup, als Mitglieder der Conblu-Mannschaft antreten werden. Stargast des Abends war Eleftherios …
Bremer Weser-Stadion wird zum „Marktplatz der Möglichkeiten“
Bremer Weser-Stadion wird zum „Marktplatz der Möglichkeiten“
Am 10. und 11. März 2010 wird der VIP-Bereich des Bremer Weser-Stadions zu einem „Markt der Möglichkeiten“: Die Bremer Comkopie-Gruppe stellt auf einer kostenfreien Veranstaltung die neuesten Trends und Informationen rund um Digitaldruck, Kopieren, Weiterverarbeitung und Effizienz-Lösungen fürs Büro – inklusive Neuigkeiten von der CeBit in Hannover. „In …
Sie lesen gerade: COMKOPIE präsentiert \"Pay per Page\" im Bremer Weser-Stadion