(openPR) Faxgerät, Laserdrucker, Tintenstrahler, digitale Farb- und Schwarz-weiß-Fotokopiersysteme – bedrucktes Papier aus vielen Ausgabegeräten bestimmt den Alltag im Büro. Doch welche Kosten verursacht diese Technik? Und welche Möglichkeiten gibt es, diese Sachkosten zu senken? Darüber informiert die Bremer COMKOPIE-Gruppe und Werder Bremen bei einer Produkt-Präsentation am 13. Juni 2006 im Weserstadion.
„Druckkosten in Unternehmen sind häufig nicht überschaubar“, so Bernd Flock von der COMKOPIE-Gruppe. „Verschiedene Geräte, unterschiedlichste Toner, Tinten, Papiere – allein die Lagerhaltung dieser Verbrauchsmaterialien verschlingt viel Geld“.
An dieser Stelle setzt die Produkt-Präsentation von Werder Bremen und der COMKOPIE-Gruppe an: Am Dienstag, 13. Juni 2006, können sich die Gäste der Veranstaltung vor dem Stadion und im VIP-Bereich über Produkte für die Praxis und das Sparkonzept der COMKOPIE informieren.
Bernd Flock: „Ein TÜV-zertifiziertes Verfahren deckt dabei erstmals die tatsächlichen Druckkosten in einem Unternehmen auf. Auf Basis dieser Untersuchung lassen sich dann die Kosten optimieren.“ Er bezeichnet dabei Einsparungen von bis zu 30 Prozent ohne Produktivitätsverlust als realistisch, 5 Prozent seien immer möglich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Ein Anmeldeformular steht unter www.ahakomm.de/93_1 zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Ein Anmeldeformular und den Ablauf des Tages finden Sie unter www.ahakomm.de/93_1; Informationen zur Veranstaltung gibt es unter (0421) 20 12 6-19, 20 12 6-21 oder 20 12 6-41.
Die Bremer Comkopie-Gruppe vertreibt und wartet unter anderem digitale Drucksysteme namhafter Hersteller – so ist sie zum Beispiel regionaler Vertragspartner von NRG, Xerox, Agfa und Lanier sowie autorisierte Apple-Service-Provider. Das Unternehmen beschäftigt in der Region mehr als 30 Mitarbeiter und betreut über 4.000 installierte Systeme in Firmen Nordwest-Deutschlands.
"Axel Hausmann Kommunikation" wurde im April 2005 gegründet und kann auf die Erfahrung aus Agentur- und Unternehmenssicht bei allen Public Relations-Themen zurückgreifen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen mittlerweile die Basler Securitas Versicherungen, die Bremer Landesbank, Samsung Deutschland sowie mehrere Auftraggeber aus dem Gesundheitsbereich.









