(openPR) Das Studiendesign beinhaltete pro Proband 4 Sitzungen à 45 Minuten mit jeweils einer Woche Abstand. Dies im Gegensatz zur TNO-Studie, wo alle Sitzungen an einem Stück stattfanden. Die Probanden mussten je 4 mal in bestrahltem und je 4mal in unbestrahltem Zustand Fragebogen ausfüllen und Reaktionstests bestehen. Die Probanden wussten nicht, wann sie mit Null, mit 1V/m oder mit 10V/m bestrahlt wurden. Die Sitzungen fanden in einem völlig abgeschirmten Untergeschossraum statt. Es wurden 33 Probanden untersucht, die sich selbst als elektrosensibel bezeichnet hatten und 84 die glaubten, nicht elektrosensibel zu sein. Als Bestrahlungsart wurde, ganz im Gegensatz zur TNO-Studie ausschließlich das Signal eines UMTS-Pilotkanals verwendet. Die TNO-Studie hatte ein Gemisch aus Pilotkanal, Datenverkehr und zusätzlichen GSM-Signalen, das heißt eine wesentlich wirklichkeitsnahere Strahlungsart als Grundlage.
Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/2130307/
Die Bürgerwelle e.V. ist der Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog. Sie ist ein eingetragener Verein mit finanzbehördlicher Anerkennung der Gemeinnützigkeit.
Die Bürgerwelle betreut Initiativen und Einzelpersonen, z.Z. besonders in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die Bürgerwelle ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz
Zuständig für das Internet: ![]()
http://www.buergerwelle.de







