openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UMTS-Antennen stören Wohlbefinden nicht? Schweizer Replikation widerlegt TNO-Studie?

07.06.200610:54 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Das Studiendesign beinhaltete pro Proband 4 Sitzungen à 45 Minuten mit jeweils einer Woche Abstand. Dies im Gegensatz zur TNO-Studie, wo alle Sitzungen an einem Stück stattfanden. Die Probanden mussten je 4 mal in bestrahltem und je 4mal in unbestrahltem Zustand Fragebogen ausfüllen und Reaktionstests bestehen. Die Probanden wussten nicht, wann sie mit Null, mit 1V/m oder mit 10V/m bestrahlt wurden. Die Sitzungen fanden in einem völlig abgeschirmten Untergeschossraum statt. Es wurden 33 Probanden untersucht, die sich selbst als elektrosensibel bezeichnet hatten und 84 die glaubten, nicht elektrosensibel zu sein. Als Bestrahlungsart wurde, ganz im Gegensatz zur TNO-Studie ausschließlich das Signal eines UMTS-Pilotkanals verwendet. Die TNO-Studie hatte ein Gemisch aus Pilotkanal, Datenverkehr und zusätzlichen GSM-Signalen, das heißt eine wesentlich wirklichkeitsnahere Strahlungsart als Grundlage.

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/2130307/

Die Bürgerwelle e.V. ist der Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog. Sie ist ein eingetragener Verein mit finanzbehördlicher Anerkennung der Gemeinnützigkeit.

Die Bürgerwelle betreut Initiativen und Einzelpersonen, z.Z. besonders in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die Bürgerwelle ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail
http://www.buergerwelle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89334
 4030

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UMTS-Antennen stören Wohlbefinden nicht? Schweizer Replikation widerlegt TNO-Studie?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ödp fordert nochmals kommunale Genehmigung zum Aufstellen von MobilfunkantennenBild: ödp fordert nochmals kommunale Genehmigung zum Aufstellen von Mobilfunkantennen
ödp fordert nochmals kommunale Genehmigung zum Aufstellen von Mobilfunkantennen
Stuttgart, 09.12.2009. Die Ökologisch-Demokratische Partei | Familie und Umwelt (ödp) erneuert ihre Forderung, dass das Aufstellen von Mobilfunkantennen grundsätzlich den Kommunen zur Genehmigung vorgelegt werden müsse. Der ödp-Kreisvorsitzende Guido Klamt beklagte, dass nur Masten über eine Höhe vor zehn Meter bisher seitens der Behörden genehmigt werden müssten. Dadurch käme es zu unschönen Auswüchsen. Die ödp, so Klamt, verteufle nicht das Handy, allerdings müssten endlich die Gesundheitsgefahren durch Mobilfunk und Elektrosmog in den Ges…
NORD/LB implementiert erfolgreich die Margin Optimiser-Lösung von FERNBACH
NORD/LB implementiert erfolgreich die Margin Optimiser-Lösung von FERNBACH
… Herausforderung für den FlexFinance® Margin Optimiser dar. Er bietet – im Gegensatz zu bisherigen Methoden für die Bodensatzbewirtschaftung – durch die dynamische Replikation, eine optimale Anlageentscheidung, aussagekräftige Risikokennziffern und ein Vermeiden von Ausgleichszahlungen. Hierbei zieht er heutige und künftige Schwankungen in der Zinsstruktur und …
Fraunhofer IESE unterzeichnet Absichtserklärung mit niederländischer Forschungsorganisation TNO-ESI
Fraunhofer IESE unterzeichnet Absichtserklärung mit niederländischer Forschungsorganisation TNO-ESI
Am Rande des TNO-ESI Symposiums, des jährlichen wissenschaftlichen Kongresses für eingebettete Systeme in Eindhoven, Niederlande, unterzeichneten das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern und die niederländische Forschungsorganisation TNO-ESI (Embedded Systems Innovation by TNO) am 19. April 2016 in Eindhoven eine Absichtserklärung für zukünftige Forschungskooperationen. Internationale Zusammenarbeit ist in der modernen Forschung unabdingbar. Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software E…
Firma Anritsu stellt den UMTS-Master  vor
Firma Anritsu stellt den UMTS-Master vor
Deutschlandpremiere für hochwertige Messtechnik Die Breitbandtechnik und die Codierungsform von UMTS-Signalen stellte bisher die baubiologischen Messtechniker vor grosse Probleme. Mit herkömmlichen Spektrumanalysatoren kann zwar die augenblickliche Feldstärke von UMTS-Sendern ermittelt werden, eine Hochrechnung auf die Maximalauslastung ist aber nur durch eine grobe Schätzung möglich. Die Firma Anritsu GmbH in Düsseldorf hat nun diese Lücke mit dem aktuellen Handheld Spektrumanalysator 7G plus UMTS-Master geschlossen. Als echte Deutschlandp…
Bild: Ultra Breitband-Antennen für radiale isotrope Messungen von 150 MHz bis 18 GHzBild: Ultra Breitband-Antennen für radiale isotrope Messungen von 150 MHz bis 18 GHz
Ultra Breitband-Antennen für radiale isotrope Messungen von 150 MHz bis 18 GHz
Strickscheid, 7. September 2021 Die erfolgreiche Aaronia Breitband-Antennen-Serie OmniLOG wird erweitert um die OmniLOG PRO Antennen. Aaronia, der Spezialist für Nieder- und Hochfrequenzmesstechnik, bietet die neue Serie in acht Varianten an. Allen gemeinsam ist, dass sie aus einer frequenzoptimierten ultra-breitbandigen Antenne bestehen, die auch als Sendeantenne (1W bzw. 100W) genutzt werden kann. Durch ihre extrem hohe Bandbreite von bis zu 18GHz wird nur noch eine einzige Antenne zur kompletten Frequenzüberwachung benötigt. Breitbandige M…
Netzausbau ohne Kenntnis der Gesundheitsrisiken?
Netzausbau ohne Kenntnis der Gesundheitsrisiken?
Schädlich oder nicht: ein Dauerstreit Für Kritiker steht die Schädlichkeit längst fest, dennoch: obwohl es schon genügende handfeste Beweise gibt, die Ärzten und Forschern vorliegen, geht die Diskussion „schädlich oder nicht“, ungemindert weiter. Die gigantischen Summen, die mit dieser Technologie auf dem Spiel stehen, stehen der Erkenntnis und dem mangelndem Willen der Politik zum Handeln im Wege. Zwar will die ETH Zürich bis Ende 2005 Licht ins Dunkel bringen. Bis dahin soll eine Studie abgeschlossen sein, die klare Aussagen über die gesu…
Das lange Warten auf die Replikation der TNO-Studie
Das lange Warten auf die Replikation der TNO-Studie
Über 20 Gemeinden der Schweiz bewilligen keine Mobilfunkantennen mehr, bis die Resultate der Replikation der TNO-Studie vorliegen, die von der UNI Zürich (Prof. Achermann und Mitarbeiter/Innen vorgenommen wurde und dummerweise zur Hälfte von der Forschungsstiftung Mobilkommunikation der ETH Zürich 1) finanziert wird. Etwas besser bekannt ist die Forschungsstiftung …
Die Zukunft des mobilen Internets: LTE-Antennen
Die Zukunft des mobilen Internets: LTE-Antennen
Highspeed-Internet an jedem Ort (rgz-131) Internet ist noch lange nicht in allen Gegenden Deutschlands gleichermaßen verfügbar. In Städten kann man ohne Probleme auf DSL zurückgreifen, in ländlichen Regionen dagegen hat man oft nicht mal DSL mit niedrigen Übertragungsraten. Aus diesem Grund greifen immer mehr Nutzer, die auf den Ausbau des Breitbandnetzes nicht warten wollen oder können, auf Mobilfunknetze zurück. Schnelles Internet mit UMTS- und LTE-Antennen Wer mit UMTS-Stick surft, der erreicht bei Weitem nicht die Geschwindigkeiten, di…
Bild: Neuer Spezial Antennen Shop von Telebox Live onlineBild: Neuer Spezial Antennen Shop von Telebox Live online
Neuer Spezial Antennen Shop von Telebox Live online
Das mittlerweile unzählige Angebot von Antennen, Antennenkabeln, -Steckern, -Adaptern, -Verlängerungen für die Fahrzeugelektrik in Bezug auf die Mobilfunknetze GSM, UMTS, LTE, GPS und Radio ist für viele Verbraucher ein Buch mit 7 Siegeln. Um mehr Licht ins Dunkel zu bringen hat Telebox Live einen speziellen Antennen Shop erstellt. Unter der Internetadresse www.antennenadapter.telebox-live.com erhält man eine Übersicht mit vielen Detailinformationen zu den verschiedenen Antennenkabeln, Antennen, Antennensteckern oder -Adaptern, als auch Anten…
Bild: LNG-Lkw umweltschädlicher als Diesel-LkwBild: LNG-Lkw umweltschädlicher als Diesel-Lkw
LNG-Lkw umweltschädlicher als Diesel-Lkw
Die niederländische Organisation für angewandte naturwissenschaftliche Forschung (TNO) hat LNG-Lkw getestet. Die ökologische Bilanz fiel ernüchternd aus. Laut einem wissenschaftlichen Praxistest im Auftrag der niederländischen Regierung schneiden Diesel-Lkw bei den NOx- und CO2-Emmissionen besser ab als die LNG-Lkw. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der niederländischen Organisation für angewandte naturwissenschaftliche Forschung (TNO). Bis zu fünfmal mehr Luftverschmutzung als herkömmliche Dieselfahrzeuge verursachten mit LNG betriebene…
Sie lesen gerade: UMTS-Antennen stören Wohlbefinden nicht? Schweizer Replikation widerlegt TNO-Studie?