openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peters missbraucht sein Amt und die Gewerkschaft

29.04.200402:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) IG-Metall parteipolitisch unabhängige Einheitsgewerkschaft

Zu den Äußerungen des designierten IG-Metall-Vorsitzenden Jürgen Peters erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Arbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied der IG-Metall, Karl-Josef Laumann MdB:

Es ist ein Unding, dass die IG-Metall für Parteipolitik innerhalb der SPD instrumentalisiert wird. Herr Peters betreibt mit seinen Aussagen Amtsmissbrauch in unerträglicher Weise. Der Richtungsstreit der Sozialdemokraten muss von den Mitgliedern der SPD entschieden werden, nicht von Herrn Peters als Vize der IG-Metall.

Noch vor seinem Amtsantritt hat sich Herr Peters für den IG-Metall-Vorsitz abgrundtief disqualifiziert.

Der Noch-Vize meiner Gewerkschaft hat offenkundig nicht begriffen, dass die IG-Metall eine parteipolitisch unabhängige Einheitsgewerkschaft ist. Wenn er als designierter Vorsitzender dieser Gewerkschaft den verhängnisvollen Weg seines Vorgängers weiter gehen will, aus der IG Metall eine Richtungsgewerkschaft zugunsten der SPD zu machen, soll er das offen sagen. Dann werden Mitglieder, die politisch anders denken, sich eine andere gewerkschaftliche Heimat suchen müssen, die es gottlob noch immer gibt.

Herr Peters sollte sich deshalb besser auf seinen eigenen Job konzentrieren. Wenn über die Hälfte der IG-Metaller mittlerweile einen Regierungswechsel will - die Wahlergebnisse aus Wolfsburg und Salzgitter lassen grüßen -, wäre auch er gut beraten, dies zu akzeptieren.

 

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1, 11011 Berlin

mailto:E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8960
 200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peters missbraucht sein Amt und die Gewerkschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Medirenta auf dem Frühlingsball 2011 der GdP Berlin
Medirenta auf dem Frühlingsball 2011 der GdP Berlin
… haben ein hieb- und stichfestes Alibi, denn sie waren auch in diesem Jahr wieder zu Gast beim traditionellen Frühlingsball des Berliner Landesverbandes der Gewerkschaft der Polizei! Der Veranstalter, das Berliner Polizeisozialwerk der GdP, hatte geladen und neben Gästen wie dem obersten Dienstherrn der Hauptstadtpolizisten, Innensenator Dr. Erhart Körting, …
Bild: Nach Peters-Rücktritt: Personelle Veränderung bei Make A ChangeBild: Nach Peters-Rücktritt: Personelle Veränderung bei Make A Change
Nach Peters-Rücktritt: Personelle Veränderung bei Make A Change
Vor kurzem hat Alexander Peters seinen Rücktritt vom Amt des Kassenführers bekanntgegeben und damit auch sein Vorstandsmandat bei Make A Change niedergelegt. Auf der Mitgliederversammlung 2013 wurde Alexander Peters zum Kassenführer gewählt. Er lenkte die Finanzstrukturen des Vereins in geordnete Bahnen und legte ein stabiles Fundament für die zukünftige …
BERLIN. Zu den Vorstandswahlen auf dem Gewerkschaftstag der IG-Metall, erklärt der stellvertretende
BERLIN. Zu den Vorstandswahlen auf dem Gewerkschaftstag der IG-Metall, erklärt der stellvertretende
Die Denkzettelwahl auf dem Gewerkschaftstag für Jürgen Peters zeigt, dass die Betonköpfe der IG-Metall auch in den eigenen Reihen keine große Mehrheit mehr finden. Es ist Zeit zum Umdenken und es ist ein Armutszeugnis, dass die IG-Metall keine klare Richtungsentscheidung für mehr Modernität getroffen hat. Die Betonkopffraktion hat ihre Macht ein weiteres …
Pressemitteilung zum Urlaubsflug von Herrn Bsirske - Ethikverband der Deutschen Wirtschaft e.V.
Pressemitteilung zum Urlaubsflug von Herrn Bsirske - Ethikverband der Deutschen Wirtschaft e.V.
… vertreten, wenn er sich durch sein Amt persönlich mit Luxusflügen bereichert? Ver.di ist nicht zu beneiden Gerade Menschen mit Vorbildfunktion sollten auch Vorbild sein. Die Gewerkschaft Ver.di ist zu bedauern; macht jedoch momentan den gleichen Fehler, der auch von Unternehmen bei Fehlverhalten begangen wird: sie mauert. Der Gewerkschaft Ver.di ist …
Bild: Gewerkschaftliche Erfolgsgeschichte komba - gkl in der Bundeshauptstadt BerlinBild: Gewerkschaftliche Erfolgsgeschichte komba - gkl in der Bundeshauptstadt Berlin
Gewerkschaftliche Erfolgsgeschichte komba - gkl in der Bundeshauptstadt Berlin
Berlin - Gewerkschaftstag der gkl berlin in der komba gewerkschaft: komba Bundesvorsitzender Heinz Ossenkamp betonte beim 2. Ordentlichen Landesgewerkschaftstag der gkl berlin (gewerkschaft kommunaler landesdienst berlin) deren Erfolgsgeschichte. Weiter stellte er das Vertrauen in die Leistung des öffentlichen Dienstes sowie Lösungsansätze zur Beseitigung …
GdP Schleswig-Holstein tagte im TRYP by Wyndham Bad Bramstedt
GdP Schleswig-Holstein tagte im TRYP by Wyndham Bad Bramstedt
Bad Bramstedt, November 2017. Eine Woche lang tagte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Schleswig-Holstein im TRYP by Wyndham Bad Bramstedt. Das Vier-Sterne-Businesshaus gilt mit einer Gesamtfläche von 1.400 Quadratmetern als Norddeutschlands größtes Veranstaltungszentrum und bot den idealen Rahmen für die rund 220 Teilnehmer. Höhepunkt der Veranstaltung …
Neue Gesichter und ein neues Ressort
Neue Gesichter und ein neues Ressort
… als Vorstand für Österreich. Neu in das Gremium gewählt wurden Jean-Claude Flury als Vorstand für den neuen Vorstandsbereich Business Networks Integration und Ralf Peters als Vorstand Technologie. Die Vorstandswahlen im Rahmen des DSAG-Jahreskongresses brachten dieses Jahr zwei neue Gesichter ins Gremium. Als neuer Vorstand Technologie wurde Ralf Peters, …
Bild: 16. ORDENTLICHER CGB-BUNDESKONGRESSBild: 16. ORDENTLICHER CGB-BUNDESKONGRESS
16. ORDENTLICHER CGB-BUNDESKONGRESS
… Vorstandswahlen sowie die Antragsberatung. Für das Amt des CGB-Bundesvorsitzenden kandidierte der Saarländer Adalbert Ewen. Ewen ist Vorsitzender der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM), der größten CGB-Einzelgewerkschaft. Der amtierende Bundesvorsitzen­de und langjährige CSU-Bundestagsabgeordnete Matthäus Strebl hat nach 14-jähriger Amtszeit aus …
Bild: CGB-Bundeskongress für Rentengarantie, Frauenquote und Anhebung der Ausbauziele für die Offshore-WindenergieBild: CGB-Bundeskongress für Rentengarantie, Frauenquote und Anhebung der Ausbauziele für die Offshore-Windenergie
CGB-Bundeskongress für Rentengarantie, Frauenquote und Anhebung der Ausbauziele für die Offshore-Windenergie
In Anwesenheit zahlreicher nationaler und internationaler politischer und gewerkschaftlicher Ehrengäste, darunter der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Uwe Schummer, der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Brandenburg Ingo Senftleben sowie der Präsident des europäischen Dachverban­des unabhängiger Gewerkschaften …
ad hoc Mitteilung: Nemetschek AG verkleinert Vorstand und Aufsichtsrat
ad hoc Mitteilung: Nemetschek AG verkleinert Vorstand und Aufsichtsrat
… ab 01. Januar 2003 von den beiden Vorständen Gerhard Weiß und Uwe Wassermann geführt. Auch im Aufsichtsrat gibt es Veränderungen. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Jürgen Peters legt sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrates aus beruflichen Gründen nieder, bleibt aber Mitglied des Aufsichtsrats. Prof. Dr. Hans Jörg Bullinger und Prof. Dr. …
Sie lesen gerade: Peters missbraucht sein Amt und die Gewerkschaft