openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DJ Schnippes - Finale

20.06.200609:11 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: DJ Schnippes - Finale
DJ Schnippes - Finale
DJ Schnippes - Finale

(openPR) Fiiiiiii-naaaaa-leee! Oooohooo! Nicht nur die 32 teilnehmenden Nationen, sondern jeder Fußballfan der Welt hat für die nächsten 4 Wochen nur ein Ziel:
Das alles entscheidende Weltmeisterschafts-Finale! Wen wundert's, dass alle Fans, ob im Stadion, in den Public-Viewing Bereichen, in den Kneipen oder zuhause einen gemeinsamen Schlachtruf anstimmen: "Finale oho - Finale ohohoho" auf die Melodie des Italo-Klassikers "Volare". Ähnlich wie bei der letzten WM "Ein Rudi Völler" zum Selbstläufer während der WM wurde, so haben die deutschen Fans auch in diesem Jahr entschieden, was ihr WM-Hit werden soll, und der erscheint jetzt endlich auf CD!



Die hier vorliegende Version von "Finale" von DJ Schnippes ist die einzige autorisierte und freigegebene Version des Songs mit deutschem Text - der ideale Soundtrack zu allen WM-Berichterstattungen, Hintergrundberichten, Kommentaren usw. Die Single wird am Viertelfinaltag der Deutschen Elf veröffentlicht - am 30.06. Lasst uns gemeinsam dran glauben! Quelle: Tobias Reitz Sony BMG

Der WM-Stadionhit by DJ Schnippes
5"CD Ariola 82876880412
VÖ: 30.06.2006
www.amazon.de

Facts:
Alle haben nur Fußball im Kopf. Ganz Deutschland ist im Fieber. Der Fußballwahn geht um! Ein infektiöser Bazillus, dem sich in den kommenden Wochen keiner entziehen kann. Deutschland ist Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft 2006. Die Republik ist geflaggt: Schwarz-Rot-Gold, wohin das Auge blickt. Und natürlich hat auch das Rennen um den eigentlichen WM-Hit begonnen.

Um diesen Titel ringen etablierte Stars wie Herbert Grönemeyer, Mallorca-König Jürgen Drews, Skandal-Entertainer Oliver Pocher, Schauspieler Peter Lohmeyer und viele mehr.
Doch der eigentliche WM-Knaller, der musikalische Beitrag für eine bombastische Stimmung im Land, der deutsche Hit, an dem in diesen Wochen akustisch einfach niemand vorbei kommt, stammt von DJ Schnippes und heisst "Finale".

Der fußball-verrückter Discjockey macht sich damit zum Sprachrohr aller Deutschen Fußballfans und transportiert mit seiner Spaßhymne den millionenfachen Herzenswunsch der Deutschen Fangemeinde in die Öffentlichkeit. Mit "Finale" bereitet DJ Schnippes akustisch den Weg, der für Jürgen Klinsmann´s Team gleichermaßen Auftrag und Ziel ist.
Als Mitglied des Kult-Clubs FC Schalke 04, als ehemaliger Stadionsprecher des Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 98 und als Fußballverrückter weiss der erfolgreiche Discjockey und Produzent nicht nur von was er singt, sondern vor allem auch wie man Fußballfans begeistert und zum Mitsingen animiert. So basiert "Finale" musikalisch auf dem weltweit bekannten Musiktitel "Volare" und Teile des aktuellen Refrains sind in Deutschland bereits einem Millionenpublikum hinlänglich bekannt. Denn: jeder Fußballfan hat diesen Refrain schon mindestens einmal gesungen. Genau darin unterscheidet sich dieser Musiktitel auch von allen anderen aktuellen WM-Liedern, weil "Finale", musikalisch gesehen, ein Stück Deutsche Fußballkultur ist. Und mit diesem Song erhält "Deutschland einig Fußball-Land" jetzt quasi die musikalische Gebrauchsanweisung für ein hoffentlich friedliches, vor allem aber erfolgreiches WM-Turnier.

"Finale" ist ein Partykracher der Marke "Gute Laune", der, ausgestattet mit seinem witzigen Text und seinem bekannten Refrain, Emotionen freisetzt und zum sofortigen Mitsingen animiert. Der Titel ist Programm und artikuliert unterhaltsam die Hoffnungen der gesamten Deutschen Fußballnation.

"Finale" hat das Zeug zum deutschsprachigen Hit des Jahres 2006 und damit zum millionenfach gesungenen "Gassenhauer" in den Clubs, Discotheken, Fußballstadien, Spaßkneipen und überall dort zu werden, wo Menschen zusammenkommen, um der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Daumen für ein erfolgreiches Turnier zu drücken.

Nur zwei Wochen nach seiner Bemusterung, zählte "Finale" bereits zum Set von gut 600 Discjockeys, die diesen Partyknaller in ganz Deutschland, auf Mallorca bis hin zum Goldstrand in Bulgarien allabendlich erfolgreich in ihr Programm genommen haben. Und schon stieg der Titel am 04. Mai 2006 von Null auf Platz 34 in die Mallorca-Charts ein und rückte am 01. Juni 2006 schon auf Platz 17 vor (Tendenz steigend!). Die überwiegende Mehrheit der DJ-Kommentare, die DJ Schnippes tagtäglich via eMail erreichen, sprechen dabei eine deutliche Sprache. Sie geben nicht nur Anlass zur Hoffnung auf eine vordere Charts-Platzierung, sondern zeigen vor allem, dass "Finale" überall abgeht, für ausgelassene Stimmung sorgt und so das Potential zu einem millionenfach gesungenen "Gassenhauer" besitzt. Ein Land, ein Team, ein Traum und nur ein WM-Song, der die Hoffnungen der gesamten Nation ausdrückt: DJ Schnippes - "Finale".

DJ Schnippes ist seit mehr als 25 Jahren als exzellenter Profi-Discjockey erfolgreich im Geschäft. Und dabei stetsmitten drin, statt nur dabei: egal ob als Resident-DJ in den Großraum-Discotheken Dance Center A61 in Alzey, Dance Center A66 in Frankfurt am Main & dem Discoplex A5 in Karlsdorf-Bruchsal, in denen Woche für Woche Zig Tausende nach seiner Partypfeife feiern und tanzen, als ehemaliger DJ und Moderator bei den Power-Partys der Frankfurt Galaxy oder als langjähriger Stadionsprecher des Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 98. Darüber hinaus ist der Darmstädter als Produzent, Komponist, Texter und Remixer tätig und kann bereits auf eine Vielzahl von Plattenveröffentlichungen der unterschiedlichsten Musikstile bei nahezu allen namhaften Plattenfirmen zurückblicken.

Mit dem Titel "Finale", dessen Text aus seiner eigenen Feder stammt und den er zusammen mit Felice Pedulla und Christoph Seipel produziert hat, bringt er nun die ultimative Partyrakete an den Start. Dabei steht für den fußball-verrückten Discjockey eindeutig der Spaß und die Party im Vordergrund: zwei wesentliche die Fußballweltmeisterschaft 2006 begleitende Bestandteile, die bei keiner Veranstaltung zwischen dem 09. Juni und 09. Juli 2006 fehlen dürfen und so das im Ausland immer noch vorherrschende Bild vom biedern Deutschen widerlegen sollen.

"Finale" bringt also nicht nur inhaltlich auf den Punkt, was sich ganz Fußball-Deutschland für die bevorstehende Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land erhofft. Interpret und Titel verstehen sich eben auch als Förderer eines im absolut positivsten Sinne des Wortes gemeinten Patriotismus sowie einer stimmgewaltigen und friedlichen Unterstützung, die die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf einer Welle der Begeisterung möglichst bis ins Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nach Berlin tragen soll. Wer den Song gehört hat wird kaum bestreiten, das dieses Vorhaben gelingen kann.
Quelle: Sony BMG

Über Sony BMG
An dem 2004 neu fusionierten Unternehmen sind die Bertelsmann AG und die Sony Corporation of America jeweils zur Hälfte beteiligt. Durch diese Fusion entstand eine der größten Plattenfirmen der Welt, die unter ihrem Dach einige der erfolgreichsten und legendären Musiklabels vereinigt haben.
Sony BMG Music Entertainment ist bei allen technischen Entwicklungen vorne mit dabei und man weiß hier genau, was eigentlich zählt: Die Künstler und ihre Fans.
Quelle: Sony BMG
www.sonybmg.de/company.php?id=42

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90593
 4857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DJ Schnippes - Finale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniela Jäntsch

Bild: Frans Bauer - Schön war die ZeitBild: Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer ist endlich wieder da! Im Gepäck hat der erfolgreichste Sänger Hollands für seine deutschen Fans die schönsten Klassiker der Musikgeschichte: "Schön war die Zeit" erscheint am 12. September bei ARIOLA. Erinnern wir uns: Im Herbst 1996 landete Frans Bauer erstmals in den deutschen Hitlisten. Seine Debüt-Single „Buenos Dias, weiße Taube" platzierte sich schon beim ersten TV-Auftritt in der legendären ZDF-Hitparade und eroberte Spitzennotierungen im Rundfunk. Im Frühjahr 1997 dann mit „Wenn ein Stern am Himmel steht" der nächste gan…
Bild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedachtBild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Das Jahr 1982 war für Marcus Maybach ein sehr wichtiges Jahr. Er betrat die Bühne des Lebens, kam in Thüringen zur Welt. Der Schreihals wurde beizeiten auf seine Musikalität geprüft und für talentiert befunden. Seit seinem fünften Lebensjahr ist das Klavier ein wichtiger Begleiter auf seinem musikalischen Werdegang. Professioneller Gesangsunterricht und erste Erfahrungen in lokalen Ensembles weckten den Ehrgeiz, seine Begabung als Interpret und Entertainer einem breiten Publikum zu präsentieren. In seinem Song "An wen hast du gedacht" verbind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Josua aus Altbach ist Meister des Spinjitzu 2012Bild: Josua aus Altbach ist Meister des Spinjitzu 2012
Josua aus Altbach ist Meister des Spinjitzu 2012
Das große LEGO Ninjago Turnierserienfinale im LEGOLAND Deutschland (ddp direct) Am heutigen Samstag, 29.09.2012 fand im LEGOLAND Deutschland die LEGO Ninjago Turnierserie ihren krönenden Abschluss. Seit Anfang des Jahres haben mehr als 20.000 Kinder in verschiedenen Disziplinen ihre Spinjitzu Fähigkeiten unter Beweis gestellt und an der LEGO Ninjago …
Bild: Auf- und Ausspannen an den Bungeesurfing SchweizermeisterschaftenBild: Auf- und Ausspannen an den Bungeesurfing Schweizermeisterschaften
Auf- und Ausspannen an den Bungeesurfing Schweizermeisterschaften
… und Surfer die erwartet werden. AmSamstag findet die open Session statt welche um ca. 12 uhr beginnen wird. Es wird gesurft und fortlaufend werden diejenigen Fahrer ausgewählt welche ins Finale einziehen können. Am Ende der Qualisession am Samstag abend werden maximal 24 Männer und 12 Frauen übrig bleiben, welche am Sonntag ab 12 Uhr das grosse Finale …
Bild: Weltmeisterschaft der Online-Gamer am 1. Dezember wird live im Internet übertragenBild: Weltmeisterschaft der Online-Gamer am 1. Dezember wird live im Internet übertragen
Weltmeisterschaft der Online-Gamer am 1. Dezember wird live im Internet übertragen
Seoul, Südkorea, 30. November – Am 1. Dezember trifft sich die Elite der Online-Spieler beim großen Finale der diesjährigen Game and Game World Championship (GNGWC). Die Titelkämpfe beim großen Festival der Massive-Multiplayer-Online-Games können Fans live im Internet auf der offiziellen Webseite gngwc.com verfolgen. Der Programm-Ablauf des Finales nach …
Bild: Handschlag oder Schlag mit der Hand? Auf Federer und Nadal wetten mit expekt.comBild: Handschlag oder Schlag mit der Hand? Auf Federer und Nadal wetten mit expekt.com
Handschlag oder Schlag mit der Hand? Auf Federer und Nadal wetten mit expekt.com
… um Federer und Nadal drehen. Das Online Gaming Unternehmen expekt.com bietet Wetten auf sehr unterschiedliche Szenarien an. Von einer 2,00 Quote, wenn einer der beiden den Finaleinzug nicht schafft bis 500, wenn sie im Finale eine handfeste Auseinandersetzung haben ist alles im Angebot. Federer und Nadel sind die klaren Favoriten bei den French Open …
Die weltweit erfolgreichsten Sport-Top Events 2007 im TV
Die weltweit erfolgreichsten Sport-Top Events 2007 im TV
… Ländern weltweit. Die o.g. Tabelle zeigt, dass die Rangersten, der NFL-Super Bowl, der brasilianische Grand Prix der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft und das UEFA Champions League Finale, einen großen Vorsprung gegenüber allen anderen sportlichen Ereignissen in 2007 aufweisen. Mehr als 70 Millionen Menschen zogen diese drei Events in ihren Bann, mehr als …
Bild: Mit ABSOLUT Sport zum Champions League Finale nach MailandBild: Mit ABSOLUT Sport zum Champions League Finale nach Mailand
Mit ABSOLUT Sport zum Champions League Finale nach Mailand
Darmstadt den 13. Mai 2016: Am 28.05.16 wird wieder um den begehrten Henkelpokal gespielt. Es kommt erneut im Champions League Finale 2016 zum Madrider Stadtduell zwischen Real und Atletico. Beide Mannschaften aus der spanischen Hauptstadt trafen bereits 2014 im Finale in Lissabon aufeinander. Damals gewannen die Königlichen das Finale in der Verlängerung …
Bild: Bio-Glücksschwein der Nationalelf lebt auf der Domäne Dahlem in BerlinBild: Bio-Glücksschwein der Nationalelf lebt auf der Domäne Dahlem in Berlin
Bio-Glücksschwein der Nationalelf lebt auf der Domäne Dahlem in Berlin
Seit Donnerstag, dem 29 Juni 2006, ist das Bio-Ferkel „Finale“ offizieller Glücksbringer der Deutschen Nationalmannschaft. Um 15 Uhr überreichte Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, dem DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger das zehn Tage alte Ferkel auf der Domäne Dahlem in Berlin. Finale ist ein Sattelschwein, ihr schwarz/weißes Fell …
Bild: Staatsmeisterschaft im Computerspielen in WienBild: Staatsmeisterschaft im Computerspielen in Wien
Staatsmeisterschaft im Computerspielen in Wien
Finale der ESL Pro Series im Jänner - Drei Disziplinen, 18.000 Euro Preisgeld für die besten Computerspieler - Zahlreiche Side Events für Zuseher (Wien, 16. Dezember2008) Am 9. und 10. Jänner 2009 geht es um den Meistertitel: Beim Finale der Bundesliga für Computerspiele treffen die besten Computerspieler aus Österreich, der Schweiz und Liechtenstein …
EQUIVA NACHWUCHSCHAMPIONAT
EQUIVA NACHWUCHSCHAMPIONAT
… ein eigenes Pferd verfügen, teilnehmen und sich für die Unterstützung durch EQUIVA qualifizieren. Jeweils drei Sichtungen werden pro Landesverband durchgeführt. Nach den Qualifikationsprüfungen für das Semi-Finale, bei dem insgesamt 15 Jungen und Mädchen mit ihrem Pferd an den Start gehen, wird im Finale eine Prüfung der Klasse L verlangt. Der Sieger …
Bild: Wiederholungstäter Liverpool? Intertops.com zahlt Einsatz zurückBild: Wiederholungstäter Liverpool? Intertops.com zahlt Einsatz zurück
Wiederholungstäter Liverpool? Intertops.com zahlt Einsatz zurück
In Athen treffen zum Champions League Finale zwei alte Bekannte aufeinander, denn Milan und Liverpool hatten bereits 2005 im Finale das Vergnügen. Damals lag Liverpool zur Halbzeit 3:0 zurück, doch sie schafften den Ausgleich und gewannen schließlich im Elfmeterschießen. Bei Intertops.com gibt es nicht nur ein riesiges Angebot an Wetten zum Finale der …
Sie lesen gerade: DJ Schnippes - Finale