openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland gegen Argentinien – einen Favoriten gibt es nicht

27.06.200610:30 UhrSport

(openPR) Freddie Ljungberg, Zlatan Ibrahimovic und Henrik Larsson sind Weltklasse-Fußballer. Ljungberg und Larsson standen sich vor wenigen Wochen im Champions-Leauge-Finale gegenüber und Ibrahimovic verdient sein Geld bei Juventus Turin – eine Mannschaft, die normalerweise keine Hilfe von Schiedsrichtern bräuchte.


Aber am Samstag sind die drei schwedischen Weltklasse-Angreifer verzweifelt. Gegen Deutschland hatten sie kaum Chancen; und die wenigen die sie hatten, vergaben sie. Denn auf einmal scheint Deutschland nicht nur offensiv stark zu sein – die Abwehr hat seit dem chaotischen Auftritt gegen Costa Rica keinen Gegentreffer mehr zugelassen; und mit Per Mertesacker hat sie auch noch den zweikampfstärksten Spieler des Turniers in ihren Reihen. Das hätte noch vor zwei Wochen niemand erwartet – die Deutschen sind offenbar wieder da, wo sie im Weltfußball jahrzehntelang waren: oben. Die Gegner haben wieder Respekt vor der Mannschaft; im Unterschied zur Euro 2004 oder zur WM 1998 freut sich niemand mehr, wenn er gegen den dreimaligen Welt- und Europameister anzutreten hat. Nicht nur, dass die Deutschen ausgesprochen diszipliniert spielen – sie entfachen einen Angriffswirbel, den die Welt von der Mannschaft seit 1972 nicht mehr gesehen hat. Ausländische Vereine werden nach vielen Jahren wieder auf deutsche Spieler aufmerksam – Miroslav Klose und Philipp Lahm stehen stellvertretend für die Wiederauferstehung des deutschen Fußballs. Und die Begehrlichkeiten von Chelsea, Manchester United oder den Mannschaften aus Italien.
Bei solchen Vereinen sind etliche argentische Spieler zuhause. Ein Hernan Crespo zum Beispiel, der bei Abramowitschs Sammelsurium der Besten mit Didier Drogba um einen Stammplatz kämpfen muss. In der argentinischen Nationalmannschaft ist er gesetzt. Nicht einmal ein Supertalent wie Lionel Messi kommt an ihm vorbei – und das, obwohl Ronaldinho von ihm sagt, er werde alle Spieler der Gegenwart überragen. Superverteidiger wie Heintze oder ein Juan Riquelme, der lakonisch-geniale Spielmacher, sind andere gewichtige Argumente, die für die Gauchos sprechen. Hinzu kommt eine Disziplin und Ordnung, die man bei südamerikanischen Mannschaften sonst nicht findet. Wenn die Kunst nicht weiterhilft, muss halt biederes Handwerk – sprich eine etwas rustikalere Spielweise – helfen. Aus diesem Grund sieht so mancher Experte Argentinien sogar noch vor Brasilien. Mit dieser Mannschaft bekommt es Deutschland am Freitag im Viertelfinale in Berlin zu tun.
Ein fanatisches Publikum wird alles tun, um die Mannschaft ins Halbfinale zu schreien. Ob das gegen die abgezockten Argentinier reichen wird, ist abzuwarten. Aber eines ist klar: Wer dieses Spiel gewinnt, gilt automatisch als Favorit für das große Finale am 9. Juli. Und das findet auch in Berlin statt – wie es ist, dort zu gewinnen, können also beide Teams am 30. Juni ausprobieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91384
 4874

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland gegen Argentinien – einen Favoriten gibt es nicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Koerner & Kern GesBR

Bild: Tippen mit Wettbasis – das Sportwetten-Portal veranstaltet ein sehr attraktives EM-TippspielBild: Tippen mit Wettbasis – das Sportwetten-Portal veranstaltet ein sehr attraktives EM-Tippspiel
Tippen mit Wettbasis – das Sportwetten-Portal veranstaltet ein sehr attraktives EM-Tippspiel
Der Anpfiff zur Fussball-Europameisterschaft steht vor der Tür; die Fragen, ob Deutschland seinen vierten Titel holt, ob die Griechen ihren Coup von 2004 wiederholen können oder ob die holländischen Fans trotz großer Ankündigungen bald wieder in ihre Wohnwagen steigen müssen (in der Todesgruppe C kann das sehr leicht der Fall sein), werden bald beantwortet sein. wettbasis.com bietet seinen Usern aus diesem Anlass ein sehr attraktives Tippspiel zur Euro. Florian Körner und Hans Kern, die beiden Betreiber von wettbasis.com, kooperieren aus die…
26.05.2008
Spannend, informativ und sehenswert - wettbasis.com in neuem Gewand
Spannend, informativ und sehenswert - wettbasis.com in neuem Gewand
Seit 2002 versorgt wettbasis.com aus Wien Interessenten mit vielfältigen Tipps zu der Frage, wie man sein Geld mit Sportwetten am viel versprechendsten vermehren kann. Seit 12. April tut sie dies nun in neuem Gewand. Ein freundliches, professionelles Design passen nun noch besser zum interessanten Inhalt. "Wir wollten unseren Lesern nach 5 Jahren endlich mit einem moderneren Erscheinungsbild begegnen und sie somit vielleicht noch besser an die faszinierende Welt der Sportwetten heranführen!", nennen die beiden Betreiber Florian Körner und Ha…
22.04.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Spannung steigt - Favoriten bei der WM 2014
Die Spannung steigt - Favoriten bei der WM 2014
… und vor allem mit der Erfahrung des Titelgewinns und einem hohen Grad an Teamspirit. Diese beiden Ländern sind sicherlich die Top-Favoriten aller Wetter, doch sollten Deutschland, die Niederlande, Italien, Frankreich, Argentinien und das von vielen als Geheimtipp gehandelte Chile nicht übersehen werden. In jedem Fall verspricht diese WM deutlich mehr …
Bild: Deutschland nur noch WM AussenseiterBild: Deutschland nur noch WM Aussenseiter
Deutschland nur noch WM Aussenseiter
Die Fussball WM in Südafrika 2010 rückt näher und Deutschland ist nur WM Aussenseiter. Die Wettquoten auf einen Sieg des deutschen Teams beim online Wettanbieter Noxwin steigen. Bedingt durch eher flaue Testspiele und den offenen Vertragsfragen in der Führungsebene des DFB Teams ist der Glaube der Wettfans an den Vize-Weltmeister von 2006 geschwunden. …
Die Bundesliga vorbei, die WM fest im Blick
Die Bundesliga vorbei, die WM fest im Blick
… gut, ebenso wie Außenseiter früher ausscheiden. Dann aber gibt es auch noch Ausnahmen von der Regel. Bei den Favoriten liegen Brasilien und Argentinien, dicht gefolgt von Deutschland und Spanien, vorne. Aber vielleicht gibt es ja doch ein Überraschungsteam, das sich seinen Weg nach vorne bahnt. Belgien beispielsweise steht hoch im Kurs. Definitiv wissen …
Bild: Viertelfinale WM 2010: Langzeit-Trend spricht für DeutschlandBild: Viertelfinale WM 2010: Langzeit-Trend spricht für Deutschland
Viertelfinale WM 2010: Langzeit-Trend spricht für Deutschland
Deutschland ist das einzige noch verbliebene Team, welches seit Wiedereinführung der K.o.-Runde bei der WM 1986 in Mexiko an JEDEM Viertelfinale teilnahm, das sind insgesamt sieben Teilnahmen! Brasilien kommt auf 6, Argentinien kann 5 Teilnahmen vorweisen. Erst zweimal war seit 1986 für die Deutsche Elf die Runde der letzten 8 Endstation: 1994 gegen …
Sportwetten: Quoten auf Titelgewinn von Deutschland bei der WM 2006 steigen weiter
Sportwetten: Quoten auf Titelgewinn von Deutschland bei der WM 2006 steigen weiter
"Die Wettquoten auf den Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft bei der Fussball WM in Deutschland steigen immer weiter, die internationalen Wettbüros sehen weiterhin Deutschland nur als 3. oder 4. Favoriten hinter Titelverteidiger Brasilien und, je nach Buchmacher, England oder Argentinien und England", sagt Alex James, Betreiber des Online Sportwetten …
Deutschland mit drei Siegen Gruppenerster? Was machen die anderen Favoriten?
Deutschland mit drei Siegen Gruppenerster? Was machen die anderen Favoriten?
Gibraltar, 17. Juni 2010 – Alle Teams haben bei der Fußball-WM einmal gespielt und damit ihre Visitenkarte abgegeben. Deutschland war stark, Argentinien sehr solide, andere landeten Pflichtsiege, England hat immer noch keinen guten Keeper, Italien zeigt schon im ersten Spiel Alterserscheinungen, und Favorit Spanien wurde von der Schweiz überrascht. …
Bild: WM Wettanbieter setzen auf Brasilien und SpanienBild: WM Wettanbieter setzen auf Brasilien und Spanien
WM Wettanbieter setzen auf Brasilien und Spanien
… am Fußball Olymp, andere sehen eine schlechte Phase, in der selbst Barcelona Star Messi selten Akzente setzen konnte. Dahinter folgen schließlich der amtierende Weltmeister Italien, Deutschland und Niederlande. Das sind die Top Favoriten auf den WM Titel. Doch wie unsicher tatsächlich ein Vorhersage ist, zeigt auch die Stimmung in Brasilien. Zwar ist …
Fußball-WM: Buchmacher favorisieren Spanien, BetClic mit Topquote für Argentinien
Fußball-WM: Buchmacher favorisieren Spanien, BetClic mit Topquote für Argentinien
… Argentinien können im Erfolgsfall also angenehme achtzig Euro eingestrichen werden. Zum Vergleich: Die BetClic-Quote für Spanien liegt derzeit bei 5,00, für Brasilien bei 5,50. Deutschland liegt mit einer 15,00 bei BetClic im vorderen Mittelfeld der Titelanwärter, gleichauf mit Weltmeister Italien und den erstaunlicherweise immer noch von Raymond Domenech …
Bild: Deutschland mit Aufwärtstrend zur Fussball WM 2010Bild: Deutschland mit Aufwärtstrend zur Fussball WM 2010
Deutschland mit Aufwärtstrend zur Fussball WM 2010
… 8 der Top-Favoriten auf den Weltmeistertitel 2010 in Südafrika. Nach den letzten beiden Vorbereitungsspielen sehen die europäischen Buchmacher eine Leistunssteigerung: Im neuen Ranking steht Deutschland auf Platz 6 (7%), einen Prozentpunkt hinter den Niederlanden, die als spielstarkes Team viel erreichen wollen. An der Spitze hat es keine Veränderung …
Bild: WM 2010: Deutschland verliert, Argentinien siegtBild: WM 2010: Deutschland verliert, Argentinien siegt
WM 2010: Deutschland verliert, Argentinien siegt
… klar auf Viertelfinalkurs. Nur 14% tippen auf Mexiko als Viertelfinalgegner der ersten Partie am Sonntag. Brasilien bleibt an der Spitze der Top-Favoriten auf den WM-Titel (19%). Gefolgt von Spanien (18%) und Argentinien (15%). Deutschland ist hinter England auf Platz 6 (8%) abgerutscht. Alle Trends zur WM 2010 finden Sie unter www.meistertrend.de.
Sie lesen gerade: Deutschland gegen Argentinien – einen Favoriten gibt es nicht